14.03.2019 Aufrufe

Natur-Erlebnis-Programm

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Steirischer Zauberwald<br />

Ein Wald voll zauberhafter<br />

Gestalten & Geschichten<br />

Es flüstert und wispert, es kreucht und fleucht,<br />

es rumpelt und pumpelt und flötet und trötet.<br />

In den Wäldern des <strong>Natur</strong>parks ziehen seltsame<br />

Nebel auf und ungewöhnliche Geräusche sind zu<br />

hören. Es glitzert im Wald in allen Farben des<br />

Regenbogens und ein Wanderer schwört grausiges<br />

Gelächter gehört zu haben, das ihm eine Gänsehaut<br />

beschert hat ...<br />

Der Zauberwald ist nah!<br />

Wir hoffen, die alte Hexe ist in diesem Jahr gut<br />

gelaunt ...<br />

Historische<br />

Fackelwanderung<br />

Rundwanderung mit Fackeln durch das<br />

geschichtlich geprägte Areal des Stifts Neuberg.<br />

Lass’ Dich bei einem Rundgang durch<br />

das Stiftsareal und seine Umgebung zurückversetzen<br />

in das mittelalterliche Klosterleben<br />

mit seinen Schicksalen und Katastrophen.<br />

Ganzjährig nach Vereinbarung, Dauer: ca. 1 Std.<br />

Kosten: Erwachsene E 6,- / 5,- Kinder E 5,- / 4,-<br />

Geeignet für: Familien, Erwachsene, Schulgruppen<br />

MindestteilnehmerInnen: 6 Personen<br />

Anmeldung & Info: Karl Scheifinger, +43 681 10434046<br />

Auf den Spuren des Bergbaus<br />

Das obere Mürztal hat eine bewegte<br />

Vergangenheit: den Bergbau und die Gewinnung<br />

und Verarbeitung von Erzen. Zahlreiche Relikte –<br />

Halden, Stollen und Pingen – zeugen davon.<br />

• Montanrundweg Altenberger Erzberg (Seite 35)<br />

• Eisenerzabbau Niederalpl<br />

• Erzverarbeitung Neuberg an der Mürz<br />

An Sonntagen nach Vereinbarung, 9:30 -ca. 12:00 Uhr<br />

Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Kosten: pro Person E 6,-<br />

Geeignet für: Familien, Erwachsene, Jugendliche<br />

Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz und Jause<br />

Fremdsprachen: in russischer Sprache möglich<br />

Besonderheiten: Kulinarischer Ausklang ist möglich<br />

Anmeldung & Info: Mag. Susanne Baimuradowa,<br />

+43 664 4228131, susanne.baimuradowa@gmx.at<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!