17.12.2012 Aufrufe

Sport News - TSV Rechthalten

Sport News - TSV Rechthalten

Sport News - TSV Rechthalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Saison mit vielen Veränderungen<br />

Im vergangenen Jahr prägten Änderungen in den Reglementen, die Einführung des neuen Kids- Cup<br />

Wettkampfes und zahlreiche Mutationen im Mitgliederbestand, die Saison. Der Mitgliederbestand<br />

konnte trotz einigen Abgängen mit Neueinsteigern bei den Jüngsten gehalten werden. Leider<br />

verlassen uns immer wieder U16 und Ältere und beenden die <strong>Sport</strong>art Leichtathletik. Mit dieser<br />

Tatsache bleiben wir leider in der Entwicklung stehen und ist manchmal auch frustrierend. Länger wie<br />

mehr ist unsere Leichtathletikabteilung als Aufbau für andere <strong>Sport</strong>arten anzusehen. Schafften es<br />

doch 4 Athletinnen in den <strong>Sport</strong>arten Volleyball und Unihockey sich mehr oder weniger in der<br />

Nationalliga A zu etablieren. Diese Tatsache motiviert auch uns Leiter wieder in diese Richtung weiter<br />

zu arbeiten. Bis jetzt hatten wir auch immer das Glück genügend Leiterinnen und Leiter zu finden die<br />

auch bereit sind sich weiter zu bilden. Mit Daniela Klaus und Corinne Brügger absolvierten im letzten<br />

Herbst wieder zwei Leiterinnen den J+S Grundkurs. Damit haben wir 6 ausgebildete J+S Leiter in<br />

unseren Reihen.<br />

Aus sportlicher Sicht prägten die zahlreichen Wettkämpfe die Saison. An den kantonalen, regionalen<br />

und nationalen Anlässen gelang es immer wieder Erfolge zu feiern. Mit dem polysportiven FICEP-<br />

Spielturnier im österreichischen Niederöblarn hatten wir gar ein internationales Turnier auf dem<br />

Programm. Mit 4 Athleten und 2 Betreuern im 11-köpfigen Kader stellte der <strong>TSV</strong> <strong>Rechthalten</strong> auch<br />

den grössten Teil der Mannschaft. Mit einer hervorragenden Teamleistung gelang es uns gar dieses<br />

Turnier zu gewinnen.<br />

Unser Trainingslager führten wir erstmals in Italien durch. In Follonica fanden wir ideale<br />

Trainingsbedingungen vor und die Unterkunft im Camping von Scarlino war super. Zusammen mit<br />

dem TV Wünnewil nahmen 40 Personen am Lager teil.<br />

Im vergangenem Mai organisierte die Leichtathletikabteilung ein Abendmeeting im Rahmen des neu<br />

geschaffenen Kidscup von Swissathletics. Dank den zahlreichen Helfern klappte alles hervorragend<br />

und war beste Werbung für den Jugendsporttag im kommenden Jahr in <strong>Rechthalten</strong>. Beim<br />

Geländelauf und dem Stierenberglauf standen wir ebenfalls als Mitorganisatoren im Einsatz.<br />

Im Namen des Athletic- Team <strong>Rechthalten</strong> danke ich allen Leitern, Betreuern, Eltern und Athleten für<br />

den unermüdlichen Einsatz während dem ganzen Jahr. Dank unseren Sponsoren ist es überhaupt<br />

möglich den ganzen Trainigs- und Wettkampfbetrieb sowie das Lager zu organisieren. Herzlichen<br />

Dank an alle, die uns immer wieder unterstützen.<br />

Guido<br />

Köstinger<br />

Höher - Schneller - Weiter<br />

Leichtathletik - ein <strong>Sport</strong> für Körper & Herz<br />

Im <strong>Sport</strong> kann man sich auspowern, Leistung erbringen, sich steigern und immer höhere Ziele<br />

stecken. Auf der einen Seite steht man als Einzelkämpfer da und versucht in einem gesunden<br />

Konkurrenzkampf besser zu sein als der Rest. Andererseits trainiert man zusammen, um als Team<br />

Bestleistungen zu erzielen. Der <strong>Sport</strong> ist ein Ausgleich zum Alltag und macht den Kopf frei.<br />

Vor einigen Jahren noch war die Leichtathletikabteilung des Turn- und <strong>Sport</strong>vereins <strong>Rechthalten</strong> recht<br />

bescheiden. Mittlerweile ist unsere Gruppe zu einer richtig grossen Familie angewachsen. Damit<br />

dieses Familienleben so gut funktioniert, braucht es Leute, die sich dafür einsetzen, Trainings planen,<br />

Lager organisieren und die Athleten betreuen. Durch diese Arbeit konnte im vergangenen Vereinsjahr<br />

wieder Vieles erreicht und erlebt werden.<br />

Dabei nahezu legendär und fest im Jahresprogramm verankert ist natürlich das Trainingslager. Einmal<br />

im Jahr den schönen Sensebezirk mit dem Ausland tauschen, gemeinsam <strong>Sport</strong> treiben, sich von der<br />

Sonne verwöhnen lassen und eine gute und lustige Zeit verbringen. Ein harmonisches Zusammensein<br />

von Athleten verschiedener Altersklassen.<br />

Daniela Klaus, Athletin, Leiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!