17.12.2012 Aufrufe

Halophyten und Neophyten der Kali-Halde Beienrode

Halophyten und Neophyten der Kali-Halde Beienrode

Halophyten und Neophyten der Kali-Halde Beienrode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suaeda maritima <strong>und</strong> ihr Kolonisierungsmuster<br />

Das Kolonisierungsmuster<br />

von Suaeda maritima auf<br />

<strong>Kali</strong>-<strong>Halde</strong>n wurde mit Hilfe<br />

von molekularen Markern<br />

untersucht (PRINZ, WEISING &<br />

HENSEN 2009):<br />

Der größte Anteil <strong>der</strong> genetischen<br />

Variation findet sich<br />

innerhalb <strong>der</strong> Populationen,<br />

während die genetische<br />

Differenzierung zwischen<br />

den Populationen vergleichsweise<br />

gering ist.<br />

Suaeda maritima, <strong>Beienrode</strong> 2008<br />

4. September 2010 | Dietmar Brandes | <strong>Halophyten</strong> <strong>und</strong> <strong>Neophyten</strong> <strong>der</strong> <strong>Kali</strong>-Abraumhalde <strong>Beienrode</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!