13.06.2019 Aufrufe

Jahresbericht Team Jugendarbeit Weingarten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E - YOUTH WORK<br />

Mediale soziale Räume sind in der <strong>Jugendarbeit</strong> wichtige Anknüpfungspunkte<br />

geworden – sie sind Orte der Gestaltung sozialer Beziehungen, Orte der<br />

Identitätsentwicklung und gleichermaßen Orte der gesellschaftlichen Teilhabe.<br />

Ganz im Sinne der sozialräumlichen Perspektive begibt sich <strong>Jugendarbeit</strong><br />

an diese für Jugendliche relevanten Orte und bietet Raum für Begegnung,<br />

Kommunikation, Reflexion und Beteiligung.<br />

Das <strong>Team</strong> ist mit mehreren Accounts in den Sozialen Netzwerken<br />

präsent: auf Anfragen reagieren, Feedback geben, das Wahrnehmen<br />

von Aktionen und Postings von Jugendlichen im social Network. Ebenso<br />

gilt es, Anfragen zu beantworten und Informationen über Angebote und<br />

Aktionen der <strong>Jugendarbeit</strong> generell zu kommunizieren. Weiterhin haben<br />

wir spezifische Gruppen für bestimmte Zielgruppen (z.B. Mädchengruppe,<br />

Gruppenarbeit online, spezifische Themengruppen / Veranstaltungen, sonstige<br />

Projektgruppen).<br />

Des Weiteren nutzen wir hier auch die Möglichkeiten der Partizipation von<br />

Jugendlichen – Abstimmungen, Meinungsumfrage und das Einladen dazu,<br />

eigene Ideen mit einzubringen. Im Grundsatz gilt die „Crossover“-Bearbeitung<br />

(Kommunikation online und offline), wobei sich Räume überlagern und<br />

ineinander übergehen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!