11.01.2019 Aufrufe

oA_LOM_01_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22<br />

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Lommatzsch<br />

Nr. <strong>01</strong> | 11. Januar 2<strong>01</strong>9<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

n Adventsausflug der Abteilung<br />

„Spielleuteorchester“<br />

Am dritten Advent, genauer<br />

gesagt am Freitag vor diesem,<br />

brachen die Orchesterspieler<br />

zu-sammen mit Ihren Lebenspartnern<br />

auf, um gemeinsam<br />

einen gemütlichen und weih -<br />

nachtlich-winterlichen Abend<br />

und darauf folgenden Sams -<br />

tag miteinander zu verbringen.<br />

Das Ziel hieß dieses Mal<br />

Altenberg.<br />

...und es hat sich gelohnt –<br />

hatte es doch seit zwei Tagen<br />

gut geschneit, so dass das winterliche<br />

Osterzgebirge uns auf<br />

eine schöne Art Willkommen hieß. So konnten wir den geplanten<br />

Glühweinempfang am Hotel „Lugsteinhof“ in Zinnwald auch im<br />

Schnee genießen. Nach dem gemeinsamen Abendbrot machten<br />

wir den weihnachtlichen Abend mit den „Geisinger Vuglbeern“ zu<br />

einem tollen Erlebnis, in dem wir kräftig in die gebotenen Weihnachtslieder<br />

mit einstimmten.<br />

Am Samstag dann ging es zur gemeinsamen Winterwanderung in<br />

den Schnee mit Rast an der Waldgaststätte „Altes Raupennest“ direkt<br />

an der Altenberger Skipiste. Die Wanderung endete dann auf<br />

dem Altenberger Weihnachtsmarkt und damit auch der Adventsausflug.<br />

Es war ein wirklich gelungener gemeinsamer Ausflug, der<br />

durch den Schnee natürlich für uns, die wir leider in der Vorweihnachtszeit<br />

keinen oder kaum Schnee gesehen haben, eine besondere<br />

Stimmung erfuhr...<br />

Wir wünschen allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches, neues<br />

Jahr 2<strong>01</strong>9! Möge die Zeit nicht so dahinrasen und immer etwas Zeit<br />

für die Musik bleiben. Unser Rat an alle Eltern, auch wenn es heutzutage<br />

leider nicht mehr Usus ist, investieren Sie in das Erler-nen eines<br />

Instrumentes oder in die Mitwirkung in einem Chor. Die Erfahrungen,<br />

die damit ver-bunden sind, sind wertvoll, persönlichkeitsfördernd<br />

und wundervoll…<br />

Jörg Uhlemann, PR/ÖA (pr@lommatzscher-spielleute.de)<br />

Weitere Informationen unter www.lommatzscher-spielleute.de<br />

n Lommatzscher Spielleute e.V. –<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2<strong>01</strong>9<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den 3. Februar<br />

2<strong>01</strong>9 von 9:30 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lommatzsch<br />

statt. Wir bitten um die Teilnahme aller aktiven, passiven<br />

Mitgliedern und Ehrenmitgliedern des Erwachsenenbereiches.<br />

n Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter<br />

2. Geschäftsbericht 2<strong>01</strong>8<br />

3. Kassenbericht 2<strong>01</strong>8<br />

4. Kassenprüfungsbericht 2<strong>01</strong>8 durch den Vorsitzenden der Kassenprüfung<br />

5. Ergänzungen zu den Pkt. 2 – 4 sowie Anfragen<br />

6. Entlastung des Hauptausschusses für das Geschäftsjahr 2<strong>01</strong>8<br />

7. Finanzordnung 2<strong>01</strong>9<br />

8. Satzungsänderung/-erweiterung „DSGVO“<br />

9. Anträge, Diskussionen, Abstimmungen<br />

10. Vorstellung Vereinsmanagementtool<br />

11. Termine 2<strong>01</strong>9<br />

12. Planungsstand „Landesmeisterschaften in Lommatzsch“<br />

13. Schlusswort<br />

Der Text der geplanten Satzungsänderung wurde jedem Mitglied<br />

persönlich zugestellt (Mail) und ist jederzeit auf der zentralen Dateiablage<br />

im Internet sowie als Aushang im Vereinshaus verfügbar.<br />

Mit musikalischem Gruß<br />

Felix Böttcher<br />

Vorsitzender<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!