22.08.2018 Aufrufe

hallo-greven_22-08-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Mittwoch, <strong>22</strong>. August <strong>2018</strong><br />

Drehen voll auf<br />

Krachmacher­Festival mit fünf Rockbands auf dem Bispinghof<br />

Laut wird’s am Samstag<br />

(25. August) auf dem<br />

Bispinghof. Das „Krachmacher­Festival“<br />

steht<br />

auf dem Programm.<br />

Fünf Rockbands, zwei<br />

Singer­Songwriter und<br />

ein Rapper betreten die<br />

zwei Bühnen und drehen<br />

voll auf.<br />

NORDWALDE<br />

Samstag (25. August)<br />

ab 17.30 Uhr auf dem Bispinghof<br />

www.krachmacher­festival.de<br />

NORDWALDE. Natürlich machen<br />

sie nicht einfach Lärm,<br />

sondern bieten einen abwechslungsreifen<br />

und hörenswerten<br />

Streifzug durch<br />

die verschiedenen Facetten<br />

der Rockmusik.<br />

Auch die Anwohner, die<br />

nicht unbedingt zu den Rockfans<br />

zählen, dürfen sich entspannt<br />

zurücklehnen. In den<br />

Reihen der Sponsoren des Festivals<br />

findet sich die „LBO<br />

Lärmschutz GmbH“, die kostenlos<br />

Ohrstöpsel an die Nachbarschaft<br />

ausgibt. Das Unternehmen<br />

errichtet bundesweit<br />

Lärmschutzwände und weiß,<br />

wie man Krach zu Leibe rückt.<br />

Organisatoren sind die Band<br />

„Marry A Beer“ aus Burgsteinfurt<br />

und Freunde. Unterstützt<br />

werden sie vom Förderverein<br />

Bispinghof. „Wir als Förderverein<br />

finden solche Events<br />

unterstützenswert, weil junge<br />

Menschen die Zukunft sind<br />

und damit einen Teil des kulturellen<br />

Lebens gestalten werden“,<br />

sagt Annette Quint-Hellenkamp.<br />

Das Festival finanziert sich<br />

durch Eintritts- und Sponsorengelder.<br />

Bleibt etwas übrig,<br />

so wird damit die Bürgerstiftung<br />

Bispinghof unterstützt.<br />

Top-Act ist die Band „Hal<br />

Johnson“ mit melodischem<br />

Punkrock frisch aus dem<br />

Münsterland. „Mary A Beer“<br />

organisieren nicht nur, sie liefern<br />

auch Kostproben aus<br />

ihren breitgefächerten Repertoire<br />

von Rockballaden über<br />

Punk- bis hin zu Hardrock. Die<br />

Spezialität von „Pinch“ ist, Elemente<br />

moderner und klassischer<br />

Rockmusik zu kombinieren.<br />

Konzentriert sich der Event<br />

auch eher auf lokale Musikbands,<br />

so treten doch<br />

auch „Kill Strings“<br />

auf, die sich aus<br />

Hamburg auf den<br />

Weg nach Nordwalde<br />

machen. Sie haben<br />

„unverfälschten<br />

dreckigen Post-<br />

Grunge“ im Gepäck.<br />

Die „Stille Reserve“ aus<br />

Emsdetten präsentiert<br />

harte Riffs gepaart mit<br />

politischen und gesellschaftskritischen<br />

Texten,<br />

hinter „Project John“<br />

verbirgt sich ein Autodidakt<br />

Anfang 20, der zu Indie-<br />

Folk- und Elektroklängen<br />

über Probleme<br />

des studentischen Alltags<br />

singt.<br />

„Mir-I-Am“ oder simple<br />

„Miriam“ aus Laer setzt<br />

ihre Lebenserfahrungen<br />

musikalisch in Gitarrenmusik<br />

und<br />

Texte um. Eloquente<br />

Texte im Deutschrap-<br />

Gewand verspricht „Peat<br />

Miles“.<br />

Das Programm läuft<br />

nonstop ohne Pausen.<br />

„Auf einer großen Bühne<br />

spielen die Bands, auf<br />

einer kleineren mobilen<br />

Pkw-Plattform treten die<br />

