26.04.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 16-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 16-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 16-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 18.4.<strong>2019</strong>/xxx<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

17<br />

Weilheim das wohl spannendste Spiel dieser Saison<br />

statt. Ginge der TSV Weilheim als Sieger aus<br />

dem Match gegen unsere Männer 1 hervor, würde<br />

aufgrund des direkten Vergleichs die „HSG L-E“<br />

auf Platz 2 rutschen und somit in die Bezirksliga<br />

aufsteigen. Die Zuschauerränge waren fast voll<br />

belegt, darunter auch einige der HSG´ler die diese<br />

Entscheidung hautnah vor Ort miterleben wollten.<br />

Den Auftakttreffer platzierte, wie auch schon im<br />

letzten Spiel der <strong>Uracher</strong>, Rückraumschütze Daniel<br />

Templin noch in der ersten Spielminute. Auch der<br />

zweite Treffer ging durch Ermstäler Tonio Kovacevic<br />

auf den Punktezähler der <strong>Uracher</strong>. Patrick<br />

Seyferle meldete sich dann in der 5. Spielminute<br />

für den Weilheimer TSV zu Wort und konnte ein<br />

Tor zum 1:2 für das Gastgeberteam verbuchen.<br />

Dies schien dem Ermstäler Schützen Daniel Templin<br />

nicht recht zu schmecken, weshalb er gleich<br />

2 Tore in Folge zum 1:3 und 1:4 im Netz des Weilheimer<br />

Torhüters versenkte. Im weiteren Verlauf<br />

der ersten Hälfte schaffte es der TSV Urach über<br />

längere Zeit durch eine solide Abwehr- und Angriffsleistung<br />

einen 5 Tore Vorsprung zu erspielen.<br />

Während im Ermstalteam Tonio Kovacevic(9) und<br />

Daniel Templin(5) den Punktezähler hinauftrieben,<br />

tat dies im Weilheimer Team Kreisspieler<br />

Dominik Klett (10). Dieser brachte dem Gastgeber,<br />

durch drei Tore in Folge, eine Minuten vor<br />

der Halbzeitpause den Ausgleich zum 13:13. Das<br />

letzte Wort schien jedoch nicht gesprochen, so<br />

muss wohl der Gedanke von links-außen Schütze<br />

Lukas Bader gewesen sein, als dieser in den letzen<br />

Sekunden den Führungstreffer für den TSV Urach<br />

erzielte.<br />

Unmittelbar nach Eintritt in die zweite Hälfte,<br />

kassierte Abwehrchef Tobias Schmidt des Ermstalteams<br />

eine Zeitstrafe was den TSV Urach in Unterzahl<br />

brachte. Da das <strong>Uracher</strong> Bollwerk jedoch seine<br />

volle Stärke in diesem Spiel entfaltete, war hier für<br />

die Weilheimer kein Durchkommen. Stattdessen<br />

zeigten sich die Grafenstädter noch angriffslustiger<br />

und bauten Ihre Führung auf 13:<strong>16</strong> weiter<br />

aus. Ein Doppeltreffer von Schütze Dominik Klett<br />

vom 7m brachte den TSV Weilheim erneut gefährlich<br />

an den Ausgleich heran. Wieder setzten sich<br />

die <strong>Uracher</strong> Mannen durch Kovacevic, B. Müller<br />

und Daniel Templin auf drei Tore ab. Für Weilheim<br />

war die ganze Angelegenheit jedoch noch lange<br />

nicht gegessen was Sie auch in der 55. Minute<br />

deutlich klar machten. Sie verkürzten erneut auf<br />

ein Tor zum 22:23 und ließen weiterhin nicht locker.<br />

Dies alles half schlussendlich nichts, stellte der<br />

TSV Urach an diesem Tag, das eindeutig bessere<br />

Team aufs Feld. Die Ermstäler machten den Sack<br />

mit dem letzten Treffer der Saison durch Tonio<br />

