24.06.2019 Aufrufe

190709_GiroLive_Test_ePaper_jcT

Dies ist eine Test-Beschreibung.

Dies ist eine Test-Beschreibung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GiroLive</strong><br />

Juni bis September 2019<br />

girolive.de<br />

Tierisch gute<br />

Abende im Zoo<br />

Freuen Sie sich auf ein exotisches BBQ und<br />

gewinnen Sie einen Tisch für die Löwenmahlzeit<br />

Der besondere<br />

Charme Belgiens<br />

Den Spätsommer mit Kunst, Kultur und<br />

Kulinarik in der Wallonie genießen<br />

Ein Tag auf<br />

der gamescom<br />

Auf nach Köln – zur weltgrößten Messe<br />

für interaktives Entertainment


Inhalt<br />

Alle Angebote<br />

sind nur für<br />

<strong>GiroLive</strong>-Kunden<br />

buchbar.<br />

Die Teilnahme mindestens<br />

eines <strong>GiroLive</strong>-Kunden ist<br />

unbedingt erforderlich.<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

23<br />

24<br />

TOP-Tickets<br />

Bon Jovi und Dr. Eckart von Hirschhausen erleben<br />

Digital statt abgeholzt<br />

Das GiroIive-Magazin wird nicht mehr automatisch versandt<br />

<strong>GiroLive</strong> MOVE!<br />

Starkes Entertainment: das Bergrennen und die gamescom<br />

<strong>GiroLive</strong> MOVE!<br />

Im Trampolinpark abheben und mit Ariana Grande abfeiern<br />

Stadtgeschichte aus nächster Nähe<br />

Gehen Sie mit den Osnabrücker Stadtspielern auf Zeitreise<br />

BBQ und Löwenmahlzeit<br />

Köstliche Abende im Zoo genießen und einen Tisch gewinnen<br />

Klassik unterm Sternenhimmel<br />

Reisen Sie auf Open-Air-Konzerten zu fernen Galaxien<br />

Theater-Abo und Niedersächsische Musiktage<br />

Sehen Sie die Highlights der Saison und Weltstar Igor Levit<br />

Die Feuerwache erkunden<br />

Exklusive Führung für <strong>ePaper</strong>-Leserinnen und -Leser<br />

TOP-Tickets<br />

Feiern Sie Retro-Hymnen auf der MS Günther<br />

Einblicke in fremde Gärten<br />

Grüne Entdeckungen auf der GartenTraum-Tour<br />

Freilichtabenteuer auf der Waldbühne<br />

„Madagascar“ und „Der kleine Horrorladen“<br />

Legionäre und Krieger zum Anfassen<br />

Die Römer- und Germanentage und neue Rabatte im Aktionskalender<br />

Das echte Belgien entdecken<br />

Eine Busreise zu Kunst, Kultur und Kulinarik der Wallonie<br />

Vorteile vor Ort<br />

Sonnenschutz für zu Hause, Jazz-Festival, Berufskleidung und Waldbaden<br />

Ein Tag auf der Insel<br />

Erholen Sie sich auf der ostfriesischen Perle Norderney<br />

Kleines Afrika in Stukenbrock<br />

Nervenkitzel mit wilden Tieren und rasanten Attraktionen<br />

Angebot des Monats<br />

Jetzt Finanz-Check machen und gratis Kopfhörer mitnehmen<br />

Impressum<br />

Herausgeber MEHRWERK GmbH, Am Lenkwerk 5,<br />

33609 Bielefeld, Telefon: 0521 7000-200<br />

Koordination Birgit Liedmeier,<br />

Sparkasse Osnabrück, Wittekindstraße 17 – 19,<br />

49074 Osnabrück, Telefon: 0541 324-1648<br />

Projektleitung Lena Westermeyer, Alexander Zaluski,<br />

MEHRWERK GmbH<br />

Verantwortliche Redaktion Sophie Streitbörger,<br />

MEHRWERK GmbH<br />

Erscheinungsweise dreimal pro Jahr<br />

Fotos<br />

Titelfoto: © Zoo Osnabrück GmbH<br />

Bon Jovi: © Universal Music (S. 4)<br />

Dr. Eckart von Hirschhausen: © Tim Ilskens (S. 4)<br />

MS Günther (Schiff): © Wundertoll Fotografie (S. 13)<br />

MS Günther (Barkeeper): © Bastian Bochinski (S. 13)<br />

MS Günther (Schriftzug): © Wundertoll Fotografie (S. 13)<br />

