17.12.2012 Aufrufe

KammerReport Heft 14, April 2007 - Rechtsanwaltskammer Tübingen

KammerReport Heft 14, April 2007 - Rechtsanwaltskammer Tübingen

KammerReport Heft 14, April 2007 - Rechtsanwaltskammer Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Diskussion dieser Vorschläge<br />

wurden teilweise Zustimmung, teilweise<br />

Vorbehalte geäußert. Die<br />

Versammlung nahm sie deshalb im<br />

Ergebnis nur als Arbeitsgrundlage<br />

zur Kenntnis, die weiterzuentwickeln<br />

und zu diskutieren sei. Die<br />

4. Satzungsversammlung wird sich<br />

mit ihnen zu befassen haben.<br />

Gleichzeitig regte die Satzungsversammlung<br />

aber beim Bundesministerium<br />

der Justiz eine Änderung<br />

des § 4 c Abs. 2 BRAO<br />

zur Einräumung einer inhaltlichen<br />

Prüfungskompetenz der<br />

<strong>Rechtsanwaltskammer</strong>n an. Mit ihr<br />

wird in dieser Legislaturperiode<br />

jedoch nicht mehr gerechnet werden<br />

können. Die Ministerin, die<br />

sich zwischenzeitlich geäußert hat,<br />

hält die Zeit noch nicht reif für eine<br />

Gesetzesänderung, weil deren Für<br />

und Wider noch nicht ausreichend<br />

diskutiert sei. Sie erklärte sich<br />

aber bereit, Änderungsvorschläge<br />

im Rahmen einer künftigen BRAO-<br />

Novellierung aufzugreifen.<br />

Zum Abschluss der Satzungsversammlung<br />

würdigte unser Kammermitglied<br />

DAV-Präsident Kilger<br />

im Namen des Plenums den scheidenden<br />

Präsidenten der Bundesrechtsanwaltskammer<br />

Dr. Dombek<br />

für seine Leistungen als Vorsitzender<br />

der Satzungsversammlung in<br />

den zurückliegenden acht Jahren.<br />

Als sichtbares Zeichen des Dankes<br />

übergab er einen kleinen Blumen-<br />

strauß. Die Satzungsversammlung<br />

ehrte Dr. Dombek mit lang anhaltenden<br />

standing ovations.<br />

änderung der<br />

fachanwaltsordnung wegen<br />

Einführung der fachanwaltsbezeichnung<br />

für Bank-<br />

und Kapitalmarktrecht<br />

§ 5 s ) fAO<br />

Bank- und Kapitalmarktrecht: 60<br />

Fälle, davon mindestens 0 rechtsförmliche<br />

Verfahren. Die Fälle müssen<br />

sich auf die in § <strong>14</strong> l Nr. 1 bis<br />

9 bestimmten Bereiche beziehen,<br />

dabei aus drei Breichen mindestens<br />

jeweils fünf Fälle.<br />

SATZUNGSVERSAMMLUNG<br />

AUS DER GESETZGEBUNG<br />

§ <strong>14</strong> l ) fAO<br />

Für das Fachgebiet Bank- und<br />

Kapitalmarktrecht sind besondere<br />

Kenntnisse nachzuweisen in den<br />

Bereichen:<br />

1. Geschäftsverbindung zwischen<br />

Bank und Kunden, insbesondere<br />

a) Allgemeine Geschäftsbedin-<br />

gungen,<br />

b) Bankvertragsrecht,<br />

c) das Konto und dessen Sonderformen,<br />

2. Kreditvertragsrecht und Kreditsicherung<br />

einschließlich Auslandsgeschäft,<br />

. Zahlungsverkehr, insbesondere<br />

a) Überweisungs-, Lastschrift-,<br />

Wechsel- und Scheckverkehr,<br />

b) EC-Karte und Elektronic-/<br />

Internet-Banking,<br />

c) Kreditkartengeschäft,<br />

4. Wertpapierhandel, Depotgeschäft,<br />

Investmentgeschäft,<br />

Konsortial-/Emissionsgeschäft<br />

einschließlich Auslandsgeschäft,<br />

5. Vermögensverwaltung, Vermögensverwahrung,<br />

6. Factoring/Leasing,<br />

7. Geldwäsche, Datenschutz, Bankentgelt,<br />

8. Recht der Bankenaufsicht,<br />

Bankenrecht der europäischen<br />

Gemeinschaft und Kartellrecht,<br />

9. Steuerliche Bezüge zum Bank-<br />

und Kapitalmarktrecht,<br />

10.Besonderheiten des Verfahrens-<br />

und Prozessrechts.<br />

6<br />

R E D A K T I O N S S c h L U S S<br />

Impressum<br />

REDAKTIONSSchLUSS<br />

füR DIE NächSTE<br />

AUSGABE DES KAMMER<br />

REPORT IST DER<br />

31. OKTOBER <strong>2007</strong><br />

herausgeber<br />

<strong>Rechtsanwaltskammer</strong> <strong>Tübingen</strong><br />

Christophstraße 0<br />

72072 <strong>Tübingen</strong><br />

Telefon 07071 / 7 9 69 10<br />

Telefax 07071 / 7 9 69 11<br />

E-Mail: info@rak-tübingen.de<br />

Internet: www.rak-tuebingen.de<br />

Verantwortlich<br />

Rechtsanwalt Peter Rusch<br />

Bahnhofstraße 48<br />

785 2 Tuttlingen<br />

Telefon 07461 / 80 81<br />

Telefax 07461 / 48 26<br />

E-Mail: frick-rusch@t-online.de<br />

Grafik und Layout<br />

Lorenz Communication<br />

Naststraße 27<br />

70 76 Stuttgart<br />

www.lorenz-com.de<br />

<strong>Heft</strong> <strong>14</strong> . September 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!