02.01.2019 Aufrufe

CATALOGO-BIOLINE_2017_DEU_Web(1)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltige<br />

waldbewirtschaftung<br />

Die Nachhaltigkeit von Holzprodukten hängt von der<br />

Bewirtschaftung der Wälder ab. Damit ein Holzprodukt<br />

wirklich umweltfreundlich ist, muss es aus einer<br />

nachhaltigen Waldbewirtschaftung stammen.<br />

Die PEFC - Zertifizierung garantiert die Herkunft des<br />

Holzes aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. So<br />

werden die Wälder erhalten bzw. verbessert, weil ein<br />

Gleichgewicht zwischen Produktionsanforderungen und<br />

umweltgerechten und sozialen Aspekten erreicht wird.<br />

Die Südtiroler Waldeigentümer bewirtschaften seit langem<br />

in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Forstdiensten<br />

nachhaltig die eigenen Wälder.<br />

PEFC ist das weltweit verbreiteste Zertifizierungssystem<br />

für eine nachhaltige Waldbewirschaftung. Zur Zeit sind<br />

weltweit über 225 Mio. ha Wald zertifiziert.<br />

(Quelle: Nachhaltige Waldbewirtschaftung, Alles was du wissen möchtest..., PEFC Gruppe<br />

Südtiroler Bauernbund - Bozen)<br />

Herkunft<br />

hochgebirgslärche<br />

bioline ®<br />

Das gesamte jährlich verarbeitete<br />

Holz für unsere Bioline Produkte<br />

wird innerhalb der Südtiroler<br />

Landesgrenze geerntet.<br />

Anschließend wird es im Sägewerk<br />

der Firma Holzland Fuchs in Latsch<br />

im Vinschgau eingeschnitten und in<br />

unserem Werk in Toblach im Pustertal<br />

weiterverarbeitet.<br />

Nur so können wir dieses Naturgefühl<br />

des Waldes und Südtirols auch unseren<br />

Kunden durch unsere einzigartigen<br />

Produkte weitervermitteln - egal<br />

ob in Form eines Terrassenbodens,<br />

Sichtschutz oder Möbelstück.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!