19.12.2018 Aufrufe

voice-acoustic-produktkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch die Anordnung in den Ecken wird ein Taumeln der zusätzlich<br />

doppelt zentrierten Membrane bei hohen Auslenkungen<br />

unterbunden, da die Luft zu allen Seiten entweicht und<br />

so einen gleichmäßigen Gegendruck erzeugt. Die Gehäusewände<br />

werden durch diese Art des Tunnelaufbaus nochmals<br />

versteift. Weitere interne Verstrebungen sorgen für Stabilität<br />

und unterbinden ungewollte Resonanzen.<br />

Gummifüße und Stapelmulden garantieren einen sicheren<br />

Stand ohne zu verrutschen. Zur Ladungssicherung und zum<br />

Verzurren in Stacks sind seitlich zwei zertifizierte Gurtösen<br />

versenkt eingebaut. Oben ist ein M20 Distanzstangeflansch<br />

integriert.<br />

Im Lautsprechergitter stehen zusätzlich zum rückwärtigen<br />

Anschlussfeld noch zwei Speakonbuchsen zur Verfügung.<br />

Die Belegung der frontseitigen Speakonbuchsen kann auf einer<br />

Platine hinter dem Gitter von standardmäßig 2 +/- auf 1<br />

+/- geändert werden, so dass cardioide Bassarrays einfach<br />

mit einem 4 poligen Kabel durchgeschliffen werden können.<br />

Die Anschlussbuchsen im Gitter sowie die rückseitige Durchschleifbuchse<br />

sind mit Gummiabdeckkappen gegen Feuchtigkeit<br />

geschützt.<br />

Der Paveosub-118 kann auch nachträglich im Werk auf die<br />

self-powered Version mit Endstufenmodul und DSP-board<br />

umgebaut werden.<br />

seitliche Zurrösen<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!