07.02.2019 Aufrufe

Gartenkulturfuehrer_18

Termine für Gartenfreunde in Bayern

Termine für Gartenfreunde in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEZEMBER<br />

01.12. Lebendiger Adventskalender – Besinnliches am See<br />

Sa 17-17.30 Uhr<br />

Adventliche Texte bei Fackelschein an der Feuerschale<br />

Die Königsgütler | Königsgütler 5 | 84072 Au in der Hallertau<br />

www.koenigsguetler-gaertner.de | www.floramediterranea.de<br />

05.12. Tag des Bodens – Bodenpflege in Haus- und Kleingarten<br />

Mi 9.30-16.30 Uhr, 20 € (inkl. Seminarunterlagen)<br />

Gesunder Boden als Grundlage für ertragreiches Pflanzenwachstum<br />

Bayerische Gartenakademie | An der Steige 15 | 97209 Veitshöchheim<br />

Anmeldung unter 0931/9801-158 | www.lwg.bayern.de<br />

07.12. Hofweihnacht im Kürbis-Paradies Sickertshofen<br />

bis Fr 16-21 Uhr, Sa 14-21 Uhr, So 13-19 Uhr<br />

09.12. 4 €, Gruppen 3 €, Schüler, Studenten frei<br />

Sickertshofen 2 | 85247 Schwabhausen | www.kuerbis-paradies.de<br />

07.12. Weihenstephaner Werkformen 20<strong>18</strong><br />

bis Eröffnung Fr 14 -<strong>18</strong> Uhr, Sa-Do 10-<strong>18</strong> Uhr<br />

13.12. Jahresausstellung der Weihenstephaner Blumenkunstschule<br />

Staatliche Fachschule für Blumenkunst | Am Staudengarten 6<br />

85354 Freising | www.blumenkunst-weihenstephan.de<br />

BUCHTIPP<br />

Die Gartendesignerin, Journalistin und Fotografin<br />

Annette Lepple lebt in Frankreich<br />

und der Schweiz, wo sie unter erschwerten<br />

Bedingungen Gärten gestaltet. Ihr neues<br />

Buch ist den Überlebenskünstlern unter<br />

den Pflanzen gewidmet. Sie beschreibt<br />

Pflanzungen, die Trockenheit und Hitze<br />

aushalten und dabei dennoch eine gute<br />

Figur machen.<br />

Sonnenliebende Stauden und genügsame Gräser, Gehölze, Zwiebeln<br />

und Sommerblumen lassen keine Gestaltungswünsche offen.<br />

Genießen statt gießen | Trockenheitstolerante Gärten gestalten<br />

Annette Lepple | Ulmer Verlag 20<strong>18</strong> | 144 Seiten | 24,90 €<br />

27.12. Saisonschlussverkauf im Glashaus<br />

bis Do-Sa 10-<strong>18</strong> Uhr<br />

29.12. Räumungsverkauf vor der Winterpause (01.01.-28.02.19)<br />

Das Glashaus | Römerstraße 11-13 | 85414 Kirchdorf an der Amper<br />

www.glashaus-accessoires.de | www.galabau-richter.de<br />

Die Jahresausgabe 2019 des<br />

Gartenkulturführers erscheint<br />

Ende Januar 2019.<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss<br />

für die Buchung ist der 10. Dez. 20<strong>18</strong>.<br />

Druckunterlagenschluss: 15. Dez. 20<strong>18</strong><br />

Auflage: 15.000 Stück<br />

Verteilung: erhältlich in Gärtnereien,<br />

Geschäften mit Gartenbezug,<br />

auf Märkten und Gartenausstellungen<br />

sowie in Bildungseinrichtungen<br />

Kostenloser Download unter<br />

www.gartenkulturfuehrer.de<br />

Bestellmöglichkeit in der Redaktion gegen<br />

1 € Schutzgebühr und Versandkosten.<br />

Aktuelle Veranstaltungstermine,<br />

Verlosungen, Gartentipps und<br />

mehr auf unserer Facebookseite<br />

www.facebook.com/gartentermine<br />

Termine und Adressen der Offenen<br />

Gartenpforten in Bayern unter<br />

www.gartenbesuch.de<br />

Doris Bunzmann: Seite 12 (oben 3. v. links)<br />

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG:<br />

Text + Bilder Seite 9<br />

Mechthild Engert: Seite 23 (oben)<br />

Familie Haimerl: Seite 12 (oben 1. v. links)<br />

Museum der Gartenkultur: Seite 27 (oben rechts)<br />

Jadwiga Mosandl: Seite 26 (oben)<br />

Edith u. Rudi Nußer: Seite 13 (oben 1. v. links)<br />

Sabine Pecoraro-Schneider: S. 10 (rechts 1. v. oben)<br />

Evi Pelzer: Titelbild, Seite 10 (oben links), S. 37 (oben)<br />

Klaus Scheder: Seite 12 (oben 2. v. links)<br />

Ermelinde Steiner: Seite 13 (oben 3. v. links)<br />

Petra Steiner: Seite 13 (oben 4. v. links) und<br />

S. 13 (unten rechts)<br />

Jutta Steinmetz: Seite 10 (rechts 2. v. oben)<br />

Michaela Theis: Seite12 (unten links)<br />

Sabine Wühr: Seite 13 (oben 2. v. links)<br />

Anna-Maria Rumitz: Seite 30<br />

Martina Meidinger: Seite 12 (oben 4. v. links)<br />

Petra Drexler: Seite 2-3 (oben, oben rechts),<br />

S. 4, S. 22 (oben), S. 28 (unten links), S. 34,<br />

S. 36 (oben), S. 38 (unten)<br />

Die Bildrechte aller Buchcover liegen<br />

bei den jeweiligen Verlagen.<br />

Redaktion:<br />

Martina Meidinger<br />

Isarweg 14 | 85375 Neufahrn<br />

Tel. 08165/905 477<br />

eMail: info@martinameidinger.de<br />

www.martinameidinger.de<br />

Herausgeber | Konzept | Gestaltung<br />

Anzeigenbuchung:<br />

Petra Drexler Grafikdesign<br />

Mühlbachstraße 14 | 82229 Seefeld<br />

Tel. 08152/99 97 97<br />

eMail: petra@drexler-grafikdesign.de<br />

www.drexler-grafikdesign.de<br />

www.gartenkulturfuehrer.de<br />

Der Herausgeber übernimmt für<br />

die Richtigkeit der Angaben und<br />

Termine keine Gewähr. Irrtum<br />

bleibt vorbehalten.<br />

Bitte informieren Sie sich<br />

zu sätzlich ggf. über die Tagespresse<br />

oder andere Quellen.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!