03.04.2019 Aufrufe

FitQuest Katalog 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In nur 4 Minuten und mit 5 Übungen werden 8 Einzel-Ergebnisse<br />

und 1 FQscore als Gesamtergebnis<br />

ermittelt. Mehr braucht es in Zukunft nicht, um<br />

schnell und präzise das Fitnesslevel festzustellen.<br />

Unmittelbar nach Betreten der Plattform wird der<br />

Nutzer audiovisuell begrüßt und aufgefordert Namen,<br />

Größe, Geschlecht und seine Körpergröße einzugeben.<br />

<strong>FitQuest</strong> leitet den Nutzer selbsterklärend durch die<br />

Körperanalyse sowie durch 4 einfache sportliche<br />

Tests und ermittelt zum Abschluss zusätzlich, wie gut<br />

er sich von den Übungen erholt. So werden einerseits<br />

die Zusammensetzung des Körpers sowie dessen<br />

Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer, seine kardiovaskuläre<br />

Leistungsfähigkeit sowie dessen sensomotorische<br />

Kontrolle mittels Halten des Gleichgewichts getestet.<br />

Direkt im Anschluss kann jeder Nutzer auf dem Display<br />

seine Körperzusammensetzung, die 8 Einzelergebnisse<br />

und seinen persönlichen FQscore ablesen. Da die<br />

individuellen Stärken und Schwächen bei den Einzeltests<br />

für den Trainer und den Nutzer leicht zu erkennen<br />

sind, bietet dies eine optimale Gesprächsbasis für eine<br />

persönliche und individuelle Betreuung, Trainingsgestaltung<br />

und Vereinbarung von Zielen. Sämtliche<br />

Ergebnisse können zudem ausgedruckt oder vom Nutzer<br />

auch jederzeit online abgerufen werden.<br />

Was ist der FQscore?<br />

Der FQscore verrät dem Nutzer wie fit er ist. Ähnlich<br />

wie beim Intelligenzquotienten, der die Ergebnisse<br />

eines Intelligenztests als IQ zusammenfasst, gibt<br />

der Fitquest-Index – der FQscore – die Zusammenfassung<br />

aller 8 Einzelergebnisse in einer Zahl wieder<br />

und setzt sie – basierend auf den Messungen einer<br />

wissenschaftlichen Studie – in Relation zu Alter und<br />

Geschlecht.<br />

So kann jeder sofort und einfach sich und seine eigene<br />

Fitnessleistung einordnen. Erreicht ein Nutzer<br />

zum Beispiel einen FQscore von 100 weiß er, dass<br />

er genau im Durchschnitt seiner geschlechtsspezifischen<br />

Altersgruppe liegt. Für eine detailliertere Fitnessanalyse<br />

gibt es solch einen FQscore natürlich<br />

auch für alle 8 Einzelparameter, so dass Nutzer und<br />

Trainer sofort erkennen, in welchem Bereich noch<br />

Optimierungs- und Handlungsbedarf besteht oder<br />

bereits Erfolge erzielt wurden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!