17.12.2012 Aufrufe

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

Download PDF - Vereins-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WaldStoCk opEn air SpEktakEl<br />

Ein «Auf und Ab» wäre zu erwarten gewesen.<br />

Die <strong>Vereins</strong>geschichte des waldstock ist<br />

jedoch eine Erfolgsstory.<br />

Als vor zwölf Jahren die erste waldstock-<br />

Filmnacht stattfand, glaubte wohl niemand,<br />

dass es nur aufwärts gehen würde und sich<br />

aus dem Anlass für Kolleginnen und Kollegen<br />

ein Openair entwickelt, das heute mehr<br />

als ein Geheimtipp ist und Jahr für Jahr 3500<br />

bis 4500 Leute begeistert. Das waldstock open<br />

air spektakel ist anders als andere Openairs:<br />

Es ist klein und fein, es ist speziell und es<br />

kommt von Herzen. Denn das waldstock open<br />

air spektakel wird von A bis Z ehrenamtlich<br />

vom Verein waldstock organisiert. Auf dem<br />

Festivalgelände am Steinhauser Waldrand<br />

sucht man vergeblich nach Werbefluten,<br />

Festzeltburgen und dem, was man mit einem<br />

«normalen» Openair verbindet. Das Openair-<br />

Gelände wird jedes Jahr mottogetreu neu gestaltet.<br />

Ein roter Faden führt durchs Festival.<br />

Während knapp zwei Wochen bauen gegen<br />

50 Helferinnen und Helfer Bars, die Bühnen,<br />

den Technikturm oder die Dusche und machen<br />

aus dem Platz ein kleines Kunstwerk. In den<br />

vielen verschiedenen Bauten gibt es immer<br />

wieder liebevolle Details zu entdecken, und<br />

die grossen Bauten locken schon von weither.<br />

60<br />

Parkstrasse 2<br />

6312 Steinhausen<br />

So entstanden auf dem waldstock-Gelände<br />

schon eine Windmühle, ein Leuchtturm, ein<br />

Zeppelin, eine Mondrakete oder ein Bahnhof<br />

in Wildwest-Manier.<br />

So unkonventionell der Aufbau des waldstock<br />

open air spektakels, so speziell ist auch das<br />

Programm. Das waldstock open air spektakel<br />

setzt nicht nur auf Musik, auch Lesungen,<br />

Comedy-Acts und Filme gehören dazu. Und<br />

es gibt am waldstock immer wieder Überraschungen<br />

zu entdecken. Zum zehnjährigen<br />

Jubiläum zeigte zum Beispiel die Zuger S<strong>info</strong>nietta,<br />

ein hochkarätiges klassisches Orchester,<br />

eine Uraufführung am waldstock open air<br />

spektakel. Speziell ist sicher auch der traditionelle<br />

Kindernachmittag, der dieses Jahr am<br />

Sonntag, 29. Juli 2012, stattfindet. Organisiert<br />

von der Pfadi, Blauring und der Jungwacht<br />

Steinhausen, bietet er Spiel und Spass für die<br />

ganze Familie.<br />

Auch nach zwölf Jahren sind die Macherinnen<br />

und Macher noch nicht müde. Auch dieses<br />

Jahr wird vom 27. bis 29. Juli 2012 das<br />

waldstock open air spektakel wieder viele<br />

Gäste verzaubern. Alle Informationen finden<br />

Sie auf www.waldstock.ch.<br />

Tel.: 041 741 71 81<br />

Fax: 041 741 64 81<br />

kontaktadrESSE<br />

waldstock open air spektakel<br />

Herr Beno Staub<br />

Rebenstrasse 13<br />

6312 Steinhausen<br />

Telefon 078 837 68 57<br />

E-Mail beno@waldstock.ch<br />

Internet www.waldstock.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!