Bergrennen: © Daniel und Uwe Gerken (S. 6)<br />

gamescom: © Koelnmesse Bilddatenbank (S. 6)<br />

Ariana Grande: © Universal Music (S. 7)<br />

Kudus und Löwen: © Zoo Osnabrück GmbH (S. 9)<br />

Morgenland Festival: © Andy Spyra (S. 10)<br />

Theater Osnabrück: © Sven Jürgensen (S. 11)<br />

Igor Levit: © Robbie Lawrence (S. 11)<br />

Das Magazin und alle in ihm enthaltenen Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit<br />

Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine<br />

Verwertung ohne schriftliche Einwilligung strafbar. Für<br />

unverlangt eingesendete Texte und Fotos wird keine<br />

Haftung übernommen. Für Druckfehler und Irrtümer, die<br />

bei der Herstellung des Magazins unterlaufen sind, ist<br />

jede Haftung ausgeschlossen.


Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

Sommer, Sonne – so viel zu erleben! Zunächst aber haben wir wichtige Neuigkeiten<br />

für Sie: Ab September wird Ihr <strong>GiroLive</strong>-Magazin nicht mehr automatisch versandt.<br />

Selbstverständlich können Sie es aber auch weiterhin kostenfrei in Ihren Briefkasten<br />

bestellen. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 5.<br />

Spazieren Sie mit uns durch ereignisreiche Monate, genießen Sie facettenreiche<br />

Kultur und freuen Sie sich auf musikalische Highlights.<br />

Unter freiem Himmel lässt sich der Sommer besonders gut genießen, oder? Wir<br />

führen Sie zu sonnigen Plätzen mit speziellen Panoramen: Im Zoo Osnabrück<br />

lassen Sie sich ein BBQ-Dinner in exotischer Umgebung schmecken, entdecken<br />

fantastische Tierwelten bei einer Führung und können einen Tisch für das Charity-<br />

Picknick zugunsten der Löwen gewinnen.<br />

Wärme und Sonne locken auch Musiker und Schauspieler nach draußen – die sollten<br />

Sie sich nicht entgehen lassen! Das Sparkassen-Jazz-Festival lädt zu dynamischen<br />

Tänzchen im Freien ein, bei den Open-Air-Konzerten des Theaters erwartet<br />

Sie musikalische Vielfalt und auf der Waldbühne werden Sie und Ihre Familie in<br />

grüner Umgebung mit bunten Abenteuern unterhalten.<br />

Ein Sommer der Möglichkeiten, die Sie am besten mit <strong>GiroLive</strong> auskosten! Viel<br />

Freude beim Lesen der neuen <strong>GiroLive</strong>-Ausgabe Juni bis September 2019 wünscht<br />

Ihr<br />

Johannes Hartig<br />

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Osnabrück<br />

UTE MUSTERMANN<br />

UTE MUSTERMANN<br />

IBAN (BLZ) (Konto-Nr.) Gültig bis<br />

DE99 1234 5678 1234 5678 90 12/XX<br />

IBAN (BLZ) (Konto-Nr.) Gültig bis<br />

DE99 1234 5678 1234 5678 90 12/XX<br />

INFO UND BESTELLUNG<br />

über girolive.de und über die <strong>GiroLive</strong>-ServiceHotline:<br />

Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr, Sa. 8 bis 14 Uhr, 0541 324-4567<br />

Wichtig: Bestellen Sie ab dem 3. Juni 2019, solange das Angebot verfügbar<br />

ist und der Versand der Karten bzw. der Unterlagen gewährleistet werden kann.<br />

Mit der Buchung gehen Sie ein verbindliches Vertragsverhältnis ein. Stornierungen<br />

oder Änderungen sind grundsätzlich nicht möglich. Angegebene Preise verstehen<br />

sich pro Person und Leistung. Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme an<br />

den Besitz einer gültigen <strong>GiroLive</strong>-Karte (siehe Abbildung links) gebunden.<br />

Abweichende Bedingungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Angeboten.


