14.03.2019 Aufrufe

Info 2019

Informationen über die Marktgemeinde Gratkorn

Informationen über die Marktgemeinde Gratkorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESCHICHTE<br />

„Qualität zum günstigen Preis“<br />

Ihr ältester Bauteil ist der gotische Chor mit dem Sakristeiportal.<br />

Der Hochaltar wird erst 1803 errichtet. Sein bereits<br />

1678 gemaltes Bild zeigt die Steinigung des hl. Stefan: Er ist<br />

der erste Christ, der für seinen Glauben hingerichtet wurde.<br />

Der übrige Kirchenbau entstand im 17. Jahrhundert als breites<br />

Langhaus mit Stichkappen-Tonnengewölbe. Die beiden<br />

Seitenaltäre kamen 1809 in die Kirche. Sie wurden der Gottesmutter<br />

Maria und dem für die Landwirtschaft wichtigen<br />

Wetterpatron Donatus geweiht.<br />

In unseren übersichtlichen Fachmärkten für Fleisch- und Wurstwaren<br />

bieten wir die gesamte Palette an Qualitätsfleisch und Wurstprodukten<br />

namhafter Markenlieferanten aus ganz Österreich. Jeder Kunde<br />

bekommt die besten Angebote und Schnäppchen. Unser Motto lautet<br />

„Jeden Tag die Günstigsten“. In unseren Filialen finden Sie kompetente<br />

MitarbeiterInnen mit dem Wissen für das beste Drumherum: vom<br />

Fleischmesser bis zur Schürze,<br />

vom Darm bis zu<br />

Räucherspänen...<br />

*KeIn GeWerbeScheIn nÖtIG<br />

Einkaufen für JEDEN*möglich!<br />

Bis ins 17. Jahrhundert gehörten Kirche und Pfarre zur Mutterpfarre<br />

Gratwein. 1609 gelangte St. Stefan an Stift Rein<br />

und von da an bis heute betreuen Geistliche aus dem Stift<br />

die Pfarrbevölkerung.<br />

Mit dem Toleranzpatent des Kaiser Joseph II. konnten evangelische<br />

Christen ab 1781 ihren Glauben offen leben. Zunächst<br />

diente eine Baracke neben der Papierfabrik als Gottesdienstraum.<br />

Von 1960 bis 2017 bestand die evangelische<br />

Michaelskirche als Versammlungsort. Heute werden die<br />

Gläubigen von der evangelischen Pfarrei Peggau betreut.<br />

Die Pfarrgemeinde Gratkorn trägt bis heute viel zum gesellschaftlichen<br />

und sozialen Leben der Marktgemeinde Gratkorn<br />

bei. Die Pfarrgruppen von St. Stefan reichen vom Kirchenchor,<br />

über Kindertreffs bis zu Seniorennachmittagen.<br />

Andere Initiativen sind der Weltmarkt, der KostnixLaden<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do: 8:00 - 18:00 Uhr<br />

Fr: 8:00 - 18:30 Uhr<br />

Sa: 8:00 - 17:00 Uhr<br />

Filiale GRaTKORN<br />

Dr. Karl Renner Straße 1a• 8101 Gratkorn<br />

www.fleischundwurstmarkt.com<br />

3<br />

a6_abholmarkt_93x180.indd 1 gratkorn.gv.at 01.10.18 10:14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!