13.01.2019 Aufrufe

12012019dm

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales: Sprecher der Albersloher Kaufleute Lokales: Investition in Ascheberger Feuerwehr Wetter: Heute 7°|6°<br />

Morgen 8°|4°<br />

Samstag 12 Janua 2019<br />

114 ah gang / N 4 / O2469<br />

www d e ngau ze tung de<br />

Jetzt wird‘s smart<br />

Programmierbare Geräte sind<br />

einfach intelligenter – und können<br />

sogar die Heizkosten senken.<br />

| Bauen & Wohnen<br />

Jetzt wird‘s kalt<br />

Für Autofahrer gibt es Tipps –<br />

zum Linksabbiegen und zur<br />

kratzfreien Fahrt durch Standheizungen.<br />

| Auto & Service<br />

Jetzt wird‘s cremig<br />

Aus Avocados lassen sich<br />

schmackhafte Dips herstellen,<br />

die auch jedes Butterbrot aufwerten.<br />

| Essen & Trinken<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Freie Plätze in<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

DRENSTEINFURT. In der Eltern-<br />

Kind-Gruppe im evangelischen Gemeindehaus<br />

gibt es noch drei<br />

freie Plätze für Kinder im Alter<br />

von zwölf bis 24 Monaten. Die<br />

Gruppe trifft sich freitags von 8.45<br />

bis 10.15 Uhr. Zudem startet im<br />

Februar ein neuer kostenfreier<br />

Kursus für Kinder bis zwölf Monate.<br />

Anmeldung bei Ilona Gröne,<br />

Tel. 01 75 / 5 86 60 01.<br />

Versammlung der<br />

Bauernschützen<br />

DRENSTEINFURT. Der Bauernschützenverein<br />

„St. Michael“ lädt am<br />

Sonntag, 13. Januar, um 10.30 Uhr<br />

zur Generalversammlung in die<br />

Gaststätte „La Piccola“ ein. Neben<br />

den Aufnahmen neuer Mitglieder<br />

und den Berichten finden unter<br />

anderem Vorstandswahlen und die<br />

Aussprache über das diesjährige<br />

Schützenfest statt. Im Anschluss<br />

werden die Sternsinger der Versammlung<br />

einen Besuch abstatten.<br />

Neujahrsempfang<br />

der Gemeinde<br />

Noch einmal<br />

wie 2007?<br />

Handball-WM: Auf das DHB-Team<br />

warten drei Spiele in vier Tagen |Sport<br />

Foto: dpa<br />

„Man muss Glück<br />

teilen,umeszu<br />

multiplizieren.“<br />

Marie von Ebner-Eschenbach<br />

Tel.: 0800/5030300 (gebührenfrei)<br />

IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00<br />

BIC GENO DE M1 GLS<br />

www.sos-kinderdoerfer.de<br />

Starkes<br />

Team,<br />

100 %<br />

SERVICE<br />

+<br />

BERATUNG!<br />

starker Service –<br />

Ihre Zufriedenheit<br />

www.auto-pieper.de<br />

Autohaus<br />

Pieper & Schober GmbH<br />

Service: Albersloher Straße 43<br />

48317 Drensteinfurt-Rinkerode<br />

Telefon 0 25 38/10 22<br />

EP: Närmann<br />

ElectronicPartner<br />

Service<br />

macht den<br />

Unterschied<br />

Ihr Frühbucher.<br />

Ihr Vorteil. Jetzt buchen!<br />

0 25 08 - 99 34 84 0 Drensteinfurt<br />

0 25 93 - 92 99 79 0 Ascheberg<br />

2015/1<br />

TV, HIFI, VIDEO, SATELLITEN-TECHNIK,<br />

TELEKOMMUNIKATION, HEIMVERNETZUNG<br />

48317 Drensteinfurt, Martinstraße 15<br />

Telefon 02508 984161<br />

www.ep-naermann.de<br />

SENDENHORST. Die evangelische<br />

Kirchengemeinde lädt am Sonntag,<br />

13. Januar, zum Neujahrsempfang<br />

im Gemeindehaus an der Friedenskirche<br />

ein. Im Gottesdienst<br />

um 9.30 Uhr führen Pfarrer Manfred<br />

Böning, Pfarrerin Ute Böning<br />

sowie Mitglieder des Presbyteriums<br />

den neuen Kirchenmusiker<br />

Hendrik Stahl feierlich in sein Amt<br />

ein. Ab 10.30 Uhr sind Mitarbeiter,<br />

Gemeindeglieder und Gäste zum<br />

Empfang eingeladen.<br />

Jahresauftakt des<br />

Seniorenbeirats<br />

ASCHEBERG. Der Seniorenbeirat<br />

der Gemeinde Ascheberg lädt zu<br />

seiner Jahresauftaktveranstaltung<br />

am Montag, 14. Januar, ab 15 Uhr<br />

auf „Frenkings Tenne“ ein. Mit Information<br />

und Unterhaltung soll<br />

den Gästen bei Kaffee und Kuchen<br />

in zwei Stunden die Arbeit des Seniorenbeirats<br />

vorgestellt werden.<br />

Nach der Begrüßung durch den<br />

Vorsitzenden Karl-Heinz Bartsch informiert<br />

Bürgermeister Dr. Bert<br />

Risthaus über Entwicklungen in<br />

der Gemeinde. Musikalisch wird<br />

der Nachmittag von Janine Gust<br />

begleitet. Anmeldungen nehmen<br />

Agnes Thül, Tel. 02593/62 67,<br />

Ursula Voß, Tel. 02593/364, und<br />

Renate Gesenhoff, Tel. 02599/<br />

29 04, entgegen. Die Teilnahme<br />

kostet fünf Euro.<br />

Hunde an die Leine<br />

Sozialverband VdK hat einen Bürgerantrag formuliert<br />

Alle Hunde an die Leine, sowohl<br />

innerorts als auch im<br />

Außenbereich: Mit dieser<br />

Forderung hat sich die Drensteinfurter<br />

Ortsgruppe des<br />

Sozialverbandes VdK in<br />

einem Bürgerantrag an die<br />

Verwaltung gewandt.<br />

DRENSTEINFURT. Gleichzeitig<br />

sollen spezielle Flächen im<br />

Stadtgebiet ausgewiesen werden,<br />

wo die Vierbeiner frei laufen<br />

dürfen.<br />

„In letzter Zeit hat es mehrere<br />

Hunde-Übergriffe mit Beiß-<br />

Attacken im Außenbereich<br />

von Drensteinfurt gegeben“,<br />

heißt es in dem vom VdK-Vorsitzenden<br />

Manfred Kraft<br />

unterschriebenen Antrag. Damit<br />

spielt er unter anderem<br />

auf den Angriff von vier Doggen<br />

an, die im Sommer 2017<br />

eine Spaziergängerin in<br />

Mersch lebensgefährlich verletzt<br />

hatten. Und im vergangenen<br />

Oktober hatte ein Schäferhund<br />

auf dem Werse-Radweg<br />

einen anderen Hund angefallen<br />

und dabei auch dessen Besitzer<br />

verletzt.<br />

„Um nicht unsere Mitbewohner<br />

weiterhin diesen Gefahren<br />

für Leib und Leben auszusetzen,<br />

ist eine Anleinpflicht<br />

für Hunde in den<br />

Außenbereichen unumgänglich“,<br />

findet der VdK, der sich<br />

als Sozialverband in diesem<br />

Fall insbesondere für die Interessen<br />

von Älteren, Kindern<br />

und Rollstuhlfahrern einsetzt.<br />

Letztere seien besonders gefährdet,<br />

„da die Hände, die den<br />

Rollstuhl vorantreiben, genau<br />

in Bisshöhe der Hunde sind.<br />

Darum müssen sie vor freilaufenden<br />

Hunden geschützt<br />

werden.“ Auch Radfahrer<br />

würden durch bellende Hunde<br />

derart verängstigt, dass sie<br />

schwer stürzen könnten.<br />

Um den Hunden dennoch genügend<br />

Auslauf zu geben, sollten<br />

große Freilaufflächen in<br />

der Stadt ausgewiesen<br />

werden, fordert<br />

der VdK.<br />

Denn: „Der<br />

natürliche<br />

Drang eines<br />

Hundes, sich<br />

frei zu bewegen,<br />

mindert<br />

auch das Angriffs- und Abwehrverhalten.“<br />

Als „völlig ausreichend, um<br />

In einem Bürgerantrag spricht<br />

sich der Ortsverband des VdK<br />

für eine Anleinpflicht auch im<br />

Außenbereich aus. Foto: dpa<br />

„Der größte Teil<br />

der örtlichen<br />

Hundehalter hat<br />

seine Tiere super<br />

im Griff.“<br />

die öffentliche Sicherheit zu<br />

gewährleisten“, bewertet derweil<br />

Ordnungsamtsleiter<br />

Martin<br />

Brinkötter die<br />

Vorschriften,<br />

die den Hundehaltern<br />

schon jetzt<br />

Martin Brinkötter durch das<br />

Landeshundegesetz<br />

gemacht werden. Darin<br />

sei die Anleinpflicht für jede<br />

der vier Gruppen – kleine<br />

Hunde, große Hunde, bestimmte<br />

Rassen und gefährliche<br />

Hunde – genau geregelt.<br />

„Und in speziellen Einzelfällen<br />

haben wir vom Ordnungsamt<br />

genug Möglichkeiten, regulierend<br />

einzugreifen“, erklärt<br />

Brinkötter, der ausdrücklich<br />

betont: „Der größte<br />

Teil der örtlichen Hundehalter<br />

hat seine Tiere super im Griff.<br />

Die meisten Hunde sind auf<br />

keinen Fall gefährlich.“<br />

Der Bürgerantrag des VdK<br />

soll in den nächsten Sitzungen<br />

des Hauptausschusses<br />

und des Rates Anfang Februar<br />

behandelt werden. (ne)<br />

Konflikte, Stress, Gewalt, Sorgen,<br />

Mobbing, sexueller Missbrauch, Ärger<br />

Wir hören Dir zu und können helfen.<br />

Beratung für Kinder und Jugendliche.<br />

Vertraulich, kurzfristig, flexibel.<br />

Die Beratungsstelle im Deutschen<br />

Kinderschutzbund Münster<br />

Berliner Platz 33 · Telefon 0251 47180<br />

www.kinderschutzbund-muenster.de<br />

LAGERVERK UF K NERT<br />

Holzbriketts eckig 10 kg 2,49 €<br />

Geeignet für für Kaminöfen, Kachelöfen<br />

und Offene Kamine (1kg = 0,249 €)<br />

Hartholzbrikett 10 kg 3,49 €<br />

sehr hoher Heizwert lang anhaltende Wärme (1kg = 0,349 €)<br />

Bei Abnahme 1 Palette (96 Pack a. 10 kg )<br />

Lieferung innerhalb 10 km inklusive!!!!<br />

Kaminholz im Netz 2,99 €<br />

Mischholz, ca. 22 rdm²<br />

Pfannenset 3er 20,00 €<br />

Für alle Herdarten geeignet 20 cm, 24 cm und 28 cm<br />

Vers. Farben, Spülmaschinen geeignet<br />

Wasserkocher 15,00 €<br />

3000 Watt / 1,5 L mit Warmhaltefunktion<br />

7 Temperaturen wählbar von 40°C bis 100 °C<br />

Familien Toaster 15,00 €<br />

1500 Watt /4Scheibentoaster, mit Brötchenaufsatz<br />

Kartoffeln, 10 kg 5,50 €<br />

HKL I, festkochend (1 kg = 0,550 € )<br />

Ostberg 17 / Nähe alter Güterbahnhof · Ahlen<br />

Bitte beachten: geänderte Öffnungszeiten<br />

Mo.– Fr. 9.00 –17.00 Uhr · Sa. 9.00 –14.00 Uhr<br />

Telefon 0 23 82/80 52 67<br />

P Parkplätze direkt vor dem Geschäft<br />

Angebot solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!


Kalender<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

So<br />

13. Januar<br />

ASCHEBERG<br />

Treff alleinstehender<br />

Frauen<br />

14.30 Uhr<br />

Pfarrheim<br />

DRENSTEINFURT<br />

Fahrt zum Meeting<br />

beim Niederrheinischen<br />

Trabrennverein<br />

in Dinslaken<br />

9.30 Uhr<br />

Abfahrt: Parkplatz der Firma<br />

Dortmann<br />

Schützenstraße 1<br />

Einladung des Drensteinfurter<br />

Rennvereins<br />

DRENSTEINFURT<br />

Weihnachtssingen<br />

des Chors „conTAKT“<br />

17 Uhr<br />

St. Regina-Kirche<br />

DRENSTEINFURT<br />

DJK-Familiensport<br />

10 bis 12 Uhr<br />

Turnhalle der Kardinal-von-Galen-Grundschule<br />

DRENSTEINFURT<br />

KFD: Filmfrühstück<br />

9.30 Uhr<br />

Altes Pfarrhaus<br />

DRENSTEINFURT<br />

Generalversammlung<br />

des Bauernschützenvereins<br />

„St. Michael“<br />

10.30 Uhr<br />

Gaststätte „La Piccola“<br />

DAVENSBERG<br />

Kaffeekonzert der<br />

Musikschule<br />

Ascheberg<br />

15.30 Uhr<br />

Saal des Hotels Clemens-August<br />

Burgstraße<br />

SENDENHORST<br />

Neujahrskonzert<br />

11 und 17 Uhr<br />

Haus Siekmann<br />

Weststraße 18<br />

Mit dem Salonorchester Münster<br />

SENDENHORST<br />

Tanzen 50 plus<br />

15 Uhr<br />

Hotel Zurmühlen<br />

Osttor 38<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich,<br />

mit Kaffeetrinken<br />

Mo<br />

DRENSTEINFURT<br />

Bike Repair<br />

15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Alte Feuerwache<br />

14. Januar<br />

Fahrradwerkstatt von<br />

Flüchtlingen für Flüchtlinge<br />

Gratulation<br />

• Renate Finck aus Walstedde wird am heutigen Samstag 85 Jahre alt.<br />

• Alfons Voß aus Ascheberg wird am morgigen Sonntag 80 Jahre alt.<br />

Gottesdienste<br />

Katholisch<br />

• St. Regina, Drensteinfurt: Samstag 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 11<br />

Uhr Messe, um 17 Uhr Weihnachtssingen mit dem Chor „conTAKT“.<br />

• St. Pankratius, Rinkerode: Samstag um 18.30 Uhr Vorabendmesse; Sonntag<br />

um 9.30 Uhr Messe.<br />

• St. Lambertus, Walstedde: Sonntag um 9.30 Uhr Messe.<br />

• St. Georg, Ameke: Samstag um 18.30 Uhr Vorabendmesse.<br />

• St. Martin, Sendenhorst: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um<br />

8 Uhr und um 11 Uhr Messe, um 17 Uhr Segnungsfeier für Eltern mit ihrem<br />

neugeborenen Kind.<br />

• St. Ludgerus, Albersloh: Samstag um 18.30 Uhr Vorabendmesse; Sonntag<br />

um 9.30 Uhr Messe, anschl. Schließung der Kirche für Renovierung.<br />

• St. Lambertus, Ascheberg: Samstag um 18.30 Uhr Vorabendmesse; Sonntag<br />

um 10 Uhr Messe, um 18 Uhr Vesper.<br />

• St. Benedikt, Herbern: Samstag um 18.30 Uhr Vorabendmesse; Sonntag<br />

um 8.30 Uhr und um 10.30 Uhr Messe.<br />

• St. Anna, Davensberg: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9<br />

Uhr Messe.<br />

Evangelisch<br />

• Martinskirche, Drensteinfurt: Sonntag um 11.15 Uhr Gottesdienst.<br />

• Paul-Gerhardt-Haus, Walstedde: kein Gottesdienst.<br />

• Friedenskirche, Sendenhorst: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend<br />

Neujahrsempfang.<br />

• Gnadenkirche, Albersloh: Sonntag um 17 Uhr ökumenische Familienkirche.<br />

• Gnadenkirche, Ascheberg: Sonntag um 18 Uhr „Der andere Gottesdienst“<br />

mit Liedern, Gebeten, Stationen und Gesprächsimpulsen.<br />

• Auferstehungskirche, Herbern: kein Gottesdienst.<br />

Ab 14.01.2019<br />

50%<br />

HARTMANN<br />

aufdasgesamte<br />

5S r imen !<br />

DRENSTEINFURT<br />

Kreuzbund<br />

Selbsthilfegruppe<br />

19.30 Uhr<br />

Alte Küsterei<br />

Kirchplatz 1 a<br />

ASCHEBERG<br />

Jahresauftaktsveranstaltung<br />

des<br />

Seniorenbeirats<br />

15 Uhr<br />

Frenking’s Tenne<br />

ASCHEBERG<br />

Heimatverein:<br />

Präsentation des<br />

Jahresrückblicks 2018<br />

17 Uhr<br />

Spieker Rohmanns Hof<br />

ASCHEBERG<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Ascheberger<br />

Tafel<br />

18 Uhr<br />

Gasthof Zum Erdbüsken<br />

Nordkirchener Straße 59<br />

SENDENHORST<br />

Caritas-Kleiderkammer<br />

geöffnet<br />

16 bis 18 Uhr<br />

Kleiderkammer<br />

Südstraße 8<br />

DAVENSBERG<br />

Treff der<br />

Bezirkshelferinnen<br />

der KFD<br />

19.30 Uhr<br />

Pfarrheim<br />

WALSTEDDE<br />

Treffen der Gruppe<br />

60 plus<br />

15 Uhr<br />

Paul-Gerhardt-Haus<br />

Di<br />

15. Januar<br />

AMEKE<br />

Erstes Treffen der<br />

Jagdhornbläsergruppe<br />

19 Uhr<br />

Bei Familie Feldmann<br />

Bernhardstraße 23<br />

Offenes Treffen für alle<br />

Interessierten<br />

HERBERN<br />

Sozialkaufhaus<br />

geöffnet<br />

14.30 bis 17 Uhr<br />

Sozialkaufhaus<br />

Südstraße 15<br />

Mit Warenannahme<br />

DRENSTEINFURT<br />

Frühstück des<br />

Seniorennetzwerks<br />

9Uhr<br />

Kulturbahnhof<br />

Bahnhofsplatz 2<br />

WERKSVERKAUF<br />

Alle Möbel sofort zum Mitnehmen.<br />

Nutzen Sie unser attraktives Warenangebot an<br />

vollmassiven Wohnwänden, Esstischen, Stühlen und<br />

Couchtischen, in unterschiedlichen Kombinationen und<br />

Größen. Zu attraktiven Outlet-Sonderpreisen.<br />

Unsere Sonderöffnungszeiten:<br />

Freitag, 18.01.2019 von 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag, 19.01.2019 von 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Kein Verkauf von Waren aus der aktuellen Kollektion nur Abholung<br />

Mehr Informationen unter:<br />

www.moebel-hartmann.com<br />

Möbelwerke GmbH Hörster 20 48361 Beelen Telefon 02586-889-0<br />

Das Kaffeekonzert der Musikschule Ascheberg findet am Sonntag (13. Januar) um 15.30 Uhr im Hotel Clemens-August in Davensberg statt.<br />

Auf die Zuhörer warten knapp zwei Stunden Musik in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Mit dabei: eine Blechbläsergruppe,<br />

Klavier- und Querflötenbeiträge, Akkordeon und der Frauenchor „Chor’A’Sonnes“ zusammen mit einigen Gästen. Der Eintritt zum Kaffeekonzert<br />

ist frei, der Verzehr muss bezahlt werden. Foto: Musikschule/Christoph Hönig<br />