4<br />

TOP-Tickets<br />

Vorteil<br />

Konzertkarte (Sitzplatz Oberrang)<br />

mit Ticketrückvergütung<br />

(3 % <strong>GiroLive</strong> Komfort,<br />

7 % <strong>GiroLive</strong> Premium)<br />

107,60 EUR<br />

Termin<br />

Mittwoch, 3. Juli 2019<br />

Beginn: 18:30 Uhr<br />

Ort<br />

Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf<br />

Bis zu 7,53 EUR<br />

sparen<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Bon Jovi is finally back!<br />

Erleben Sie ein Line-up, das jeden Abend toppt<br />

Wenn es um Jon und Co. geht, können wir die Zukunft vorhersagen: Dieser Auftritt<br />

wird Ihnen die beste Zeit Ihres Lebens verpassen. Wieso wir uns da so sicher sind?<br />

Weil die weltberühmten Rocker seit mehr als 30 Jahren nichts anderes tun! Bon Jovi<br />

erzeugen Epik pur und versetzen ihre Zuschauer mit riesigen Shows und starken<br />

Sounds in Ekstase. Ergreifen Sie jetzt die seltene Chance, diese Erfahrung selbst zu<br />

machen: wenn Sie die realen Rockstars auf ihrer Tour „This House Is Not For Sale“ live<br />

in Düsseldorf auf der Bühne sehen und gemeinsam mit zehntausenden Menschen<br />

Songs wie „It’s My Life“, „Bad Medicine“, „Always“ oder „Livin’ On A Prayer“ mitgrölen.<br />

Die Jungs sind das erste Mal seit sechs Jahren zurück und geben nur zwei Konzerte in<br />

Deutschland – do it now or never!<br />

Vorteil<br />

Kabarettkarte (Sitzplatz Empore)<br />

mit Ticketrückvergütung<br />

(3 % <strong>GiroLive</strong> Komfort,<br />

7 % <strong>GiroLive</strong> Premium)<br />

42,25 EUR<br />

Termin<br />

Dienstag, 26. November 2019<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Ort<br />

OsnabrückHalle, Osnabrück<br />

Bis zu 2,96 EUR<br />

sparen<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Lieber mal zum Doktor ...<br />

... und Ihre Zeit von Hirschhausen checken lassen<br />

Möchten Sie gerne etwas Sinnvolles mit Ihrer Zeit anfangen? Dann hat der Doktor der<br />

Nation, Eckart von Hirschhausen, das perfekte Timing: In der neuen Show des sympathischen<br />

Solokünstlers dreht sich alles um das Thema Zeit. Der promovierte Mediziner,<br />

Wissenschaftsjournalist, Zauberer und Autor befasst sich in „Endlich!“ erfrischend ehrlich<br />

und humorvoll mit der Lebenszeit. Was macht Zeit mit uns? Warum tickt die biologische<br />

Uhr? Leben Verheiratete länger oder kommt es Ihnen nur so vor? Warum sind<br />

Menschen mit 60 zufriedener als mit 16? Verwandeln Sie Ihre Grübelei in Aha-Erlebnisse,<br />

gönnen Sie sich lebenswerte Stunden und freuen Sie sich auf eine interaktive, witzige,<br />

hintersinnige und bezaubernde Sprechstunde mit Dr. von Hirschhausen! Am besten<br />

schnell für den 26. November zeitlich festlegen.


