20.02.2019 Aufrufe

Naturerlebnisse2019_NPReinhardswald_FINAL

Den Naturpark Reinhardswald erleben - das ist mit unseren Naturerlebnissen möglich. Ob eine Führung im Urwald Sababurg, eine Kräuterwanderung, Lama-Trekking, Bachexkursionen oder Survivals, hier gibt es Naturerlebnisse ohne Ende.

Den Naturpark Reinhardswald erleben - das ist mit unseren Naturerlebnissen möglich. Ob eine Führung im Urwald Sababurg, eine Kräuterwanderung, Lama-Trekking, Bachexkursionen oder Survivals, hier gibt es Naturerlebnisse ohne Ende.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So. 16.06.2019; 13:00 – ca. 16:30 Uhr<br />

Naturschönheiten entdecken –<br />

Wanderung am Kleeberg<br />

Spür die besondere Atmosphäre am NSG Rothbalzer Teich,<br />

genieß den fantastischen Ausblick von der Rehwinkelhütte über<br />

Holzhausen bis hin zum Hohen Meißner und erwandere den historischen<br />

Bergmanns-Pfad. Anschließend gemeinsame Einkehr<br />

mit Kaffee und Kuchen im „Zentrum Pfadfinden“.<br />

ca. 6 km | Schwierigkeitstufe: leicht | nicht barrierefrei!<br />

Erwachsene 5,- € / Kinder 3,- € (6 bis 14 Jahre) zzgl. Kaffee und Kuchen<br />

Wanderparkplatz „Zentrum Pfadfinden“ (Immenhausen)<br />

Walter Kouril<br />

bis 5 Tage vor Termin unter 05673 / 2835<br />

Fr. 21.06.2019; 15:00 – ca. 18:00 Uhr<br />

Geführte Wanderung am Staufenberg<br />

mit Imbiss am Sonnenwend-Feuer<br />

Wir wandern auf weichem Moos, Nadelstreu und Waldschotter,<br />

durch die „Fichtenklumpse“ und zum „Naturwaldreservat Weserhänge“.<br />

Unterwegs Stockbrot und Speck am Feuer.<br />

5 km | Schwierigkeitstufe: mittel | nicht barrierefrei!<br />

Erwachsene 15,- € / Kinder 10,- €<br />

Wanderparkplatz „Kühbacher Wiese“<br />

Annette Zimmermann, Kräuterfrau und Gartenbau-Technikerin<br />

bis 3 Tage vor Termin unter 0173 / 5343443 oder az-kraeuterfrau@gmx.de<br />

Sa. 22.06.2019; 11:00 – ca. 13:00 Uhr<br />

Geführte Wanderung auf der<br />

Forstmeisterrunde<br />

Forstwirtschaft, Jagd, Waldweide (Hute) und Natur- und Artenschutz,<br />

das sind Waldnutzungsformen, denen wir heute begegnen<br />

werden. Du lernst die „Fichtenklumpsen“ kennen, einen weltweit<br />

einzigartigen Kompromiss zwischen Hute- und Holzwirtschaft.<br />

Juni<br />

6 km | Schwierigkeitstufe: leicht | nicht barrierefrei!<br />

Erwachsene 5,- € / Kinder 3,- € (7 bis 17 Jahre)<br />

Wanderparkplatz „Kühbacher Wiese“<br />

Ute Peppermüller, Auszeit- und Wandercoach<br />

bis 2 Tage vor Termin unter 0179 / 4627819 oder up@auszeitcoach.de<br />

Mi. 19.06.2019; 11:00 – ca. 12:00 Uhr<br />

Immer der Sage nach – Führung mit<br />

Ritter Dietrich im Urwald Sababurg<br />

Ritter Dietrich führt durch die Sagenwelt des Reinhardswaldes.<br />

Bei einer einstündigen Führung durch den „Urwald Sababurg“<br />

erlebst Du spannende Mythen und Sagen aus Nordhessen und<br />

der ganzen Welt. Lass Dich mitnehmen auf diese faszinierende<br />

Reise, bei der Du den Urwald aus einer ganz neuen Perspektive<br />

kennen lernen wirst.<br />

Sa. 22.06.2019; 10:00 – ca. 14:00 Uhr<br />

Kräuterwerkstatt im Sommer<br />

(3-tägiger Kurs, heute Starttermin)<br />

An jedem Termin lernen wir wilde Heilpflanzen an ihrem Naturstandort<br />

kennen: Üppige Blüten, Sträucher, Kräuter und Blumen.<br />

Daraus entsteht im Sommer alles für Genuss und Schönheit:<br />

Naturkosmetik, Pflanzenkraft als getrockneter Vorrat oder<br />

Tinktur für den Winter. Weitere Termine: 06.07. und 03.08.<br />

2,5 km | Schwierigkeitstufe: leicht | bedingt barrierefrei!<br />

kostenfrei (gesponsert vom Heimat- und Verkehrsverein Hofgeismar)<br />

Urwald Sababurg, Wanderparkplatz „Drecktor“<br />

Dieter Uffelmann alias Ritter Dietrich<br />

in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein Hofgeismar<br />

Schwierigkeitstufe: leicht | nicht barrierefrei!<br />

Erwachsene 120,- € (für alle 3 Termine)<br />

Kräutersalon, Hofgeismarer Str. 1, Grebenstein<br />

unter 0173 / 5343443 oder az-kraeuterfrau@gmx.de<br />

Annette Zimmermann, Kräuterfrau und Gartenbau-Technikerin<br />

22<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!