17.12.2012 Aufrufe

Johannisbrief - in der evangelischen Johannisgemeinde Weinheim

Johannisbrief - in der evangelischen Johannisgemeinde Weinheim

Johannisbrief - in der evangelischen Johannisgemeinde Weinheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Die Die Sonne Sonne<br />

Sonne<br />

im im im Naturschutzzentrum<br />

Naturschutzzentrum<br />

Naturschutzzentrum<br />

E<strong>in</strong>en ersten Höhepunkt des neuen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenjahres erlebten am letzten<br />

Wochenende die Familien des Ev.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens Sonne <strong>in</strong> We<strong>in</strong>heim.<br />

Zwei Wochen lang hatten sich die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

mit Gesprächen, Lie<strong>der</strong>n, Büchern<br />

und natürlich auch ganz praktisch mit<br />

dem Thema „Apfel“ beschäftigt und<br />

waren so bestens vorbereitet auf das<br />

große Apfelfest, zu dem alle Familien<br />

des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens <strong>in</strong>s Naturschutzzentrum<br />

Bergstraße <strong>in</strong> Bensheim e<strong>in</strong>geladen<br />

waren.<br />

Bei herrlichemSonn<br />

e n s c h e i n<br />

und kräftigem<br />

W<strong>in</strong>d trafen<br />

sie sich auf<br />

dem wun<strong>der</strong>schönenGelände<br />

des<br />

Naturschutzzentrums an <strong>der</strong> Erlache.<br />

Unter fachkundiger Anleitung <strong>der</strong> dortigen<br />

Mitarbeiter erlebten K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Eltern<br />

und Erzieher<strong>in</strong>nen den Weg vom Apfel<br />

bis zum Apfelsaft. Je<strong>der</strong> konnte sich<br />

nach Lust und Laune an den verschiedenen<br />

Stationen des „Saftens“ beteiligen<br />

- o<strong>der</strong> auch nur zuschauen. Auf<br />

<strong>der</strong> Streuobstwiese wurde Fallobst<br />

gesammelt und Äpfel mit e<strong>in</strong>em Apfelernter<br />

vom Baum gepflückt. Dabei<br />

erfuhr man auch e<strong>in</strong>iges über Apfelsorten<br />

und ihre Erhaltung. Danach konnte<br />

man beim Äpfel-Waschen, -Schneiden,<br />

-Häckseln und schließlich beim Saft<br />

pressen helfen. E<strong>in</strong>drucksvoll war, wie<br />

viele zeitaufwendige und bisweilen<br />

ganz schön schweißtreibende Arbeitsschritte<br />

nötig waren, bis man den Saft<br />

probieren konnte – und <strong>in</strong> welcher<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Sonne<br />

Sonne<br />

Blitzesschnelle<br />

dagegen<br />

das köstliche<br />

Getränk wie<strong>der</strong><br />

leer getrunken<br />

war!<br />

An e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en<br />

Station<br />

wurden Spiele<br />

zum Thema Apfel angeboten und Bil<strong>der</strong>bücher<br />

angeschaut. E<strong>in</strong>e weitere<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong> erzählte den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

etwas über die Tierwelt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgebung<br />

und zeigte ihnen sogar e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />

Fle<strong>der</strong>maus!<br />

Wer gerade nicht an e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Stationen<br />

beschäftigt war, konnte sich auf<br />

dem wun<strong>der</strong>schönen Gelände des<br />

Naturschutzzentrums vergnügen. Die<br />

kle<strong>in</strong>eren K<strong>in</strong><strong>der</strong> sah man beson<strong>der</strong>s<br />

häufig auf dem glatt polierten Ste<strong>in</strong>,<br />

<strong>der</strong> als Rutsche e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Hügel<br />

h<strong>in</strong>unterführte. Die Größeren versuchten<br />

sich am Kletterstamm auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite des Hügels o<strong>der</strong> erkundeten<br />

das Gelände mit <strong>der</strong> großen Feuerstelle,<br />

dem kle<strong>in</strong>en Wäldchen und dem<br />

Seeufer mit se<strong>in</strong>em Feuchtbiotop.<br />

Wer e<strong>in</strong>e Pause brauchte, konnte sich<br />

bei Kaffee o<strong>der</strong> Bionade <strong>in</strong> die Sonne<br />

setzen. E<strong>in</strong>e schöne Gelegenheit gerade<br />

auch für die neuen K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenfamilien,<br />

Kontakte zu knüpfen.<br />

Mit e<strong>in</strong>em „Apfelbaumtanz“ endete<br />

schließlich e<strong>in</strong> gelungenes Fest.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!