Wie möchten<br />

5<br />

Digital statt abgeholzt<br />

Sie erhalten Ihr <strong>GiroLive</strong>-Magazin in<br />

Zukunft auf anderen Wegen<br />

Sie Ihr <strong>GiroLive</strong>-<br />

Magazin zukünftig<br />

erhalten?<br />

Ab September wird Ihr <strong>GiroLive</strong>-Magazin nicht mehr<br />

automatisch an Sie versandt. Die Sparkasse Osnabrück<br />

geht damit einen weiteren Schritt in Richtung<br />

Nachhaltigkeit und rückt ökologische Aspekte in<br />

den Vordergrund. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie<br />

Ihr <strong>GiroLive</strong>-Magazin zukünftig erhalten möchten:<br />

als digitale Ausgabe per E-Mail, als gedrucktes<br />

Exemplar zur Abholung in Ihrer Filiale oder weiterhin<br />

postalisch an Sie versandt. Selbstverständlich<br />

sind alle drei Optionen für Sie kostenfrei.<br />

girolive.de<br />

girolive.de<br />

girolive.de<br />

Der digitale Weg als neuer Standard<br />

Mit dem digitalen Versand des <strong>GiroLive</strong>-Magazins<br />

werden CO 2 , Holz und Wasser eingespart. Bisher<br />

haben Sie mit drei Magazinen im Jahr 72 Seiten<br />

Papier erhalten – allein die Produktion des Papiers<br />

belastet die Umwelt mit mindestens 0,4 kg CO 2 , 1,1<br />

kg Holz und 18,8 l Wasser. Auf alle <strong>GiroLive</strong>-Kundinnen<br />

und -Kunden gerechnet sind das etwa 34 t CO 2 ,<br />

97 t Holz und 1,7 Mio. l Wasser für drei Magazine<br />

im Jahr. Das möchten wir deutlich verringern und<br />

digitale, nachhaltige Wege mit Ihnen gehen.<br />

Auf diesen Wegen können Sie Ihr <strong>GiroLive</strong>-<br />

Magazin erhalten<br />

Sie haben zukünftig drei Möglichkeiten:<br />

1. Der einfachste und nachhaltigste Weg ist die<br />

Bestellung des <strong>GiroLive</strong>-<strong>ePaper</strong>s. Als <strong>ePaper</strong>-<br />

Leserin oder -Leser erhalten Sie eine digitale<br />

Ausgabe im PDF-Format per E-Mail zugeschickt.<br />

Sie können die Datei herunterladen und an<br />

jedem Ort, auch ohne Internetzugang, auf Ihrem<br />

Tablet, Smartphone oder Laptop lesen. Das<br />

<strong>GiroLive</strong>-<strong>ePaper</strong> unterscheidet sich in den Inhalten<br />

nicht von dem gedruckten Magazin, bietet<br />

Ihnen aber interessante Vorteile: Als <strong>ePaper</strong>-<br />

Leserin oder -Leser erhalten Sie zusätzliche<br />

Rabatte und freuen sich auf exklusive Angebote,<br />

wie die Führung durch die Feuerwache Osnabrück<br />

auf Seite zwölf. Zudem ist das <strong>GiroLive</strong><strong>ePaper</strong><br />

einige Tage früher verfügbar, sodass Sie<br />

ganz in Ruhe überlegen können, welche Veranstaltungen<br />

oder Reisen Sie buchen möchten.<br />

2. Sie können sich für die Abholung eines<br />

gedruckten <strong>GiroLive</strong>-Magazins in Ihrer Filiale<br />

anmelden. Bei dieser Option legen wir für Sie<br />

ein Printexemplar in Ihrer Wunschfiliale der<br />

Sparkasse Osnabrück bereit.<br />

3. Wenn Sie weiterhin die gedruckte Variante des<br />

<strong>GiroLive</strong>-Magazins auf dem Postweg erhalten<br />

möchten, können Sie sich selbstverständlich<br />

auch für diese Möglichkeit anmelden.<br />

Digital oder gedruckt –<br />

so melden Sie sich an:<br />

<strong>GiroLive</strong>-<strong>ePaper</strong>:<br />

Registrieren Sie sich telefonisch unter<br />

0541 324-4567 für das <strong>GiroLive</strong>-<strong>ePaper</strong> oder<br />

