14.08.2018 Aufrufe

Design und Usability in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

För<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> F<strong>in</strong>anzierung<br />

Berl<strong>in</strong>-<strong>Brandenburg</strong> unterstützt den Bereich <strong>Design</strong> <strong>und</strong> <strong>Usability</strong><br />

durch e<strong>in</strong>e län<strong>der</strong>übergreifende Wirtschaftspolitik im Cluster IKT,<br />

Medien <strong>und</strong> Kreativwirtschaft. Das dichte Angebot aus Beratung,<br />

F<strong>in</strong>anzierung <strong>und</strong> gezielter För<strong>der</strong>ung schafft e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>maliges<br />

­Umfeld für Ansiedlungen, Neugründungen <strong>und</strong> <strong>in</strong>novative Projekte.<br />

Über die verschiedenen För<strong>der</strong>- <strong>und</strong> F<strong>in</strong>anzierungsmöglichkeiten<br />

geben die beiden Wirtschaftsför<strong>der</strong>gesellschaften von Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> Auskunft.<br />

Die Berl<strong>in</strong>er Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie <strong>und</strong> Betriebe<br />

<strong>und</strong> das <strong>Brandenburg</strong>er M<strong>in</strong>isterium für Wirtschaft <strong>und</strong> Energie unterstützen<br />

die Branche durch Zuschüsse <strong>und</strong> Darlehen für Sach<strong>in</strong>vestitionen,<br />

Lohnkosten o<strong>der</strong> technologieorientierte F&E Projekte<br />

sowie durch Infrastruktur­projekte, Vernetzung, ­För<strong>der</strong>wettbewerbe<br />

<strong>und</strong> Messeauftritte.<br />

Von den Investitionsbanken <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong> wurden<br />

VC Fonds <strong>in</strong>s Leben gerufen, die <strong>in</strong> Startups <strong>der</strong> Früh- <strong>und</strong> Wachstumsphase<br />

<strong>in</strong>vestieren. Zudem gibt es Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologieför<strong>der</strong> programme.<br />

HERAUSGEBER: Berl<strong>in</strong> Partner für Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie GmbH <strong>in</strong> Kooperation mit <strong>der</strong><br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Land <strong>Brandenburg</strong> GmbH (WFBB), im Auftrag <strong>der</strong> Senatsverwaltung für<br />

Wirtschaft, Energie <strong>und</strong> Betriebe des Landes Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> des M<strong>in</strong>isteriums für Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Energie des Landes <strong>Brandenburg</strong>.<br />

FOTOS: Titel: Dom<strong>in</strong>ik Glezer; <strong>in</strong>nen: (WUD); WFBB Archiv; UX-Awards Lucas N<strong>in</strong>no;<br />

Stefan Freimark, Lizenz: CreativeCommons BY-SA; © IDZ, Tomasz Poslada.<br />

© Dezember 2017<br />

Ausgewählte För<strong>der</strong>programme<br />

für <strong>Design</strong> <strong>und</strong> <strong>Usability</strong><br />

ProFIT<br />

Das Programm ProFIT zur För<strong>der</strong>ung von Forschung, Innovationen<br />

<strong>und</strong> Technologien unterstützt Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung <strong>und</strong> zudem dazugehörige Markte<strong>in</strong>führungsaktivitäten<br />

<strong>in</strong> technologischen Schwerpunktbranchen.<br />

BERLIN<br />

<strong>Design</strong> Transfer Bonus<br />

Das För<strong>der</strong>programm <strong>Design</strong> Transfer Bonus unterstützt<br />

den Transfer von <strong>Design</strong> Know-how von Unternehmen<br />

<strong>der</strong> <strong>Design</strong>branche <strong>und</strong> von Hochschulen <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>e <strong>und</strong><br />

mittlere Unternehmen, die technologieorientierte Produkte<br />

o<strong>der</strong> Dienstleistungen entwickeln.<br />

Berl<strong>in</strong> Innovativ<br />

Das Programm Berl<strong>in</strong> Innovativ bietet mittelständischen<br />

Unternehmen (bis 500 Beschäftigte) e<strong>in</strong>e z<strong>in</strong>sgünstige<br />