DRENSTEINFURT<br />

Kleiderkammer<br />

geöffnet und<br />

Spendenannahme<br />

9bis 11 Uhr<br />

Evangelisches Gemeindehaus<br />

DRENSTEINFURT<br />

Caritas-Punkt<br />

Sprechstunde<br />

17 bis 19 Uhr<br />

Alte Küsterei<br />

DRENSTEINFURT<br />

DAF-Sprechstunde<br />

für Flüchtlinge<br />

18 bis 19.30 Uhr<br />

Evangelisches Gemeindehaus<br />

Bahnhofstraße 12<br />

DRENSTEINFURT<br />

Reha-Sport<br />

Sprechstunde<br />

18 bis 21 Uhr<br />

Wellness-Oase<br />

Anmeldung: 0 25 08/99 76 35<br />

RINKERODE<br />

Mitgliederversammlung<br />

des Frauenchors<br />

18 Uhr<br />

Pfarrzentrum<br />

RINKERODE<br />

Café International<br />

17.30 Uhr<br />

Jugendheim<br />

RINKERODE<br />

Literaturabend der<br />

Frauengemeinschaft<br />

19.30 Uhr<br />

Pfarrzentrum<br />

SENDENHORST<br />

Caritas-Kleiderkammer<br />

geöffnet<br />

9 bis 11 Uhr<br />

Kleiderkammer<br />

Südstraße 8<br />

SENDENHORST<br />

Konzert: Klassik,<br />

Oper, zeitgenössische<br />

Werke<br />

18.30 Uhr<br />

St.-Josef-Stift<br />

Mit Pauline Stephan (Cello),<br />

Julian Richter (Gitarre), Johanna<br />

van der Meirschen (Sopran) und<br />

Chia-Yun Hsieh (Flügel)<br />

SENDENHORST<br />

Sendenhorster<br />

Tafel geöffnet<br />

15 bis 16.30 Uhr<br />

Tafel<br />

Hoetmarer Straße 34<br />

ALBERSLOH<br />

KFD-Seniorentreff<br />

14 bis 17 Uhr<br />

Ludgerushaus<br />

ALBERSLOH<br />

DRK: Blutspende<br />

17 bis 20.30 Uhr<br />

Ludgerus-Grundschule<br />

Mi<br />

ASCHEBERG<br />

Bürgermeister-<br />

Sprechstunde<br />

16 bis 17.30 Uhr<br />

Rathaus<br />

DRENSTEINFURT<br />

Reha-Sport<br />

Sprechstunde<br />

18 bis 21 Uhr<br />

Wellness-Oase<br />

16. Januar<br />

Anmeldung: 0 25 08/99 76 35<br />

DRENSTEINFURT<br />

Pottkieker –<br />

Mittagstisch für<br />

Senioren<br />

12.30 Uhr<br />

Alte Küsterei<br />

DRENSTEINFURT<br />

Café Kidz<br />

16 bis 18 Uhr<br />

Jugendtreff im Kulturbahnhof<br />

DRENSTEINFURT<br />

Hilfe für Suchtkranke<br />

19.30 Uhr<br />

Evangelisches Gemeindehaus<br />

DRENSTEINFURT<br />

Bike Repair<br />

15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Alte Feuerwache<br />

Fahrradwerkstatt von<br />

Flüchtlingen für Flüchtlinge<br />

DRENSTEINFURT<br />

Pflegesprechstunde<br />

des Malteserstifts<br />

16 bis 17 Uhr<br />

Alte Küsterei<br />

DRENSTEINFURT<br />

Gesprächsgruppe für<br />

Menschen mit<br />

Depressionen<br />

19 Uhr<br />

Evangelisches Gemeindehaus<br />

SENDENHORST<br />

Senioren-<br />

Computertreff<br />

15 bis 17 Uhr<br />

Seniorenbüro<br />

Weststraße 6<br />

SENDENHORST<br />

Boule der SG<br />

Sendenhorst<br />

14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Westenpromenade<br />

RINKERODE<br />

Senioren-Mensa<br />

12 Uhr<br />

Pfarrzentrum<br />

(weitere Informationen bei den<br />

Veranstaltern und im Internet,<br />

alle Angaben ohne Gewähr)


