20.02.2019 Aufrufe

OHCAktuell 9. Heimspiel (K3)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAMSTAG 02.02.2019<br />

Schiedsrichter - Matthias Mischinger & Thomas Näther<br />

Nachlese Heim-WM<br />

Deutschland auf Platz 4. Mal ehrlich, das hätte doch niemand<br />

vorher gedacht! Die Enttäuschung ist sicherlich groß, insgeheim<br />

hatte man dann doch zumindest das Finale erwartet. Aus der<br />

Traum vom „Wintermärchen 2.0“.<br />

Man muss sich aber auch eingestehen, dass der Gegner, immerhin<br />

der aktuelle Weltmeister, einfach das Quäntchen, den<br />

Tick gewitzter war als die deutsche Nationalmannschaft. Gratulation<br />

an Frankreich von hier aus.<br />

Nichts desto trotz, die Leistung „unserer“ Mannschaft war<br />

enorm. Auch wenn die Enttäuschung groß war, der Stolz auf<br />

die Spieler, auf das Team, sollte überwiegen.<br />

Die Spiele in Berlin, in Köln und Hamburg haben den Handball<br />

wieder zu DEM Sport gemacht, der er ist. Teilweise über 10<br />

Millionen Zuschauer sahen die Spiele der Nationalmannschaft.<br />

Die Hallen ausverkauft, die Stimmung wie sie nicht besser sein<br />

hätte können. Eine Werbung für den Handballsport.<br />

Aber wie es so ist, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Den Teilnehmern<br />

an der Handball-WM ist keine Pause gegönnt. Zwei,<br />

drei Tage Ruhe, dann geht der Alltag weiter. Wunden lecken<br />

und auf geht’s. Wenn Sie diese Zeilen lesen, haben die meisten<br />

der WM-Spieler schon wieder Punktspiele auf dem Buckel.<br />

Hier noch ein paar statistische Zahlen zur WM, bezogen auf<br />

unsere Nationalmannschaft:<br />

Ein Fünftel aller deutschen Tore erzielte unser Linksaußen, Uwe<br />

Gensheimer, der auch unser bester Siebenmeter-Schütze ist.<br />

Am häufigsten erzielten unsere Spieler Tore, in dem sie, bezogen<br />

auf das Tor, „unten links“, bzw. „unten rechts“ trafen. Die<br />

Torwahrscheinlichkeit bei einem dieser Würfe lag bei 85%! Gefolgt<br />

von „oben links“, immerhin mit einer Trefferwahrscheinlichkeit<br />

von 82%.<br />

Nicht vergessen wollen wir das Abwehrbollwerk „Patrick Wiencek“.<br />

Auch wenn der die letzten Minuten im Frankreichspiel nur<br />

noch von außen verfolgen konnte. Er hat eine einmalige Leistung<br />

gezeigt.<br />

Patrick Wiencek blockt in allen Spielen allein soviele Bälle, wie<br />

alle Norweger zusammen. Kein anderes Team während der<br />

WM kommt auf eine solche „Blockzahl“ wie das deutsche<br />

Team.<br />

Die wenigsten Zeitstrafen im Turnier haben sich übrigens unsere<br />

Freunde aus Korea eingefangen. Insgesamt 19 Zeitstrafen<br />

stehen auf ihrem Konto. Gut, sie haben die Vorrunde nicht<br />

überstanden, trotzdem kann man nur positiv über die WM berichten.<br />

Unsere Grüße gehen natürlich an die Dänen. In einem einzigartigen<br />

Spiel gelang es im „Nordlicht-Duell“ den Dänen das<br />

Finale souverän für sich zu entscheiden. Gratulation und Hochachtung<br />

an diese Leistung. Somit haben wir doch wenigstens<br />

ein kleines Stücken WM „gewonnen“, denn neun Spieler aus<br />

dem Kader Dänemarks stehen in der Handball-Bundesliga auf<br />

der Gehaltsliste. (ohc-aktuell)<br />

8<br />

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!