25.05.2019 Aufrufe

hallo-luedinghausen_25-05-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Essen | Trinken<br />

Samstag, <strong>25</strong>. Mai <strong>2019</strong><br />

Einkauf<br />

Zutaten für<br />

vier Personen<br />

1 Stück (ca. 20 g)<br />

Ingwerknolle<br />

3 Knoblauchzehen<br />

3 EL Pflanzenöl<br />

1 EL Currypulver<br />

Salz & Pfeffer<br />

800 g Putenbrust<br />

4 Stängel Zitronengras<br />

700 g Mangold<br />

300 g Kirschtomaten an der<br />

Rispe<br />

1 Bio-Orange<br />

3 EL Olivenöl<br />

300 ml Kokosmilch<br />

1 EL rote Currypaste<br />

2 EL ültje pur Erdnussmus<br />

Saft von 1 Zitrone<br />

40 g ültje Erdnüsse geröstet<br />

und gesalzen<br />

Grillschale<br />

REZEPT DER WOCHE<br />

Zitronengras-Putenspieße mit<br />

Erdnuss-Kokos-Dip und Mangold<br />

Foto: djd-mk/ültje GmbH/Food &Foto Hamburg<br />

Info<br />

Vollgepackt<br />

mit Nährstoffen<br />

In der Erdnuss steckt viel mehr,<br />

als mancher vermuten würde –<br />

vor allem an wertvollen Nährstoffen,<br />

Vitaminen und Mineralien.<br />

So enthalten 100 Gramm<br />

Erdnüsse 216 Milligramm Magnesium.<br />

Das entspricht 58 Prozent<br />

des Tagesbedarfs. Dieselbe<br />

Menge Erdnüsse deckt zudem<br />

ein Drittel des täglichen Zinkbedarfs<br />

sowie 109 Prozent der Tagesmenge<br />

an Niacin ab. Dieses<br />

Vitamin hilft, die Haut gesund<br />

zu halten. (djd-mk)<br />

Für innovative Grillmeister<br />

Exotische Zutaten wie Erdnüsse können das Barbecue bereichern<br />

Grillen mag jeder - bei<br />

schönem Wetter am liebsten<br />

täglich.<br />

Für kulinarische Abwechslung<br />

frisch<br />

vom Rost können<br />

leidenschaftliche<br />

Grillprofis dabei mühelos<br />

sorgen. Raffinierte Aromen,<br />

besondere Zutaten und<br />

eine kreative Zubereitung -<br />

darauf kommt es beim Grillen<br />

2.0 an. Der Freizeitgrillmeister<br />

darf mit Gewürzen experimentieren<br />

und Zutaten wie<br />

etwa Erdnüsse verwenden. In<br />

unserem Rezept der Woche<br />

liefert sie die Basis für einen<br />

exotisch abgeschmeckten Dip<br />

zum Putenspieß. Und so<br />

geht‘s:<br />

Ingwer und Knoblauch<br />

schälen und würfeln. Mit<br />

Pflanzenöl, Curry, Salz und<br />

Pfeffer mischen. Putenbrust<br />

waschen, trocken tupfen, in<br />

Stücke schneiden und mit<br />

dem Würzöl vermengen. Zitronengras<br />

waschen und längs<br />

halbieren. Je vier Putenbruststücke<br />

auf einen Zitronengrasspieß<br />

stecken und unter<br />

Wenden etwa zehn Minuten<br />

grillen.<br />

Mangold putzen, waschen<br />

und in Stücke schneiden. Rispentomaten<br />

waschen. Mangold<br />

und Tomaten in eine<br />

Grillschale legen. Orange waschen,<br />

trocken tupfen und die<br />

Schale abreiben. Orange halbieren<br />

und auspressen. Orangenschale<br />

und -saft, Olivenöl,<br />

Salz und Pfeffer mischen.<br />

Mangold damit beträufeln.<br />

Gemüse auf dem Grill etwa<br />

sechs Minuten garen.<br />

Für den Dip Kokosmilch,<br />

Currypaste und Erdnussmus<br />

in einem Topf unter Rühren<br />

erhitzen. 100 Milliliter Wasser<br />

und Zitronensaft zufügen. Mit<br />

Salz und Pfeffer würzen. Gemüse<br />

vom Grill nehmen. Mit<br />

Putenspießen auf Tellern anrichten.<br />

Mit etwas Erdnuss-<br />

Kokos-Dip beträufeln. Erdnüsse<br />

hacken und über die Putenspieße<br />

streuen. Den übrigen<br />

Erdnuss-Kokos-Dip dazureichen.<br />

(djd-mk)<br />

LESERREISEN<br />

pro Person<br />

im DZ<br />

€ 139,-<br />

EZZ: € 28,–<br />

BREMEN & KÜNSTLERDORF<br />

WORPSWEDE<br />

2 TAGE BUSREISE | SA., 27.07.-SO., 28.07.19<br />

Herzlich Willkommen in Bremen! Es erwarten Sie eine gelungenen<br />

Mischung aus Tradition und Weltoffenheit. Die alte Handelsstadt<br />

mit ihrem historischen Zentrum rund um den Marktplatz verströmt<br />

zusammen mit dem Flair einer jungen Großstadt. In Bremen gibt es<br />

Häuser, die sich wie Perlen an einer Schnur aneinander reihen! Bremen<br />

ist weitaus mehr als die Bremer Stadtmusikanten, das Rathaus und<br />

Roland! Die Weser fließt mitten durchs Herz der Metropole und bei<br />

schönem Wetter pulsiert das Leben der Stadt an der Uferpromenade<br />

Schlachte. Von den Terrassen und Gärten einer vielfältigen Gastronomie<br />

aus, lässt sich der Blick aufs Wasser genießen und ein paar schöne<br />

Stunden verbringen! Im Rahmen der Rückreise erleben Sie das besondere<br />

Flair vom Worpsweda mit seinen beeindruckenden Landschaftsfarben,<br />

Kunstmuseen und auch Galerien und Ateliers!<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC und Getränkeservice<br />