schicken Sie einfach eine E-Mail mit Ihrem<br />

Namen, Ihrem Geburtsdatum und dem Betreff<br />

„<strong>ePaper</strong>“ an info@girolive.de.<br />

Anmeldung über das Vorteilsportal: Loggen<br />

Sie sich mit Ihren Anmeldedaten auf girolive.de<br />

ein, besuchen Sie den Bereich „Mein <strong>GiroLive</strong>“<br />

und registrieren Sie sich kostenlos für die<br />

Zusendung des <strong>GiroLive</strong>-<strong>ePaper</strong>s.<br />

Gedrucktes <strong>GiroLive</strong>-Magazin<br />

zur Abholung:<br />

Registrieren Sie sich telefonisch unter<br />

0541 324-4567 für die Abholung oder schicken<br />

Sie einfach eine E-Mail mit Ihrem Namen,<br />

Ihrem Geburtsdatum, Ihrer Wunschfiliale und<br />

dem Betreff „Abholung“ an info@girolive.de<br />

und wir hinterlegen Ihnen ein Exemplar in der<br />

gewünschten Filiale.<br />

Gedrucktes <strong>GiroLive</strong>-Magazin per Post:<br />

Registrieren Sie sich telefonisch unter<br />

0541 324-4567 für den Postversand oder<br />

schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen,<br />

Ihrem Geburtsdatum, Ihrer Anschrift und dem<br />

Betreff „Postversand“ an info@girolive.de.<br />

Rückmeldung: bis zum 28. Juni 2019<br />

Ohne Rückmeldung wird Ihnen automatisch ein <strong>GiroLive</strong>-<br />

Magazin zur Abholung in Ihrer Filiale hinterlegt.


Move!<br />

6<br />

Vorteil<br />

Vergünstigte Tageseintrittskarten<br />

für das 52. Int. Osnabrücker ADAC<br />

Bergrennen „Cars & Fun“<br />

Jugendliche: 6,00 statt 8,00 EUR<br />

Erwachsene: 14,00 statt 16,00 EUR<br />

Familien*: 34,00 statt 42,00 EUR<br />

* zwei Erwachsene und zwei Jugendliche<br />

Termine<br />

Samstag, 3. August und<br />

Sonntag, 4. August 2019<br />

MITFIEBERN<br />

Ort<br />

Uphöfener Berg, Hilter-Borgloh<br />

Bis zu 8,00 EUR<br />

sparen<br />

Buchung ab<br />

sofort unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Heiße Reifen – Bombenstimmung!<br />

Das Bergrennen geht in die nächste Runde<br />

Zwei Tage, 200 Teilnehmer, 15 Nationen, 25.000 Besucher und literweise Benzin im<br />

Blut: Das Osnabrücker Bergrennen „Cars & Fun“ ist DAS Großevent für Autoliebhaber<br />

und Rennamazonen in Nord- und Westdeutschland! Die Kultveranstaltung fährt auch in<br />

diesem Jahr wieder mit motorisierten Superhighlights auf und macht die 2,03 km lange<br />

Rennstrecke des Uphöfener Berges am 3. und 4. August zum Place to be für Autofans.<br />

Mit dabei: NSU-Rennfahrzeuge der „Renn-Prinzen“, die Luxemburger „Bergpiloten“ und<br />

Vidar Jodahl, der sympathische Star des vergangenen Jahres. 50 Formel-Rennwagen<br />

und eine offene Gruppe C-Sportwagen sorgen für rasante Spannung, die Sie mit einer<br />

Vorverkaufskarte auch ohne langes Anstehen an der Kasse erleben können. Gas geben,<br />

buchen und bis zu 8,00 Euro sparen!<br />

Vorteil<br />

Eintrittskarte und Busfahrt zur<br />

gamescom 2019 in Köln<br />

ZOCKEN<br />

39,00 EUR<br />

<strong>ePaper</strong>: 34,00 EUR<br />

Termin<br />

Samstag, 24. August 2019<br />

Abfahrt/Osnabrück: 7 Uhr<br />

Rückfahrt/Köln: 17 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Hauptbahnhof ZOB, Osnabrück<br />

Exklusive Bustour<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Next Level: gamescom<br />