Singer-Songwriter auf“,<br />

erläutert Noah vom Orga-Team.<br />

Wird auf der<br />

einen Bühne gespielt,<br />

wird die andere für den<br />

nächsten Auftritt umgebaut.<br />

Imbissstand und Getränkestand<br />

sind ebenso vor<br />

Ort wie Messdiener, Landjugend,<br />

das Nordwalder Jugendparlament<br />

und die „Ripflip“<br />

Skateboard-Recycler, die sich<br />

mit Infoständen vorstellen.<br />

Einlass ist um 16.30 Uhr, los<br />

geht’s um 17.30 Uhr. Karten im<br />

Vorverkauf kosten zehn Euro,<br />

an der Abendkasse zwölf Euro.<br />

Vorverkaufsstellen sind „Buch<br />

& Mehr“, Nordwalde, Westlott<br />

Altenberge, Brümmer & Woltering<br />

Steinfurt oder der Onlineshop<br />

Krachmacher-Festival.de/Tickets.<br />

Freuen sich auf große Resonanz beim Krachmacher­Festival (v.l.): Richard<br />

Ooms, Arie Boekestein (beide Fa. LBO), Noah Willermann,<br />

Leonard Neuß, Johannes Wanink (alle Orga­Team) und Annette<br />

Quint­Hellenkamp (Förderverein Bispinghof).<br />

Kurz<br />

notiert<br />

VHS­Kurs:<br />

Tastschreiben aktiv<br />

GREVEN. Die VHS weist auf den<br />

Kurs „Tastschreiben aktiv“ unter<br />

Leitung von Jutta Diekschulte hin,<br />

der viermal montags ab 10. September,<br />

jeweils von 18 bis 20.15<br />

Uhr, im Computerraum der GBS<br />

stattfinden soll. Die Kursgebühr<br />

beträgt 58 Euro pro Teilnehmer<br />

(das Lehrbuch ist in der Gebühr<br />

enthalten). In diesem Kurs lernen<br />

die Teilnehmer auf der Basis des<br />

multisensorischen Lernens das<br />

Zehn­Finger­Tastschreiben. Durch<br />

die Integration von Farben, Bildern,<br />

Musik und Emotionen in<br />

den Unterrichtsprozess werden<br />

unterschiedliche Sinne angesprochen.<br />

So ist es möglich, die Bedienung<br />

des gesamten Tastenfeldes<br />

innerhalb kurzer Zeit zu erlernen.<br />

Anmeldungen sind bis zum 3. September<br />

in der VHS­Geschäftsstelle,<br />

Kirchstraße 20, Emsdetten, unter<br />

Telefon 0 25 72/960370 oder Mail<br />

an kontakt@vhs­e­g­s.de möglich.<br />

Gründerschmiede<br />

startet vierte Runde<br />

KREIS STEINFURT. Eine Geschäftsidee<br />

ist der Grundstein für jede<br />

Existenzgründung. Wer schon eine<br />

vage Vorstellung hat oder aber<br />

noch eine Idee für die Selbstständigkeit<br />

sucht, dem hilft die Gründerschmiede<br />

Steinfurt, Ideen zu<br />

finden und zu formen. Im Herbst<br />

startet die vierte Runde für Existenzgründungsinteressierte.<br />

Vorab<br />

lädt die Wirtschaftsförderungsund<br />

Entwicklungsgesellschaft des<br />

Kreises Steinfurt (WESt) am 5.<br />

September zu einer Informationsveranstaltung<br />

in die Gründerschmiede<br />

Steinfurt im Gründerund<br />

Innovationspark Steinfurt, Am<br />

Campus 2, ein.<br />

Ein echter Wirbelwind<br />

Session mit Tommy Schneller in Altenberge<br />

Sänger und Saxofonist Tommy<br />

Schneller. Foto: Pieron Photography<br />

ALTENBERGE. Fabian Fritz,<br />

Daniel Paterok und die Kulturwerkstatt<br />

Altenberge freuen<br />

sich, alle Musikinteressierten<br />

zur nächsten Session am Donnerstag<br />

(23. August) um 20 Uhr<br />

im Saal Bornemann begrüßen<br />

zu dürfen. Zu Gast ist der German-Blues-Challenge-Gewinner<br />

Tommy Schneller.<br />

Der Saxofonist und Sänger<br />

hat sich durch seinen dynamischen<br />

