16.12.2012 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zahlenwert beobachten-, bis Sie den Pitchkanal gefunden haben.<br />

� Mit der Taste � die nächste Funktion („Heck“) anwählen und die Prozedur wie oben<br />

wiederholen, bis der entsprechende Kanal gefunden wurde.<br />

� Wiederholen Sie diese Vorgehensweise für alle Funktionen.<br />

� Führen Sie ein Quicksafe aus, sobald alle Funktionen zugeweisen wurden.<br />

Kanal Anzeige (Channel Monitoring)<br />

Das Kanal Anzeige Menü dient dazu, die Funktionszuordnung und die Wegeinstellungen Ihres Senders<br />

zu überprüfen. Es verschafft schnell den Überblick, ob der Empfänger richtig erkannt wurden und ob<br />

alle Funktionen richtig zugeordnet sind.<br />

Heck Einstellungen (Tail Settings)<br />

Heck Servo (Tail Servo)<br />

Hier wählen Sie die Impulsmitte Ihres Heckservos aus. Eine falsche Einstellung der Impulsmitte kann<br />

das Heckservo zerstören und führt zu keiner Verbesserung der Heckkreiselleistung!<br />

1520µs Gilt für alle Standard-Digitalservos<br />

760µs Gilt für Servotypen wie: S9251, S9256, BLS251<br />

Pitch� Heck (CPitch � Tail)<br />

Es besteht optional die Möglichkeit, einen Mischer für die Funktion Pitch � Heckrotor im µRondo<br />

einzustellen. Dies ist dann erforderlich, wenn der Heckkreisel alleine nicht in der Lage ist, das Heck bei<br />

schnellen Pitchwechseln zu halten.<br />

Taumelscheiben Typ (Swashplate Configuration)<br />

TS Typ (SwPl Config.)<br />

Hier können Sie Ihren Taumelscheibentyp wählen. Es stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur<br />

Verfügung:<br />

120°: Die am meisten verbreitete Variante der TS Mischung. Roll Ausleger sind deutlich kürzer<br />

als Nick Ausleger.<br />

135°: Seltenere Variante der TS Mischung, Nick und Roll Ausleger sind gleich lang.<br />

140°: Seltenere Variante der TS Mischung, Nick und Roll Ausleger sind gleich lang.<br />

90°: Variante bei der Nick- und Rollausleger rechtwinkelig zueinander stehen.<br />

Mechanisch: Für alle Helis mit mechanischer Taumelscheiben Mischung.<br />

Servo Invertierungen (Servo Reverse)<br />

Heck Servo (Tail Servo), TS Servo 1-3 (SwPl Servo 1-3)<br />

Prüfen Sie nun mit Hilfe der Steuerknüppel, ob alle Servos die richtige Laufrichtung haben. Stecken Sie<br />

die Servoarme dazu auf die Servos, ohne diese jedoch schon fest zu schrauben. Falls nur eine Funktion<br />

invertiert ist, invertieren Sie diese Funktion am Sender. Ansonsten invertieren Sie die jeweilige<br />

Servolaufrichtung mit diesem Menü.<br />

Bei den folgenden Einstellungen werden immer automatisch die Maximalwege der Servos<br />

eingestellt. Die Servos werden von µRondo dabei in die jeweilige Stellung gefahren, ohne dass<br />

Sie den Senderknüppel dabei festhalten müssen.<br />

Servo Mitten Prüfen + Setzen (Servo Center Check + Adjust)<br />

Heck Seite 1-2 (Tail Side 1-2), TS Servo 1-3 (SwPl 1-3)<br />

Nach Auswahl der Funktion „Servo Mittelstellung " (Servo Center Check) laufen die<br />

Taumelscheibenservos und das Heckservo in die Mittelstellung. Justieren Sie nun zunächst die<br />

Servohebel mechanisch so, dass die TS Servohebel waagrecht und der Servohebel des Heckservos 90°<br />

zum Servogehäuse steht. Aufgrund der Zahnung der Servohebel wird die nicht bei allen Servos genau<br />

µRONDO - 14/21 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!