21.12.2018 Aufrufe

KIW Kultur-Rundschau

Das ist die Vereinszeitung des Kulturvereines KIW- Kultur Integrieren in Wien. Die Zeitung erscheint viermal im Jahr und ist als Abo oder Einzelstück zu haben. Information über den Verein auf der Vereinshomepage: www.kulturintegriereninwien.at.

Das ist die Vereinszeitung des Kulturvereines KIW- Kultur Integrieren in Wien.
Die Zeitung erscheint viermal im Jahr und ist als Abo oder Einzelstück zu haben. Information über den Verein auf der Vereinshomepage: www.kulturintegriereninwien.at.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1-2019 <strong>Kultur</strong>verein „Bahöö“<br />

<strong>KIW</strong><br />

Wiedereröffnung der Mittelaltersammlung im<br />

neu restaurierten Prunkstall des Belvedere<br />

Wo einst Prinz Eugens Leibpferde<br />

untergebracht waren, präsentieren<br />

sich seit Oktober im Schatzhaus Mittelalter<br />

rund 150 Meisterwerke der umfassenden<br />

Sammlung des Belvedere aus der<br />

Zeit der Romanik bis in die Neuzeit.<br />

Diese Sammlung mittelalterlicher Kunst<br />

gehört zu den bedeutendsten in Österreich.<br />

Nach der feierlichen Eröffnung gab es<br />

am 20. und 21. Oktober Führungen rund<br />

um Leben und <strong>Kultur</strong> im Mittelalter, ein<br />

Familienprogramm mit Musik in bester<br />

Spielmannstradition, perfektem Klingenspiel<br />

oder mittelalterlichem Tanz. Zu den<br />

Highlights gehörten unter anderem die<br />

Musikgruppe rhiannon mit ihren traditionellen<br />

Instrumenten oder die Tanzcompanie<br />

zeitenTANZ, die historische Tänze<br />

wie Basse Danse, Bransle und Farandole<br />

zeigt. Die Kleinsten bastelten mittelalterliche<br />

Hüte oder durften beim Fotocorner<br />

in Kostüme aus dem Mittelalter<br />

schlüpfen.<br />

Fotos: Ouriel Morgensztern, © Belvedere Wien<br />

Zu einem richtigem Mittelalterfest<br />

darf DAS Getränk der damaligen Zeit<br />

nicht fehlen: der Met, hergestellt vom<br />

Imker Jürgen Piller aus Riedlingsdorf/<br />

Bgld. www.eisenfaust.at.<br />

Fotos: Otto Bauer, © vbtv.at<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!