16.04.2019 Aufrufe

GreenMech Katalog 2019

Holzhäcksler von GreenMech mit dem Disc-System. Disc-Messer haben eine 6 mal höhere Standzeiten als grade Messer, - arbeiten nach dem Prinzip: „ziehender Schnitt“, dadurch: - deutlich leiser (-3 dB).

Holzhäcksler von GreenMech mit dem Disc-System.
Disc-Messer haben eine 6 mal höhere Standzeiten als grade Messer,
- arbeiten nach dem Prinzip: „ziehender Schnitt“, dadurch:
- deutlich leiser (-3 dB).

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buy Quiet-Kampagne – kaufen Sie leise!!<br />

Holzhäcksler gehören zu den lautesten Maschinen, die<br />

im urbanen Bereich arbeiten. Aus diesem Grund sieht<br />

<strong>GreenMech</strong> es seit langem als seine Verantwortung an, die<br />

Entwicklung leiserer Maschinen voranzutreiben. Seit Jahren<br />

schon ist <strong>GreenMech</strong> ein großer Befürworter und Unterstützer<br />

der „Leise kaufen“-Kampagne, um auf die Problematik der<br />

Lärmbelastung am Arbeitsplatz aufmerksam zu machen.<br />

Die Lärmpegel von Holzhäckslern – festgelegt von den<br />

EU-Sicherheits-Standards:<br />

LHS - Geräuschmessung unter Verwendung einer 2 m Kiefer, Ø 8-10 cm<br />

RHS - 10 Mikrophone rund um den Arborist 150 angeordnet messen simultan<br />

den Geräuschpegel, der gesamt gesehen bei 115 dB liegt.<br />

84,5 db<br />

Als Resultat dieser fortwährenden Untersuchungen und<br />

Entwicklungen hat <strong>GreenMech</strong> den vermutlich leisesten<br />

Holzhäcksler auf den Markt gebracht. Dies ist zum Teil dem<br />

Disc-Messer-System zu verdanken, aber auch dem isolierten<br />

Stahl-Chassis, dass den Motor schützt, sowie einigen<br />

einfallsreichen Methoden, die heiße Luft und Auspuffhitze<br />

vom schallisolierten Motorgehäuse durch das Auswurfrohr<br />

auszuleiten.<br />

Alle seit 2006 von <strong>GreenMech</strong> neu entwickelten Produkte<br />

wurden mit diesen Lärmschutz-Eigenschaften ausgestattet.<br />

So liegt der Lärmpegel der aktuellen Arborist-Serie bei<br />

115 dB, was eine erhebliche Senkung im Vergleich zu den<br />

Vormodellen bedeutet.<br />

82,9 db<br />

4,0 Meter<br />

Radius<br />

90,9 db 90,2 db<br />

91,7 db<br />

92,7 db<br />

berechnet bei 4,0 Metern<br />

5<br />

9<br />

4 10<br />

102,6 db<br />

6<br />

92,5 db<br />

3<br />

92,2 db<br />

7<br />

92,5 db<br />

8<br />

91,6 db<br />

1<br />

91,7 db<br />

2<br />

83,7 db<br />

Tony Turner sagt<br />

„ <strong>GreenMech</strong> wird stets daran arbeiten, den<br />

Lärmpegel von Holzhäckslern zu reduzieren<br />

und dafür zu sorgen, dass dem Markt<br />

zuverlässige und klare Emmissionswerte zur<br />

Verfügung gestellt werden. Wir hoffen, den<br />

Lärmpegel zukünftig noch weiter reduzieren<br />

zu können.“<br />

10,0 Meter<br />

Radius<br />

berechnet bei 10,0 Metern<br />

94,6 db<br />

Lärm wird in Dezibel (dB) gemessen<br />

0 dB ist das leiseste Geräusch, welches das menschliche Ohr wahrnehmen kann<br />

10 dB ist die 10-fache Steigerung der Lärmenergie<br />

60 dB ist 1 Millionen Mal höher als 0 dB<br />

Lw(A) dB ist die gesamte von der Quelle abgestrahlte Schallleistung<br />

Besorgt um Ihr Gehör? Nähere Informationen unter www.hse.gov.uk/noise/worried<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!