Lokales<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

Karneval<br />

und<br />

Wallfahrt<br />

Seniorengemeinschaft<br />

ASCHEBERG. Das Team der<br />

Seniorengemeinschaft<br />

St. Lambertus hat für 2019 ein<br />

Uhlenbrock: Wir werden sicher<br />

gemeinsam etwas Schönes<br />

machen. Das ist eine große<br />

Aufgabe. In diesem Monat<br />

ist das nächste Treffen dazu.<br />

Den Handwerker- und<br />

Bauernmarkt wollen wir aber<br />

gemeinsam mit dem Heimatverein<br />

weiter im Zwei-Jahres-<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

zusammengestellt. Zu<br />

den Angeboten zählen unter<br />

anderem eine Karnevalsfeier<br />

sowie eine Seniorenwallfahrt,<br />

eine Adventsfeier und Vorträge<br />

über aktuelle seniorenbezogene<br />

Themen. Zu vielen Begegnungen<br />

werden gemeinsam<br />

Lieder gesungen, heißt es<br />

in der Ankündigung.<br />

Für den 6. Februar ist nach<br />

der Messe, die um 14.30 Uhr in<br />

St. Lambertus beginnt, ein Beisammensein<br />

im Pfarrheim<br />

geplant. Motto: „Karneval für<br />

jeden – lustige Geschichten“.<br />

Alle Interessierten, die einen<br />

Nachmittag in Gemeinschaft<br />

verbringen möchten, sind<br />

willkommen – egal ob bereits<br />

Rentner oder nicht. Auch Konfession<br />

und Herkunft spielen<br />

keine Rolle, heißt es weiter.<br />

Treffen ist jeweils am ersten<br />

Mittwoch eines Monats, beginnend<br />

um 14.30 Uhr mit<br />

einem Gottesdienst in der<br />

St. Lambertus-Kirche.<br />

Am 6. März wird nach der<br />

Messe zu einem Gespräch mit<br />

dem Pastoralreferenten Tobias<br />

Kettrup eingeladen. Der<br />

Nachmittag steht unter dem<br />

Thema „Plötzlich allein – meine<br />

Zeit neu gestalten“. Am 24.<br />

April wird der Ostergarten in<br />

Schöppingen besichtigt.<br />

„Super Zusammenhalt“<br />

Markus Uhlenbrock ist neuer Sprecher der Albersloher Kaufleute<br />

Seit Mitte November ist<br />

Markus Uhlenbrock neuer<br />

Sprecher der Interessengemeinschaft<br />

Albersloher<br />

Kaufleute. Er hat Claudia<br />

Mersmann abgelöst, die mit<br />

der Aufgabe ihres Geschäftes<br />

auch diesen Posten abgegeben<br />

hat, den sie viele Jahre<br />

mit großem Engagement<br />

ausgefüllt hatte.<br />

ALBERSLOH. Markus Uhlenbrock<br />

ist Inhaber des Autohauses<br />

Breul. Der Albersloher<br />

ist 50 Jahre alt, verheiratet<br />

und Vater zweier Kinder im Alter<br />

von 14 und16 Jahren. Im<br />

Interview spricht er über die<br />

Aufgaben der IG und Entwicklungen<br />

im Dorf.<br />

Herr Uhlenbrock, Sie sind<br />

nun die Stimme der Albersloher<br />

Kaufl<br />

eute. Wie kam es<br />

dazu?<br />

Markus Uhlenbrock: „Die<br />

Stimme“ ist nicht ganz richtig.<br />

Das Ganze ist<br />

als Team angelegt.<br />

Nicole Pape<br />

gehört zum Beispiel<br />

dazu. Wir<br />

haben uns vorher<br />

getroffen<br />

und darüber<br />

geredet. Claudia<br />

Mersmann<br />

hat das immer<br />

sehr gut gemacht,<br />

aber<br />

„die Stimme“<br />

zu sein, ohne<br />

ein Geschäft<br />

zu haben, ist<br />

halt etwas schwierig.<br />

Und Sie sind nun immer<br />

hier und ansprechbar?<br />

Uhlenbrock: Na, ja, immer<br />

bin ich auch nicht hier. Aber<br />

ich bin immer erreichbar. Allerdings<br />

haben wir Kaufleute<br />

ja auch nicht immer etwas zu<br />

besprechen.<br />

In jüngster Zeit wurde häufiger<br />

über infrastrukturelle<br />

Probleme im Dorf gesprochen,<br />

etwas bezogen auf den<br />

Rückzug der Banken und eine<br />

vernünftige<br />

Postagentur.<br />

Wie sehen Sie<br />

das?<br />

Uhlenbrock:<br />

Wenn sich die<br />

Banken aus einem<br />

Ort zurückziehen,<br />

wird es schwierig,<br />

die Infrastruktur<br />

aufrechtzuerhalten,<br />

und es kann<br />

weitere Probleme geben. Das<br />

trifft ja nicht nur Albersloh,<br />

sondern andere Dörfer wie<br />

zum Beispiel Rinkerode auch.<br />

Wenn es keine Bank mehr gibt<br />

und Schaufenster leer sind,<br />

denken manche Leute gleich:<br />

„Da ist ja nichts los. Da muss<br />

ich nicht hinfahren.“ Und das<br />

kann Schwierigkeiten beschleunigen.<br />

Aber gegen den<br />

Rückzug der Banken haben<br />

wir leider keine Handhabe.<br />

Albersloh ist – mal abgesehen<br />

von Post und Banken –<br />

im Vergleich zu vielen anderen<br />

Dörfern in Deutschland<br />

sehr gut aufgestellt. Was<br />

macht Ihnen Sorgen?<br />

Uhlenbrock: Das stimmt,<br />

und Albersloh ist ein wachsendes<br />

Dorf. Die Nähe zu<br />

Münster spielt sicher auch<br />

eine entscheidende Rolle, hier<br />

sein Haus bauen zu wollen.<br />

Schwieriger ist das, was in der<br />

Einzelhandels-Infrastruktur<br />

auf Dauer auf uns zukommt.<br />

Geschäftsinhaber brauchen<br />

über kurz oder lang einen<br />

Nachfolger. Und der ist bei<br />

machen noch nicht in Sicht.<br />

Es ist nicht einfach, junge<br />

Menschen für eine solche Aufgabe<br />

im Dorf zu begeistern.<br />

Und wenn ein Geschäft erstmal<br />

leer steht, wird es schwierig,<br />

es wieder mit Leben zu füllen.<br />

Da gibt es derzeit im Fall<br />

von Mersmann leider auch<br />

noch keine Lösung.<br />

Aber das neue Baugebiet,<br />

Markus Uhlenbrock ist neuer Sprecher der IG Albersloher Kaufleute<br />

und Inhaber des Autohauses Breul. Foto: Josef Thesing<br />

die Reaktivierung der Bahnstrecke<br />

für den Personenverkehr<br />

und große Investitionen<br />

in die Schule müssten doch<br />

einen weiteren Schub geben?<br />

Uhlenbrock: Das ist sicher<br />

für Familien sehr gut. Wir<br />

müssen halt abwarten, wie<br />

sich das entwickelt. Wenn die<br />

Bahn kommt und die Busse<br />

wegfallen, kann das auch<br />

problematisch werden. Aber<br />

ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept<br />

ist sicher richtig. Der<br />

Albersloher Weg ist in Richtung<br />

Münster immer voll.<br />

Was läuft gut im Dorf?<br />

Uhlembrock: Sehr vieles. Die<br />

Zusammenarbeit mitden Vereinen<br />

wie dem KBO und dem<br />

Spielmannszug sowie der Zusammenhalt<br />

untereinander<br />

sind super. Das macht das<br />

Dorfleben aus. Und das sieht<br />

man zum Beispiel bei der Organisation<br />

und der Durchführung<br />

des Handwerker- und<br />

Bauernmarktes gemeinsam<br />

mit dem Heimatverein. Das ist<br />

eine super Sache. Vereine sind<br />

das Herz eines Dorfes.<br />

In drei Jahren wird 850<br />

Jahre Albersloh gefeiert. Was<br />

erwartet uns?<br />

Rhythmus durchführen, weil<br />

sich das bewährt hat. (jot)<br />

Kurz<br />

notiert<br />

„Tanzkreis“ probt<br />

immer dienstags<br />

WALSTEDDE. Der „Fröhliche Tanzkreis“<br />

startet am Dienstag, 15. Januar,<br />

ins Jahr 2019. Von da an<br />

trainiert die Gruppe wieder jeden<br />

Dienstag ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus.<br />

Geübt werden Tänze<br />

aus aller Welt, die bei verschiedenen<br />

Auftritten präsentiert werden.<br />

Interessierte Tänzer sind zum<br />

Schnuppern jederzeit willkommen.<br />

Informationen erteilt Dorothee<br />

Wiewelhove, Tel. 0 23 87 / 610.<br />

Treffen der<br />

Gruppe „60 plus“<br />

WALSTEDDE. Am Montag, 14. Januar,<br />

trifft sich die Gruppe „60<br />

plus“ um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus.<br />

Der Nachmittag beginnt<br />

mit einer Andacht und dem<br />

Kaffeetrinken. Auf dem Programm<br />

steht das Singen alter und neuer<br />

Lieder unter der Leitung des Organisten<br />

Reinhold Leuthardt. Gäste<br />

sind wie immer willkommen, teilen<br />

die Veranstalter mit.<br />

Termine der<br />

KFD St. Lambertus<br />

WALSTEDDE. Die KFD St. Lambertus<br />

teilt ihre Termine mit:<br />

Am Mittwoch, 16. Januar, lädt<br />

die KFD zur Vorstellung der Kräutercrèmes<br />

der Firma „Just“ von Beraterin<br />

Susanne Knicker ein. Anmeldungen<br />

sind unter Tel.<br />

0 23 87 / 262 möglich.<br />

Am Mittwoch, 23. Januar, findet<br />

um 15 Uhr die Mitarbeiterinnenrunde<br />

mit Verteilung der Kaffeekarten<br />

im Pfarrheim statt.<br />

Am Mittwoch, 30. Januar, laden<br />

Silke Tilly und Ulrike Spartmann<br />

unter dem Motto „Literatur<br />

trifft Wein mit italienischem Flair“<br />

ein. Das Vorlesen sowie der Weingenuss<br />

kosten 15 Euro. Die Veranstaltung<br />

findet im Pfarrheim statt.<br />

NEUE ANGEBOTE ZUM<br />

ALDI PREIS. MEHR<br />

IM BEILIEGENDEN<br />

ALDI MAGAZIN.<br />

Jeden Tag besonders –<br />

einfach ALDI.<br />

Du nimmst ab, deine Krankenkasse zahlt<br />

myWEIGHTcoach-schlank und fit zum Nulltarif<br />

Starte jetzt!<br />

Weitere Infos<br />

Südstraße 36<br />

59387 Ascheberg-Herbern<br />

Der<br />

www.hotel-wolfsjaeger.de<br />

Feste feiern wie sie fallen!<br />

der Woche:<br />

14.1. - 19.1.<br />

DIE<br />

GETRÄNKE<br />

KÖNNER<br />

Kämpfen auch Sie schon länger<br />

mit den überflüssigen Kilos und<br />

haben auch Sie schon mit dem<br />

leidigen Jo-Jo-Effekt Bekanntschaft<br />

gemacht? Dann ist<br />

genau das<br />

Richtige für Sie. Der zehnwöchige<br />

Online-Kurs hilft Ihnen bei<br />

einer langfristigen Ernährungsumstellung.<br />

Zehn Wochen lang werden Sie<br />

mit kurzen Text- und Videobeiträgen,<br />

sowie interaktiven Checks<br />

schrittweise durch verschiedene<br />

Themen geleitet.<br />

Sie haben die Möglichkeit, sich<br />

dabei in der Community mit<br />

Gleichgesinnten auszutauschen,<br />

in Rezepten zu stöbern oder sich<br />

im Ernährungslexikon schlau zu<br />

machen.<br />

Absolute Flexibilität ist dabei<br />

garantiert, da die Kursinhalte<br />

zu jeder Zeit von PC, Tablet oder<br />

Smartphone abrufbar sind.<br />

Sie können beispielsweise<br />

einen persönlichen Tages-<br />

Energie-Check machen oder<br />

ein virtuelles Brötchen belegen<br />

– mit direkter Rückmeldung<br />

zum Fettgehalt.<br />

myWEIGHTcoach ist ein<br />

nach<br />

.<br />

Als Abnehmbooster<br />

zu Ihrem Ernährungsprogramm<br />

dazu.<br />

So verbinden Sie das praktische<br />

Online-Programm mit realen<br />

Experten in Sachen Ernährung<br />

und Bewegung als direkte<br />

Ansprechpartner vor Ort.<br />

Jetzt kann nichts mehr<br />

schiefgehen.<br />

Zusätzlich heizen Sie ihrem<br />

Stoffwechsel mit gezieltem Training<br />

richtig ein, denn nur straffe<br />

Muskeln können Fett verbrennen!<br />

Unser 10-Wochen-ONLINE-Abnehmprogramm:<br />

•Ihr Abnehm-Co<br />

Bad Meinberger<br />

Classic, Medium<br />

Naturelle<br />

12 x 1,0 Liter<br />

4. 99<br />

1 Liter = 0,48) zzgl. 3,30 Pfand<br />

48317 Drensteinfurt, Bürener Str. 54 · 59227 Ahlen, Hammer Str.38<br />

Inh.: Gebr. Schürmann GmbH & Co. KG, Im Ried 4, 59063 Hamm, Tel.02381/5601<br />

Wellness<br />

Oase<br />

FITNESS GESUNDHEIT VITALITÄT<br />

Raiffeisenstraße 4b ·Drensteinfurt<br />

Telefon 02508 / 997635<br />

www.wellness-oase.net<br />

Anmeldung und alle Infos gibt<br />

es direkt in der Wellness Oase<br />

unter 025 08/997635.<br />

•Biszu<br />

•Sie be<br />

Sichern Sie sic<br />

www.wellness-oa


Lokales<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

Kurz<br />

notiert<br />

KFD bietet Fahrt<br />

nach Köln an<br />

DRENSTEINFURT. Die KFD St. Regina<br />

bietet am Freitag, 15. März, für<br />

ihre Mitglieder eine Fahrt nach<br />

KölnzumWDRan.Dortwirddie<br />

Sendung „Kölner Treff” mit Susan<br />

Linke und Micki Beisenherz besucht.<br />

Die Abfahrt erfolgt um 14<br />

Uhr am Landsbergplatz, die Rückkehr<br />

ist für etwa 23 Uhr geplant,<br />

heißt es. Die Kosten betragen 25<br />

Euro. Aufgrund einer sehr geringen<br />

Teilnehmerzahl wird eine<br />

schnelle Anmeldung bei Ele Eidecker,<br />

Tel. 6 84 05 26, empfohlen.<br />

Winterfest der<br />

Bürgerschützen<br />

ALBERSLOH. Am heutigen Samstag<br />

feiern die Bürgerschützen ab 19.30<br />

Uhr in der Wersehalle ihr Winterfest.<br />

Um 19.45 Uhr beginnt die<br />

Festfolge mit dem Einmarsch des<br />

Königspaares Ingo Rehbaum und<br />

Maria Roer sowie dessen Hofstaat.<br />

Später am Abend werden unter<br />

anderem der Karnevalsprinz Uli II.<br />

und die Tanzgarde der KG den<br />

Bürgerschützen einen Besuch abstatten,<br />

heißt es in der Ankündigung.<br />

Für Musik sorgt die Band<br />

„Start up“. Der Verein bittet die<br />

Gäste, Gesellschaftskleidung zu<br />

tragen. Der Eintritt ist frei.<br />

Blutspendetermin<br />

in Albersloh<br />

ALBERSLOH. Das Rote Kreuz teilt<br />

mit, dass der nächste Blutspendetermin<br />

am Mittwoch, 16. Januar,<br />

17 bis 20.30 Uhr in der Ludgerus-<br />

Grundschule stattfindet. Auf vielfachen<br />

Wunsch verschenkt der DRK-<br />

Blutspendedienst als kleines Dankeschön<br />

eine Tube der beliebten<br />

Ringelblumensalbe an alle Besucher<br />

des Termins. Wer Blut spenden<br />

möchte, muss mindestens 18<br />

Jahre alt sein und sich gesund<br />

fühlen. Zum Blutspendetermin<br />

muss der Personalausweis mitgebracht<br />

werden. Die eigentliche<br />

Blutspende dauert etwa fünf bis<br />

zehn Minuten. Zum angenehmen<br />

Abschluss der guten Tat lädt das<br />

Rote Kreuz zu einem Imbiss ein.<br />

Coding im<br />

Laboratorium<br />

Kostenloses Workshop-Angebot<br />

für Jugendliche<br />

Jugendliche, die längst selber<br />

eine App, einen Roboter<br />

oder ein eigenes Spiel programmieren<br />

wollten, haben<br />

jetzt im neuen „HOKO.LAB“<br />

die Chance dazu.<br />

KREIS WARENDORF. „Coding<br />

und Scratching“ heißen<br />

vier Workshops für zehn- bis<br />

16-Jährige, die jetzt im Kreis<br />

Warendorf angeboten werden.<br />

Doch was steckt dahinter?<br />

Codierung erstellt Software<br />

oder Websites und macht die<br />

digitale Welt erst möglich.<br />

Scratch heißt eine visuelle<br />

Programmiersprache für Kinder<br />

und Jugendliche. Das „HO-<br />

KO.LAB“ ist ein neues Angebot<br />

des Hochschul-Kompetenz-<br />

Zentrums. Die letzten drei<br />

Buchstaben dienen bei dieser<br />

Namensgebung als Abkürzung<br />

für „Laboratorium“.<br />

Zum „HOKO.LAB“ im Gründer-<br />

und Dienstleistungszentrum<br />

Ahlen (GDZ) an der Beckumer<br />

Straße 34 eingeladen<br />

sind Jugendliche, die Lust am<br />

Programmieren haben. Es<br />

startet am Freitag, 25. Januar,<br />

von 16 bis 19 Uhr.<br />

„16 Plätze können wir pro<br />

Workshop vergeben“, sagt HO-<br />

KO-Geschäftsführerin Petra<br />

Michalczak-Hülsmann und<br />

fügt hinzu: „Die digitale Welt<br />

lernt man heute nicht erst in<br />

der beruflichen Ausbildung<br />

und am Arbeitsplatz kennen.“<br />

Das Angebot des „HOKO.LAB“<br />

im Kreis Warendorf ist obendrein<br />

kostenfrei.<br />

Am 25. Januar gibt es zunächst<br />

drei Laborstationen<br />

zum Kennenlernen und Probieren:<br />

Programmieren mit<br />

und ohne Calliope, Robotics<br />

mit mBot & Dash und Making<br />

in Kombination mit Coding.<br />

Parallel startet um 16.30 Uhr<br />

sofort der erste Workshop<br />

zum Thema Creative Coding.<br />

Auf dieses erste Angebot für<br />

die Jugendlichen werden weitere<br />

folgen. Die Termine dazu<br />

stehen bereits fest. Drei weitere<br />

Workshops finden ebenfalls<br />

freitags am 15. März, 3.<br />

Mai und 21. Juni jeweils von 16<br />

bis 19 Uhr statt.<br />

Jeder, der Interesse an diesem<br />

Angebot hat, kann sich zu<br />

diesen Workshops für Jugendliche<br />

online anmelden.<br />

Für Fragen zu dem geplanten<br />

Projekt steht Bettina Dittmar<br />

unter Tel. 0 25 21/85 05 55 oder<br />

per Mail an dittmar@hokowaf.de<br />

gerne zur Verfügung.<br />

www.hoko-waf.de<br />

„<br />

Die digitale Welt<br />

lernt man heute<br />

nicht erst in der<br />

beruflichen Ausbildung<br />

und am<br />

Arbeitsplatz kennen.<br />

Petra Michalczak-Hülsm„<br />

Info<br />

Das Hochschul-<br />

Kompetenz-Zentrum<br />

KREIS WARENDORF. Das Hochschul-Kompetenz-Zentrum<br />

studieren&forschen<br />

e.V. ist die Schnittstelle<br />

zwischen Wirtschaft, Wissenschaft<br />

und jungen Menschen.<br />

Mitglieder des Vereins sind<br />

neben Unternehmen und Verbänden<br />

die Fachhochschulen Bielefeld,<br />

Hamm-Lippstadt, Münster<br />

und Südwestfalen sowie die HaverAcademy.<br />

Das HOKO.LAB gehört<br />

zur Digitalisierungsoffensive<br />

des Kreises Warendorf.<br />

Kinderkarneval in Herbern<br />

HERBERN. Musik und jede<br />

Menge Karneval zum Mitmachen<br />

und Mitlachen gibt es<br />

am Sonntag, 3. Februar, ab<br />

14.11 Uhr beim Kinderkarneval<br />

in der Aula der Profilschule<br />

Herbern. Unter der Obhut der<br />

Karnevalsgesellschaft Rot-<br />

Gold Werne gibt es ein närrisches<br />

Karnevalsprogramm<br />

mit Zauberer André, einer<br />

Kostümprämierung, der<br />

Tanzsportgarde Werne sowie<br />

der Kinder-Prinzengarde der<br />

Kükengarde Ahlen.<br />

Das Kinderprinzenpaar aus<br />

Werne, Mike und Lilian, wird<br />

ebenfalls vorbeischauen und<br />

die Kinder in der Nachbargemeinde<br />

zum Feiern ermuntern.<br />

Sehenswert ist der<br />

Showtanz auf der großen Bühne<br />

unter dem Motto: „Meine<br />

Reise zum Mond“, wie der erste<br />

Vorsitzende des KG Rot-Gold<br />

Dietmar Felski betont.<br />

<br />

Renate Krause<br />

* 11. 11. 1943 † 11. 01. 2018<br />

Es gibt da oben<br />

einenganzbesonderenStern,<br />

der immer für mich leuchtet und auf<br />

mich aufpasst.<br />

Zum Jahresgedenken<br />

Es tut weh,<br />

sich an Momente zu erinnern,<br />

dieesniewiedergebenwird...<br />

Mama,dufehlstmir!<br />

Andreas<br />

Für das leibliche Wohl ist mit<br />

Waffeln, Kaffee und Getränken<br />

sowie Bratwürstchen gesorgt.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf<br />

zum Preis von einem<br />

Euro (Kinder) und 2,50 Euro<br />

(Erwachsene) beim Schnäppchenmarkt<br />

in Ascheberg, bei<br />

Zweirad Hölscher in Herbern<br />

und an der Tageskasse. (iss)<br />

220 Kilogramm Kleingeld<br />

fürs Dortmunder Tierheim<br />

Gisbert Hiller übergibt Sp<br />

DRENSTEINFURT. Eine besonders<br />

gewichtige Spende<br />

konnte Gisbert Hiller jetzt dem<br />

Dortmunder Tierheim überreichen.<br />

Fast viereinhalb<br />

Zentner Kleingeld – nach<br />

einer ersten vorsichtigen<br />

Schätzung eine Summe von<br />

rund 20 000 Euro – hat der<br />

Drensteinfurter bei seinem<br />

BesuchimGepäckgehabt.<br />

Woher das Geld stammt? Auf<br />

dem „Phantastischen Mittelalterlichen<br />

Lichter-Weihnachtsmarkt“<br />

(PMLW), der bis<br />

2014 in Telgte veranstaltet<br />

wurde und der seit 2015 im<br />

Dortmunder Fredenbaumpark<br />

stattfindet, sei im „Piratenlager“<br />

ein Wunschbrunnen<br />

aufgebaut worden, versehen<br />

mit dem Schild:<br />

„Wünscht euch etwas, und<br />

werft euer Kleingeld in den<br />

Brunnen.“ Zudem gab es den<br />

Hinweis, dass die Münzen<br />

dem Dortmunder Tierheim<br />

gespendet werden sollten.<br />

„Nach kurzer Zeit stellten wir<br />

fest, dass dort erheblich mehr<br />

Münzen landeten, als erhofft“,<br />

erklärt PMLW-Sprecher<br />

Wolfgang Fuck. Daraufhin sei<br />

die Parole ausgegeben worden:<br />

„Wir wol<br />

einen Zentn<br />

Kleingeld er<br />

reichen. Und<br />

die Besucher<br />

machten mit<br />

und leerten<br />

ihre Taschen.“<br />

Gleich nac<br />

Marktschluss<br />

am 1. Januar w<br />

de der Brunne<br />

geschaufelt<br />

Kleingeld in v<br />

säcke gefüllt. 220 Kilogramm<br />

zeigte die Waage an, also fast<br />

viereinhalb Zentner. Die Summe<br />

hat PLWM-Erfinder und<br />

Veranstalter Gisbert Hiller<br />

nun dem Leiter des Tierheims,<br />

Peter Hobrecht, übergeben.<br />

Und nicht nur das: Zusätzlich<br />

legte Hiller noch eine Barspende<br />

von 20 000 Euro in Scheinen<br />

oben drauf, so dass das<br />

Tierheim Dortmund sich insgesamt<br />

über rund 40 000 Euro<br />

freuen konnte. (ne/pm)<br />

Das Programmieren von Robotern und Co. übt<br />

eine breite Faszination aus. Foto: dpa<br />

Der Wunschbrunnen wurde<br />

von den Besuchern rege genutzt,<br />

so dass Gisbert Hiller fast<br />

viereinhalb Zentner Kleingeld<br />

ans Dortmunder Tierheim überreichen<br />

konnte. Foto: Schneider


Lokales<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

Flohmarkt<br />

für Frauen<br />

SENDENHORST. Wieder einmal<br />

lädt das Frauen-Flohmarkt-Team<br />

Verkäuferinnen<br />

und Käuferinnen zum ausgiebigen<br />

Einkaufsbummel ein.<br />

Der Verein FiZ organisiert in<br />

der Realschule St. Martin am<br />

Samstag, 16. Februar, von 14<br />

bis 17 Uhr einen Treffpunkt für<br />

alle Schnäppchenjägerinnen.<br />

Frauen haben die Möglichkeit<br />

Kleidung, Schuhe,<br />

Schmuck, Accessoires und andere<br />

schöne Dinge in eigener<br />

Regie zu verkaufen, teilt das<br />

Team mit. Gegen eine Standgebühr<br />

von zehn Euro sind Anbieterinnen<br />

eingeladen, ihre<br />

Schätze feilzubieten. Tische<br />

für den Verkauf in der Größe<br />

von 1,80 mal 0,70 Meter werden<br />

gestellt. Es können auch<br />

Kleiderständer mitgebracht<br />

werden, für die zusätzlich zur<br />

Standgebühr 3,50 Euro veranschlagt<br />

werden. Der Eintritt<br />

für den Flohmarkt beträgt<br />

zwei Euro. Abgerundet werden<br />

kann der Einkaufsbummel<br />

mit selbst gebackenem Kuchen,<br />

Kaffee oder einem Gläschen<br />

Sekt im Café.<br />

Alle Einnahmen kommen<br />

dem Verein „FiZ“ zugute. Anmelden<br />

können sich Flohmarkt-Anbieterinnen<br />

in der<br />

Kita „Biberburg“, Tel. 0 25 35 /<br />

12 65, E-Mail: kita@kita-biber<br />

burg-albersloh.de.<br />

Hängen geblieben<br />

Fertigstellung der Feuerwehr-Gerätehäuser liegt im Zeitplan<br />

– die schnelle Woche<br />

ASCHEBERG. „Aufgrund der<br />

schlechten Wetterlage im<br />

Frühjahr konnten wir in<br />

Ascheberg mit dem Bau erst<br />

im April beginnen – etwa<br />

sechs Wochen später als geplant“,<br />

berichtet Paul Ringelkamp<br />

auf Anfrage. Der Leiter<br />

des Hochbauamtes geht davon<br />

aus, dass die Blauröcke<br />

trotzdem im Sommer – voraussichtlich<br />

nach den Ferien<br />

– ihr neues Domizil beziehen<br />

können. Vorausgesetzt, das<br />

Wetter spielt in den nächsten<br />

Monaten mit und die letzten<br />

noch offenen Gewerke können<br />

zeitnah vergeben werden.<br />

Mittlerweile steht der Rohbau,<br />

auch erste Fenster sind bereits<br />

eingebaut. Erste Heizungsund<br />

Sanitärarbeiten sind im<br />

Gang.<br />

Mit rund 3,6 Millionen Euro<br />

schlägt das neue Gerätehaus<br />

im Haushalt zu Buche und<br />

muss von der Gemeinde ohne<br />

Fördermittel finanziert werden.<br />

Das Gebäude bietet Platz<br />

für sieben Einsatzfahrzeuge,<br />

für Ausrüstung, für Schulungen<br />

und die Jugendfeuerwehr<br />

sowie für separate Umkleiden<br />

und Sanitärbereiche für Männer<br />

und Frauen. „Außerdem<br />

wird in dem neuen Feuerwehr-Gerätehaus<br />

eine zentrale<br />

Atemschutz-Werkstatt für<br />

alle drei Löschzüge der Gemeinde<br />

Ascheberg eingerichtet“,<br />

sagt der Leiter des Hochbauamtes.<br />

Der Rohbau des neuen Ascheberger Gerätehauses steht. Drinnen<br />

haben Mitarbeiter der Firma Focke aus Lüdinghausen mit den Sanitärarbeiten<br />

be onnen. Foto: S ffus<br />

Umzug im Sommer<br />

„Gut Ding will Weile haben“,<br />

sagt ein Sprichwort.<br />

Das gilt auch für<br />

den Neubau des Feuerwehrgerätehauses<br />

in<br />

Ascheberg und die Modernisierung<br />

des Davensberger<br />

Gerätehauses.<br />

Gleichwohl rückt<br />

bei beiden Objekten die<br />

Fertigstellung langsam<br />

in den Blick.<br />

Erweiterung und Umbau des<br />

Davensberger Gerätehauses<br />

sollen – wie geplant – im August<br />

fertig sein. Für diese Investition<br />

müssen von der Gemeinde<br />

Ascheberg Kosten in<br />

Höhe von rund 880 000 Euro<br />

gestemmt werden. Der Anbau,<br />

der zusätzlich 166 Quadratmeter<br />

Nutzfläche schafft, steht<br />

bereits. „Die Fenster sind eingebaut,<br />

die Durchbrüche angelegt,<br />

die Heizungs-, Sanitärund<br />

Elektroarbeiten laufen“,<br />

fasst Ringelkamp den Stand<br />

zusammen. Trotzdem zieht<br />

sich die Fertigstellung aufgrund<br />

umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen<br />

noch<br />

bis in die Sommermonate hin.<br />

Insbesondere die Auflagen der<br />

„<br />

Die Fenster sind<br />

eingebaut, die<br />

Durchbrüche angelegt,<br />

die Heizungs-,<br />

Sanitär- und<br />

Elektroarbeiten<br />

laufen.<br />

Paul Ringelkamp<br />

„<br />

Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes<br />

für die 31<br />

ehrenamtlich Aktiven müssen<br />

erfüllt werden. So werden<br />

die Alarm-Umkleiden für die<br />

Männer, die sich bisher direkt<br />

hinter den Fahrzeugen befinden,<br />

in einen separaten Raum<br />

verlagert. Neu entsteht ein separater<br />

Umkleide- und Sanitärbereich<br />

für die Feuerwehrfrauen.<br />

Schließlich werden<br />

seitlich vor der Einfahrt zum<br />

Feuerwehrgelände 20 Alarmparkplätze<br />

angelegt. (sf)<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Neue Stickund<br />

