08.03.2019 Aufrufe

Pfarrei A-Z

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt Pilgerheiligtum<br />

In einem Gnadenbild wandert die Gottesmutter von Schönstatt von Haus<br />

zu Haus. Sie bringt Christus, das Kind auf Ihrem Arm, in die Häuser und<br />

Wohnungen.<br />

Kontakt:<br />

Ulrich und Birgit Nikolayczik,<br />

02369 22743, u.b.nikolayczik@t-online.de<br />

Rasselbande Deuten<br />

Die Rasselbande ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern im Alter von<br />

0 bis 3 Jahren. Treffen ist jeweils mittwochs von 15.30 - 17.00 Uhr im<br />

Pfarrheim in Deuten.<br />

Kontakt: Sabrina Gülker, 0176 24282326<br />

Repair Café<br />

Das Team möchte, in der Regel am letzten Freitag im Monat, von<br />

15.30 - 18.00 Uhr im Pfarrheim in Barkenberg, Surick 209, gemeinsam<br />

mit den Besucherinnen und Besuchern bei Kaffee und Kuchen deren<br />

defekte Geräte reparieren.<br />

Kontakt:<br />

Michael Wolf, 02369 22551, Wolfdorsten@googlemail.com<br />

Seniorengemeinschaften<br />

Die Seniorinnen und Senioren in St. Matthäus treffen sich jeweils am<br />

2. und 4. Dienstag im Monat von 14.30 - 16.30 Uhr in der Matthäus-<br />

Stube. Am 4. Dienstag feiern sie zu Beginn eine Heilige Messe.<br />

In St. Barbara findet der Seniorennachmittag jeden Donnerstag<br />

(außerhalb der Ferien) statt. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem<br />

Gottesdienst in der Kirche, anschließend geht es im Pfarrsaal weiter.<br />

In Herz Jesu wird in der Regel am 3. Dienstag im Monat zum<br />

Seniorennachmittag eingeladen. Hier beginnt der Nachmittag um<br />

15.00 Uhr mit der Feier der Heiligen Messe in der Kirche.<br />

Kontakt:<br />

St. Matthäus, Gertrud Hörning, 02369 1589<br />

St. Barbara, Brigitte Knappmann, 02369 1067<br />

Herz Jesu, Rita Saalmann, 02369 4526<br />

Sonntagscafé<br />

Bei Kaffee und Keksen trifft sich Sonntag für Sonntag die Gemeinde<br />

St. Barbara nach dem Gottesdienst um 11.00 Uhr im Pfarrsaal zum<br />

gemütlichen Treffen.<br />

Kontakt:<br />

Roswitha Wolf, 02369 22551, wolfroswitha@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!