20.02.2019 Aufrufe

Garten Trends Katalog 2024

Aktuelle Trends für den Garten – Spielgeräte, Gartenmöbel, Terrassendielen, Sichtschutz, Gartenhäuser, Gartenholz und vieles mehr! Inklusive Innenausbau-Katalog mit Fußböden, Innentüren, Wandpaneelen und Dämmstoffen.

Aktuelle Trends für den Garten – Spielgeräte, Gartenmöbel, Terrassendielen, Sichtschutz, Gartenhäuser, Gartenholz und vieles mehr! Inklusive Innenausbau-Katalog mit Fußböden, Innentüren, Wandpaneelen und Dämmstoffen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZAUNMONTAGE / ZUBEHÖR<br />

Montage von Zaunelementen: Schritt für Schritt montiert<br />

= L-Beschlag<br />

178 – 180 148 – 150 118 – 120 98 – 100 88 – 90<br />

180 – 182 150 – 152 120 - 122 100 - 102 90 – 92<br />

H 180 cm H 150 cm H 120 cm<br />

Um die Pfostenabstände richtig festlegen zu können alle Elemente vorher<br />

genau ausmessen, da diese durch Fertigungstoleranzen variieren<br />

können.<br />

z. B. 180 cm = ist 178 - 180 cm / 150 cm = ist 148 - 150 cm usw.<br />

Die Faustregel für den Abstand zwischen den Pfosten =<br />

Elementbreite + 2 cm (für Elementhalter)<br />

1. Länge der Anlage bestimmen: Elementbreite z. B. (180 cm + 2 cm für<br />

Elementhalter) = 182 cm Pfostenabstand<br />

2. Position des ersten und letzten Pfostens festlegen<br />

3. Löcher graben (ca. 30 x 30 cm, ca. 80 cm tief)<br />

4. H-Pfostenanker an die Pfosten montieren<br />

5. Abstand zwischen den Pfosten prüfen und die Höhe festlegen,<br />

lotrecht ausrichten und die Pfosten mit Latten provisorisch verstreben.<br />

6. Pfostenanker einbetonieren und 1-2 Tage aushärten lassen.<br />

7. L-Zaunbeschlag an den Pfosten befestigen. (Abstand jeweils ca. 20 cm<br />

vom oberen und unteren Rand der Zaunelemente gemessen)<br />

Wichtig: Für Elemente bis 120 cm Höhe 2 Stck. ab 150 cm 3 Stck. pro Seite<br />

8. Zaunelemente montieren.<br />

Schwarz = Ist-Maß, Rot = Planungsmaß (in cm)<br />

Beton Beton Beton Beton<br />

H-Pfostenanker<br />

Empfehlenswert ist eine Montage mit H-Pfostenankern und bei vorhandenen<br />

Betonmauern mit feuerverzinkten Standfüßen, da durch<br />

Winddruck eine erhebliche Beanspruchung des Sichtschutzzaunes<br />

zu erwarten ist. Wenn die Pfosten jedoch ins Erdreich eingegraben<br />

werden sollen, müssen je nach Bodenverhältnis und Zaunhöhe,<br />

80 – 100 cm tiefe Löcher ausgehoben werden, damit die erforderliche<br />

Standfestigkeit erreicht wird. Trotz sorgfältiger Kesseldruckimprägnierung<br />

kann jahrzehntelanger Schutz gegen Verrottung<br />

nicht garantiert werden.<br />

Anderslautende Einbauvorschriften ohne schwere Pfostenanker<br />

erfordern unserer Meinung nach einen in der Praxis nicht zu rechtfertigenden<br />

