22.03.2019 Aufrufe

Radio Maria Magazin - April 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Pfr. Thomas Rellstab mit Ansgar Gmür<br />

2<br />

Liebe Hörerinnen und Hörer von <strong>Radio</strong> <strong>Maria</strong><br />

Unser Fest der Feste fällt auf den 21. <strong>April</strong> –<br />

das Fest unserer Erlösung, das Fest des Sieges<br />

Gottes über Sünde, Teufel und Tod, das Fest<br />

der Auferstehung unseres Retters Jesus Christus.<br />

Freue dich, erlöste Christenheit!<br />

Bis zum 21. <strong>April</strong> stehen aber noch viele<br />

Fastentage an, und ich wünsche uns allen, dass<br />

wir diese Tage der Besinnung und Umkehr gut<br />

nützen. Ich habe verschiedentlich dazu eingeladen,<br />

eine neue Welle der Reinheit auszulösen,<br />

um die schreckliche Unreinheit in der Kirche<br />

zu überwinden helfen. Ich hoffe, auch Sie sind<br />

mutig in diesen Kampf um die Reinheit eingetreten<br />

und helfen mit an der Reinigung der<br />

Kirche.<br />

Papst Franziskus hat 2017 einen anderen Tipp<br />

gegeben: Einer hat gesagt: Was würde geschehen,<br />

wenn wir die Bibel genauso behandelten<br />

wie unser Smartphone? Wenn wir sie immer bei<br />

uns hätten, oder wenigstens das kleine<br />

Taschenevangelium, was würde geschehen?<br />

Wenn wir umkehren würden, wenn wir sie vergessen:<br />

Du vergisst das Handy. Oh je! Ich habe<br />

es nicht, ich kehre um, um es zu suchen. Wenn<br />

wir sie mehrmals am Tag aufschlagen würden,<br />

wenn wir die in der Bibel enthaltenen Botschaften<br />

Gottes so lesen würden, wie wir die<br />

Meldungen auf dem Handy lesen, was würde<br />

geschehen?<br />

Auf jeden Fall bietet die Fastenzeit unzählige<br />

Möglichkeiten, unser Leben zu überprüfen,<br />

damit es immer mehr nach der Art von Jesus<br />

geformt ist.<br />

Neben den Osterfeierlichkeiten sind das die<br />

weiteren Besonderheiten im Monat <strong>April</strong>:<br />

• Dienstag, 9.4.: Abendseminar der<br />

Stiftung Schleife<br />

• Montag, 15.4.: 10.00 Uhr Chrisammesse<br />

aus Solothurn<br />

• Dienstag, 16.4.: 18.15 Uhr Chrisammesse<br />

aus St. Gallen<br />

• Hoher Donnerstag, 18.04.: 10.30 Uhr<br />

Chrisammesse aus Chur<br />

• Ab Karfreitag, 19. - 27.4.: Novene zur<br />

Göttlichen Barmherzigkeit<br />

• Karfreitag, 19.4.: 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie<br />

aus dem Kloster <strong>Maria</strong>stein<br />

Am 8. <strong>April</strong> wird Dr. Peter Egger seine<br />

letzte Philosophie-Sendung halten – es ist<br />

nota bene seine 271. Sendung, die er seit<br />

Mai 2012 für uns gehalten hat! Wir danken<br />

Dr. Egger sehr herzlich für dieses langjährige<br />

Engagement. Dr. Egger wird uns zum<br />

Glück auch weiterhin erhalten bleiben: Ab<br />

September wird er uns mit Sendungen zu<br />

verschiedenen Glaubensthemen helfen,<br />

unseren Glauben tiefer erfassen zu können.<br />

Das ganze Team von <strong>Radio</strong> <strong>Maria</strong> wünscht<br />

Ihnen eine segensreiche zweite Hälfte der<br />

Fastenzeit und dann Frohe Ostern und eine<br />

gnadenreiche Osterzeit! Wir bedanken uns<br />

sehr herzlich, dass Sie unser Fastenzeitprojekt<br />

unterstützen und dass Sie mit uns<br />

im Gebet verbunden sind, damit in allem<br />

der Wille Gottes geschehen kann.<br />

Pfr. Thomas Rellstab, Programmdirektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!