17.12.2012 Aufrufe

Museums-Vorträge - GAV Mayen

Museums-Vorträge - GAV Mayen

Museums-Vorträge - GAV Mayen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19.11.1992 - Aktuelles aus der Archäologie am Mittelrhein. Dr. Hans-Helmut Wegner, Archäologische<br />

Denkmalpflege Koblenz.<br />

1993<br />

13.5.1993 - Archäologie aus der Luft. Dr. Axel von Berg, Archäologische Denkmalpflege Koblenz.<br />

23.9.1993 - Vulkanberg »Hohe Buche« und seine Steinbrüche. Fridolin Hörter, <strong>Mayen</strong>.<br />

18.11.1993 - »Verabredung hinter dem Vorhang« - Die historische Dimension des kölschen Klüngels.<br />

Prof. Dr. Toni Diederich, Historisches Archiv des Erzbistums Köln.<br />

2.12.1993 - <strong>Mayen</strong> – gestern und heute. Erich Müsch, Eifeler Landschaftsmuseum.<br />

1994<br />

24.2.1994 - Die historische Kulturlandschaft im Stadtgebiet von <strong>Mayen</strong>. Bedeutung, Bestand,<br />

Bedrohung. Jan-Heyko Gehle. Geographische Institute der Universität Bonn.<br />

10.3.1994 - Auf den Spuren einer mittelrheinischen Zeitrechnung. Dr. Wolfgang Zäck,<br />

Eifelbibliothek.<br />

28.4.1994 - Kelten am Mittelrhein. Dr. Bernd C. Oesterwind, Eifeler Landschaftsmuseum.<br />

20.8.1994 - Archäologische Denkmäler rund ums Eiterbachtal. Fridolin Hörter.<br />

24.11.1994 - Getreidereiben und Mühlsteine aus der Eifel. Fridolin Hörter.<br />

1995<br />

1996<br />

- keine<br />

7.9.1996 - Kulturdenkmäler im <strong>Mayen</strong>er Stadtwald. Fridolin Hörter, Klaus Markowitz & Dr. Bernd C.<br />

Oesterwind.<br />

14.11.1996 - Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in <strong>Mayen</strong> im Spätmittelalter. Dr. Friedhelm<br />

Burgard, Universität Trier.<br />

1997<br />

13.3.1997 - »Dreck, Rost und Patina«. Restaurierung archäologischer Objekte. Ludger Schulte,<br />

Archäologische Denkmalpflege Speyer.<br />

24.4.1997 - Ahl, Grubenfeld, Katzenberg. Das Projekt Vulkanpark am Beispiel <strong>Mayen</strong>er Denkmäler.<br />

Dr. Holger Schaaff, Vulkanpark GmbH.<br />

20.9.1997 - »Vulkanpark« am Katzenberg. Peter Ippach & Dr. Holger Schaaff, Vulkanpark GmbH.<br />

2.10.1997 - »Karakter und Leibsbeschaffenheit der <strong>Mayen</strong>er«. Die <strong>Mayen</strong>er Amtsbeschreibung von<br />

Carl Caspar und Urban Meesen. Dr. Achim Krümmel, Landeshauptarchiv Koblenz.<br />

13.11.1997 - Mineralien des Laacher-See-Vulkans. Bernd Ternes.<br />

1998<br />

12.3.1998 - Auf den Spuren der Steinindustrie. 2000 Jahre Tuffsteinabbau in der Pellenz. Dr. Holger<br />

Schaaff, Vulkanpark GmbH.<br />

26.3.1998 - Kelten, Römer und Germanen in Thür. Dr. Hans-Helmut Wegner, Archäologische<br />

Denkmalpflege Koblenz.<br />

30.4.1998 - Krieger in römischen Diensten? Zu den Brandgräbern mit Waffenbeigabe des 1.<br />

Jahrhunderts n. Chr. Dr. Bernd C. Oesterwind, Eifeler Landschaftsmuseum.<br />

10.9.1998 - Die Entstehung der Eifel. Vom Schiefer bis zum jungen Vulkanismus. Peter Ippach,<br />

Vulkanpark GmbH.<br />

12.9.1998 - Schieferbergwerk Katzenberg. Dr. Frederike Kremp-Wagner, Ratscheck Schiefer &<br />

Dach-Systeme KG.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!