Aufwand (Drainage, Kies, Schotter, Beton)! Bei Windbelastung<br />

sowie bei Torpfosten ist wegen der größeren Stabilität<br />

die Montage mit H-Pfostenanker erforderlich. Für die Montage von<br />

Zaunelementen werden in die Pfosten L-Beschläge ein geschraubt.<br />

Für Elemente bis 120 cm hoch je Seite zwei Stück, für Elemente ab<br />

150 cm je Seite drei Stück.<br />

Das richtige Zubehör macht den Unterschied<br />

Aufsatzleisten / Pfostenkappen<br />

Aufsatzleisten sind dekorativ und sorgen „als Dach“ für den konstruktiven Holzschutz<br />

des Zaunelements. Wahlweise aus Nadelholz kesseldruckimprägniert grün<br />

oder die Aluminium-Designaufsatzleiste (je nach Stärke des Zaunelements).<br />

Typ Alu 179 cm Alu 180 cm Alu 180 cm Alu 180 cm<br />

für Rahmenstärke 35 – 38 mm 40 – 45 mm 48 – 52 mm 56 – 60 mm<br />

Art.-Nr. 031645 L 018707 L 018691 K 018714 K<br />

€/Stck. 30,95 30,95 30,95 30,95<br />

Pfostenkappen schützen die empfindliche Kopfseite (Hirnholz-Seite) des Pfostens.<br />

Ohne eine Pfostenkappe kann Regenwasser eindringen und so durch die<br />

Feuchtigkeit den Pfosten von innen herausschädigen.<br />

Typ Holz, KDI Holz, KDI verzinkt Edelstahl<br />

für Pfosten 9 x 9 cm 9 x 9 cm 9 x 9 cm 9 x 9 cm<br />

Art.-Nr. 000856 L 007923 L 205867 L 520588 L<br />

€/Stck. 6,95 11,95 10,95 12,95<br />

Sturmanker Kyrill<br />

Der Kyrill Sturmanker (Typ<br />

1725) garantiert mehr Halt für<br />

Ihre Zaun- und Toranlagen<br />

Der formschöne Sturmanker<br />

(stabiles Rundrohr, Stahl, feuerverzinkt)<br />

stabilisiert gegen extremen<br />

Winddruck oder andere<br />

statische Belastungen! Zusätzliche<br />

Sicherheit erhalten Sie durch<br />

zwei Bohrungen für Ø 10 mm<br />

Schrauben. Variable Befestigung:<br />

40 mm Langloch.<br />

Art.-Nr. €/Stck.<br />

017038 L 25,95<br />

H-Anker<br />

Bodenanker halten die Pfosten<br />

auch bei starkem Wind und verhindern<br />

zusätzlich, dass Wasser<br />

von unten eindringt.<br />

Typ verzinkt verzinkt<br />

für Pfosten 7 x 7 cm 9 x 9 cm<br />

Art.-Nr. 520014 L 520038 L<br />

€/Stck. 11,95 12,95<br />

SICHTSCHUTZ<br />

Typ verzinkt Edelstahl verzinkt Edelstahl<br />

für Pfosten 7 x 7 cm 7 x 7 cm 9 x 9 cm 9 x 9 cm<br />

Art.-Nr. 132579 L 520533 L 520526 L 520540 L<br />

€/Stck. 2,95 4,95 3,95 5,95<br />

L-Zaunbeschlag<br />

Elementhalter sind das<br />

Bindeglied zwischen<br />

Zaun und Pfosten.<br />

Art.-Nr.<br />

€/Stck.<br />

520380 L lose, verzinkt 0,75<br />

520779 L ohne Schrauben Edelstahl 1,95<br />

520755 L 4er-Set, verzinkt 2,95<br />

520762 L inkl. Schrauben Edelstahl 6,95<br />

Maschinenschrauben Set<br />

a für 70 mm Pfosten (10 x 90 mm)<br />

b für 90 mm Pfosten (10 x 110 mm)<br />

Inhalt: 2 Schrauben, 2 Muttern M10,<br />

4 Unterlegscheiben 10,5<br />

Art.-Nr. €/Set<br />

458658 L a 2,95<br />

458665 L b 3,45<br />

Zaunpfosten finden Sie auf Seite 131<br />

WG 15<br />

Zaunmontage Zäune Pfostenabdeckung Pfostenkappen Aufsatzleisten für Zäune H-Anker Maschinenschrauben<br />

Zaunzubehör<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!