21.04.2019 Aufrufe

Ballgeflüster_06

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Seniorenfußball<br />

ZWOTE VERLIERT AUCH DRITTES SPIEL IN FOLGE<br />

„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!“ Diesen populären Ausspruch hätte<br />

Andreas Brehme auch derzeit im Hinblick auf unsere 2. Mannschaft raushauen können.<br />

Seit rund 300 Minuten wartet der 1. FC Grevenbroich-Süd II mittlerweile auf einen eigenen<br />

Treffer und in der Defensive verteilt man passenderweise gerne Einladungen zum Tore<br />

schießen an den Gegner. Das sollte in Delrath eigentlich anders laufen, aber leider folgte<br />

der nächste glücklose Auftritt…<br />

Während Coach Markus Dederichs in der Steiermark an der Schladminger Planar<br />

verweilt, schwingt Co-Trainer Jürgen Gingter das Zepter bei der Zwoten. Dabei musste<br />

„Joschi“ am Gründonnerstag neben seinem Trainerkollegen auch noch auf die<br />

Innenverteidigung verzichten, da Emre Tugrul seine Gelb-Rot-Sperre aussitzen musste und<br />

der Kapitän Dirk Caspers genau wie Imad Al Faraj bei der 1. Mannschaft aushalf. Zudem<br />

fehlten im Mittelfeld weiterhin Dennis Granderath verletzungsbedingt und Kevin Schläger,<br />

der sich ebenfalls im Osterurlaub befindet. Trotzdem waren die Jungs auf dem Platz und<br />

der Auswechselbank fest entschlossen mit den Ostertagen das Ruder wieder umzureißen.<br />

Wie erwartet starteten die Gastgeber ebenfalls extrem motiviert, standen hoch und<br />

versuchten mit einem frühen Pressing den Ton in der Begegnung anzugeben. Der SSV<br />

wollte nämlich auf dem neuen heimischen Kunstrasen auch zuletzt dürftige Ergebnissen<br />

zumindest ein wenig vergessen machen. Während die Zwote die ersten Angriffsversuche<br />

noch gut unterbinden konnte, schlichen sich mit zunehmender Spielzeit immer mehr<br />

Fehler und Unsicherheiten ein. Auf diese Weise konnte sich auch in der 12. Spielminute<br />

der Delrather Andreas Martin ziemlich ungestört durch das Zentrum tanken um dann<br />

alleine vor Süd-Torhüter Kai Ferch zum 1:0 einzunetzen. In der Folgezeit erarbeiteten sich<br />

zwar auch die Gäste zunehmend aussichtsreiche Torchancen, aber die<br />

Chancenverwertung bleibt nach wie vor ein großes Problem bei der Zwoten. Die SSV-<br />

Offensiv machte es dahingehend deutlich besser als Murat Tauflik im Strafraum völlig<br />

unbehelligt die Flanke annehmen konnte, um dann seinen Kollegen Mike Bertram zu<br />

bedienen, der zum 2:0 erhöhen konnte (38.).<br />

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen mit zahlreichen<br />

vielversprechenden Torchancen für beide Mannschaften. Der Zwoten fehlte aber<br />

weiterhin das von Reiner Calmund oftmals beschworene Quäntchen Glück, was es in<br />

solchen Situationen häufig braucht, um den Knoten wieder zum Platzen zu bringen.<br />

Beispielsweise hätte es in zwei Situationen gut und gerne Elfmeter geben können, wenn<br />

nicht sogar müssen - doch die Schiedsrichterpfeife blieb stumm. Auf der anderen Seite<br />

bekam der SSV Delrath in der Mitte der zweiten Hälfte einen Elfmeter zugesprochen, den<br />

Yannick Geller verschuldete, aber durch Keeper Kai Ferch pariert werden konnte.<br />

Somit blieb es letztendlich bei der enttäuschenden 2:0-Auswärtsniederlage für unsere<br />

Zwote. Vielleicht kommen da die Feiertage gerade recht, um dann kommende Woche<br />

wieder mit neuem Elan auf die kommenden Aufgaben zu blicken. Viva la Zwote!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!