Strickkurse<br />

RINKERODE. Am Montag, 14. Januar,<br />

starten um 9 Uhr und um<br />

19.30 Uhr je ein neuer Stick- und<br />

Strickkursus in Rinkerode. Ein weiterer<br />

Stickkursus beginnt am<br />

Dienstag, 15. Januar, um 9 Uhr.<br />

Das teilt die KFD St. Pankratius<br />

mit. Die Teilnehmerinnen können<br />

sowohl Kreuzstich-, Hardanger-, Richelieu-,<br />

Ajour- und Hohlsaumarbeiten<br />

sowie verschiedene<br />

Stricktechniken wie zum Beispiel<br />

das Stricken von Socken und schicken<br />

Winterjacken erlernen. Es<br />

sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen<br />

nimmt Marita Nartschick,<br />

Tel. 01 76 / 45 63 54 52<br />

oder Tel. 0 25 38 / 10 57, an.<br />

Fragen, die sich<br />

Eltern stellen<br />

DRENSTEINFURT. In der Kita Natur-Kinder-Haus<br />

findet in der kommenden<br />

Woche ein Vortrag mit<br />

dem Titel „Wie sag‘ ich‘s meinem<br />

Mann, wie sag‘ ich‘s meiner<br />

Frau?“ statt. In Kooperation mit<br />

der Familienbildungsstätte Ahlen<br />

sollen bei dieser Elternveranstaltung<br />

die täglich neuen Fragen, die<br />

sich bei der Kindererziehung stellen,<br />

betrachtet werden, heißt es in<br />

der Ankündigung. Nicht immer<br />

seien sich Eltern und Partner einig,<br />

welche Antworten die richtigen<br />

seien. Nicht selten führten<br />

diese Unstimmigkeiten zu heftigem<br />

Streit und belasteten das Familienleben.<br />

Konflikte gelassen in<br />

den Blick zu nehmen und an Lösungen<br />

und Handlungsstrategien<br />

zu arbeiten, ist Bestandteil des<br />

Abends, der am Donnerstag, 17.<br />

Januar, ab 20 Uhr im Natur-Kinder-<br />

Haus stattfindet. Anmeldungen<br />

sind möglich in der Kita oder in<br />

derFBS,Tel.02382/91230.<br />

Abschied beim Neujahrsempfang<br />

Abschied und Willkommen lagen beim Neujahrsempfang der Pfarrei St.<br />

Lambertus eng zusammen. Als die Mitglieder der drei Gemeinden St.<br />

Lambertus, St. Anna und St. Benedikt das neue Jahr begrüßten, wurde<br />

jemand mit einer Urkunde aus Rom verabschiedet: Benno Leidiger hat<br />

50 Jahren die Finanzen von in Ascheberg verwaltet. Pfarrer Stefan<br />

Schürmeyer und Norbert Kühnhenrich vom Kirchenvorstand übergaben<br />

den päpstlichen Abschiedssegen. (Foto: Heitbaum)<br />

Dankeschön<br />

Bei der Versammlung des Albersloher<br />

Kirchenchores ließen es<br />

sich die Sänger nicht nehmen,<br />

sich bei ihrem langjährigen<br />

Chorleiter Alfons Book (l.) zu bedanken:<br />

„Du hast uns mit Geduld<br />

und Einsatz durch die vielen<br />

Anforderungen geleitet“, lobte<br />

Vorsitzende Elfriede Witte.<br />

(Foto: Husmann)<br />

13 934,19 Euro<br />

gesammelt<br />

„Hoffnung geben“: Unter diesem<br />

Leitwort fand die diesjährige Adventssammlung<br />

der Caritas statt.<br />

„Dank des Einsatzes der vielen<br />

ehrenamtlichen Sammler und<br />

der großen Spendenbereitschaft<br />

der Mitbürger konnte ein Betrag<br />

von insgesamt 13 934,19 Euro<br />

gesammelt werden“, teilt die Caritas<br />

mit. Davon kamen in Drensteinfurt<br />

4383,49 Euro, in Rinkerode<br />

5475 Euro und in Walstedde<br />

4075,70 Euro zusammen. Mit<br />

dem gespendeten Geld können<br />

die Caritas-Stützpunkte in den<br />

drei Ortsteilen verschiedene Projekte<br />

in der Gemeinde unterstützen,<br />

heißt es im Bericht.<br />

Gespräch zur Bahnsteigerhöhung<br />

In das Thema „Bahnsteigerhöhung“ kommt scheinbar Bewegung. Nun<br />

fand ein Termin mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn<br />

für NRW, Werner Lübberink, sowie dem Geschäftsführer des ZVM, Michael<br />

Geuckler, am Bahnhof Drensteinfurt statt. Zufrieden äußerte sich<br />

Bürgermeister Carsten Grawunder: „Wir konnten Herrn Lübberink von<br />

der Notwendigkeit der Maßnahme überzeugen. Er hat der Stadt seine<br />

Unterstützung im weiteren Prozess in Aussicht gestellt.“ (Foto: Stadt)<br />

Miss Sophie diniert im St.-Josefs-Haus<br />

In ihrer Paraderolle zeigten sich Josef und Hedwig Strohbücker, die als<br />

Butler James und Miss Sophie das legendäre „Dinner for one“ aufführten<br />

– und zwar „up Platt“. Im Café des Albersloher St.-Josefs-Hauses<br />

war die Szenerie der absurden Geburtstagstafel stilecht nachgestellt.<br />

Und natürlich „saßen“ als Gäste an der Tafel auch Persönlichkeiten, die<br />

dem Haus in Herzlichkeit verbunden sind: Mr. Breul, Admiral Specht,<br />

Pater Babu und Mr. Ortsvorsteher Siefers. (Foto: Goczol)<br />

18 200 Euro für<br />

Kinder in Peru<br />

Auch in diesem Jahr zeigten sich<br />

die Sendenhorster und Albersloher<br />

freigiebig. Sie unterstützten<br />

die Sternsinger-Aktion 2019 und<br />

damit das Kindermissionswerk,<br />

das Projekte in vielen Ländern finanziert<br />

mit rund 18 200 Euro.<br />

Damit liegt das Ergebnis knapp<br />

hinter dem Rekordergebnis von<br />

2018, als 19 034 Euro aus Sendenhorst<br />

in den großen Spendentopf<br />

wanderten. Ein wenig,<br />

so hoffen die Organisatoren,<br />

wird noch zum Ergebnis 2019<br />

hinzukommen, denn es steht<br />

noch ein besonderer Besuch für<br />

die Sternsinger auf dem Terminkalender,<br />

ehe die Aktion beendet<br />

wird.<br />

Großbaustelle<br />

Ein echtes Nadelöhr ist der ohnehin<br />

nur eingeschränkt befahrbare<br />

Marktplatz in Drensteinfurt<br />

seit Donnerstag. Baustellenampeln<br />

regeln den Verkehr. Die Firma<br />

Theilmeier, die mit der Neugestaltung<br />

beauftragt ist, verlegt<br />

für die Firma Gelsenwasser eine<br />

30 Zentimeter dicke Haupt-Wasserleitung.<br />

(Foto: Evering)<br />

Die neuen Kurse in<br />

Drensteinfurt beginnen!<br />

AnfängerkursfürJugendliche<br />

ab Dienstag, 15. Januar 2019,<br />

von 18.00–20.00 Uhr<br />

Kursdauer: 6 Wochen<br />

Discofox für Paare<br />

ab Dienstag, 15. Januar 2019,<br />

von 20.00–21.00 Uhr<br />

Kursdauer: 4 Wochen<br />

Im Evang. Gemeindehaus<br />

Bahnhofstraße 12, 48317 Drensteinfurt<br />

Anmeldung unter:<br />

01 75/5 0050 53 und 02582/6 68 56 99<br />

www.tanzschule-girke.de<br />

jeden Sonntag 9.00 Uhr<br />

orf auersc a t<br />

48317 Drensteinfurt<br />

(023 87) 204<br />

Jeden Freitag<br />

ab 17 Uhr geöffnet<br />

Traditionelles am<br />

Aschermittwoch:<br />

GRAUE-<br />

ERBSEN-ESSEN<br />

am Mittwoch, 6. März 2019<br />

von 11.30 bis 14.00 Uhr<br />

und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Abholung möglich!<br />

Wir bitten um Vorbestellung<br />

für Aschermittwoch.<br />

Ihre Familie<br />

Ber hard Butter ann<br />

Hofcafé May<br />

Um Voranmeldung<br />

wird gebeten<br />

f<br />

f t<br />

jeden Samstagnachmit ag ab 14.00 Uhr!<br />

Eier aus mobiler Freilandhaltung.<br />

Täglich frisch ab Hof!<br />

Hof May | Ameke 71 | 48317 Drensteinfurt<br />

02387-432<br />

Frischei<br />

vom<br />

Hof May<br />

www.ameker-wiesenei.de


Essen | Trinken<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

Einkauf REZEP DER WOCHE<br />

Info<br />

Zutaten für den<br />

Brotaufstrich<br />

1Avocado<br />

200 ml Schlagfix universelle<br />

Schlagcreme<br />

1 EL süßer Senf<br />

1 Zitrone (unbehandelt)<br />

Salz, Pfeffer<br />

Zucker oder Agavendicksaft<br />

Avocado-Senf Dip<br />

Avocado<br />

aufs Brot<br />

D önnen Butter ersetzen<br />

res Butterbrot ist<br />

beste Abendmahlwer<br />

sagt, dass die<br />

mer mit Butter besein<br />

muss?<br />

Vi Vele Dips und Brotaufstriche<br />

eignen<br />

sich als Butterersatz.<br />

Nicht nur im<br />

Supermarkt erhält<br />

eine reiche Auswahl an<br />

nativen. Wer genau wiswill,<br />

was er sich aufs Brot<br />

icht, kann die cremigen<br />

s auch selbst herstellen,<br />

m Beispiel den Avocado-Dip.<br />

ist mit rein pflanzlicher<br />

hlagcreme verfeinert und<br />

chmeckt zu Brot und Tomaen<br />

am Abend. Und so geht‘s:<br />

Von der unbehandelten<br />

Zitrone die Schale abreiben,<br />

den Saft auspressen und beiseitestellen.<br />

Dann die Avocado<br />

halbieren, Kern und Schale<br />

entfernen. Das Fruchtfleisch<br />

klein schneiden, in eine<br />

Schüssel geben und Zitronensaft<br />

darüber geben.<br />

Anschließend Schlagcreme,<br />

Zitronenschalen und<br />

den Senf hinzufügen, alles<br />

miteinander vermengen und<br />

mit dem Pürierstab pürieren.<br />

Zum Schluss mit Salz,<br />

Pfeffer und je nach Geschmack<br />

mit Agavendicksaft<br />

oder Zucker abschmecken.<br />

(rgz)<br />

Avocado reift<br />

schnell nach<br />

Obwohl die Avocado im Supermarkt<br />

oft beim Gemüse zu finden<br />

ist, gehört sie zu den Lorbeergewächsen<br />

und ist somit<br />

eigentlich eine Beere. Was diese<br />

so gesund macht, sind vor allem<br />

die ungesättigten Fettsäuren, die<br />

der Körper nicht selbst herstellen<br />

kann. „Dazu kommen Mineralstoffe<br />

wie Magnesium und Kalium,<br />

aber auch Eisen und die<br />

Vitamine B, E und K sowie das<br />

Provitamin A“, erklärt Heidrun<br />

Schubert von der Verbraucherzentrale<br />

Bayern.<br />

Im Laden ist die Avocado oft<br />

noch etwas hart, doch bei Raumtemperatur<br />

reift sie schnell nach.<br />

Wer nachhelfen möchte, kann<br />

sie zusammen mit Äpfeln lagern.<br />

Diese verströmen ein Gas, das<br />

die Avocado schneller reifen<br />

lässt. Essreif ist sie, wenn sie bei<br />

leichtem Druck mit dem Finger<br />

nachgibt, erklärt Schubert. (dpa)<br />

Stachelige Delikatesse<br />

Sie schmeckt wie eine Mischung<br />

aus Melone und<br />

Birne: Die Kaktusfeige<br />

ist eine exotische Frucht, mit<br />

süßem bis leicht säuerlichem<br />

Geschmack. Wer sie pur essen<br />

möchte, halbiert sie am besten<br />

wie eine Kiwi und löffelt<br />

sie aus, empfiehlt das Bundeszentrum<br />

für Ernährung<br />

(BZfE). Die Kerne müssen dabei<br />

nicht entfernt werden –<br />

sie sind essbar. Der reine Saft<br />

eignet sich für Gelee. Vor der<br />

Weiterverarbeitung muss die<br />

Frucht allerdings geschält<br />

werden. Hier ergeben sich<br />

aufgrund ihrer stacheligen<br />

Hülle manchmal Schwierigkeiten.<br />

Einfach lässt die Kaktusfeige<br />

sich pellen, wenn<br />

man sie mit einer Gabel aufspießt,<br />

die Enden abschneidet<br />

und die Haut der Länge nach<br />

aufschlitzt und abzieht. (dpa)<br />

LESERREISEpro Person im DZ<br />

€133,-<br />

EZ-Zuschlag € 43,-<br />

HAMBURG HAFENGEBURTSTAG – AUSLAUFPARADE<br />

Ein unvergleichliches Event, das Sie nicht verpassen sollten!<br />

2-TAGE BUSREISE | SONNTAG, 12.05. BIS MONTAG, 13.05.2019<br />

Seien Sie dabei, wenn rund 300 Schiffe und über eine Million Gäste aus allerWelt von Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 12. Mai 2019 den 830.<br />

HAFENGEBURTSTAG HAMBURG feiern – das maritime Erlebnis der Superlative! Entlang der Elbe, zwischen HafenCity und Museumshafen<br />

Oevelgönne, finden Sie alles was das maritime Herz begehrt: imposante Kreuzfahrtschiffe, atemberaubende Großsegler, kulinarische<br />

Köstlichkeiten, abwechslungsreiche Live-Acts, das große Feuerwerk und vieles mehr! Im kommenden Jahr werden voraussichtlich wieder<br />

mehr als 300 Schiffe an der Auslaufparade teilnehmen. Der HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG ist jedes Jahr für alle Beteiligten ein voller<br />

Erfolg. Die Gäste können sich von ca. 10:00 Uhr bis Mitternacht von voraussichtlich über 500 Schaustellern und Veranstaltern auf der<br />

Hafenmeile unterhalten und verwöhnen lassen. Dazu gibt es viele Aktionen und Mitmachspiele für Familien und zahlreiche Bühnen mit<br />