Kovacevic mit einem zufriedenstellenden Ergebnis<br />

von 23:26 zu und wurden von Ihren Fans und<br />

Sponsoren für ein tolles Match und den Aufstieg<br />

in die Bezirksliga kräftig gefeiert.<br />

Trainer Marco Melo bewertet das Spiel wie folgt:<br />

„Es war ein hart umkämpftes Spiel, was uns von<br />

Vornherein klar war. Wir haben stark angefangen,<br />

obwohl jeder sichtlich aufgeregt war, was auch<br />

normal ist, wenn es um so viel geht. Wir haben eine<br />

starke Abwehrleistung im Verbund mit unseren<br />

Torhütern gezeigt. Ich bin stolz und kann es noch<br />

nicht ganz glauben, dass wir tatsächlich einen<br />

Doppelaufstieg feiern dürfen. Es herrscht bei uns<br />

allen große Freude.“<br />

Ein großer Dank geht an alle Fans, Sponsoren<br />

und Unterstützer die erschienen sind, um uns anzufeuern<br />

und zu unterstützen. Es war eine tolle<br />

Stimmung!<br />

TSV Urach: A.Müller, Bauknecht - Lee, B.Müller(3/1),<br />

Melo(3/1), Dirr(1), Schalowski, Kussmann(2), Kovacevic(9),<br />

Bader(1), Kapp(1), M.Müller, Schmidt,<br />

Templin(5)<br />

Die Männer 1 des TSV Urach steigen in die Bezirksliga<br />

auf!<br />

EINLADUNG ABTEILUNGSVERSAMMLUNG<br />

Liebe Mitglieder der Handballabteilung,<br />

hiermit laden wir alle unsere Mitglieder fristgerecht<br />

zur diesjährigen ordentlichen Abteilungsversammlung<br />

ein.<br />

Am Freitag, 03. Mai <strong>2019</strong> um 20 Uhr<br />

Im Vereinsheim Zittelstatt, Bad Urach<br />

Die Abteilungsversammlung beinhaltet folgende<br />

Tagesordnungspunkte<br />

3. Begrüßung<br />

4. Bericht des Abteilungsleiters<br />

5. Bericht der Kassenverwaltung und der<br />

Kassenprüfung für das Jahr 2018<br />

6. Entlastung der Abteilungsleitung<br />

7. Verschiedenes / Anträge<br />

Anträge der Mitglieder sind in schriftlicher Form<br />

bis spätestens 26.04.<strong>2019</strong> an den Abteilungsleiter<br />

Felix Weber per E-mail über abteilungsleiter@<br />

tsvurach-handball.de zu stellen.<br />

TSV Urach Skizunft<br />

Zweite Mountain-Bike-Gruppe der<br />

Skizunft<br />

Ab Freitag, den 26.April bietet die Skizunft im<br />

TSV Urach wieder eine zweite Mountain-Bike-<br />

Gruppe an. Diese ist für Fahrer gedacht, die auf<br />

etwas niedrigerem, aber immer noch sportlichen<br />

Niveau fahren möchten. Es werden keine Trails,<br />

sondern weitgehend Forstwege gefahren. Hierbei<br />

sind auch sportliche E-Biker willkommen, Voraussetzung<br />

ist ein E-Mountain-Bike und es besteht<br />

Helmpflicht. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr am<br />

Sporthaus in der Zittelstatt.<br />

1.-Mai-Wanderung der Skizunft<br />

Am Mittwoch, den 1.Mai trifft sich die Skizunft<br />

Urach zur traditionellen 1.Mai-Wanderung. Diese<br />

führt dieses Jahr ins Filstal. Wir wandern die Felsenrunde,<br />

einen der Löwenpfade, ausgezeichnet<br />

als zweitschönster Wanderweg 2018. Die Wanderung<br />

führt über 13 km und 400 Höhenmeter<br />

entlang der Felsen oberhalb von Bad Überkingen.<br />

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kurpark von Bad<br />

Überkingen, alternative Parkplätze gibt es bei der<br />

Autalhalle daneben.<br />

Vesper und Getränke sind mitzubringen. Die Abteilung<br />

freut sich auf viele Mitglieder und sonstige<br />

Wanderfreunde. Anfragen über Fahrgemeinschaften<br />

