09.02.2019 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_09-02-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Samstag, 9. Februar <strong>2019</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

Ratgeber für das<br />

Leben in Warendorf<br />

WARENDORF. Die Stadt Warendorf<br />

hat den „Kleinen Ratgeber für das<br />

Leben in Warendorf“ neu aufgelegt.<br />

Er richtet sich insbesondere<br />

an Menschen mit Migrationshintergrund<br />

und enthält eine Vielzahl<br />

an Informationen, nützlichen Anlaufstellen<br />

und Kontaktadressen<br />

aus den Bereichen Beratung, Bildung<br />

und Sprache, Religion sowie<br />

Kultur und Freizeit. Der Ratgeber<br />

liegt bei der Stadtverwaltung, der<br />

Stadtbücherei, der Volkshochschule<br />

und beim Jobcenter aus oder kann<br />

direkt bei der Stadtverwaltung<br />

Warendorf bezogen werden (Tanja<br />

Blanke, Telefon: 0 25 81/54 15 99).<br />

Verkehrsberatung<br />

für Senioren<br />

BEELEN. Als Auftakt zur Radsaison<br />

hat die Beelener Gemeindeverwaltung<br />

zusammen mit der<br />

Kreispolizeibehörde Warendorf<br />

einen Info-Nachmittag für die Generation<br />

„50plus“ organisiert. Am<br />

Montag (11. Februar) wird dazu<br />

um 15 Uhr eingeladen. Die Veranstaltung<br />

wird bis ca. 16.30 Uhr<br />

dauern. Der Eintritt ist frei. „Verkehrssicherheitsberatung<br />

für Senioren“<br />

heißt das Thema, das im Mittelpunkt<br />

steht. Veranstaltungsort<br />

ist das Rathaus Beelen, Warendorfer<br />

Straße 9, Raum 10.<br />

Mutter-Kinder-Markt<br />

in St. Josef<br />

WARENDORF. Am 16. März<br />

(Samstag) findet von 10 bis 12<br />

Uhr der Frühjahrs-Mutter-Kind-<br />

Markt des Elisabeth-Kindergartens<br />

im Pfarrheim St. Josef, Holtrupstraße<br />

5 in Warendorf, statt. Schwangere<br />

werden mit Mutterpass<br />

schon ab 9.30 Uhr eingelassen.<br />

Im Angebot sind Frühjahrs- und<br />

Sommerkleidung in den Größen<br />

50 bis 164, Schuhe, Spielzeug, Kinderwagen<br />

und vieles mehr. Erstmals<br />

wird auch Kleidung für<br />

Schwangere angeboten. Verkäuferlisten<br />

sind im Elisabeth-Kindergarten<br />

an der Mozartstraße, bei der<br />

Bäckerei Hosselmann im Edeka an<br />

der Drei-Brücken-Straße oder per<br />

Mail an Mucki-WAF@gmx.de erhältlich.<br />

Die Warenannahme ist<br />

am 15. März (Freitag) von 16 bis<br />

18 Uhr ebenfalls im Pfarrheim St.<br />

Josef.<br />

Kontakt<br />

Dieser Mann hat viele<br />

Facetten – er ist ein Kabarettist<br />

der Extraklasse,<br />

arbeitet auch als Autor,<br />

Kolumnist, Hörfunk- und<br />

Fernsehmoderator.<br />

Alles<br />

erlaubt<br />

Florian Schroeder gibt Antworten<br />

WARENDORF. Einer der ganz<br />

großen am bundesdeutschen<br />

Kabarett-Himmel wird am 9.<br />

März (Samstag) um 20 Uhr im<br />

Theater am Wall zu Gast sein.<br />

Florian Schroeder spannt in seinem neuen Programm den Bogen von der Weltpolitik zur Kücheninsel<br />