Live-Musik.<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice,WC<br />

• 1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im<br />

Mercure Hotel Hamburg City**** (Lage: mitten in der Innenstadt!)<br />

• Stadtrundfahrt in Hamburg am 13.05.19<br />

• Rückfahrt am 13.05.19 am Nachmittag<br />

• LMS-Gästebetreuung<br />

FAKULTATIVE LEISTUNGEN:<br />

(falls gewünscht, bei Buchung unbedingt angeben!)<br />

• Auslaufparade an Bord einer Barkasse (ca. 2 Stunden)<br />

am 12.05.2019<br />

• Abfahrt ca. 15:30 Uhr*<br />

Preis je Person 35,- €<br />

* Die effektiven Abfahrtszeiten werden erst kurzfristig festgelegt!<br />

ABFAHRTSORTE:<br />

Münster (Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Str.)<br />

Greven (Rathaus)<br />

Informationen und Buchung<br />

02864.8800-134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de<br />

Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Brutzeln im Schnee<br />

Wintergrillen kennt keine Grenzen<br />

Bratapfel, Rotkohl,<br />

Weihnachtsgans –<br />

fast alles lässt sich<br />

inzwischen auf<br />

dem Grill zubereiten.<br />

Schnee und Eis vom Grill<br />

kratzen, Winterklamotten angezogen,<br />

und los geht‘s.<br />

„Während man früher von<br />

einer Grillsaison sprach, die<br />

meist von Mai bis September<br />

ging, grillen heute immer<br />

mehr Menschen ganzjährig“,<br />

sagt Sebastian Buchner. Er ist<br />

Grillmeister bei der Sauerländer<br />

BBCrew und hat ein Buch<br />

zum Thema Wintergrillen geschrieben.<br />

„Die Auswahl reicht von<br />

schweren Eintöpfen im Dutch<br />

Oven bis zu frischem Wildfleisch“,<br />

erklärt Buchner. Der<br />

Dutch Oven ist ein schwerer<br />

Gusstopf für den Grill, der sich<br />

zum Backen, Braten oder auch<br />

für Suppen eignet.<br />

„Für Kinder ist im Winter<br />

außerdem Stockbrot eine gute<br />

Wahl“, sagt Dirk Poerschke,<br />

Teamchef der „Los Grillos“,<br />

dem deutschen Grillmeister<br />

2018. Auch Beilagen lassen<br />

sich im Winter prima auf dem<br />

Grill zubereiten. Hier ist besonders<br />

saisonales Gemüse<br />

gefragt: Rosenkohl, Rotkohl,<br />

Wirsing, Pastinaken,<br />

Schwarzwurzel, Chicorée<br />

oder auch Äpfel. Bei der Auswahl<br />

der Zutaten gibt es im<br />

Prinzip keine Grenzen, erklärt<br />

Sebastian Buchner. „Im Grunde<br />

muss man den Grill im Garten<br />

mit dem richtigen Zubehör<br />

als komplette Küche mit<br />

Kochfeld und Backofenfunktion<br />

verstehen.“<br />

Was gegrillt wird, ist also frei<br />

wählbar. Nicht aber wie. Denn<br />

schwache Elektro- oder Tischgrills<br />

kommen im Winter<br />

schnell an ihre Grenzen. Gleiches<br />

gilt für einen Gasgrill.<br />

Denn die Gasflaschen können<br />

sogar einfrieren. Diese sollten<br />

deshalb nah an der Hauswand<br />

aufbewahrt oder einfach vorher<br />

im Hausflur auf Raumtemperatur<br />

gebracht werden.<br />

Tom Heinzle, ebenfalls Buchautor,<br />

empfiehlt aber einen<br />

ganz anderen Grill: „Im Winter<br />

funktionieren Kamadogrills<br />

am besten. Die werden<br />

mit Holzkohle befeuert.“<br />

Kamados sind japanische<br />

„Im Grunde muss<br />

man den Grill im<br />

Garten mit dem<br />

richtigen Zubehör<br />

als komplette<br />

Küche mit Kochfeld<br />

und Backofenfunktion<br />

verstehen.“<br />

Seba t an Buchne<br />

Kesselgrills aus Ton Sie wer<br />

den besonders heiß und spa<br />

ren Kohle kosten aber mehre<br />

re Tausend Euro Ein ganz nor<br />

maler Holzkohlegrill tut es<br />

aber auch und sorgt zudem<br />

noch für das richtige Grillfee<br />

ling Egal mit welchem Grill<br />

wichtig ist aber in jedem Fall<br />

ein gut isolierter Deckel da<br />

mit das Garen nicht unnötig<br />

lang dauert.<br />

Auch für die Zubereitung<br />

beim Grillen gibt es wichtige<br />

Tipps. „Ich empfehle, eher größere<br />

Stücke im Winter zu grillen.<br />

Am besten low and slow,<br />

also tiefere Temperatur im<br />

Grill über längere Zeit gegrillt“,<br />

sagt Tom Heinzle. Und<br />

Buchner empfiehlt: „Kürzere<br />

Wege sorgen auch für warmes<br />

Essen.“ Alternativ hilft es, die<br />

Teller vorher anzuwärmen<br />

oder das Fleisch in Thermoboxen<br />

zum Tisch zu bringen.<br />

Wer mit Kohle grillt, sollte<br />

sich außerdem rechtzeitig um<br />

das Equipment kümmern.<br />

„Die Baumärkte räumen die<br />

Briketts oft nach dem Sommer<br />

aus den Regalen<br />

sagt Poerschke<br />

Markenüber<br />

greifend sind<br />

die Grills in<br />

zwischen<br />

sehr wetter<br />

robust Wenn<br />

gerade aber<br />

mal nicht ge<br />

brutzelt wird<br />

sollte der Grill<br />

ein wenig wet<br />

terfest gemacht werden. Zum<br />

Beispiel mit einer guten Abdeckhaube.<br />

„Bei Gussrosten<br />

empfehlen wir, den Rost mit<br />

etwas Pflanzenöl einzureiben<br />

damit dieser nicht beginnt<br />

Rost anzusetzen“, sagt Sebastian<br />

Buchner. (dpa)<br />

Sebastian Buchner ist Grillmeister<br />

bei der Sauerländer BBCrew.<br />

Foto: dpa


Sport<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

Besonders motiviert: Silvio Heinevetter stand bei der ersten Heim-<br />

WM und dem Titelgewinn 2007 im eigenen Land nicht im DHB-Kader.<br />

Nun wartet die zweite Chance. Foto: dpa<br />

WM nimmt<br />

Völlig entspannt beim Training: Andy Murray vor den am Montag<br />

beginnenden Australien Open. Foto: dpa<br />

Murray meldet sich bei<br />

Australien Open zurück<br />

Deutsches Trio meldet Ansprüche an<br />

DFL: Bayern<br />

legen vor<br />

SINSHEIM. Finale zum Start<br />

in die Rückrunde! Denn die Partie<br />

zwischen der TSG 1899 Hoffenheim<br />

gegen den FC Bayern<br />

München am kommenden<br />

Freitag (18. Januar, 20.30 Uhr<br />

live im ZDF) ist nicht nur der<br />

Auftakt des 18. Spieltags in der<br />

Fußball-Bundesliga. Das Match<br />

ist auch das letzte im Free-TV<br />

in<br />

der laufenden Spielzeit. In 21 Ligaduellen<br />

mit der TSG blieb der<br />

Noch-Meister 19-mal unbesiegt.<br />

Aber: Die letzten beiden<br />

Heimpartien der Kraichgauer<br />

gegen den FC Bayern endeten<br />

2:0 und 1:0. (uni)<br />

MELBOURNE. Auf Platz 258<br />

der Tennis-Weltrangliste war<br />

Andy Murray zu Beginn der<br />

neuen Saison abgerutscht. Es<br />

war die Folge einer Hüft-OP, die<br />

den Schotten 2018 bis Juni außer<br />

Gefecht setzte. Bei den am Montag<br />

(14. Januar, täglich ab 5 Uhr,<br />

Eurosport) beginnenden Australien<br />

Open, wo er bereits fünfmal<br />

das Finale erreichte, steht<br />

Murray dennoch im Hauptfeld.<br />

Das „geschützte Ranking“<br />

macht es möglich. Im Teilnehmerfeld<br />

tummeln sich auch<br />

eine Reihe deutscher Spielerinnen<br />

und Spieler. Allen voran Julia<br />

Görges, die vor Wochenfrist<br />

das Turnier in Auckland gewann.<br />

Aber auch die amtierende<br />

Wimbledon-Siegerin Angelique<br />

Kerber und Alexander Zverev,<br />

Gewinner des ATP-Finals<br />

im Dezember, melden nach<br />

ihrem starken Auftritt als deutsches<br />

Team beim Hopman Cup<br />

Ansprüche an. (uni)<br />

DEL: Derby<br />

im Freien<br />

KÖLN. Winter Game im<br />

Rheinland. Das Derby in der<br />

Deutschen Eishockey Liga<br />

(DEL) zwischen den Kölner<br />

Haien und der Düsseldorfer EG<br />

ist die vierte Auflage des Open-<br />

Air-Spektakels nach US-Vorbild:<br />

Eine DEL-Partie findet in<br />

ungeraden Jahren im Stadion<br />

statt – am Samstag (12. Januar,<br />

16 Uhr, Sport 1) sind die Haie<br />

Gastgeber im Rhein-Energie-<br />

Stadion, der Arena vom 1. FC<br />

Köln. Es ist auch die Revanche<br />

des Winter Games von 2015,<br />

als die DEG daheim mit 3:2<br />

siegte. (uni)<br />

„<br />

Bei einer Heim-<br />

WM muss es das<br />

Ziel sein, das<br />

Halbfinale zu<br />

erreichen.<br />

„<br />

Andreas Michelmann,<br />

Präsident des Deutschen<br />

Handball-Bundes (DHB)<br />

Fahrt auf<br />

Weichenstellung: Auf das DHB-Team<br />

warten nun drei Spiele in vier Tagen<br />

BERLIN/MÜNSTER. Die Qualität<br />

der Gegner nimmt zu. Auch<br />

wenn die 60 Minuten gegen<br />

Brasilien auf den ersten Blick<br />

eine weitere Pflichtaufgabe für<br />

die DHB-Auswahl bedeuten. Die<br />

Begegnung am Montag (14. Januar,<br />

18 Uhr, ARD) gegen Russland<br />

dürfte die Mannschaft von<br />

Trainer Christian Prokop spätestens<br />

ein Stück weit mehr fordern,<br />

ehe die erste Standortbestimmung<br />

wartet. Schließlich<br />

geht es am Dienstag (15. Januar,<br />

20.15 Uhr, ZDF) gegen Frankreich<br />

– einem der Top-Favoriten.<br />

Seit 1995 ist Brasilien, der<br />

nächste Gegner der Gastgeber,<br />

Dauergast bei der WM. Allerdings<br />

kamen die Handballer<br />

vom Zuckerhut nie über Platz<br />

13 hinaus. Beim letzten Treffen<br />

beider Mannschaften vor<br />

sechs Jahren gewann<br />

Deutschland mit 33:23. Aber<br />

dass es auch anders laufen<br />

kann, zeigten die Brasilianer<br />

2016. Bei Olympia im eigenen<br />

Land gaben sie dem DHB-<br />

Die Heim-WM nimmt für die deutsche Handball-<br />

Nationalmannschaft Fahrt auf. Nach dem Auftakt<br />

am Donnerstag warten nun gleich drei Spiele in<br />

vier Tagen. Zunächst geht es dabei am Samstag<br />

(12. Januar, 18 Uhr, ZDF) gegen Brasilien.<br />

Team mit 33:30 das Nachsehen.<br />

Eine Wiederholung am<br />

Samstag dürfte die planmäßige<br />

Weichenstellung nur<br />

schwer in Gang bringen. Und<br />

es würde den ohnehin nicht<br />

wegzudiskutierenden Druck<br />

in den Spielen gegen Russland<br />

und Frankreich erhöhen.<br />

Das Kräftemessen mit dem<br />

Titelverteidiger wiederum<br />

dürfte zu einer ersten Standortbestimmung<br />

werden. Für<br />

Uwe Gensheimer, Kapitän der<br />

DHB-Auswahl, stellt die Partie<br />

einen zusätzlichen Reiz da.<br />

Der Linksaußen steht zwar vor<br />

einer Rückkehr in die Bundesliga,<br />

noch aber bei Paris Saint-<br />

Von Uwe Niemeyer<br />

Germain unter Vertrag und<br />

trifft somit auf einige Clubkollegen.<br />

Ob er allerdings überhaupt<br />

maßgeblich in das Spiel<br />

eingreifen kann, ist keinesfalls<br />

sicher. Denn mit Matthias<br />

Musche hat er auf seiner<br />

Position Konkurrenz bekommen.<br />

Der aber gibt sich zurückhaltend.<br />

„Wenn Uwe mal<br />

eine Pause benötigt, möchte<br />

ich Leistung bringen“, sagt der<br />

Bundesliga-Torschützenkönig<br />

vom SC Magdeburg.<br />

Doch es kommt nicht allein<br />

auf die Offensive an. Viel, das<br />

ist kein Geheimnis, hängt von<br />

der Form der Torhüter ab.<br />

Einer der erfahrensten steht<br />

mit Silvio Heinevetter, der mit<br />

Andreas Wolff ein Gespann<br />

bildet, zwischen den Pfosten.<br />

Bereits 2006 gab der Schlussmann<br />

sein Debüt in der Nationalmannschaft,<br />

gehörte allerdings<br />

2007 beim WM-<br />

Triumph im eigenen Land<br />

ebenso wenig zum Kader wie<br />

beim Gewinn des EM-Titels<br />

vor drei Jahren, als der Keeper<br />

der Füchse Berlin überraschend<br />

nicht berücksichtigt<br />

wurde.<br />

Bei den letzten fünf Weltmeisterschaften<br />

zählte der 34-<br />

Jährige aber zu den deutschen<br />

Torhütern, kam jedoch mit<br />

dem Team nie über das Viertelfinale<br />

hinaus. Das soll beim<br />

zweiten Versuch im eigenen<br />

Land besser werden. Die Weichenstellung<br />

erfolgt in den<br />

nächsten vier Tagen.<br />

Mit Rückenwind in die neue Saison<br />

Tennisbezirk Münsterland im Aufwärtstrend / Wettspielball wurde überarbeitet<br />

MÜNSTERLAND. Der Tennisbezirk<br />

Münsterland beschränkt<br />

sich für 2019 nicht<br />

nur auf gute Vorsätze. Der<br />

zweitgrößte der vier Bezirke in<br />

Westfalen weiß auch um den<br />

Rückenwind, den er aus dem<br />

vergangenen Jahr mitnimmt.<br />

Es geht bergauf! Nicht erst seit<br />

der nach Jahren wieder komplettierten<br />

Führungsmannschaft<br />

um die neue Vorsitzende<br />

Barbara Niemeyer (Warendorf).<br />

Zwar verzeichnete auch das<br />

Münsterland 2018 einen Mitgliederrückgang.<br />

Bei 1,10 Prozent<br />

(2017: 32 757 – 2018: 32 397)<br />

blieb dieser aber unter dem<br />

Verbandsdurchschnitt (1,56<br />

Prozent). Erfreulich fielen<br />

auch die Mannschaftsmeldungen<br />

aus. So nahmen im<br />

Winter 227 Teams (Vorjahr:<br />

Tennis<br />

Spieltermine Sommer 2019<br />

1. Spieltag: 04./05. Mai<br />

2. Spieltag: 11./12. Mai<br />

3. Spieltag: 18./19. Mai<br />

209) am Spielbetrieb teil, im<br />

Sommer waren es 900 (Vorjahr:<br />

872).<br />

Auch die Anzahl der Wahlspieler<br />

hat von 1356 auf 1754<br />

4. Spieltag: 25./26. Mai<br />

5. Spieltag: 15./16. Juni<br />

6. Spieltag: 29./30. Juni<br />

7. Spieltag: 06./07. Juli<br />

Startschuss: Am 4. und 5. Mai geht es in die Sommersaison.<br />

deutlich zugenommen. Zu<br />

den guten Meldezahlen haben<br />

gewiss die Vierermannschaften<br />

beigetragen. Da diese nun<br />

auch künftig bei den Damen<br />

und Herren sowie Herren 40 in<br />

der Kreisklasse Einzug halten,<br />

könnte es weiter bergauf gehen.<br />

Dafür gab es zwar keinen<br />

Vorschuss, irgendwie aber<br />

eine Belohnung. Was Ende<br />

2017 beschlossen wurde, wurde<br />

nun umgesetzt. 83 507 Euro<br />

wurden als einmalige Auszahlung<br />

auf die Vereine verteilt.<br />

„Wir haben das Geld aber<br />

nicht nach dem Gießkannenprinzip<br />

ausgeschüttet, sondern<br />

die Zahl der Mitglieder<br />

und der gemeldeten Mannschaften<br />

zugrunde gelegt“, erläutert<br />

Ludger Niehoff (Münster),<br />

Koordinator Sport, den<br />

Schlüssel der außergewöhnlichen<br />

Finanzaktion.<br />

Warmer Regen auch für die<br />

mitgliederstärksten Clubs: Die<br />

Top-Fünf führt der THC Münster<br />

mit 656 Mitgliedern an.<br />

Ihmfolgender1.TCHiltrup<br />

(603), TV Emsdetten (596), TV<br />

Warendorf (513) sowie der TC<br />

St. Mauritz (498).<br />

Zu den positiven Nachrichten<br />

zählt zudem die Entwicklung<br />

beim heftig in die Kritik<br />

geratenen WT<br />

V-Spielball. Geringe<br />

Haltbarkeit sowie die<br />

Spieleigenschaften sorgten<br />

für Unmut. „Wir haben das<br />

Thema sehr ernst genommen<br />

und viel getestet. Auch ich habe<br />

mir ein Bild davon gemacht.<br />

Es wird besser“, versichert<br />

WT<br />

V-Präsident<br />

Robert<br />

Hampe (Hamm). Die Gummimischung<br />

wurde verändert,<br />

die Zusammensetzung des<br />

Filzes und der Druck ebenfalls.<br />

Auch das gehört zum Rückenwind,<br />

den der Tennisbezirk<br />

Münsterland mit in die<br />

Sommersaison<br />

kann. (uni)<br />

nehmen<br />

Zahl der<br />

EU-Ausländer<br />

ist beliebig<br />

MÜNSTERLAND. Eine nicht<br />

unwesentliche Änderung<br />

weist die Wettspielordnung<br />

des Westfälischen Tennis-<br />

Verbandes (WT<br />

V) für die neue<br />

Saison im Sommer auf, was<br />

auch für die Mannschaftsplanungen<br />

von Bedeutung sein<br />

und Auswirkungen haben<br />

wird. In allen Altersklassen<br />

und Ligen zählen EU-Ausländer<br />

künftig wie deutsche Spieler.<br />

Somit können beliebig viele<br />

EU-Ausländer eingesetzt<br />

werden. Hingegen, und in Anlehnung<br />

an die Regelung des<br />

Deutschen Tennis-Bundes<br />

(DTB), darf pro Spieltag nur ein<br />

Nicht-EU-Ausländer eingesetzt<br />

werden. (uni)<br />

Titelkämpfe<br />

zum 25. Mal<br />

in der Halle<br />

MÜNSTERLAND. Der (Tennis-)Bezirk<br />

Münsterland vergibt<br />

die ersten Titel des Jahres!<br />

Und das bei den 25. Hallen-Bezirksmeisterschaften<br />

(25. bis 27.<br />

Januar) im Sportpark Billerbeck.<br />

Neben der Damen- und<br />

Herrenkonkurrenz werden<br />

auch Wettkämpfe bei den Damen<br />

40 sowie Herren 40 und 60<br />

angeboten. Gespielt wird Freitag<br />

ab 13.30 Uhr, Samstag ab 9<br />

Uhr sowie Sonntag ab 10 Uhr.<br />

Meldungen sind über das Turnierportal<br />

ww<br />

w w.mybigpoint.<br />

tennis.de möglich. Meldeschluss<br />

ist der 23. Januar (12<br />

Uhr). Die Titelkämpfe sind mit<br />

4500 Euro dotiert, 300 Euro warten<br />

auf den Finalsieger. (uni)


Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

Stellenangebote<br />

Sie verfügen über Fingerspitzengefühl und handwerkliches<br />

Geschick? Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten<br />

struk uriert? Egal welcher Typ Sie sind: Wir haben den passenden<br />

Job für Sie! Laufend sind wir auf der Suche nach<br />

engagierter Unterstützung in diesen Berufsfeldern:<br />

Lagerist (m/w/d)<br />

Industriemechaniker (m/w/d)<br />

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />

Tischler (m/w/d)<br />

Produktionshelfer (m/w/d)<br />

Betriebsschlosser (m/w/d)<br />

Ist Ihr Beruf dabei? Dann nichts wie ran an die Bewerbung,<br />

auf www.personaldienst.de! Sollte Ihr Wunschberuf<br />

nicht dabei sein, finden Sie dort weitere spannende Stellenausschreibungen<br />

in Ihrer Region.<br />

Natürlich können Sie auch direk vorbeikommen! Die Anschriften<br />

unserer Niederlassungen finden Sie ebenfalls auf unserer<br />

Homepage.<br />

ASCHEBERG & ALBERSLOH:<br />

Die Aschendorff Direkt sucht<br />

für mittwochs und samstags<br />

Zusteller (m/w)<br />

für die Verteilung der Dreingau-Zeitung ab 13 Jahren<br />

auf Minijob-Basis in Ascheberg und Albersloh.<br />

Melden Sie sich bei uns und bessern Sie noch kurzfristig<br />

Ihre Urlaubskasse auf! Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon: 0251/690-664 (Mo.–Fr. 8–17 Uhr)<br />

oder E-Mail: zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

ICH BIN<br />

,<br />

MANAGER<br />

UND WAS IST DEIN TRAUMJOB?<br />

Partyservice<br />

Niess<br />

www.partyservice-niess.de<br />

Küchenhilfe (m/w)<br />

Arbeitszeit:<br />

Montag-Freitag von<br />

9 bis 14 Uhr nach Absprache<br />

auf 450-€-Basis gesucht<br />

Telefon 02508/985323<br />

MFAgesucht<br />

für Praxis Allgemeinmedizin<br />

in Ostbevern, auf 450 I-Basis<br />

Gern auch Wiedereinsteiger.<br />

F 0 25 32/964-000<br />

Putzhilfe in Ascheberg gesucht, 14<br />

täglich 2 Std., ☎ 0170/2365278<br />

Pferdepfleger (m/w) für 6 Tage x 4<br />

Stunden pro Woche für Stall in<br />

Warendorf gesucht. Aufgaben: Alle<br />

Arbeiten rund ums Pferd (longieren,<br />

Weidegang etc.). Hänger-Führerschein<br />

ist erwünscht, LKW-<br />

Führerschein wäre optimal. Bitte<br />

melden über lindscheidermuehle<br />

@web.de<br />

Wir suchen<br />

Zeitungsboten (muw)<br />

ab 18 Jahren für die Verteilung<br />

der Tageszeitung nachts oder<br />

in den frühen Morgenstunden<br />

in folgenden Bereichen:<br />

WARENDORF, SASSENBERG,<br />

FÜCHTORF, TELGTE, EVERSWINKEL<br />

und ASCHEBERG.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon (02 51) 6 90-664<br />

(Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr)<br />

nachtlichter@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de<br />

Für die Samstagsverteilung<br />

suchen wir<br />

Zusteller (m/w)<br />

ab 13 Jahren.<br />

Über Bewerbungen aus den<br />

Bereichen TELGTE, AHLEN-<br />

VORHELM und SASSENBERG<br />

würden wir uns besonders freuen.<br />

Telefon (02 51) 6 90-664<br />

(Mo. –Fr. 8.00 –17.00 Uhr).<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

www.extramacher.de<br />

Das Stellenangebot<br />

Ihrer Tageszeitung.<br />

Fotos: shutterstock.com, istock.com<br />

Wir, die Raiffeisen Lüdinghausen eG, sind ein modernes Agrarhandelsund<br />

Dienstleistungsunternehmen. Zu unseren Bereichen zählen die<br />

Landwirtschaft, die Energie sowie die Raiffeisen-Märkte.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams im Raiffeisen-Markt Drensteinfurt<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder<br />

Teilzeitanstellung<br />

eine/n Gärtner/in.<br />

• Sie verfügen über eine Ausbildung als Gärtner/in.<br />

• Sie bringen sehr gute Kenntnisse in den Bereichen<br />

Balkon- und Beetpflanzen, Baumschulwaren und Düngemittel mit.<br />

• Sie besitzen ein hohes Maß an Eigenmotivation, Engagement<br />

und Erfolgswillen.<br />

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet liegt in der Beratung, im Verkauf<br />

sowie in der Präsentation im Bereich Pflanze.<br />

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige Aufgabe in einem<br />

zukunftsorientierten Unternehmen. Sie erwartet eine angenehme<br />

Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, dynamischen Team.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Wir suchen Verstärkung für<br />

unsere Märkte in Ascheberg<br />

und Drensteinfurt:<br />

• Verkäufer/in<br />

für die Fleisch-, Wurstund<br />

Käse-Bedienungstheke<br />

in Voll-, Teilzeit oder<br />

auf 450 Euro-Basis<br />

REWE FRENSTER<br />

z. Hd. Herrn Frenster<br />

Bultenstraße 22<br />

59387 Ascheberg<br />

E-Mail: info@rewe-frenster.de<br />

Telefon: 02593/95500<br />

Wir sind ein Hotel-Restaurant mit westfälischer Küche im Herzen<br />

von Ostbevern und suchen<br />

eine Servicekraft m/w in Voll- oder Teilzeit.<br />

Sie sind engagiert, eigenverantwortlich und haben Interesse,<br />

unser Team zu unterstützen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Hotel-Restaurant Alte Post, Andrea Bergenroth, Hauptstraße 32,<br />

48346 Ostbevern, Telefon 025 32 /211<br />

HauswirtschafterInnen/AlltagsbegleiterInnen<br />

gesucht, die Senioren<br />

im häuslichen Bereich im Kreis<br />

WAF, insbes.Telgte, unterstützen:<br />

Mütterzentrum<br />

Beckum-<br />

02581 9280415, eMail:<br />

fah@muetterzentrum-beckum.de<br />

HAUSHÄLTERIN GESUCHT. Nettes<br />

Ehepaar sucht Putz- und Bügelhilfe<br />

für EFH in MS-Ost, Mi. + Fr.<br />

je 4-5 Std. auf Minijob-Basis;<br />

☎0251/64386.<br />

Suche Putzhilfe m/w, 14 täg. in Senden,<br />

Tel. 0159/08457209.<br />

Vertriebspartner/in bei freier Zeiteiteilung<br />

neben- u. hauptberuflich<br />

gesucht, wir haben ein Trendprodukt,<br />

das den Reinigungsmarkt<br />

revolutioniert, auch Renter/in<br />

herzlich willkommen. Info:<br />

☎0172/5710087.<br />

Das STADTHOTEL MÜNSTER<br />

braucht Verstärkung. Wir suchen<br />

zum nächstmöglichen Termin<br />

Zimmermädchen in Teilzeitanstellung<br />

(30 Std./Woche). Bewerbung<br />

unter service@stadthotel-muens<br />

ter.de oder ☎ 0251-4812-121.<br />

Lüdinghausen, Arzthaushalt sucht<br />

zufort zuverlässige u. fleißige Putzhilfe<br />

auf Minijob-Basis, (450 €<br />

monatlich). ☎ 0160/90406755.<br />

ZMF für KFO-Praxis in Ostbevern,<br />

TZ o. VZ ab sofort gesucht.<br />

☎ 02532/4489010<br />

Mail:<br />

bewerbung@kfo-ostbevern.de<br />

Gartenhaus-Monteur, wochentags,<br />

flexibel auf 450-€-Basis gesucht.<br />

Holzhäuserzentrum Bert Huster, B<br />

64, Warendorf, Bewerbungen unter<br />

☎ 02581/3253 oder info@berthuster.de<br />

Seniorenhaushalt in MS-Handorf<br />

sucht freundliche Haushaltshilfe<br />

(ca. 20h/Woche). Gute Deutschkenntnisse<br />

sind Voraussetzung. E-<br />

Mail: alltags.hilfe@gmx.de oder<br />

☎ 01 76/20 44 44 19.<br />

Putzkraft für größeren Privathaushalt<br />

gesucht! Nähe Albersloh. 10-11<br />

Wochenstunden. Bei Interesse<br />

melden Sie sich gerne unter Mobil:<br />

0162 / 6418038.<br />

Putzhilfe gesucht von älterem Ehepaar<br />

für gepflegtes Einfamilienhaus<br />

in Münster-Wolbeck, Minijob,<br />

1x wöchentlich, 3 Std. vormittags,<br />

15 €/Std., ☎ 02506/3056650.<br />

KFZ-Mechaniker ab sofort zur Aushilfe<br />

auf 450 €-Basis für Demontagebereich<br />

gesucht. Bewerbungen<br />

an: autoverwertung@bertelwick.de<br />

Ela´s Grillstübchen sucht engagierte<br />

Imbissverkäufer/innen auf 450 €-<br />

Bais für den Mittags- und Abendtisch,<br />

Beelen, Warendorfer Str. 21,<br />

☎ 02586/882486.<br />

Haushaltshilfe in Drensteinfurt zu<br />

sofort gesucht, mit guten Deutschkenntnissen,<br />

ca. 5 Std. wöchentlich,<br />

☎ 0151/40040063.<br />

FRÜHDIENSTKRAFT<br />

Wir suchen eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in für die Zustellung der<br />