und Mitfahrgelegenheiten können bei<br />

H.Hummel gestellt werden (07125 / 3936).<br />

Jahreshauptversammlung der Skizunft<br />

Am Freitag, den 25. Mai findet die diesjährige<br />

Hauptversammlung der Abteilung Skizunft im TSV<br />

Urach statt. <strong>Der</strong> Beginn ist um 20 Uhr in der Gaststätte<br />

Zittelstatt. Auf der Tagesordnung stehen die<br />

Berichte des 1. Vorsitzenden, des Schatzmeisters,<br />

der Kassenprüfer sowie der Sportwarte. Weiterhin<br />

auf der Tagesordnung stehen die Entlastung,<br />

Neuwahlen, Anträge und Sonstiges. Anträge zur<br />

Hauptversammlung sind schriftlich bis zum 3. Mai<br />

beim 1. Vorsitzenden H.Hummel einzureichen. <strong>Der</strong><br />

Vorstand freut sich auf zahlreichen Besuch der<br />

Mitglieder.<br />

Ortsverwaltung Hengen<br />

Böhringer Str. 1, 72574 Bad Urach<br />

Telefon (07125) 3543,<br />

Telefax (07125) 30 93 67<br />

E-Mail: ov-hengen@bad-urach.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 8.00 – 11.00 Uhr<br />

<strong>16</strong>.30 – 19.00 Uhr<br />

Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Mittwoch und<br />

Donnerstag 8.00 – 11.00 Uhr<br />

Erika Heß<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

Montag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Gerhard Stooß<br />

Ortsverwaltung Hengen<br />

Die Ortsverwaltung ist am 17./18.04.<strong>2019</strong> und vom<br />

29.04. – 02.05.<strong>2019</strong> geschlossen. Wir bitten Sie,<br />

Ihre Personalausweise und Reisepässe rechtzeitig<br />

zu beantragen bzw. abzuholen.<br />

Ortsvorsteher Stooß ist unter der Telefonnummer<br />

0151 – 64 96 34 01 zur Terminvereinbarung bzw.<br />

Sprechstunde während der urlaubsbedingten<br />

Schließzeit jederzeit erreichbar.<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/ Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 0 71 21 /1 92 22<br />

Feuerwehr Kreisleitstelle Reutlingen<br />

(angeschlossen sind hier auch die<br />

vorgenannten Dienststellen) (07121) 346366<br />

Feuerwehr Abt. Hengen<br />

Kommandant: Markus Mock 0<strong>16</strong>0/3556920<br />

DRK Ortsverein Bad Urach<br />

Unterkunft (07125) 70502<br />

Vorsitzender: Michael Schweizer (07125)<br />

979080<br />

Polizei<br />

Polizei Bad Urach (07125)946870<br />

Polizei Metzingen (07123) 9240<br />

Kliniken<br />

Ermstalkinik Bad Urach (07125) 1590<br />

Albklinik Münsingen (07381) 181-0<br />

Klinikum am Steinenberg RT (07121) 200-0<br />

Diakoniestation<br />

Bad Urach (07125) 948720<br />

Telefonseelsorge<br />

Reutlingen/Tübingen (0800) 1110111<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

Wittlingen (07125) 3232<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach<br />

Dienstzeit (07125) 156-340, -210<br />

außerhalb Dienstzeit (07125) 156-224<br />

Energieversorgung<br />

FairEnergie<br />

bei Stromausfall/Störungen (07121) 582 5212<br />

Kabel-Störfallnummer (0800) 8888112<br />

Stadtverwaltung Bad Urach (07125) 156-0<br />

Ortschaftsverwaltung (07125) 3543<br />

Ortsvorsteher Stooß 0151/64963401<br />

Stellv. OV Röken (07125) 93293<br />

Backhaus Hengen<br />

Wir bitte Sie, Ihre Backtermine in der Woche vom<br />

29.04. – 02.05.<strong>2019</strong> vorab zu reservieren (Tel. 3543).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!