09.10.2018 Aufrufe

Geburtshoroskop Charlie Chaplin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geburtshoroskop</strong> für <strong>Charlie</strong> <strong>Chaplin</strong><br />

10 September 2014<br />

Das Horoskop zeigt hier symbolisch eine Lebensaufgabe: Ihr Wissen und Denken<br />

und Ihre Fähigkeiten zur Kommunikation aus der verstaubten Bücherstube ins<br />

Leben bringen. Es ist nötig, dass Sie all die gesammelten Informationen<br />

verarbeiten zu einer eigenen Meinung und Weltanschauung. Verzichten Sie<br />

darauf, alles beweisen zu wollen! Nicht was diese oder jene Autorität gesagt oder<br />

geschrieben hat ist wichtig, sondern Ihre subjektive Meinung. Es gilt, ein<br />

Gleichgewicht zu finden zwischen dem Aneignen von neuem objektivem Wissen<br />

und dem Verwerten der eigenen Erfahrungen, zwischen dem Denken und dem<br />

Gefühl. Vielleicht stellen Sie dabei fest, dass Sie offene Ohren finden, wenn Sie<br />

Ihre eigene Meinung nach aussen vertreten, ohne zu versuchen, es allzu korrekt<br />

zu machen. Andererseits mag Ihnen auffallen, dass man Ihnen kaum zuhört, wenn<br />

Sie einfach objektiv aus Ihrem reichen Wissensschatz erzählen, ohne selbst auch<br />

Stellung zu beziehen.<br />

Wenn Sie mit Herz und Gefühl eigene Ansichten entwickeln und auch zeigen,<br />

vermittelt Ihnen dies viel Befriedigung. Zitieren Sie nicht andere, sondern machen<br />

Sie eigene Aussagen! Dabei ist es wichtig, dass Sie Ihren Standpunkt auch<br />

gefühlsmässig untermauern. Es geht darum, dass Sie nicht Wissen sammeln,<br />

sondern die einzelnen Informationen zu einem sinnvollen Ganzen werden lassen.<br />

Indem so das eigene Weltbild immer wieder verändert und den neuen<br />

Erkenntnissen angepasst wird, bekommt das Leben für Sie tieferen Sinn und<br />

Bedeutung.<br />

Wichtig ist dabei, dass Sie die Herausforderungen annehmen und sich mit Ihrer<br />

gefühlsmässigen Seite einlassen, auch wenn Sie dabei eigene<br />

Rahmenbedingungen und von der Gesellschaft übernommene Vorstellungen über<br />

den Haufen werfen müssen. Indem Sie Ihrer Spontaneität vermehrt freie Zügel<br />

lassen und Ihren Gefühlen Ausdruck verleihen, ohne nach gesellschaftlichen<br />

Normen zu fragen, können Sie immer wieder die sehr befriedigende Erfahrung<br />

machen, dass die emotionale Palette von Freude über Trauer und Wut viel Farbe<br />

ins Leben bringt.<br />

All diese Aufforderungen mögen für Sie wie Abenteuer klingen, gilt es doch, sich<br />

dem Leben auf eine ungewohnte, bisher noch nicht geübte Art zu stellen. Doch ist<br />

es gerade dieses Ungewohnte, das Ihnen eine grosse Befriedigung vermitteln<br />

kann.<br />

Denken und Diskutieren lenken vom eigentlichen Lebensziel ab<br />

Vermutlich lassen Sie sich gerne von Argumenten, Diskussionen oder<br />

Bücherweisheiten von Ihrem eigentlichen Weg abbringen. Kommunikation,<br />

Denken und Lernen können Sie von Ihrem Ziel ablenken, und Sie erklären<br />

vielleicht viele Dinge, anstatt sie einfach zu tun. Neugierde und das Bedürfnis,<br />

alles zu verstehen, lassen Sie allzu lange "im Kopf" verweilen und das eigentliche<br />

Ziel vergessen. An und für sich ist nichts gegen Nachdenken und den Austausch<br />

mit anderen Menschen einzuwenden. Doch gilt es, immer wieder einmal einen<br />

Schlussstrich zu ziehen und sich der eigentlichen Lebensaufgabe zu widmen.<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!