17.12.2012 Aufrufe

BERATUNG • MATERIAL • MONTaGE • SERVICE

BERATUNG • MATERIAL • MONTaGE • SERVICE

BERATUNG • MATERIAL • MONTaGE • SERVICE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für unsere Paddocks einen Poda Texas<br />

Zaun bauen zu lassen, da wir neben<br />

der Sicherheit für unsere Pferde auch<br />

Wert auf gutes Aussehen legen.<br />

Wir sind begeistert von dieser professionellen<br />

Einzäunung und dem Montageteam<br />

von Poda. Sie haben in kurzer<br />

Zeit eine Meisterleistung geliefert,<br />

absolute Profis. Mit gutem Gewissen<br />

können wir Poda weiterempfehlen,<br />

Heiner Engemann und<br />

Torben Köhlbrandt, Ibbenbüren<br />

Für unsere neu erworbene Weide<br />

waren wir auf der Suche nach einer sicheren<br />

und gut aussehenden Zaunanlage.<br />

über einen Pferdefreund haben<br />

wir von der Firma Poda Zäune und<br />

Tore erfahren. Schnell war uns klar,<br />

hinter Poda steht viel mehr als nur ein<br />

Zaun. Sie haben uns von Anfang bis<br />

Ende optimal beraten, die Planung<br />

komplett durchgeführt. das Ergebnis<br />

ist eine Perle für das Auge und eine<br />

kompromisslose Sicherheit für unsere<br />

Pferde. Wir haben hier auf unserer Anlage<br />

viele Besucher die an Lehrgängen<br />

und unterrichtstunden für Springreiter<br />

teilnehmen. diese Besucher bestätigen<br />

uns täglich, dass wir die richtige<br />

Entscheidung getroffen haben. Für<br />

die angenehme Zusammenarbeit mit<br />

dem Poda-Team möchten wir uns<br />

herzlich bedanken, und empfehlen sie<br />

deshalb gerne weiter.<br />

Klaus Reinacher und Tochter Greta,<br />

rosendahl-osterwick<br />

Endlich wieder Bären im NaturZoo Rheine. Wir sind sehr zufrieden mit dem Poda-Team<br />

und empfehlen diese Adresse auch gerne an andere Zoos weiter.<br />

Endlich wieder Bären im NaturZoo<br />

rheine.<br />

16 Monate Bauzeit waren notwendig,<br />

um auf einer Erweiterungsfläche<br />

des Tierparks eine Hügellandschaft<br />

mit Fels-Terrassen, Geröllschlucht,<br />

bis zu 8 Meter hohen Klettergestellen<br />

mit Aussichtsplattformen, Badebecken<br />

und rauschendem Wasserlauf<br />

entstehen zu lassen. Rund 3000 m²<br />

stehen den Bären als Lebensraum,<br />

in dem sie laufen, klettern, baden,<br />

spielen und auch auf Nahrungssuche<br />

gehen können, zur Verfügung. die<br />

dimensionen des Geheges und die<br />

Bärenkräfte der Tiere bedingten natürlich<br />

„großes Kaliber“ was Materialauswahl<br />

und Landschaftselemente<br />

betrifft. Entsprechend aufwändig<br />

waren die Arbeiten, und – wie immer<br />

bei Zoobauten – mussten viele individuelle<br />

Problemstellungen gelöst werden.<br />

Natürlich wurde nicht nur an die Tiere<br />

und die Arbeitsbedingungen für die<br />

Tierpfleger gedacht, sondern auch an<br />

die Zoobesucher, die Einblicke in die<br />

Anlage über Trockengräben hinweg,<br />

durch Glasscheiben und leichte Gitter<br />

haben. die Elektrozaun-Installationen<br />

und die dafür benötigten technischen<br />

Anlagen wurden von der Firma Poda<br />

eingebaut und werden seither auch<br />

von ihr betreut. Mit diesem Profi Team<br />

sind wir sehr zufrieden und empfehlen<br />

diese Adresse auch gerne an andere<br />

Zoos weiter.<br />

NaturZoo rheine<br />

Achim Johann, Zoodirektor<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!