F<strong>in</strong>anzierung von Investitionen <strong>und</strong> Betriebsmitteln.<br />

BRANDENBURG<br />

Mikrokredit <strong>Brandenburg</strong><br />

Mit dem Programm Mikrokredit <strong>Brandenburg</strong> werden kle<strong>in</strong>e<br />

<strong>und</strong> mittlere Unternehmen wie Existenzgrün<strong>der</strong>(<strong>in</strong>nen)<br />

<strong>und</strong> Unternehmensnachfolger(<strong>in</strong>nen) sowie junge Unternehmen<br />

durch die Gewährung e<strong>in</strong>es z<strong>in</strong>sverbilligten<br />

Darlehens geför<strong>der</strong>t.<br />

Gründung <strong>in</strong>novativ<br />

Mit dem För<strong>der</strong>programm Gründung <strong>in</strong>novativ werden<br />

Existenzgrün<strong>der</strong><strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Existenzgrün<strong>der</strong> mit <strong>in</strong>novativen<br />

Unternehmensideen <strong>und</strong> die Übernahmen von <strong>in</strong>novativ<br />

ausgerichteten Unternehmen im Land <strong>Brandenburg</strong><br />

unterstützt.<br />

<strong>Brandenburg</strong>ischer Innovationsgutsche<strong>in</strong> (BIG)<br />

Das Programm »<strong>Brandenburg</strong>ischer Innovationsgutsche<strong>in</strong>«<br />

unterstützt Innovationsprojekte <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en <strong>und</strong><br />

mittleren Unternehmen (KMU), <strong>in</strong>klusive Handwerksbetrieben.<br />

Der dazugehörige BIG Transfer för<strong>der</strong>t u.a.<br />

den Transfer von <strong>Design</strong> Know-How. Weitere För<strong>der</strong>programme<br />

s<strong>in</strong>d: BIG Digital, BIG FuE, BIG EU.<br />

Titelbild: URA – Das <strong>in</strong>novative Schiebe- /Schwenksystem für Microapartments -<br />

Gew<strong>in</strong>ner des <strong>Design</strong>preises <strong>Brandenburg</strong> 2017 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kategorie NACHWUCHS<br />

Berl<strong>in</strong> Partner für Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Technologie GmbH<br />

Fasanenstr. 85<br />

10623 Berl<strong>in</strong><br />

www.berl<strong>in</strong>-partner.de<br />

www.digital-bb.de<br />

Senatsverwaltung für Wirtschaft,<br />

Energie <strong>und</strong> Betriebe<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-Straße 105<br />

10825 Berl<strong>in</strong><br />

www.projektzukunft.berl<strong>in</strong>.de<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Land <strong>Brandenburg</strong> GmbH<br />

Babelsberger Straße 21<br />

14473 Potsdam<br />

www.wfbb.de<br />

www.digital-bb.de<br />

M<strong>in</strong>isterium für Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Energie des Landes <strong>Brandenburg</strong><br />

He<strong>in</strong>rich-Mann-Allee 107<br />

14473 Potsdam<br />

www.brandenburg.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Manuel Friedrich<br />

T +49 30 46302 535<br />

manuel.friedrich@berl<strong>in</strong>-partner.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>:<br />

Tanja Mühlhans<br />

T +49 30 9013 8335<br />

tanja.muehlhans@senweb.berl<strong>in</strong>.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>:<br />

Felicitas Höhn<br />

T +49 331 730 61 267<br />

felicitas.hoehn@wfbb.de<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>:<br />

Yvonne Moebius<br />

T +49 331 866 1762<br />

yvonne.moebius@mwe.brandenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!