am Prenzlauer Berg.<br />

Foto: Frank Eidel/ Kulturbüro Stadt Warendorf<br />

Kein geringerer als Florian<br />

Schroeder präsentiert sein aktuelles<br />

Programm „Ausnahmezustand“.<br />

In Zeiten ansteigender Hysterie<br />

stellt Florian Schroeder<br />

die Fragen, auf die es heute<br />

wirklich ankommt: Wie<br />

kommt das Böse in die Welt?<br />

Oder war es schon immer da?<br />

Und wie kriegen wir es da wieder<br />

raus?<br />

Wie nahe Gut und Böse, Liebe<br />

und Hass, Freund und Feind<br />

beieinander liegen weiß jeder,<br />

der einmal morgens um sieben<br />

am Straßenverkehr teilgenommen<br />

hat.<br />

Ist Folter in Ordnung, solange<br />

es die Richtigen trifft? Kann<br />

ein selbstfahrendes Auto eine<br />

moralische Entscheidung<br />

treffen? Wer entscheidet, ob<br />

ein Mensch Psychopath oder<br />

Millionär<br />

wird? Oder ist<br />

das vielleicht<br />

am Ende dasselbe?<br />

Wir<br />

wollten sein wie Gott und jetzt<br />

haben wir den Salat. Aber mit<br />

veganem Dressing!<br />

Florian Schroeder spannt in<br />

seinem neuen Programm den<br />

Bogen von großer Weltpolitik<br />

bis zur Kücheninsel am Prenzlauer<br />

Berg. Warum der böse<br />

Egoismus gut ist, wieso wir alle<br />

Betrüger sind und warum<br />

Kontrolle gut, Vertrauen aber<br />

viel besser ist.<br />

Die Zuschauer erleben einen<br />

Abend im Ausnahmezustand:<br />

Alles ist erlaubt. Politisch,<br />

philosophisch, anarchisch.<br />

Kabarettzuschauer gehören<br />

sowieso zu<br />

den Guten: Sie<br />

sind schön,<br />

gebildet und<br />

immer auf<br />

der richtigen Seite. Alles kann<br />

erwartet werden, aber keine<br />

einfachen Antworten.<br />

Schließlich steckt der Teufel<br />

im Detail. Und nur im Kabarett<br />

gilt: Erst wenn es richtig<br />

böse ist, ist es wirklich gut.<br />

Karten sind zu Preisen zwischen<br />

21 und 30 Euro im Vorverkauf<br />

oder an der Abendkasse<br />

des Theater am Wall erhältlich.<br />

Die Abendkasse öffnet<br />

am Veranstaltungstag um<br />

19.30 Uhr. Schüler, Studenten<br />

und weitere Ermäßigungsberechtigte<br />

erhalten einen Rabatt<br />

von 50 Prozent auf den<br />

Kartenpreis. Darüber hinaus<br />

sind die Karten gegen Gebühr<br />

auch online buchbar.<br />

Der Vorverkauf läuft im Kulturbüro<br />

Warendorf, Kurze<br />

Kesselstraße 17, Telefon<br />

0 25 81/54 14 14; Tourist-Information<br />

Warendorf, Emsstraße<br />

4, Telefon 0 25 81/54 54 54<br />

oder online unter ww<br />

w w.<br />

theateramwall.de.<br />

Gesundheitswoche in Beelen<br />

Kooperationsveranstaltung zwischen der Gemeinde, dem Josephs-Hospital und der VHS<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

