31.05.2019 Aufrufe

22.2019 Uristier ­ Der Urner Gratisanzeiger

Jede Woche in allen Haushaltungen von Uri. Inserate aufgeben: www.gislerwerbung.ch und Telefon 041 874 16 66

Jede Woche in allen Haushaltungen von Uri. Inserate aufgeben: www.gislerwerbung.ch und Telefon 041 874 16 66

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«D' Müüsig im Dorf»<br />

18.30 Uhr, Mühlehof, Schattdorf. Quartierkonzert<br />

der BB Schattdorf. Findet nur bei guter Witterung<br />

statt. Infos unter www.bbschattdorf.ch.<br />

Donnerstag, 6. Juni<br />

«Fiirä mit dä Chliinä» – Elternzirkel Erstfeld<br />

9.30 Uhr, Jagdmattkapelle, Erstfeld. Zu dieser<br />

Feier zum Thema «<strong>Der</strong> Löwe in dir» sind alle<br />

Kinder im Vorschulalter herzlich eingeladen.<br />

Anschliessend sind alle zum gemeinsamen Znüni<br />

ins Pfarreizentrum eingeladen. Das Elternzirkelteam<br />

freut sich auf viele kleine und grosse<br />

Besucher.<br />

Parkinsongruppe Uri –<br />

Betroffene und Angehörige<br />

14.00 Uhr, Pfarreizentrum, Altdorf. Wir freuen<br />

uns auf euch. Nähere Auskunft: Telefon 041<br />

870 44 58.<br />

Faustball-Meisterschaft Senioren<br />

19.00 Uhr, Sportplatz Schachen, Amsteg. Innerschweizer<br />

Faustball-Senioren-Meisterschaft, 3.<br />

Spieltag unter anderem mit FBT Amsteg–Satus<br />

Luzern, FBT Amsteg–Arth.<br />

Kantonales Volksmusikkonzert<br />

19.00 Uhr, Restaurant Rössli, Seedorf. Die Schülerinnen<br />

und Schüler der Musikschule Uri freuen<br />

sich auf ihren Auftritt.<br />

«#9 Greedi üüsä»<br />

20.00 Uhr, Theater Uri, Altdorf. Gast: Annette<br />

Windlin. Tickets und Infos unter www.theateruri.ch.<br />

«Tellen-Jass» – Partnerschieber<br />

20.00 Uhr, Restaurant Tell, Bürglen.<br />

Dies & Das<br />

Grümpelturnier – ESC Erstfeld<br />

Sportplatz Pfaffenmatt, Erstfeld. Freitag, 14.<br />

Juni. Anmeldung unter www.esc-erstfeld.ch.<br />

Tore – Bewegung – Fortbewegung<br />

Reussdamm Einmündung Palanggenbach,<br />

Attinghausen. Eine dezentrale Land-Art-Ausstellung<br />

an den Alpentransitrouten zum Jubiläum<br />

der Alpen-Initiative. In Zusammenarbeit mit<br />

«Kultur Spuur», Claudia Häusler. «Flying Eagle»<br />

von Hans Gisler.<br />

Besuch bei der Post – Elternzirkel Erstfeld<br />

Logistikzentrum Schattdorf (bei Otto's AG),<br />

Schattdorf. Mittwoch, 5. Juni. Bei einem Rundgang<br />

erfahren wir viel Wissenswertes über die<br />

Post, deren Fahrzeuge und Zustellung. Je nach<br />

Nachfrage werden zwei Führungen gemacht.<br />

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr (1. Gruppe) oder<br />

15.00 Uhr (2. Gruppe) beim Logistikzentrum in<br />

Schattdorf (bei Otto's AG). <strong>Der</strong> Anlass dauert<br />

zirka 1 Stunde. Alle Kinder ab fünf Jahren (ohne<br />

Begleitung) sind herzlich eingeladen. Anmeldungen<br />

bis 1. Juni bei Karin Zgraggen, Telefon<br />

041 880 01 36.<br />

Bilderaustellung mit Vernissage<br />

«Kinderszenen»<br />

Psychotherapeutische Praxis, Gotthardstrasse<br />

14a, Altdorf. Vernissage: 15. Juni, 10.00 bis<br />

12.00 Uhr. Ausstellung jeweils freitags, 9.00 bis<br />

11.00 Uhr, bis 29. Februar 2020. «Kinderszenen<br />

– wenn Kinder malen, bildern sie die Welt».<br />

Infos unter www.sonjabaumann-malen.ch oder<br />

Telefon 079 304 82 24.<br />

Themenwochen Schmetterlinge –<br />

Berggasthaus Haldi<br />

Haldistrasse 4, Haldi. Vom 1. bis 30. Juni, mit<br />

Posterausstellung, Schmetterlingsterrarien und<br />

Fotowettbewerb zum Teilnehmen.<br />

Speckstein-Kurse 2019<br />

Steinbruch, Hospental. Erschaffen Sie ein<br />

Kunstwerk aus Stein. Für Stein-Neulinge und<br />

Fortgeschrittene. Wochenkurs: 22. bis 26. Juli<br />

und 5. bis 9. August. Tageskurse ab Samstag,<br />

6. Juli. Auskunft und Anmeldung: Gedeon Regli,<br />

Telefon 079 720 66 79, www.gedeon.regli.ch.<br />

Gemeinsames Schachspielen –<br />

offener Schachtreff Pro Senectute Uri<br />

TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Montag,<br />

3. Juni, 14.00–16.30 Uhr. Für alle, die<br />

gerne Schach spielen, vom Anfänger bis Fortgeschrittene.<br />

Auskunft: Telefon 041 870 42 12.<br />

Wickel und Kompressen –<br />

Kurs Klosterhof Seedorf<br />

Klosterhof, Seedorf. Donnerstag, 13. Juni, 9.00<br />

bis 16.00 Uhr. Wickel und Kompressen, ein einfaches<br />

Hausmittel mit grosser Wirkung. Mehr<br />

Informationen unter www.natuerlichuri.ch.<br />

Heilendes ums Haus – Kurs Klosterhof Seedorf<br />

Lavendel-Beizli Klosterhof, Seedorf. Donnerstag,<br />

27. Juni, und Freitag, 28. Juni, 17.00 bis<br />

22.00 Uhr. Sammeln von Kräutern, Zubereiten<br />

von Tee, Herstellen von Tinkturen und Balsam.<br />

XZX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!