Tageszeitung an unsere Leser für 30–35 Wochenarbeitsstunden im<br />

südlichen Münsterland (Briefkastenzustellung).<br />

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Zustellung der Tageszeitung an unsere<br />

Leser in wechselnden Bezirken. Arbeitszeiten: ca. 01.30–07.00 Uhr<br />

morgens, Mo–Sa.; Arbeitsort: südliches Münsterland. Für diese Tätigkeit<br />

benötigen Sie einen Führerschein Klasse B. Die Aschendorff Logistik<br />

freut sich auf Sie. Stichwort: Frühdienstkraft Südost.<br />

Telefon 0251 /690-664 (Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr)<br />

oder per E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

Putzhilfe für 3-4 Std je Woche von<br />

behindertem Rentner gesucht.<br />

Selbständiges Arbeiten, Deutsche<br />

Sprache. Nordkirchen: ☎ 02596/<br />

887428.<br />

Mediaberater m/w Vollzeit für<br />

unsere Teams Hamm, Drensteinfurt<br />

und Gescher gesucht. Festanstellung<br />

mit Festgehalt + Prov. und<br />

Prämien. Info: Markus Heinelt:<br />

☎ 02542/95987-22<br />

heinelt@gdmedien.de<br />

Stellengesuche<br />

Übernehme Hecken, Strauch, Baumschnitt,<br />

☎0251/1491811 o. 0176/<br />

20436677<br />

BAUMPFLEGE, ☎0251/1491811 o.<br />

0176/20436677<br />

Fliesenleger sucht Arbeit. ☎ 0176-<br />

23252679.<br />

Altenpflegerin sucht Arbeit in der<br />

Nacht od. auch am Tag. ewa175@<br />

gmx.de oder ☎0176/21963453<br />

Bin eine zuverlässige Dame und<br />

habe insg. 4 Jahre zwei ältere Personen,<br />

auch mit Hund, betreut und<br />

biete wieder Betreuung in Drensteinfurt<br />

oder näh. Umgebung.<br />

☎ 0178/8823078.<br />

Unterricht/<br />

Weiterbildung<br />

Latein, Mathe, Englisch. Seriöser<br />

Unterricht bei Ihnen zuhause.<br />

☎ 0176/40542599.<br />

www.meinsprachclub.de Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Spanisch<br />

Neu: Nachhilfe Mathematik + Physik.<br />

Sprachkurse + Nachhilfe, Ostbevern<br />

+ Sassenberg Kinder, Teenager,<br />

Erwachs., Senioren<br />

☎ 02583/3038181<br />

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi. Ma, De,<br />

Eng., sehr preiswert (gewerblich).<br />

☎ 0157/92323105<br />

Lerntherapeutin (BVL) bietet Hilfe<br />

bei LRS. ☎ 02597 / 5197.<br />

Ankauf Häuser<br />

Handwerker sucht renov.-bedürft.<br />

Haus auf dem Land, Nähe MS,<br />

☎ 0160/93160842.<br />

Handwerker sucht renov.-bedürft.<br />

Haus auf dem Land, Nähe MS,<br />

☎ 0160/93160842.<br />

Vermietung Häuser<br />

Drensteinfurt, moderne DHH mit<br />

hochwertiger Ausstattung, 127 m²<br />

Wfl., 4 Zimmer, Küche, Bad,<br />

G/WC, Abstellraum, Studio,<br />

Garage, Terrasse m. Garten, zum<br />

1.4.19 zu verm., KM 980 € +NK,<br />

☎ 0170/3445806.<br />

Mietgesuch Häuser<br />

Drei Kinder mit Mama, Hund und<br />

Katze suchen dringen Haus oder<br />

Wohnung mit Garten bis 600 € im<br />

Kreis Warendorf. ☎ 01577/<br />

4334040.<br />

Haus/Whg. z. Miete gesucht in Telgte<br />

+ Umgebung ab 01.03/01.04 mit<br />

Garten, kl. Familie, NR.<br />

paulleonardlutz@gmail.com<br />

Verkauf Wohnungen<br />

Albersloh, 2 ETW -10km bis MS-<br />

City, bezugsfertig Sommer 2019,<br />

barrierefrei,ca.95m² im OG mit<br />

Balkon und ca.108m² im DG mit<br />

Loggia, EnEv2016(KfW 55), incl.<br />

Keller, Aufzug, Stellplatz. ☎0176-<br />

58886395 email: buero@ngip.de<br />

Ankauf Wohnungen<br />

Eigentumswohnung mit Balkon in<br />

MS, Zentrallage, gesucht ☎ 0171/<br />

4111215<br />

Vermietung<br />

Wohnungen<br />

Ahlen, Wohnung "Top-Zustand" im<br />

2-Familienhaus, 1. OG, 81 m², 3<br />

Zimmer, Küche, Bad u. Balkon, 1<br />

Kellerraum, eigene Wasser-Uhr,<br />

sep. Gasheizung, 400 € +NKca.78<br />

€, frei ab: April-Mai 2019 oder<br />

auch später, sonst alles nach Vereinbarung,<br />

langfristig zu vermieten.<br />

☎ 02382/4456.<br />

Ottmarsbocholt, DG-Whg., 55 m², 2<br />

ZKB, EBK, Stellpl., KM 275 € +<br />

NK, 2 MM Kaution, ab 1.4.19,<br />

☎ 02598/1429.<br />

Telgte Innenstadt, 2 Zi., Küche, Bad,<br />

ca. 58 m², zum 1.3.2019 zu verm.,<br />

420 € KM + 130 € NK, ☎ 0171/<br />

4932955.<br />

Nordkirchen, 1.OG, 87 m², 4 ZKDB,<br />

G-WC, Balkon, Keller, Garage, KM<br />

520 € + NK/HK, keine Tiere, 2 MM<br />

Kaution, ☎ 02596 / 980364.<br />

Verlag<br />

AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

info.agm@aschendorff-medien.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

leitung.redaktion@ag-muensterland.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Neubau an der Ludgeristr. 112 in<br />

Selm, Whg. 61,83,87 u. 92 m² m²,<br />

altersgerecht, geh. Ausstattung,<br />

mit Fahrstuhl, Wlan, gr. Whg. mit<br />

Bad u. G-WC, Bäder gefl., FH,<br />

Fenster mit 3-fach Vergl., jede<br />

Whg Terr./Balk., m. sep. Keller,<br />

abschl. Fahrradraum vorh., Erdwärme,<br />

Mietpreis Absprache, frei<br />

ab 1.12. / keine Tierhaltung,<br />

☎ 0178/3843433<br />

e-Mail:<br />

roni@ronald-spedition.de<br />

LH, zentrale, helle 2 ZKB/Dusche/<br />

Wanne (Tageslicht), Abstellr., Keller,<br />

Stellplatz, renoviert, 84 m², 2<br />

Balkone, KM 600 €, keine Tiere,<br />

verfügbar ab 15.02.19, ☎ 02591/<br />

6857.<br />

Borghorst, 2 Zi., Küche, Bad, 50 m²,<br />

1. Etage, KM 295 € + NK + Kaut. 2<br />

KM, ☎ 0157/85895503.<br />

Ostbevern-Brock: EG-Wohnung, 110<br />

m², komplett renoviert, mit neuer<br />

Küche und Bad, Parkettböden,<br />

Kamin etc., ab sofort für 6 €/m² zu<br />

vermieten. ☎ 0172/2753993.<br />

Achtung Naturliebhaber, EG-Whg.<br />

102 m², 3 ½ Zimmer, Küche, Bad,<br />

WC, Terrasse, Kellerraum, Garage,<br />

Garten im Außenbereich von<br />

Füchtorf ab 01.03.19 zu verm.,<br />

keine Wasser-u. Abwassergebühren,<br />

KM 700 €, Tel. 0 54 26/<br />

93 32 12.<br />

Senden-Bösensell, 3 ZKB, ca. 90 m²,<br />

Blk., KM: 650 € ☎ 02536/342207.<br />

Ascheberg: Ortskern. super Mietangebot,<br />

EG, 75 m², für Büro oder<br />

Wohnmöglichkeit, EBK, Bad, WC,<br />

Bodentiefe Fenster, Teilmöblierung,<br />

3 Parkplätze, günstige Miete,<br />

von privat ab 1.2.19 zu vermieten.<br />

☎ 0172/5312473<br />

Ahlen, 3,5 Zi.-Whg., 1. OG, renoviert,<br />

55 m² an Nichtraucher,<br />

Böden gefliest, Bad mit Wanne u.<br />

Dusche, gr. Balkon m. Markise, gr.<br />

Keller gefliest, KM 300 € + NK,<br />

☎ 0 23 82/8 02 38.<br />

Mietgesuch<br />

Wohnungen<br />

Architektin, (30 J.) im öffentlichen<br />

Dienst bei der Stadt MS keine<br />

Tiere, NR sucht eine 2 Zi. Wohnung<br />

(gerne mit Balkon) in Münster.<br />

☎ 01577/0204831.<br />

Sauberer und sehr rücksichtsvoller<br />

Mieter sucht ruhige DG-Wohnung<br />

in Einfamilienhaus in Lüdinghausen<br />

zu mieten, ☎0162/7432924.<br />

Ruhiges Rentner-Ehepaar sucht eine<br />

3 - 4 Zi.Wohnung mit Terrasse im<br />

EG im Kreis Warendorf, gern mit<br />

Carport, ab 1.3. oder 1.4.2019,<br />

☎ 02584/398.<br />

Saerbeck, 3-4 Zi.-Whg. mit Balk.,<br />

Terrasse, Garten oder kl. Haus<br />

langfristig zu mieten gesucht. F<br />

01 70 / 7 35 02 81 (Frau Stampa)<br />

gewerbliche Objekte<br />

Lagerraum von 90-450 m², zu verm.,<br />

Tel. 0 25 04/45 10.<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Stellplatz für Auto, Wohnwagen u./<br />

o. Wohnmobil 65 m² in MS-Nienberge<br />

zu verm. ☎ 0151/68152432.<br />

Garagenplatz f. Motorrad frei in MS-<br />

Mecklenbeck, ☎ 0251/712615.<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige<br />

Verbreitung dieser Informationen,<br />

insbesondere die Verwendung von<br />

Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />

Anzeigentexten oder -textteilen<br />

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung<br />

des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird<br />

Recycling-Papier verwendet.


Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 12. Januar 2019<br />

Antiquitäten<br />

Hütten- u. Bergbauorte im Harz; 3<br />

gerahmte Kupferstiche um 1650 v.<br />

M.Merian, zus. 240 €, 02593/7514.<br />

Möbel/Wohnen<br />

Nachtschränkchen aus Frankreich<br />

mit schöner Marmorplatte und floralen<br />

Schnitzereien zu verkaufen,<br />

☎ 0251/3270181.<br />

Ledersofa, 2-Sitzer, schwarz, gut<br />

erhalten, für 60 € , ☎02591/6799<br />

Tiermarkt<br />

3 junge Malinois Weibchen (Schäferhund)<br />

zu verk., ☎ 02548/159500<br />

oder 0152/34257433<br />

Kleiner Wildfang Molly (7 Mon., 5,5<br />

kg), süße hübsche Spanierin<br />

(www.tini-ev.de) sucht Menschen,<br />

denen sie sich mit Herz und Seele<br />

anvertrauen kann, gerne auch zu<br />

einem jungen Zweithund,<br />

☎0251/314612 ☎0160/3030772.<br />

3 Katzen suchen ein liebes beständiges<br />

Zuhause, Katze Ida, 1,5 Jahre,<br />

Kater Bj., 8 Mon., Kater Fox, 8<br />

Mon., alle kastriert, tätoviert, entwurmt<br />

und geimpft, sowie noch<br />

einige ältere Katzen einZuhause<br />

suchen. ☎ 0171/7452631.<br />

Einen 5 Monate alten Zwergziegenbock<br />

zu verkaufen. Wohnhaft in<br />

Lüdinghausen, ☎ 0171/3467518.<br />

Kleine Heuballen aus 2018, sehr gute<br />

Qualität, zu verk. ☎ 0174/5648771<br />

ab 18 Uhr<br />

Verkäufe<br />

Hiltruper kauft Orden, Dolche, Uniformteile<br />

I. und II. Weltkrieg<br />

☎ 02501/9785466.<br />

Einbaukühl- u. Standkühlschrank,<br />

preisw. abzug. ☎ 02555/1827.<br />

Wasch&Spülmasch., Kühl&Gefrier&-<br />

Gewerbeger., gebr., ab € 35, Garantie,<br />

Fa. Weiß, ☎ 02504/77174.<br />

Opel Corsa City BI, 1.0 ltr., Bj. 1997,<br />

Benzin, 5-Gang, 170.000 km, als<br />

Teileträger zu verkaufen. ☎ 0157/<br />

54075193<br />

Ganzkörperbräuner Philips, zusammenklappbar,<br />

Zeitschaltuhr, Bräu.-<br />

Breite 1,85, Tiefe 0,75 m, Topzustand,<br />

VB 120 €, ☎ 02501/70636<br />

Briefmarken: DDR, 59-76, gestempelt,<br />

59-78, ungestempelt; Österreich,<br />

60-97, gestempelt, zu verk.,<br />

☎ 0251/3270181.<br />

Laufband Adventure 1PLus, neuwertig,<br />

Motorl. 1,75 PS, zusammenklappbar,<br />

VB, ☎ 0251/213121<br />

Neues schwarzes Damen-Alurad mit<br />

tiefem Einstieg, NP 547 € für 400 €<br />

zu verk. ☎ 0251/231288<br />

Holzinger Benzin-Schneefräse HSS-<br />

110 LE mit E-Start, Licht u. Radantrieb,<br />

neuw., 380 €, ☎02556/7541.<br />

Damen Leder-Jacken, Gr. 38 u.<br />

andere Da.-Jacken zu verk., Preis<br />

VB, ☎ 0172/5393926<br />

Haushaltsauflösung am 12.1., ab 10<br />

Uhr in Wolbeck. ☎ 02506/1623<br />

Gesuche<br />

Achtung! Machen Sie Ihren Pelz zu<br />

Geld! Wir zahlen bar v. 300-5000<br />

€. Antikes, Puppen, Teppiche,<br />

Bücher, Näh- u. Schreibmach.,<br />

Briefmarken, Münzen, Besteck,<br />

Luxusuhren + Schmuck, kostenl.<br />

u. seriöse Abwicklung. MFG Blum<br />

☎ 0177/9673887<br />

Zahle +/- 150 € für altes Album mit<br />

Kriegsfotos. Zahle +/- 1000 € für<br />

Album Afrika Schutztruppen.<br />

☎ 0151/54222221.<br />

Kostenlose Abholung von defekten<br />

Gefrierschränken, Truhen und<br />

Waschmasch., ☎ 0151/12302062<br />

Achtung! Achtung! Kaufe Pelze, Teppiche,<br />

Uhren, Bilder, Porzellan,<br />

Bernstein, Korallen, Zinn, Münzen,<br />

Bleikristall, kleine Antiquitäten,<br />

Schmuck, auch als Sammler<br />

kaufe ich Weine, Chamagner u.<br />

Spirituosen. ☎ 0163 / 6875369.<br />

Kaufe alte Schreib- und Nähmaschinen,<br />

Porzellan, Zinnartikel, Kameras,<br />

Spirituosen, Krüge, Taschen,<br />

Schallplatten, Möbel, Fingerhüte,<br />

Perücken, Armbanduhren, Münzen<br />

u. Stehlampen, Teppiche.<br />

☎ 0163/2318919.<br />

!! Achtung !! Suche Pelze, aller Art,<br />

Garderobe, Schreib/Nähmasch.,<br />

Porzellan, Gobelin-Bilder, Münzen<br />

+ Schmuck. Seriöser Hausbesuch,<br />

☎ 0163/4086630 Fr. Bär<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes u. Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf oder<br />

Nachlass. Tel. 0 25 72/8 91 35 oder<br />

01 60/99 14 28 88.<br />

Suche Schallplatten, alles außer<br />

Klassik und Schlager, Tel. 01 51/<br />

28 08 54 69.<br />

Suche Werkzeuge u. Elektrowerkzeuge<br />

☎ 02382/7754333 oder<br />

0176/24172355.<br />

Kaufe alte Näh - Schreibmaschinen,<br />

Zinn, Tafelsilber, Porzellan, Bleikristall,<br />

Armband und Taschenuhren,<br />

Münzen sowie Schmuck<br />

☎ 0 15 73-774 53 63 Herr Krause<br />

Militärische Nachlässe und Antikwaffen<br />

gesucht. ☎ 0234/355249<br />

od. 0172/7837808.<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />

Ansichtskarten, alte Briefe (gerne<br />

große Sammlung), ☎ 02508/<br />

997892 od. ☎02508/993219.<br />

Suche Schallplatten, Sammeltassen,<br />

Zinn, Handtaschen, Münzen und<br />

Pelze. ☎ 0163/7039499<br />

Der Antik- und Trödelmann kauft<br />

alles! Nachlass, Musikinstrumente,<br />

Jagd- und Angelbedarf, Römergläser,<br />

Krüge, Porzellan, Pelz- und<br />

Lederbekleidung, Uhren, Münzen,<br />

Bernstein, Schmuck aller Art<br />

uvm., ☎ 0157/58142115, Hr.<br />

Krause<br />

Biete für Foto-Alben (alte): Panzer<br />

400 €, U-BOOT 500 €, Afrika-<br />

Korps 600 €, Fallschirmjäger 700<br />

€, schwarze Uniformen 800 €.<br />

Suche auch Uniformteile, Orden,<br />

Urkunden. ☎ 0151/54222221.<br />

Suche alles vom 1. u. 2. Weltkrieg,<br />

wie z. B. Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Fotos usw. ☎ 02508/<br />