Stil in der Soul-,<br />

Funk- und Blues-Szene bereits<br />

einen Namen gemacht. Mit<br />

lässigem, wohltemperiertem<br />

sowie mitreißendem Gesang,<br />

brillanten Saxofonsoli und vor<br />

allem durch geschickt platzierte<br />

Songs aus seinem abwechslungsreichen<br />

Repertoire<br />

gelingt es Schneller mühelos,<br />

das Publikum auf seine<br />

auf seine Seite zu ziehen.<br />

Man weiß gar nicht, was<br />

man bei Schneller mehr loben<br />

soll: seine Stimme, röhrend,<br />

warm; dieses Saxofon, das<br />

noch singen darf, soulige Melodien<br />

spielt und keine selbstverliebten<br />

klangfreien Läufe<br />

und das Tommy Schneller<br />

aber dennoch beherrscht;<br />

oder aber diesen Wirbelwind<br />

von einem schweren Mann,<br />

der einfach selbst deutlich erkennbar<br />

unbändig Spaß hat<br />

und diesen auch weitergeben<br />

darf.<br />

Besonders beeindruckend ist<br />

die Leichtigkeit, mit der er den<br />

Wechsel zwischen Gesang, Saxofonspiel<br />

und Entertainment<br />

beherrscht: Kaum hat er<br />

ein Stück angesagt, erklingt<br />

auch schon das Saxofon, mal<br />

sinnlich, häufig exzessiv, immer<br />

souverän.<br />

Tommy Schneller hat mit<br />

seiner Band die German-<br />

Blues-Challenge gewonnen<br />

und qualifizierte sich damit<br />

für die internationale Blues-<br />

Challenge in Memphis und die<br />

europäische Blues-Challenge<br />

in Tolouse. Außerdem hat<br />

Tommy Schneller zum zweiten<br />

Mal den German-Blues-<br />

Award verliehen bekommen.<br />

Der Eintritt ist bei den Sessions<br />

wie immer frei.<br />

MIT GROSSEM MOTOR<br />

ZUM KLEINEN PREIS:<br />

Der ŠKODA FABIA mit cooler<br />

Klimaanlage vom ŠKODA Partner<br />

Sie sparen<br />

4.<strong>22</strong>0,– €<br />

ŠKODA FABIA COOL PLUS 1,0 l MPI 55 kW (75 PS).<br />

10 km, EZ: <strong>08</strong>/<strong>2018</strong>. Klimaanlage, Radio-MP3 mit SD/USB/<br />

AUX, el. Fensterheber, el. einstell- und beheizbare Außenspiegel,<br />

höhenverstellbarer Fahrersitz, Reifendrucküberwachung,<br />

Isofix, Start-Stopp-Automatik, ZV mit Funk u.v.m. Tageszulassung. ŠKODA. Simply Clever.<br />

UPE 14.450,– €*<br />

S!EMONPREIS 10.230,– €<br />

Kraf stoff erbrauch für den ŠKODA FABIA COOL PLUS 1,0 l MPI 55 kW (75 PS), in l/100<br />

km, innerorts: 5,9; außerorts: 4,4; kombiniert: 4,9; CO 2<br />

-Emission, kombiniert: 111 g/km (gemäß<br />

VO (EG) Nr. 715/2007). Ef izienzklasse C<br />

Kraf stoff erbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,0-3,9; außerorts:<br />

4,3–3,1; kombiniert: 4,9–3,4. CO 2<br />

-Emission, kombiniert: 110,0–88,0 g/km (gemäß VO (EG)<br />

Nr. 715/2007). Ef izienzklasse: C-A+<br />

Abbildung zeigt Sonderausstat ung. *UPE=Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Teilweise Tageszulassung. Angebot nur solange der Vorrat reicht.<br />

Terrassendach • Carport<br />

Alu-Bauelemente auch zur Selbstmontage<br />

Sommergarten • Beschattungen<br />

Tecklenburger Straße 10<br />

Ibbenbüren-Laggenbeck<br />

Telefon 0 54 51 / 8 73 14 09<br />

www.alu-dach-experten.de<br />

AUTOHAUS H. SIEMON GmbH & Co. KG<br />

Reckenfelder Straße 110, 48282 Emsdet en<br />

T 02572 92340-0, F 02572 92340-10<br />

www.autohaus-siemon.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!