20.05.2019 Aufrufe

Münzkurier Juni 2019

In der letzten Aprilwoche war unsere Geschäftsleitung auf der TICC, der Münzmesse in Tokio, Japans Hauptstadt, vertreten. Bei dieser Gelegenheit hat man sich gegenseitig die Neuheiten des Landes für das Jahr 2019 vorgestellt. Unseren japanischen Freunden wurde vor allem auch die 20 € Goldmünze „Wanderfalke“ gezeigt. Selten kommt es zu einer spontanen menschlichen Regung auf den Gesichtern unserer Geschäftspartner, umso mehr waren wir dann erstaunt, dass der „Wanderfalke“ auch in Japan beheimatet ist. Sagen und Mythen unterstreichen die Verehrung der Japaner für diesen Vogel. Großer Kampfgeist sowie seine göttliche Flugkunst werden in Japan diesem fast 400 km/h schnellen Jäger als Attribute zugeschrieben. Vom Meister der Lüfte zum Giganten der Erde – dem Elefanten – stellen wir Ihnen ebenfalls ein technisches Meisterwerk vor. Auf Seite 9 dieser Ausgabe erwartet Sie eine numismatische Sensation: die erste 1 kg Polymer Münze der Geschichte in polierter Platte! In Erinnerung bleiben wird ebenfalls der Abend des 15. Aprils 2019, als der Welt der Atem stockte und Europa das Herz blutete: Die Kathedrale Notre-Dame geht in Flammen auf. Der Wiederaufbau ist jetzt das große Vorhaben der Weltgemeinschaft. Emporium-Merkator unterstützt diesen Wiederaufbau mit einem Euro pro verkaufter 10 Fr. „Notre-Dame“-Goldmünze in PP. Sammeln und gleichzeitig helfen – was kann es Schöneres geben? Beim Stöbern, Lesen und Erleben dieser druckfrischen Münzkurierausgabe mit vielen, vielen Neuheiten wünschen wir Ihnen viel Freude.

In der letzten Aprilwoche war unsere Geschäftsleitung auf der TICC, der Münzmesse in Tokio, Japans Hauptstadt, vertreten. Bei dieser Gelegenheit hat man sich gegenseitig die Neuheiten des Landes für das Jahr 2019 vorgestellt. Unseren japanischen Freunden wurde vor allem auch die 20 € Goldmünze „Wanderfalke“ gezeigt. Selten kommt es zu einer spontanen menschlichen Regung auf den Gesichtern unserer Geschäftspartner, umso mehr waren wir dann erstaunt, dass der „Wanderfalke“ auch in Japan beheimatet ist. Sagen und Mythen unterstreichen die Verehrung der Japaner für diesen Vogel. Großer Kampfgeist sowie seine göttliche Flugkunst werden in Japan diesem fast 400 km/h schnellen Jäger als Attribute zugeschrieben.

Vom Meister der Lüfte zum Giganten der Erde – dem Elefanten – stellen wir Ihnen ebenfalls ein technisches Meisterwerk vor. Auf Seite 9 dieser Ausgabe erwartet Sie eine numismatische Sensation: die erste 1 kg Polymer Münze der Geschichte in polierter Platte!

In Erinnerung bleiben wird ebenfalls der Abend des 15. Aprils 2019, als der Welt der Atem stockte und Europa das Herz blutete: Die Kathedrale Notre-Dame geht in Flammen auf. Der Wiederaufbau ist jetzt das große Vorhaben der Weltgemeinschaft. Emporium-Merkator unterstützt diesen Wiederaufbau mit einem Euro pro verkaufter 10 Fr. „Notre-Dame“-Goldmünze in PP. Sammeln und gleichzeitig helfen – was kann es Schöneres geben?

Beim Stöbern, Lesen und Erleben dieser druckfrischen Münzkurierausgabe mit vielen, vielen Neuheiten wünschen wir Ihnen viel Freude.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JETZT REICHSBANK-<br />

Die historischen Goldmünzen des Deutschen Kaiserreiches sind seit<br />

jeher Kulturgüter mit hohem Wert: Sie erzählen von vergangenen<br />

Zeiten und dokumentieren die Währungsgeschichte Deutschlands.<br />

Seltener<br />

Jahrgang<br />

1879 !<br />

J. 203<br />

J. 210<br />

J. 222<br />

Baden „Großherzog Friedrich I.“ Best.-Nr. Preis<br />

J.184 20 Mk 1872-1873 9036-091 € 595,00<br />

J.189 20 Mk 1894-1895 9036-092 € 585,00<br />

J.190 10 Mk 1902-1907 9036-093 € 499,00<br />

„Großherzog Friedrich II.“<br />

J.192 20 Mk 1911-1914 9036-094 € 535,00<br />

Bayern „König Otto“<br />

J.198 10 Mk 1888 9036-095 € 990,00<br />

J.199 10 Mk 1890-1900 9036-096 € 360,00<br />

Braunschweig „Herzog Wilhelm“<br />

J.203 20 Mk 1875 9036-097 € 2.650,00<br />

Hamburg „Stadtwappen, kleiner Adler“<br />

J.210 20 Mk 1879 9036-098 € 890,00<br />

Hessen „Großherzog Ludwig III.“<br />

J.214 20 Mk 1872-1873 9036-099 € 790,00<br />

J.216 10 Mk 1875-1877 9036-100 € 760,00<br />

J.217 20 Mk 1874 9036-101 € 1.740,00<br />

„Großherzog Ludwig IV.“<br />

J.219 10 Mk 1878-1880 9036-102 € 885,00<br />

J.220 10 Mk 1890 9036-103 € 2.850,00<br />

„Großherzog Ernst Ludwig“<br />

J.222 10 Mk 1893 9036-104 € 2.570,00<br />

J.224 10 Mk 1896-1898 9036-105 € 1.380,00<br />

Sachsen „König Johann“<br />

J.258 20 Mk 1872 9036-106 € 640,00<br />

„König Albert“<br />

J.262 20 Mk 1874-1878 9036-107 € 560,00<br />

„König Georg“<br />

J.266 20 Mk 1903 9036-108 € 860,00<br />

„König Friedrich August“<br />

J.267 10 Mk 1905-1912 9036-109 € 750,00<br />

€ 234,00<br />

Wertvolles Kulturgut und eine lohnenswerte Anlage: Die Goldmünzen des Reichsbankschatzes sind<br />

absolute Raritäten, die nicht nur ihren Wert behalten, sondern deutlich an Wert zunehmen !<br />

12 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de<br />

03-17/0519

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!