10.12.2018 Aufrufe

Nessling_Kursprogramm_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflanzenfarben (Wochenendworkshop)<br />

Der schöpferische Prozess beginnt diesmal nicht vor der weißen Leinwand,<br />

sondern bereits beim Sammeln der Färberpflanzen. Die Natur ist ein schier unerschöpflicher<br />

Fundus und gibt neue Impulse für die eigene Kreativität.<br />

Am ersten Tag werden wir die mitgebrachten Pflanzen schneiden, rupfen und<br />

quetschen, um ihnen die Farbkraft zu entlocken. Wir kochen und dämpfen und<br />

schwelgen im Pflanzenrausch.<br />

Wie kann ich die Farben haltbar machen?<br />

Welche Bindemittel kann ich verwenden?<br />

Worauf kann ich denn dann malen?<br />

All diese Fragen beantworten wir in diesem Kurs.<br />

Natürlich darf dann der eigentliche schöpferische<br />

Prozess nicht zu kurz kommen.<br />

Wir malen auf Papieren, Keilrahmen, Baumwolltuch und was uns sonst noch<br />

so in die Finger kommt.<br />

Es wird uns nicht nur die Tiefe und Ruhe der Farbstrahlung beeindrucken,<br />

sondern auch die emotionale Kraft der Pflanzenfarben, die weit über die Farbe<br />

als Zweck hinausgeht.<br />

Kursleitung: Sabine <strong>Nessling</strong><br />

Kurs A12<br />

Fr. 27.09.<strong>2019</strong>, 15–19 Uhr<br />

Beitrag: E 90,-<br />

Sa. 28.09.<strong>2019</strong>, 10–16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!