10.05.2019 Aufrufe

Einwurf14_18-19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Furiose Schlussphase unseres Förderteams!<br />

SV Ballrechten-Dottingen 2 – SF Hügelheim 8:2 (3:2)<br />

1:0 (7.) Kevin Röcker, 2:0 (8.) Jannik Kapplinghaus, 3:0 (20.) Leon Stegner, 3:1 (30.) Nico<br />

Bromberger, 3:2 (65.) Sascha Leisinger, 4:2 (66.) Jannik Kapplinghaus, 5:2 (69.) Jannik<br />

Kapplinghaus, 6:2 (71.) Kevin Röcker, 7:2 (81.) Tobi Hilfinger, 8:2 (85.) Domi Liebisch Foulelfmeter<br />

Schiedsrichter: Orhan Atasoy (Müllheim)<br />

Bis zur 65. Minute sah es nicht nach diesem klaren Sieg im Nachholspiel gegen die SF<br />

Hügelheim aus, dann schlug unser Förderteam nochmals mit 5 blitzsauberen Toren zum 8:2<br />

Kantersieg zu! Trainer Christian Zahn bot eine gut bestückte Mannschaft auf, auch David<br />

Riesterer war für eine Halbzeit mit an Board. Mit dem ersten gelungenen Angriff ging unser<br />

Team in Führung. Nach schöner Flanke von rechts durch David Riesterer köpfte Kevin Röcker<br />

zur 1:0 Führung ein. Kaum 60 Sekunden später bediente Domi Liebisch Jannik Kapplinghaus,<br />

der zum 2:0 flach einnetzte. Die Gäste wirkten aber in die Phase nicht geschockt und hielten<br />

zunächst die Partie offen. Doch unsere Mannschaft in dieser Phase mit effektiver<br />

Chancenverwertung. Leon Stegner erhöhte in der 20. Minute wiederum nach Vorarbeit durch<br />

Domi Liebisch auf 3:0. Die Gäste verkürzten dann in der 30. Minute nach einem Patzer in<br />

unserer Abwehr durch Nico Bromberger auf 3:1, gleichzeitig auch der Halbzeitstand. In der 2.<br />

Halbzeit versäumte es unsere Mannschaft frühzeitig ihre gute Chancen zu nutzten und den<br />

Sack zuzumachen. So waren es die Gäste, die ihre erste gute Möglichkeit in Halbzeit zwei in der<br />

65. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer durch Sascha Leisinger nutzten. Doch nur 30 Sekunden<br />

später bediente Kevin Röcker stark Torjäger Jannik Kapplinghaus, der das 4:2 erzielte und den<br />

alten Abstand wieder herstellte. Jetzt lief es bombig bei unserer Mannschaft und nur 3 Minuten<br />

später passte Tobi Hilfinger auf Jannik Kapplinghaus, der mit seinem 27. Saisontor das 5:2<br />

erzielte. Zwei Minuten später war es erneut Kevin Röcker, der aus <strong>18</strong> Metern zum 6:2 ins<br />

Gästetor traf. In der Schlussphase war der eingewechselte Robin Burchard nochmals an den<br />

letzten beiden Treffern beteiligt. In der 81. Minute bediente er nach schönen Angriff über rechts<br />

in der Mitte Tobi Hilfinger, der ohne Mühe zum 7:2 abschloss. Das letzte Tor gehörte dann Domi<br />

Liebisch, der nach einem Foul an Robin Burchard im Gästestrafraum den fälligen Elfer zum 8:2<br />

Entstand verwandelte. Mit diesem Sieg eroberte unsere Mannschaft wieder den guten 4.<br />

Tabellenplatz. Nun geht’s am Sonntag zu Hause gegen den SC Vögisheim, wo 3 Punkte erneut<br />

Pflicht sind.<br />

Ergebnisse unseres Frauenteams:<br />

SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim – SG Herbolzheim 2:6<br />

0:1 (12.),0:2 (39.), 1:2 (49.) Melanie Wilhelm, 1:3 (60.), 1:4 (64.), 2:4 Eigentor, 2:5 (78.), 2:6 (89.)<br />

Gegen die Gäste aus Herbolzheim musste unser Team zwei Tore in der ersten Halbzeit zur 2:0<br />

Führung für die Gäste hinnehmen. In der 2. Halbzeit konnte Melanie Wilhelm zum 1:2<br />

verkürzen. Die Gäste aber nach eine Stunde mit dem 3:1 und kurz darauf erhöhte man auf 4:1.<br />

Ein Eigentor der Gäste verhalf unserer Mannschaft dann noch zum 2:4. In der Schlussphase<br />

musste unsere Mannschaft dann doch noch zwei Tore zum 2:6 Entstand hinnehmen.<br />

FC Freiburg St. Georgen 2 – SG Ballr.-Dottingen/Heitersheim 5:0<br />

1:0 (13.), 2:0 (28.), 3:0 (37.), 4:0 (45.), 5:0 (60.)<br />

Im vorletzten Spiel mussten unsere Mädels beim Tabellenvierten nochmals eine am Ende klare<br />

Niederlage hinnehmen. In der ersten Halbzeit führten die Gastgeberinnen schon mit 4:0. In der.<br />

2.Halbzeit ließ unser Team aber nur noch einen Treffer zu und am Ende hieß es 0:5. Nun<br />

bestreiten unsere Mädels am Sonntag, <strong>18</strong>.5.20<strong>19</strong> ihr letztes Punktspiel in der Kreisliga A zu<br />

Hause gegen den ESV Freiburg 2, dann ist erst mal das Kapitel Kreisliga A beendet. Schade,<br />

aber unser Team war in dieser Saison immer wieder von Rückschlägen gebeutelt und wird<br />

einen Neuanfang in der Kreisliga B dann in der neuen Saison starten.<br />

________________________________________________________________<br />

12. Mai 20<strong>19</strong>, Einwurf Nr. 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!