24.05.2019 Aufrufe

NEW: NP Lighting Katalog 2022 - LED Lösungen für Werbetechnik, Laden- und Messebau

Die NP Lighting Vertriebs GmbH, mit Hauptsitz in Warburg, ist Spezialist für herausragende, beleuchtungstechnische Lösungen in der Werbetechnik. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der VisCom Lichtwerbung, verfügt die NP Lighting Gruppe über weitreichendes Know How in den Bereichen LED-, Neon Komponenten und Architectural Lighting. Wir vertreiben nicht nur besondere LED Lösungen sondern unterstützen Sie gerne auch mit unserem kompetenten Service, wie z.B. der Konzeptionierung Ihrer Systeme, der Erstellung von Belegungsplänen und aktivem technischen Support. http://www.nplighting.de ENGLISH - (Short Discription) NP LIGHTING - Marcom/ VisCom LED lighting solutions catalogue. LED product portfolio overview with main focus on signmaking, and architectural lighting.

Die NP Lighting Vertriebs GmbH, mit Hauptsitz in Warburg, ist Spezialist für herausragende, beleuchtungstechnische Lösungen in der Werbetechnik.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der VisCom Lichtwerbung, verfügt die NP Lighting Gruppe über weitreichendes Know How in den Bereichen LED-, Neon Komponenten und Architectural Lighting.

Wir vertreiben nicht nur besondere LED Lösungen sondern unterstützen Sie gerne auch mit unserem kompetenten Service, wie z.B. der Konzeptionierung Ihrer Systeme,
der Erstellung von Belegungsplänen und aktivem technischen Support.

http://www.nplighting.de

ENGLISH - (Short Discription)
NP LIGHTING - Marcom/ VisCom LED lighting solutions catalogue. LED product portfolio overview with main focus on signmaking, and architectural lighting.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einige Schaltnetzteile wie zum Beispiel die Meanwell - Serie HLG sind auch als 3 in 1 dimmbare Variante lieferbar. Diese auch als B - Type<br />

bezeichneten Netzteile tragen am Ende des Matchcodes ein „B“ z.B.: 150W 12 V = HLG150H-12 B. Diese Geräte haben neben dem Sek<strong>und</strong>är -<br />

Ausgang +V <strong>und</strong> -V eine weitere 2-adrige Leitung. An diesen mit DIM+ <strong>und</strong> DIM- bezeichenten Leitern können Sie entweder eine 1-10VDC<br />

Steuerspannung, ein 10V PWM Signal oder einen regelbaren Widerstand anschließen, wodurch die Helligkeit der angeschlossenen <strong>LED</strong> verändert<br />

werden kann. Wenn der Anschluss +V <strong>und</strong> -V frei bleibt, funktioniert das Gerät mit maximaler Helligkeit.<br />

Diese Art der Dimmung ist preisgünstig <strong>und</strong> <strong>und</strong> kann mit einem geringem Installationsaufwand umgesetzt werden. Es sollte jedoch folgendes<br />

berücksichtigt werden:<br />

Die Helligkeit kann auf maximal 10% reduziert werden.<br />

Die Dimmung ist lastabhängig.<br />

Letzteres bedeutet, dass nur dann mehrere Netzteile einer Type gleichmäßig gedimmt werden können, wenn auch die gleiche Last an jedem Gerät<br />

angeschlossen ist. Beispiel: Ein Leuchtkasten wird mit 2 Stück HLG150H-12B betrieben. An Gerät 1 ist eine Last von 120 W (80%) <strong>und</strong> an Gerät 2<br />

eine Last von 75W (50%) angeschlossen. Bei einer Steuerspannung von 8 - 10 V reagieren beide Geräte nicht. Bei unter 8V beginnt bereits die<br />

Reduzierung der Helligkeit der <strong>LED</strong> die an Gerät 1 angeschlossen sind. Die von Gerät 2 betriebenen <strong>LED</strong> beginnen hingegen die Dimmung est bei<br />

unter 5V. Dieser unerwünschten Helligkeitsunterschied kann nur durch eine symmetrische Lastaufteilung verhindert werden. In dem Beispiel wären<br />

das 97,5 W je HLG150H-12B.<br />

Dimensionierung regelbarer Widerstand (Poti): Standardwert 100kOhm geteilt durch Anzahl angeschlossener Geräte. Der richtige Wiederstandswert<br />

zu obigem Beispiel würde demnach 50kOhm betragen.<br />

Anschluss einer 1 - 10VDC Spannung (Methode 1 von 3)<br />

RPD-1CH-KL<br />

Drehregler KL, 100-240VAC<br />

1 Kanal, Ausgang: 0-10V / RF<br />

+V<br />

-V<br />

DIM+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

1V 2V 3V 4V 5V 6V 7V 8V 9V 10V<br />

Dimm - Eingang: Spannung 1-10VDC<br />

Anschluss 10V PWM - Signal (100Hz - 3 KHz) (Methode 2 von 3)<br />

MOD-DALI-DAP-04<br />

DALI Wandler, 90-305VAC<br />

4 Kanal, Ausgang PWM 1kHz<br />

PUSH-DIM Funktion<br />

+V<br />

-V<br />

DIM+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

Dimm - Eingang: 10V PWM - Signal<br />

Anschluss eines regelbaren Widerstands (Methode 3 von 3)<br />

Standard Dimm-Methode<br />

POTI-100K<br />

Regelbarer Widerstand 0-100kOhm<br />

+V<br />

-V<br />

DIM+<br />

DIM-<br />

DIM-<br />

DIM-<br />

+<br />

+<br />

+<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

Bei den angegebenen Daten handelt es sich um ca. Angaben, technische Änderungen behalten wir uns vor.<br />

Dimm - Eingang: Widerstand<br />

<strong>NP</strong> <strong>Lighting</strong> Vertriebs-GmbH - Speckgraben 19 - D-34414 Warburg - Tel.: +49 (0) 5641/78111 0 Fax: +49 (0) 5641/78111 21 info@nplighting.de<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!