17.12.2012 Aufrufe

BGI 853 - Kleiner Stich mit Folgen

BGI 853 - Kleiner Stich mit Folgen

BGI 853 - Kleiner Stich mit Folgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BGI</strong> <strong>853</strong><br />

Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Vorbemerkung ........................................................................................................... 3<br />

1 Warum Betriebsanweisungen? ............................................................................. 4<br />

2 Musterbetriebsanweisungen oder beispielhafte Betriebsanweisungen? ......................... 4<br />

3 Hier im Mittelpunkt: Biologische Gefährdungen ....................................................... 5<br />

4 Was sind biologische Arbeitsstoffe? ...................................................................... 5<br />

5 Warum unterscheidet die Biostoffverordnung zwischen gezielten und nicht<br />

gezielten Tätigkeiten? ......................................................................................... 6<br />

6 Wie kann man die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung für die Erstellung der<br />

Betriebsanweisung nutzen? .................................................................................. 6<br />

7 Ist der Unterschied zwischen „gezielten“ und „nicht gezielten“ Tätigkeiten für die<br />

Betriebsanweisung relevant? ................................................................................ 7<br />

8 Gemeinsame Betriebsanweisungen für verschiedene Gefährdungsarten oder<br />

Einzelbetriebsanweisungen für jede Gefährdungsart? ................................................ 7<br />

9 Gibt es weitere Möglichkeiten der Zusammenfassung? ............................................. 7<br />

10 Wie sehen Aufbau und Umfang einer Betriebsanweisung aus? ................................... 8<br />

11 Zu den einzelnen Abschnitten der Betriebsanweisung:<br />

11.1 Gefahren für Mensch (und Umwelt) ............................................................. 9<br />

11.2 Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln ...................................................... 9<br />

11.3 Verhalten im Gefahrfall ............................................................................ 10<br />

11.4 Erste Hilfe ............................................................................................. 10<br />

11.5 Sachgerechte Entsorgung ......................................................................... 10<br />

11.6 Weitere Informationen ............................................................................. 10<br />

Anhang 1: Beispielhafte Betriebsanweisungen nach Biostoffverordnung ................................ 11<br />

Anhang 2: Anschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften ........................................ 29<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!