dem Warendorfer Josephs-<br />

Hospital und der Gemeinde<br />

Beelen hat die Volkshochschule<br />

eine Gesundheitswoche<br />

im Rathaus in Beelen organisiert.<br />

BEELEN. Die Reihe bietet den<br />

Zuhörern innerhalb einer Woche<br />

drei Fachvorträge rund<br />

um wichtige Themen der Gesundheit<br />

und der Vorsorge.<br />

Kompetente und praxisorientierte<br />

Referenten vermitteln<br />

aktuelle Informationen zur<br />

klassischen Medizin und stehen<br />

für Fragen zur Verfügung.<br />

Die Reihe startet am Dienstag<br />

(12. Februar) im Rathaus in<br />

Beelen, Warendorfer Straße 9.<br />

Arteriosklerose, die Alterung<br />

der Blutgefäße mit Verkalkung,<br />

Gefäßverengung und/<br />

oder einem Gefäßverschluss,<br />

ist die häufigste Todesursache<br />

der heutigen Zeit. Dieses Thema<br />

wird daher am ersten<br />

Abend auf dem Programm stehen.<br />

Der Vortrag von Dr. med.<br />

Norbert Wistorf, Oberarzt der<br />

Kardiologie und Angiologie<br />

am Josephs-Hospital Warendorf,<br />

soll aufklären und zur<br />

aktiven Vorbeugung dieser<br />

motivie-<br />

Volkskrankheit<br />

ren.<br />

Am zweiten Abend<br />

am Mittwoch (13.<br />

Februar) beschäftigt<br />

sich Dr. med.<br />

Timm Schlummer,<br />

Chefarzt<br />

der Abteilung Orthopädie,<br />

Handund<br />

Unfallchirurgie<br />

am Josephs-Hospital<br />

Warendorf, mit Gründen<br />

und Ursachen für<br />

Gelenkverschleiß und Arthrose.<br />

Die Arthrose stellt eine<br />

vorwiegend degenerative,<br />

nicht entzündliche und nicht<br />

infektiöse chronische Gelenkerkrankung<br />

dar, die mit<br />

Schmerzen und zunehmenden<br />

funktionsbehindernden<br />

Gelenkveränderungen<br />

einhergehen<br />

Dr. Norbert Wistorf<br />

mer beschreibt<br />

aktuelle<br />

und moderne Diagnoseverfahren<br />

und nicht zuletzt auch<br />

therapeutische Maßnahmen<br />

Alles kann<br />

erwartet werden<br />

wie medikamentöse<br />

Therapie,<br />

Prof. Dr. Christoph<br />

Seiler<br />

physiotherapeutische<br />

Dr. Timm Schlummer<br />

Verfahren<br />

zur Stabilisierung<br />

kann.<br />

und als operative Be-<br />

Dr.<br />

Schlumhandlungsmöglichkeit<br />

Gelenkersatz.<br />

den<br />

Ein immer wichtiger werdendes<br />

Thema steht am Donnerstag<br />

(14. Februar) auf dem<br />

Programm. Längst ist das<br />

Übergewicht als Risikofaktor<br />

für viele Krankheiten erkannt.<br />

Schlaganfall,<br />

Herzinfarkt,<br />

Arthritis und<br />

Arteriosklerose,<br />

Zuckerkrankheit<br />

und sogar<br />

Krebs stehen<br />

in engem Zusammenhang<br />

mit der so genannten<br />

Adipositas.<br />

Fragen rund<br />

um dieses Thema beantwortet<br />

Prof. Dr. Christoph<br />

Seiler. Er ist Chefarzt der Allgemein-,<br />

Viszeral- und Gefäßchirurgie<br />

am Josephs-Hospital<br />

Warendorf.<br />

Die Vortragsabende finden<br />

immer von 19 bis 20.30 Uhr im<br />

Raum 10 statt. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos. Voranmeldungen<br />

sind nicht notwendig.<br />

Fitness<br />

im<br />

Wasser<br />

WARENDORF. Die Stadtwerke<br />

Warendorf GmbH bieten ab<br />

März drei weitere Aquafitnesskurse<br />

im Warendorfer<br />

Hallenbad an. Anmeldestart<br />

ist am kommenden Montag<br />

(11. Februar). Die Anmeldung<br />

muss persönlich im Cityshop<br />

der Stadtwerke Warendorf<br />

GmbH, Freckenhoster Straße 3<br />

erfolgen. Telefonische Vormerkungen<br />

sind nicht möglich.<br />

Die neuen Aquakurse<br />

starten am 5. März (Dienstag)<br />

um 20 Uhr sowie am 14. März<br />

(Donnerstag) um 19 Uhr und<br />

ein weiterer Kursus direkt im<br />

Anschluss um 19.45 Uhr. Der<br />

neue Dienstagskurs endet<br />

nach zehn Einheiten am 7.<br />

Mai. Die Kosten (Bädereintritt<br />

und Kursgebühr) für insgesamt<br />

zehn Fitnessstunden á<br />

45 Minuten belaufen sich auf<br />

99 Euro (für die Donnerstagskurse<br />

aufgrund geringerer<br />

Laufzeit 89,10 Euro). Infos<br />

unter: ww<br />

w w.stadtwerke-<br />

<strong>warendorf</strong>/baeder.de.<br />

Aquafitness-Kurse laufen wieder<br />

an.<br />

NEUE ANGEBOTE ZUM<br />

ALDI PREIS. MEHR<br />

IM BEILIEGENDEN<br />

ALDI MAGAZIN.<br />

Jeden Tag besonders –<br />

einfach ALDI.<br />

Saubere und gut erhaltene<br />

Kleidung, die einfach zu<br />

schade ist, um weggeworfen<br />

zu werden!<br />

Verkauf auf Kilobasis!<br />

Neueröffung<br />

in Ahlen<br />

Bunsenstraße 48, Tel. 7708835<br />

Tägl. 10 -13 und 14 -18 Uhr<br />

aussuchen – abwiegen –<br />

anziehen<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

<strong>02</strong>382/808865<br />

Anzeigen<br />

<strong>02</strong>382/808862<br />

Redaktion<br />

<strong>02</strong>581/934860<br />

redaktion@<br />

<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

<br />

Genaue Kostenkalkulation!<br />

Traumbäder, die keine Wünsche offen lassen!<br />

Individuelle Gestaltung & 3D Planung!<br />

www.moeller-kg.de<br />

FACHANWALT FÜR<br />

ERBRECHT · FAMILIENRECHT · STRAFRECHT<br />

Volker Willemsen<br />

Fachanwalt Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht<br />

Rechtsanwalt<br />

Müller Rechtsanwälte · Münsterstraße 4 · 48231 Warendorf · <strong>02</strong>581 78404-0 · www.mrwaf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!