• 1x Übernachtung im **** Radisson Blu Hotel Bremen<br />

(Böttcherstr., im Herzen der Altstadt)<br />

• 1x Frühstücksbüffet<br />

• Stadtrundgang in Bremen am Ankunftstag<br />

• Aufenthalt während der Rückreise im Künstlerdorf Worpswede<br />

• Gästebetreuung<br />

ABFAHRTSORTE:<br />

Münster (Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Straße)<br />

Greven (Rathaus)<br />

LELYSTAD/IJSSELMEER<br />

& BATAVIA-STAD OUTLET<br />

TAGESFAHRT | DIENSTAG, 30.07.19<br />

Genießen Sie das besondere Flair dieser jungen Stadt, unmittelbar<br />

dort, wo sich Marker- und Ijsselmeer verbinden. Shoppen Sie nach Herzenslust<br />

direkt vor maritimer Kulisse in dem bekannten Batavia Outlet<br />

Shopping Paradies mit seiner wunderschönen Architektur. Es erwarten<br />

Sie mehr als <strong>25</strong>0 internationale Mode- und Lifestyle-Marken wie Hugo<br />

Boss, Scotch & Soda, Michael Kors und Tommy Hilfiger und bieten Ihnen<br />

Trends, Must-Haves u. v. m. Entspannen sie im Anschluss in einem<br />

der Restaurants oder Cafes mit Blick auf den Hafen, oder spazieren Sie<br />

entlang der Promenade dieser an das wunderschöne Naturschutzgebiet<br />

Oostvaardersplassen grenzenden Stadt. Zu empfehlen ist auch<br />

ein Besuch des bekannten Batavialand, hier tauchen Sie in das 17.<br />

Jahrhundert ein und lassen alte Seefahrer-Romantik wieder aufleben.<br />

Besichtigen können Sie die Batavia ein Original Segelschiff-Nachbau<br />

der niederländischen Ostindien-Kompanie. Für was Sie sich auch immer<br />

entscheiden – verbringen Sie eine kleine Auszeit am Marker- und<br />

Ijsselmeer.<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC<br />

• Individueller Tagesaufenthalt<br />

• Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr<br />

NRW<br />

ABFAHRTSORTE:<br />

06.00 Uhr Münster (Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Straße)<br />

06.35 Uhr Greven (Rathaus)<br />

Informationen und Buchung<br />

02864.8800-134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de<br />

Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Direkt in den Kühlschrank<br />

Gekochte Nudeln halten sich<br />

im Kühlschrank nur drei bis<br />

vier Tage und zubereiteter Reis<br />

sogar nur zwei Tage. Durch die<br />

Stärke sind sie anfällig für<br />

Bakterien. Ihre Sporen sind relativ<br />

hitzeresistent und lassen<br />

sich auch beim zweiten Aufwärmen<br />

nicht richtig abtöten,<br />

erklärt Prof. Dirk Bockmühl,<br />

Mikrobiologe an der Hochschule<br />

Rhein-Waal, in der<br />

Zeitschrift „Good Health“.<br />

Damit die Keime gar nicht<br />

erst in den Kühlschrank gelangen,<br />

sollten Gerichte direkt<br />

nach dem Abkühlen in den<br />

Kühlschrank, spätestens aber<br />

zwei Stunden nach dem Kochen.<br />

Sonst steige die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass sich Bakterien<br />

schon rasant vermehrt<br />

haben. (dpa)<br />

„Kraneberger“ nicht lange stehen lassen<br />

Kalorienfrei und (fast)<br />

kostenlos: Trinkwasser<br />

aus der Leitung ist<br />

nicht nur ein idealer Durstlöscher.<br />

Es ist das am besten<br />

untersuchte Lebensmittel und<br />

etwa 100 Mal preiswerter als<br />

gekauftes Mineralwasser aus<br />

der Flasche, erklärt die Verbraucherzentrale<br />

NRW.<br />

Leitungswasser sei gut überwacht.<br />

Die Wasserversorger<br />

unterschreiten die Grenzwerte<br />

der Trinkwasserverordnung<br />

oft deutlich. Zudem enthalte<br />

Mineralwasser aus der<br />

Flasche nicht unbedingt mehr<br />

Mineralien als Leitungswasser.<br />

Das Wasser sollte immer<br />

frisch verwendet und nicht<br />

lange, etwa im Kühlschrank,<br />

stehen gelassen werden. Belastungen<br />

durch Bleileitungen<br />

der Hausinstallation sind bei<br />

Foto: dpa<br />

Gebäuden ausgeschlossen, die<br />

nach 1973 gebaut wurden. Bei<br />

älteren Häusern könne man<br />

im Zweifel das Wasser in<br />

einem Labor untersuchen lassen.<br />

(dpa)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!