997892 od. ☎02508/993219.<br />

Herr Pauls kauft!!! Möbel, Zinn,<br />

Kristall, alte Spinnräder, Spazierstöcke,<br />

Altschmuck, alte Taschenuhren<br />

u. ALLES aus dem 1. u. 2.<br />

Weltkrieg, ☎ 0160/91782403<br />

Herr Hartmann kauft von privat:<br />

Näh- und Schreibmaschinen, Porzellan,<br />

Pelze, Kristall, Schmuck,<br />

Münzen, Uhren, Bilder, Teppiche,<br />

Silberartikel. ☎ 02833/1719037<br />

Kaufe alte Näh-, Schreibmaschinen,<br />

Zinn-Artikel, Stehlampen, Uhren,<br />

Modeschmuck von privat.<br />

☎ 0177/6954839.<br />

Suche Schreibmaschinen, Garderobe,<br />

Porzellan, Bilder, Schmuck,<br />

Gobelin-Bilder, Schallplatten und<br />

Münzen. ☎ 01578/2401919<br />

!!!Achtung aufgepasst!!! Kaufe altdt.<br />

Möbel aller Art, Damenbekl.,<br />

Schallplatten, Gobelinbilder, Ölgemälde,<br />

Puppen, Handtaschen,<br />

Bücher, Bibeln, seriöse Abwickl.,<br />

☎ 0152/22428912, Herr Laubinger,<br />

Mo-So.<br />

Sammler sucht fertig gestickte Gobelinbilder<br />

sowie Musikinstrumente,<br />

alles aus Omas Zeiten. Bitte alles<br />

anbieten. 0151 / 71410467.<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

02331/3439995 Ankauf, Abhol. aller<br />

KFZ, auch mit Unfall, Motorschaden<br />

und alle Schäden, komme und<br />

zahle bar, bis 21 Uhr<br />

Motorräder<br />

VESPA-PIAGGIO-VESPA - Suche<br />

privat alten Vespa-Roller, Zustand<br />

egal, alles anbieten. Auch Honda<br />

Monkey & Dax, Zündapp, alte<br />

Motorräder. ☎ 0151/19700070<br />

Mail: herbst-u1@web.de<br />

SUCHE ALTE VESPA + Teile ab Bj.<br />

1950 in jed. Zust., a. defekt, rostig,<br />

Unfall, Bastlerteile etc. ☎0251/<br />

325943.<br />

Wohnwagen<br />

Ihr kompetenter Reisemobil/Caravan-Experte<br />

NEU / Gebraucht / Vermietun / auch Automatik-Fahrzeu e<br />

NEU:<br />

Familie sucht Wohnmobil oder<br />

Wohnwagen von privat. ☎ 0151/<br />

11507674.<br />

Dienstleistungen/<br />

Empfehlungen<br />

10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />

u. kostenl. Beratung v. Ort.<br />

Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />

59379 Selm, ☎ 02592/977 66 00,<br />

zahntransporte.de<br />

Problemhunde-Therapeut.de Axel<br />

Hoge ☎ 0170/8023168 ...aber<br />

sonst ist er lieb!<br />

Partnerschaften<br />

Du warst von 16:00 - 18:00Uhr am<br />

Sonntag 06.01.19 mit einer Blondine<br />

u. span. Hund, braun im Cafè<br />

Schrunz (Geist Kirche). Ich vom<br />

Nebentisch habe den Hund gestreichelt.<br />

Bitte kontaktiere mich unter<br />

☎02536/8312<br />

Reise<br />

Zeeland/Zoutelande, FH f. 5 Pers.,<br />

400 m v. Strand, großer Garten, zu<br />

vermieten. Freie Termine: März,/<br />

April/Mai/Juni 2019, ☎ 02591/<br />

78340 www.ferienhaus-in-zeeland.com<br />

Spanien Costa Brava Ferienhaus, 3<br />

Schlafz., familienfreundlich, Tennis,<br />

Minigolf, Schwimmbad gratis,<br />

ab 50 € /Tag ☎ 05404/3750<br />

Norderney, gepfl. App´s, Top-Lage,<br />

1-4 Pers., teilw. Balkon, Terrasse,<br />

Schwimmbad, ☎ 02508/9996270<br />

Carolinensiel - Harlesiel, FW+FH,<br />

strandnah, ☎ 05846 / 2485,<br />

www.nordsee-friese.de<br />

Norderney, Dünenrose, App. mit<br />

Balkon, 2 Pers. NR., Schwimmbad<br />

u. Sauna im Haus, ab 1 Woche zu<br />

vermieten. ☎ 02571/5898280,<br />

www.meininseltraum.de<br />

Cuxhaven: Duhnen/Döse/Sahlenburg:<br />

FeWo´s für 2-5 P., strandnah,<br />

ab 32 €, Tel. 0 25 05/6 08 03 00.<br />

Zingst, Fischland Darß, 4 * FeWo, 2<br />

SZ, top Ausst., Wlan, Fahrr-<br />

Schupp.,zentr. ruh. Lage, strandnah,<br />

gr. Balk., ☎ 0251/20801180.<br />

Nordseewinterträume/Callantsoog/<br />

Nordholland Reetdach-FH, 6 Pers.,<br />

Sauna, Kamin. Sonderpreise siehe<br />

www.ds-unna.de ☎ 0163/3021952<br />

Mit uns<br />

iMMer aM<br />

Geschehen<br />

der Zeit!<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

Kaffeevollautomat defekt? Profiservice<br />

Hoyer Tel. 0 25 81/42 67<br />

www.Profiservice-Hoyer.de<br />

Glas- u. Rahmenreinigung, auch<br />

Wintergärten u. Solaranlagen, v.<br />

Fachmann seit über 35 Jahren,<br />

keine<br />

NEU NEU NEU<br />

Laura in WAF<br />

Mobil: 01 71- 9491205<br />

Anfahrtskosten.<br />

www.amendt-dienstleistung.de,<br />

☎ 0251/328272 od. ☎ 02504/8445<br />

od. ☎ 02571/576800<br />

Akkordeon oder Harmonika von<br />

privat gesucht, ☎ 0176/80082154.<br />

Gärtnerin übernimmt Gartenpflege,<br />

Grünanlagenpflege, Gehölzschnitt<br />

usw. mit Entsorgung. Tel 01 71/<br />

3764834<br />

Anfängerkurse Span. u. Franz. mi. v.<br />

16.01-03.04., 9-12 Uhr im Aaseeviertel.<br />

☎ 01573/2042060<br />

Kontakte<br />

(Bars und Clubs)<br />

Bekanntschaftsvermittlungen<br />

Rosel, 70 J., bin eine bescheidene<br />

Witwe, gut u. jünger aussehend,<br />

ohne hohe Ansprüche. Von den<br />

einsamen Tagen u. Abenden habe<br />

ich jetzt genug. Möchte wieder für<br />

zwei einkaufen, kochen, sorgen u.<br />

gemeinsam wohnen. Würde Sie<br />

gerne mit meinem Auto besuchen.<br />

Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück<br />

☎ 0800-7774050<br />

Helga, 75 Jahre, verwitwet, bin eine<br />

gute Hausfrau/Köchin und mache<br />

alles selbst, sogar Brot und Marmelade.<br />

Zum Glück bin ich gesund<br />

und habe keine Probleme, außer<br />

die Einsamkeit. Mein Herz sagt,<br />

für mich gibt es noch einmal einen<br />

lieben Mann, mit dem ich zus.<br />

sein darf. Ich könnte auch zu<br />

Ihnen kommen, rufen Sie üb. PV<br />

an. ☎ 0176-56849847<br />

Ingeborg, 65 Jahre, fraulich-schlank,<br />

überhaupt nicht gebunden, dem<br />

Leben positiv zugewandt, doch als<br />

Witwe leider einsam. Sie werden<br />

mich verstehen, wenn Sie auch<br />

immer nur alleine zu Hause sitzen.<br />

Mein treues Herz und meine Fürsorge<br />

habe ich an einen ehrlichen<br />

Mann zu verschenken und erwarte<br />

Ihren lieben Anruf über PV<br />

☎ 0162-7939564<br />

Gaby, 60 J., mit ansehnl. Figur, sparsam<br />

und bescheiden. Habe ein kl.<br />

Auto und ein Händchen dafür,<br />

alles schön sauber und gemütlich<br />

zu halten, auch als gute Köchin<br />

werde ich geschätzt. Mir fällt als<br />

warmherzige Frau das Alleinsein<br />

besonders schwer. Lass mich die<br />

treue und zärtl. Gefährtin an Deiner<br />

Seite sein, ruf jetzt üb. PV an.<br />

☎ 0176-57801677<br />

www.ag-muensterland.de


Bauen & Wohnen<br />

Holzwurm<br />

erlaubt<br />

Rücktritt<br />

Mängel nicht verschweigen<br />

Wer ein Haus verkauft,<br />

darf Das Gericht gab dem Käufer<br />

den Kaufpreis zu erstatten.<br />

Mängel nicht Recht: Ein massiver Schädlingsbefall<br />

sei ein Umstand,<br />

verschweigen.<br />

Auf besondersschwerwiegende<br />

der bedeutendsei für den Ent-<br />

Mängel müssen Verkäufer schluss eines Käufers, das<br />

Käufern sogar ohne Nachfrage<br />

aufklären, wie das Oberlandesgericht<br />

Haus zu erwerben. Daher hätte<br />

der Verkäufer den Käufer<br />

Braunschweig ent-<br />

darüber aufklären müssen,<br />

schieden hat (Az.: 9 U 51/17). was er aber in diesem Fall<br />

Andernfalls können Käufer nicht getan habe. Der Verkäufer<br />

trotz vereinbartem Gewährleistungsausschluss<br />

habe gewusst, dass die<br />

später Fachwerkbalken mit Holzwürmern<br />

vom Kaufvertrag zurücktreten.<br />

befallen waren. Da<br />

er diesen Mangel arglistig verschwiegen<br />

In dem verhandelten Fall<br />

hatte, könne er<br />

hatte der Kläger ein Fachwerkhaus<br />

sich nicht auf den vereinbar-<br />

gekauft. Da das ten Gewährleistungsaus-<br />

Haus aber einen massiven Insekten-<br />

schluss berufen. (dpa)<br />

und Pilzbefall aufschluss<br />

wies, wollte er das Geschäft<br />

wieder rückgängig machen.<br />

Weil die Parteien aber eine Gewährleistung<br />

vertraglich ausgeschlossen<br />

hatten, weigerte<br />

sich der Verkäufer, die Immobilie<br />

zurückzunehmen und<br />

Hilfe beim<br />

Sparen<br />

Moderne Thermostate<br />

machen‘s möglich<br />

„<br />

Es lohnt sich, alte<br />

Thermostate durch<br />

moderne zu<br />

ersetzen.<br />

„<br />

Andreas Braun vom Zentralverband<br />

Sanitär Heizung Klima<br />

INNENAUSBAU<br />

• Reparaturarbeiten • individuelle Einbaumöbel<br />

• Zimmertüren • und vieles mehr<br />

Honekamp 14 · 48317 Drensteinfurt · Tel. (02508) 267<br />

Fögeling Bernhard<br />

Heizung - Sanitär<br />

Kundendienst<br />

• Heizung<br />

• Sanitär<br />

• Solar<br />

• Badsanierung<br />

Riether Straße 58 · 48317 Drensteinfurt<br />

Telefon 02508-7273 · Mobil 0171-3650727<br />

E-Mail b.foegeling@web.de<br />

Insektenschutz<br />

Wies<br />

Eickendorf 1<br />

48317 Drensteinfurt<br />

Telefon: 02508-984601<br />

Insektenschutzsysteme<br />

Lichtschachtabdeckung<br />

Plissee-Innenbeschattun<br />

Insektenschut vom Keller bis zum Dach<br />

Lichtschachtabdeckungen<br />

web: www.insektenschutz-wies.de<br />

mail: info@insektenschutz-wies.de<br />

Thermostate an den Heizkörpern<br />

entscheiden wesentlich<br />

mit darüber, wie<br />

hoch der Energieverbrauch<br />

eines Haushalts ist.<br />

An Standard-Ausführungen<br />

lässt<br />

sich die gewünschte<br />

Temperatur<br />

nur per Hand<br />

einstellen, programmierbare<br />

Geräte sind intelligenter. Sie<br />

regeln die Raumtemperatur<br />

auch in Abwesenheit der Bewohner.<br />

„Es lohnt sich, alte Thermostate<br />

durch moderne zu ersetzen“,<br />

sagt daher Andreas<br />

Braun vom Zentralverband<br />

Sanitär Heizung Klima in<br />

Sankt Augustin bei Bonn. „Sie<br />

bieten viel mehr Möglichkeiten,<br />

Heizenergie zu sparen.“<br />

Zum Beispiel: Ist niemand in<br />

der Wohnung, bleiben die<br />

Heizkörper kühler. Rechtzeitig,<br />

bevor die Familie nach<br />

Hause kommt, springt das<br />

Thermostat dann an und die<br />

Räume haben bei ihrer Ankunft<br />

die gewünschte Wärme.<br />

Auch unterschiedliche Temperaturen<br />

zu verschiedenen<br />

Tageszeiten in einzelnen Räumen<br />

sind möglich.<br />

Smarte Thermostate können<br />

sogar aus der Ferne per App gesteuert<br />

und neu programmiert<br />

werden. „Je genauer das<br />

Regelverhalten auf den Bedarf<br />

und die Außentemperaturen<br />

abgestimmt ist, desto sparsamer<br />

läuft die Heizung“, sagt<br />

Braun.<br />

„Obwohl in der Steuerung<br />

von programmierbaren Thermostaten<br />

viel Technik steckt,<br />

lassen sie sich relativ leicht<br />

selbst montieren“, sagt Rein-<br />

hard Loch von der Verbraucherzentrale<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen. Die Geräte gibt es<br />

im Fachgeschäft oder Baumarkt.<br />

Auch Mieter dürfen<br />

grundsätzlich Thermostate<br />

austauschen, um mit programmierbaren<br />

Modellen an<br />

Komfort zu gewinnen. Sie<br />

müssen aber die alten Geräte<br />

aufbewahren, damit sie im<br />

Falle eines Auszugs den Ursprungszustand<br />

stellen können.<br />

wiederher-<br />

Notfalls auf<br />

Hilfe vom Profi<br />

setzen<br />

Vor dem Kauf muss man<br />

nachsehen, wie das alte Gerät<br />

am Heizkörper befestigt war.<br />

„Grundsätzlich gibt es zwei<br />

Befestigungsarten: das<br />

Foto: dpa<br />

Schraubgewinde und den Bajonettverschluss“,<br />

erklärt<br />

Norbert Heinze, Trainer an der<br />

DIY Academy in Köln. Das<br />

neue Thermostat sollte dieselbe<br />

Befestigungsart aufweisen.<br />

Dann wird der alte Thermostatkopf<br />

abgeschraubt und ein<br />

neuer aufgesetzt. Für den<br />

Schraubverschluss benötigt<br />

man eine Wasserpumpenzange.<br />

Bajonettverschlüsse<br />

können sogar ohne Werkzeug<br />

geöffnet und geschlossen<br />

werden.<br />

„Das alte Thermostat sollte<br />

beim Wechsel voll aufgedreht<br />

sein“, rät Loch. „Das entlastet<br />

das darunterliegende Ventil,<br />

und der Kopf lässt sich leichter<br />

abnehmen. Das neue programmierbare<br />

Thermostat<br />

muss gemäß Bedienungsanleitung<br />

auf den Installationsmodus<br />

eingestellt werden.“<br />

Der Thermostatwechsel sollte<br />

leicht und ohne Gewalt<br />

möglich sein. Ist das nicht der<br />

Fall, ist Hilfe vom Profi angesagt.<br />

„Wichtig ist, nur die Teile<br />

zu bewegen, die zum Thermostatkopf<br />

gehören“, unterstreicht<br />

Heinze. „Von Verschraubungen<br />

an Heizkörpern<br />

oder Rohrleitungen sollten<br />

Laien die Finger lassen.“<br />

Auch Loch sagt: „Sobald nicht<br />

nur das Thermostat, sondern<br />

das eigentliche Ventil ausgetauscht<br />

werden soll, ist der<br />

Wechsel ein Fall für den Fachbetrieb.“<br />

(dpa)<br />

Südfeld 18<br />

59387 Ascheberg-Herbern<br />

Telefon 0 25 99/75980-0<br />

Telefax 0 25 99/75980-29<br />

<br />

Genaue Kostenkalkulation!<br />

Traumbäder, die keine Wünsche offen lassen!<br />

Individuelle Gestaltung & 3D Planung!<br />

DIRK<br />

LOHMANN<br />

Elektrotechnik GmbH<br />

02599.759 80-0<br />

info@lohmann-elektrotechnik.de<br />

www.lohmann-elektrotechnik.de<br />

www.moeller-kg.de<br />

GLAS und<br />

Malermeister GmbH<br />

Burgwall 18 · 59387 Ascheberg<br />

Tel. 02593|329 · maler-mangels.de<br />

WIR MACHEN<br />

IHRE WELT<br />

BUNTER!<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Wenn Parkett, dann von Bouchette!<br />

Ihr Spezialist<br />

für staubfreie<br />

Renovierung<br />

Kleiststr. 15 · 48317 Drensteinfurt<br />

+49 2508 3820342<br />

info@parkett-bouchette.de<br />

www.parkett-bouchette.de<br />

Ludger Friggemann<br />

Installationen<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

Pellet- und Solarsysteme<br />

Kundendienst<br />

S 02387/94019<br />

Schicks Kamp 40 • 48317 Drensteinfurt<br />

info@friggemann-shk.de • www.friggemann-shk.de<br />

Kurz notiert<br />

Grill hat innen nichts zu suchen<br />

Beim Wintergrillen auf Balkon oder Terrasse sollte ein angefeuerter<br />

Kohlegrill nicht einmal vorübergehend ins Haus oder die Garage geholt<br />

werden. Das bedeutet Lebensgefahr, warnen die Experten der Prüforganisation<br />

Dekra. Neben der Brandgefahr kommt hinzu, dass diese Grills<br />

Kohlenmonoxid freisetzen und sich das gefährliche Gas im Raum anreichern<br />

kann. Das kann auch passieren, wenn der Grill direkt an der Terassen-<br />

und Balkontür betrieben wird. (dpa)<br />

Fehlalarm des Rauchmelders vermeiden<br />

In der Küche empfehlen sich bestimmte Rauchmelder-Modelle, um Fehlalarme<br />

zu vermeiden. Geräte mit einem Zwei-Kammer-Mess-System können<br />

zwischen Rauch und Wasserdampf aus dem Kochtopf unterscheiden.<br />

Darauf macht die Initiative Elektro+ aufmerksam. Die Sensoren schlagen<br />

zudem Alarm, wenn sich eine auffällige Hitze im Raum entwickelt. Generell<br />

gilt: Rauchmelder können Leben retten. In Neubauten sind sie bundesweit<br />

Pflicht. Grundsätzlich sei der Einbau eines Gerätes in jedem Raum<br />

sinnvoll. (dpa)


Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Bauen & Wohnen<br />

Schön wie echtes Holz<br />

Tipps zur Auswahl von Holzfliesen fürs Bad<br />

Mit der authentischen Anmutung von Eiche zaubert<br />

die Bodenfliese „Oak“ wohnliche Natürlichkeit<br />

ins Bad. Foto: Deutsche Fliese/Agrob Buchtal<br />

Elektrische Rollladen<br />

Einbruchschutz<br />

Mehr<br />

Sicherheit<br />

für Ihr<br />

Zuhause<br />

ROLLLADEN, MARKISEN & CO<br />

u Hessing – Ihr Meisterbetrieb für<br />

Rollladen und Markisen im Münsterland<br />

48317 Drensteinfurt<br />

Telefon 02538/9149055 · Fax 02538/914225<br />

www.muenster-markisen.de • info@rollladen-hessing.de<br />

Besuchen S e<br />

unsere<br />

Tü<br />

k<br />

Ausstellung<br />

Hier einige Tipps<br />

zur Auswahl von<br />

Holzoptik-Fliesen<br />

fürs Bad und<br />

wie man Fliesen<br />

mit Holzdekoren stilistisch<br />

überzeugend im Bad einsetzen<br />

kann:<br />

Holzfliesen fürs Bad gibt es<br />

passend für alle Wohnstile:<br />

Das Spektrum der Holzinterpretationen<br />

in den aktuellen<br />

Fliesenkollektionen reicht<br />

von der rustikalen Landhausdiele<br />

in heller, gekalkter Optik<br />

über die Anmutung von klassischem<br />

Eichenparkett bis hin<br />

zur eleganten Holzdekorfliese<br />

in dunkler Nussbaum-oder<br />

Tropenholz-Optik. So kann<br />

man gezielt die Holzfliesen<br />

kaufen, die zum Wohnstil<br />

passt. Skandinavische Gemütlichkeit<br />

zieht mit Fliesen in<br />

Landhausdielenoptik ins Bad<br />

ein, während schlanke Holzfliesen<br />

im Riegelformat sich<br />

im klassischen Fischgrätmuster<br />

verlegen lassen – und perfekt<br />

als Bodengestaltung in<br />

Werkzeug statt<br />

Chemiekeule<br />

Statt mit Chemie können<br />

Heimwerker hartnäckige Verstopfungen<br />

im Abfluss des<br />

Waschbeckens mit Handarbeit<br />

beseitigen. Sie benötigen<br />

dafür eine Rohrzange und<br />

eine längliche Bürste. Die DIY<br />

Academy in Köln erklärt das<br />

Vorgehen:<br />

Erst wird der Abfluss von<br />

oben mit der Bürste gereinigt.<br />

Danach stellt man einen Eimer<br />

unter den Siphon. Mit der<br />

Zange werden die Feststellringe<br />

gelöst und das gebogene<br />

Kniestück abgenommen. Darin<br />

angesammeltes Wasser<br />

kommt in den Eimer, hartnäckiger<br />

Schmutz wird mit der<br />

Hand entfernt. Ratsam ist, dabei<br />

Gummihandschuhe zu<br />

tragen. Weiteren Schmutz im<br />

Rohr entfernen Heimwerker<br />

mit Hilfe der Bürste, ehe sie<br />

das Kniestück wieder montieren.<br />

(dpa)<br />

Holzdekor-Fliesen sind<br />

schön wie echtes Holz,<br />

schaffen eine wohnliche<br />

Atmosphäre im Bad und<br />

bieten zugleich viele<br />

Vorzüge, die das Material<br />

Keramik seit jeher<br />

zu einem der beliebtesten<br />

Beläge im Bad machen.<br />

elegant-opulenten<br />

sind.<br />

Bädern<br />

Holzoptik-Fliesen mit dreidimensionalen<br />

Maserungen<br />

sehen täuschend „echt“ aus<br />

und fühlen sich auch so an:<br />

Wenn man Wert darauf legt,<br />

dass das Holzdekor der neuen<br />

Fliese möglichst echt aussieht,<br />

finden man in den neuen<br />

Wand- und Bodenfliesenkollektionen<br />

deutscher Markenhersteller<br />

zahlreiche Holzoptikfliesen<br />

mit haptisch<br />

spürbarer, authentischer<br />

Oberflächenmaserung. Diese<br />

neue Generation von Holzfliesen<br />

sieht nicht nur echt aus,<br />

sondern fühlt sich auch an<br />

wie ein Echtholzboden. Auch<br />

barfuß sorgen Bodenfliesen in<br />

Holzoptik deshalb für ein gutes<br />

Gefühl.<br />

Foto: dpa/Draksal Verlag/DIY Akademie<br />

Der neue Liebling für die<br />

Wandgestaltung im Bad:<br />

Holzfliesen im Riegelformat:<br />

Ob klassische Schiffsbodenverlegung,<br />

regelmäßig oder<br />

unregelmäßig versetzter Verband<br />

oder klassische Parkettmuster:<br />

Holzfliesen für das<br />

Bad lassen sich in schlanken<br />

Riegelformaten in verschiedensten<br />

Anordnungen und<br />

Mustern verlegen, die früher<br />

echtem Parkett vorbehalten<br />

waren. Wer dieses Gestaltungspotenzial<br />

bei der Badgestaltung<br />

nutzt, erzielt eine lebendige<br />

Atmosphäre im Bad.<br />

Und es spielt dabei keine Rolle,<br />

ob Ihre Wahl auf eine Wandfliese<br />

oder Bodenfliese im<br />

Holzdekor fällt: Denn auch an<br />

der Wand erzielen Holzoptik-<br />

Fliesen verblüffende Effekte.<br />

Fliesen in Holzoptik sind<br />

langlebig, pflegefreundlich &<br />

feuchtigkeitsbeständig: Im<br />

Bad bieten Fliesen im Holzlook<br />

die bewährten Vorzüge keramischer<br />

Oberflächen: Keramik<br />

ist feuchtigkeitsunempfindlich,<br />

formstabil und auf<br />

Dauer pflegeleicht. Egal ob<br />

Haarspray, Körperöl oder die<br />

CarTeck GARAGENTORE<br />

CarTeck<br />

Basispaket ab UVP<br />

998€<br />

Aktionspreis<br />

bis 31.03.19<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

Theodor Wienecke GmbH<br />

Münsterstraße 22<br />

59387 Ascheberg-Herbern<br />

Telefon (0 2599) 74 0129<br />

n o me a ec n -w enec e. e<br />

www.metalltechnik-wienecke.de<br />

Breil 21<br />

59387 Ascheberg<br />

Tel.: 02593/951917<br />

zerbrochene Nagellackflasche.<br />

Oder noch schlimmer:<br />

Regelmäßige Überschwemmungen<br />

bei wilden Badewannenpartys<br />

des Nachwuchses:<br />

Die Fliese ist und bleibt ein<br />

Material, das den harten Alltag<br />

im Bad unbeschadet übersteht<br />

und auch nach Jahren<br />

noch so schön aussieht wie<br />

beim Einbau.<br />

Holzfliesen in rutschhemmender<br />

Ausführung sorgen<br />

für Stand- und Trittsicherheit<br />

im Bad: Egal ob Standfläche<br />

in der bodenebenen Dusche<br />

oder gesamter Badezimmerboden:<br />

Um die nötige<br />

Stand- und Trittsicherheit zu<br />

gewährleisten, sollte gerade<br />

bei der Wahl des Bodenbelags<br />

im Bad auf rutschhemmende<br />

Oberflächen geachtet werden.<br />

Bei der Auswahl der richtigen<br />

Norbert & Thomas Naber<br />

Rutschhemungsklasse berät<br />

Sie der Fliesenfachhändler<br />

oder Fliesen-Fachverleger<br />

Ihres Vertrauens.<br />

steinbildhauerei<br />

rüther<br />

Strontianitstraße 4<br />

48317 Drensteinfurt<br />

0 25 08/4 67<br />

0170/9928513<br />

Fensterbänke Treppen<br />

Sandstein Marmor Granit<br />

Aus eigener Fertigung<br />

schnell sauber preiswert<br />

Ent urf Aufmaß<br />

Fertigung Einbau<br />

ww .steinbildhauerei-ruether.de<br />

N. Naber: 0173/2532551<br />

T. Naber: 0173/2627280<br />

Ihre Tischlerei für alle Reparaturen, Verkauf und Montagen von:<br />

Einbruchsicherung • Haustüren/Türen • Insektenschutz • Sonnenschutz<br />

Wintergärten • Trockenbau • Fußböden • Rollläden • Markisen • Fenster<br />

Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090<br />

Umbau von<br />

Badwanne in<br />

Austellung:<br />

Steinstr. 55a<br />

44534 Lünen<br />

eine großzügige<br />

Dusch-OASE<br />

VORHER<br />

NACHHER<br />

in<br />

nur<br />

8h<br />

fertig<br />

Kontakt:<br />

Telefon 023 06 / 966 402<br />

Telefax 023 06 / 959 80 78<br />

info@wannenwechsel-rohe.de<br />

wannenwechsel-rohe.de<br />

Der Schlering-Effekt:<br />

Service vom Feinsten<br />

Wenn es um Ihre Heizung und Haustechnik geht,<br />

bietet Ihnen Schlering aus Rinkerode viele Vorteile:<br />

■ 17-köpfiges Kundendienst-Expertenteam für die<br />

Inspektion, Reparatur und Instandhaltung<br />

■ modernste Technik, großes Ersatzteil-Sortiment<br />

■ Notdienst-Service rund um die Uhr — das ganze Jahr<br />

■ Wartungsverträge mit vielen Extra-Vorteilen etc.<br />

Rufen Sie an. Wir sind für Sie da!<br />

BAD & WELLNESS<br />

▲<br />

HEIZUNG<br />

▲<br />

Schlering GmbH<br />

Göttendorfer Weg 2-4<br />

48317 Drensteinfurt-Rinkerode<br />

Telefon (0 25 38) 93 11 - 0<br />

info@schlering.de · www.schlering.de<br />

ERNEUERBARE ENERGIEN<br />

▲<br />

KLIMA<br />

▲<br />

ELEKTRO


Auto & Service<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Voreinander<br />

abbiegen<br />

Regeln im Straßenverkehr<br />

Einige Verkehrssituationen<br />

bringen so manchen<br />

Autofahrer ins<br />

Grübeln. Wie war das jetzt<br />

noch mal beim Linksabbiegen,<br />

wenn der Entgegenkommende<br />

auch nach links abbiegen<br />

möchte: voreinander vorbei<br />

oder einander umfahren?<br />

„Auch wenn es der eine oder<br />

andere in der Fahrschule anders<br />

gelernt hat, regelt die<br />

StVO diese Verkehrssituation<br />

im Paragraf 9 ganz klar“, sagt<br />

Karsten Raspe vom Tüv Thüringen.<br />

„Demnach müssen einander<br />

entgegenkommende<br />

Fahrzeuge, die jeweils nach<br />

links abbiegen wollen, voreinander<br />

abbiegen.“<br />

Sollte allerdings die Verkehrslage<br />

oder die Gestaltung<br />

der Kreuzung es erfordern,<br />

muss der Fahrer dies situativ<br />

entscheiden und erst dann abbiegen,<br />

wenn die Fahrzeuge<br />

aneinander vorbeigefahren<br />

sind, so die Vorschrift. (dpa)<br />

Nie mehr kratzen – eine Standheizung befreit Autoscheiben von Eis<br />

und Schnee. Foto: djd/Webasto<br />

Ausgekratzt<br />

Renault<br />

TWINGO CHIC<br />

Perfekt gestylt durch<br />

den Alltag.<br />

Torino u o aus en m o.<br />

Kruppstrasse 12 59227 Ahlen<br />

Telefon 02382 / 70720<br />

OPEL in Telgte!<br />

>> Neuwagen<br />

>> Gebrauchtwagen<br />

>> Service<br />

GmbH<br />

Wir bera en Sie<br />

persönlich!<br />

Ihr persönlicher<br />

OPEL-Händler in Telgte<br />

Wolbecker Str. 1a • 48291 Telgte • 0 25 04/9 31 40 • www.opel-dartmann.de<br />

Standheizungen halten Scheiben eisfrei<br />

Für viele Autofahrer<br />

ist es ein höchst unfreiwilliger<br />

Frühsport:<br />

Bevor sie morgens,<br />

wenn die Zeit<br />

eh schon drängt, starten können,<br />

müssen sie alle Scheiben<br />

von Eis und Schnee befreien.<br />

Wer es besonders eilig hat,<br />

fährt nur mit einem Guckloch<br />

los. Doch das ist gefährlich!<br />

Deshalb droht bei mangelndem<br />

Durchblick hinterm<br />

Steuer ein Bußgeld.<br />

Mehr Sicherheit und zusätzlich<br />

mehr Komfort bieten<br />

Standheizungen. Sie machen<br />

die Scheiben pünktlich zur gewünschten<br />

Startzeit frei und<br />

wärmen gleichzeitig den In-<br />

nenraum vor. Selbst wer mit<br />

eiskalten Fingern und schneenasser<br />

Kleidung alle Scheiben<br />

mühevoll freikratzt, kennt<br />

das Problem: Bis man ins Auto<br />

steigt, ist die freie Sicht wieder<br />

dahin – das Glas beschlägt<br />

nun von innen. Auch dieses<br />

Ärgernis gehört mit einer<br />

Standheizung der Vergangenheit<br />

an.<br />

„Der nachträgliche Einbau<br />

ist bei fast allen Fahrzeugen<br />

möglich und von der Fachwerkstatt<br />

innerhalb eines<br />

Arbeitstages erledigt. Bereits<br />

der nächste Morgen beginnt<br />

für die Autobesitzer eisfrei“,<br />

sagt Bernd Joerg von Webasto.<br />

Fachleute vor Ort beraten da-<br />

zu, unter ww<br />

w w.standhei-<br />

zung.de findet man Adressen<br />

von Werkstätten in der Nähe.<br />

Bedient wird eine Standheizung<br />

per Vorwahluhr, Fernbedienung<br />

oder Smartphone-<br />

App. Die neue webbasierte App<br />

„ThermoConnect“ beispielsweise<br />

bekommt man kostenlos<br />

in jedem App-Store. Mit ihr<br />

kann man sich außerdem die<br />

Temperatur im Fahrzeuginnenraum<br />

anzeigen lassen sowie<br />

die Spannung der Batterie.<br />

Parkt man mal in unbekannter<br />

Umgebung, informiert<br />

einen die App via GPS über die<br />

Fahrzeugposition. (djd)<br />

10.990,00 €<br />

Samstag, 12.01.19 geöffnet von 10.00 - 17.00 Uhr.<br />

Mit Probefahrten, Beratung und Verkauf.<br />

ERNST TEUFEL GMBH<br />

Renault Vertragspartner<br />

59229 Ahlen, Am Neuen Baum 2, Tel. 02382-65353<br />

59269 Beckum, Neubeckumer Str.76, Tel. 02521-93930<br />

www.autohaus-teufel.de<br />

RÄTSEL und DENKSPORT<br />

ADEER<br />

SSSTW<br />

DEEHI<br />

LMNUW<br />

EETT<br />

BBEEE<br />

MORR<br />

ERST<br />

CEK<br />

HNO<br />

ORT<br />

HPTT<br />

ACE<br />

KRT<br />

IINST<br />

ACEEF<br />

HKLNO<br />

Einsteighilfe<br />

am<br />

Zug<br />

Rachenentzündung<br />

geometrische<br />

Figur<br />

ASUV<br />

EGII<br />

KRS<br />

ehem.<br />

Kirchensteuer<br />

Hochgebirgsweide<br />

Meinungsforscher<br />

Behörde<br />

FFIR<br />

germanischer<br />

Gott des<br />

Donners<br />

DEIM<br />

Balkonpflanze<br />

ALP<br />

SUU<br />

Angeh.<br />

einer<br />

Hindu-<br />

Sekte<br />

EKRU<br />

int.<br />

Kfz-K.<br />

Libanon<br />

kurz für:<br />

darauf<br />

EOT<br />

Niederschlag<br />

EFS<br />

Schiffsladung<br />

Kolloid<br />

Völkergruppe<br />

Gewässerrand<br />

Pirat<br />

ER<br />

hohe<br />

Spielkarte<br />

windarm<br />

Kaviar<br />

Teil des<br />

Atlasgebirges<br />

Abk.:<br />

Seine<br />

Exzellenz<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4 6 7 1 4 8 6 1 5<br />

2 9 5 1 3 4 4 2 9<br />

1 7 2 1 4 1 8 6<br />

C<br />

A<br />

I<br />

M<br />

Y<br />

G<br />

D<br />

S<br />

N<br />

A G<br />

O<br />

T<br />

H<br />

F<br />

W<br />

P<br />

U<br />

D<br />

P<br />

H<br />

C<br />

H<br />

M<br />

M<br />

K<br />

X<br />

Y<br />

G<br />

U<br />

X<br />

B<br />

K<br />

A<br />

C<br />

H<br />

E<br />

L<br />

O<br />

F<br />

E<br />

N<br />

K<br />

I<br />

R<br />

G<br />

I<br />

S<br />

E<br />

N<br />

G<br />

R<br />

R<br />

S<br />

I<br />

T<br />

I<br />

N<br />

R<br />

O<br />

S<br />

U<br />

V<br />

A<br />

G<br />

K<br />

U<br />

E<br />

R<br />

T<br />

N<br />

K<br />

A<br />

T<br />

T<br />

A<br />

C<br />

K<br />

E<br />

R<br />

P<br />

A<br />

U<br />

L<br />

U<br />

S<br />

E<br />

F<br />

E<br />

S<br />

N<br />

H<br />

T<br />

T<br />

P<br />

B<br />

A<br />

T<br />

H<br />

O<br />

R<br />

O<br />

N<br />

D<br />

E<br />

M<br />

I<br />

E<br />

C<br />

K<br />

U<br />

A S<br />

S<br />

V I<br />

S<br />

S I<br />

L<br />

E<br />

R<br />

G<br />

R<br />

E<br />

S<br />

T<br />

B<br />

R<br />

O<br />

M<br />

B<br />

E<br />

E<br />

R<br />

E<br />

Z<br />

A N<br />

A<br />

L E<br />

G<br />

T A<br />

I<br />

R<br />

I<br />

F<br />

F<br />

M<br />

A<br />

T<br />

U<br />

N<br />

F<br />

E<br />

T<br />

T<br />

E<br />

E D<br />

I<br />

P O<br />

T<br />

D E<br />

L<br />

W<br />

I<br />

N<br />

D<br />

M<br />

U<br />

E<br />

H<br />

L<br />

E<br />

KAFTAN<br />

LÖSUNGEN<br />

T<br />

T<br />

O<br />

E<br />

L<br />

A<br />

R<br />

H<br />

S<br />

T<br />

E<br />

W<br />

A<br />

R<br />

D<br />

E<br />

S<br />

S<br />

O<br />

R<br />

N<br />

T<br />

H<br />

I<br />

D<br />

Z<br />

mächtig<br />

musik.:<br />

gebunden<br />

Herausgeber<br />

von<br />

Büchern<br />

altgriechische<br />

Orakelstätte<br />

Leibesmitte<br />

medizinisch:<br />

ohne<br />

Säure<br />

Königin<br />

von<br />

Schweden<br />

Gesicht<br />

(franz.)<br />

ägyptische<br />

Stadt<br />

am Nil<br />

X<br />

Y<br />

G<br />

U<br />

X<br />

B<br />

E<br />

K<br />

E<br />

S<br />

E<br />

L<br />

M<br />

F<br />

C<br />

H<br />

M<br />

O<br />

D<br />

T<br />

D<br />

D<br />

H<br />

O<br />

P<br />

A<br />

U<br />

D<br />

M<br />

F<br />

I<br />

D<br />

I<br />

E<br />

S<br />

E<br />

P<br />

S<br />

C<br />

H<br />

U<br />

F<br />

T<br />

S<br />

S<br />

T<br />

R<br />

W<br />

F<br />

S<br />

R<br />

H<br />

L<br />

E<br />

O<br />

T<br />

I<br />

O<br />

T<br />

B<br />

A<br />

O<br />

O<br />

I<br />

M<br />

N<br />

R<br />

A<br />

B<br />

B<br />

E<br />

F<br />

G<br />

N<br />

S<br />

E<br />

M<br />

I<br />

K<br />

R<br />

O<br />

N<br />

E<br />

N<br />

D<br />

S<br />

S<br />

G<br />

C<br />

Y<br />

A<br />

B<br />

R<br />

I<br />

S<br />

E<br />

K<br />

U<br />

E<br />

K<br />

E<br />

N<br />

N<br />

M<br />

G<br />

C<br />

A<br />

I<br />

ABBE<br />

BORG<br />

BRISE<br />

CROSS<br />

DERB<br />

DIESE<br />

EDISON<br />

EDITOR<br />

ESEL<br />

FASSON<br />

FEIG<br />

KUEKEN<br />

MIKRON<br />

MULM<br />

OFFEN<br />

ORKAN<br />

OSTIA<br />

RICK<br />

SCHUFT<br />

SEMI<br />

STRICK<br />

TIFLIS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!