16.12.2012 Aufrufe

Winware Business Software Wichtige Information - Gadola ...

Winware Business Software Wichtige Information - Gadola ...

Winware Business Software Wichtige Information - Gadola ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Version 7.4.3 (Sprachrelease)<br />

Neuerungen<br />

<strong>Winware</strong> Allgemein<br />

Stichwort Beschreibung S<br />

t<br />

a<br />

n<br />

d<br />

a<br />

r<br />

d<br />

Sprachen Bei allen Produkten wurden die Übersetzungen angepasst und ergänzt. • • •<br />

Version 7.4.3<br />

Neuerungen<br />

<strong>Winware</strong> Auftragsbearbeitung<br />

Stichwort Beschreibung S<br />

t<br />

a<br />

n<br />

d<br />

a<br />

r<br />

d<br />

Alternativposition Bei Belegübernahme von Belegtypen mit Alternativpositionen, kann jetzt<br />

entschieden werden, welche Alternative übernommen wird. • • •<br />

Chargen Nach der Eingabe einer Chargennummer in das Artikelfeld der<br />

Erstelldatum: 27.04.2006<br />

Letzte Änderung: 04.10.2006<br />

Revisionsnummer: 1.7<br />

Positionserfassung wird jetzt der Bestand dieser Charge angezeigt, wenn<br />

man den Mauszeiger über die Artikelbestandsanzeige (Anzeige über dem<br />

Artikelfeld) fährt.<br />

COM Schnittstelle zur Der Fibuexport via COM wurde überarbeitet<br />

<strong>Winware</strong><br />

Finanzbuchhaltung<br />

Seriennummern Seriennummern werden jetzt in den Stammdaten gelöscht, wenn sie von<br />

Seite 21 von 50<br />

(Änderungen und Irrtum vorbehalten)<br />

<strong>Winware</strong> AG<br />

Oberneuhofstrasse 3 , CH-6340 Baar<br />

Info Line 0848 946 927, Telefax 041 / 769 68 86<br />

http://www.winware.ch, E-Mail:<br />

info@winware.ch<br />

G<br />

o<br />

l<br />

d<br />

G<br />

o<br />

l<br />

d<br />

P<br />

l<br />

a<br />

ti<br />

n<br />

P<br />

l<br />

a<br />

ti<br />

n<br />

•<br />

• • •<br />

keiner Lagerposition mehr verwendet werden. • • •<br />

Löschabfrage<br />

Belegpositionen<br />

Zielbelege Verträge Bei der Erstellung von Verträgen (Vorschlagslisten Verträge) können jetzt<br />

alle Belegtypen als Zielbeleg ausgewählt werden. Das Datum und der<br />

Liefertermin der Zielbelege kann jetzt wahlweise auf den Stichtag oder<br />

das Tagesdatum gesetzt werden.<br />

Wartungsbelege Vor der Generierung von Wartungsbelegen kann jetzt optional die erste<br />

Die Abfrage für das Löschen von Positionen kann nun pro Beleg und<br />

Anwender ein- und ausgeschaltet werden. • • •<br />

• •<br />

Belegnummer abgefragt werden. • • •<br />

Auswertung zum Forderungsalter beachtet jetzt optional das<br />

Fälligkeitsdatum • • •<br />

Auswertung<br />

Forderungsalter<br />

Fibuexport Das Löschen eines Fibuexports wird auch durch die Passwortoption<br />

"FibuExport" gesperrt. • • •<br />

Mitarbeiter<br />

Bei auftragsbezogenen Produktionsstücklisten wurde nach Anlegen des<br />

Werkauftrag<br />

Fälligkeit<br />

Wartungsbelege<br />

Sesam Schnittstelle Kurznamen werden übergeben (kann definiert werden)<br />

Bankangaben auf Debitorenseiten werden jetzt korrekt übergeben<br />

Namen und Vornamen werden jetzt korrekt übergeben (kann definiert<br />

werden)<br />

Werkauftrags der Mitarbeiter nicht in den Werkauftrag übernommen. • • •<br />

Erweiterung der Fälligkeitsangaben bei wöchentlich fälligen<br />

Wartungsverträgen auf bestimmte Wochentage. • • •<br />

• • •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!