Für einen Tag ins Zockerparadies nach Köln<br />

Digitale Adventures sind Ihr Ding? Sie lieben Action-, Strategie-, Arcarde-, Rollen-,<br />

Sport- und Rennspiele oder einfach gesagt: Gaming? Dann sollten Sie sich schnell<br />

einen Platz im Bus nach Köln sichern – wir fahren Sie am 24. August zur weltweit größten<br />

Messe für interaktive Unterhaltung! Die gamescom zieht jährlich zehntausende<br />

Gamer und Hardwarefans in ihre Hallen, wo sich vier Tage lang einfach alles um Entertainment<br />

in virtuellen Welten dreht. Laufen Sie mit neuester 3D-Technologie der Zukunft<br />

entgegen, zocken Sie die aktuellsten Games direkt vor Ort, treffen Sie Ihre Heldinnen<br />

und Helden in analoger Gestalt und lassen Sie sich vom digitalen Puls des „Heart of<br />

Gaming“ mitreißen! Jetzt schnell eine Karte für Ihren Besuch im Daddel-Mekka sichern<br />

und auf einen actionreichen Tag in Kölns Entertainment-Hallen freuen!


Move!<br />

7<br />

ABHEBEN<br />

Vorteil<br />

10 % Rabatt plus ein Paar<br />

Sprungsocken gratis,<br />

Aktionszeitraum: 4. Juli bis<br />

14. August 2019, montags bis<br />

freitags<br />

Dauervorteil<br />

10 % Rabatt auf den<br />

Eintrittspreis<br />

Einfach <strong>GiroLive</strong>-Karte und<br />

gültigen Personalausweis<br />

vorlegen und sparen<br />

Zeit für Luftsprünge<br />

Heben Sie „up“ im neuen Trampolinpark<br />

Ready, set, jump! Bald ist es so weit: Mit der Neueröffnung von „UpSprung“ ist Osnabrück<br />

um eine 3.500 m 2 weite Indoor-Spielwiese für echte Freudensprünge mit Adrenalingarantie<br />

reicher! In dem neuen Trampolin- und Spielpark in Osnabrück-Hellern kommen<br />

Actionfreunde und Freizeitflieger voll auf ihre Kosten. Große, kleine, horizontale<br />

und vertikale Trampolinflächen, eine Competition-Area mit Ninja- und Bounce-Parcours<br />

und der abenteuerliche Indoor-Spielplatz warten darauf, Kindern und Erwachsenen<br />

ein luftiges Erlebnis mit Hochgefühlen zu verpassen. Wer lieber zuschauen möchte,<br />

genießt hochwertige Gastronomie und festen Boden unter den Füßen im Aufenthaltsbereich.<br />

Sie erhalten dauerhaft 10 % Ermäßigung auf den Eintritt und schlüpfen während<br />

der Sommerferien in ein kostenloses Paar Sprungsocken – so ready for take-off!<br />

Ort<br />

UpSprung Trampolinpark,<br />

nahe Ikea, Osnabrück<br />

Eröffnung bei Drucklegung<br />

voraussichtlich 31. Mai 2019<br />

Mehr als 10 %<br />

sparen<br />

Mehr Infos unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

VORFREUEN<br />

Vorteil<br />

Konzertkarte (Sitz- oder Stehplatz)<br />

und Busfahrt zur Barclaycard<br />

Arena nach Hamburg<br />

Sitzplatz (Unterrang):<br />

129,00 EUR<br />

Stehplatz (Innenraum):<br />

122,00 EUR<br />

Termin<br />

Samstag, 28. September 2019<br />

Abfahrt/Osnabrück: 15 Uhr<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Ariana Grande auf Tour<br />

Erleben Sie den Megastar live in Hamburg<br />

Ihre Stimmgewalt kann kein Lautsprecher unverfälscht wiedergeben, sodass Fans bei<br />

diesen Big News aus gutem Grund ausrasten: Ariana Grande ist in 2019 auf großer Welttournee<br />

mit den Alben „Sweetener“ und „Thank U, Next“ – und macht endlich auch Halt<br />

in Deutschland! Die Ausnahmekünstlerin blickt mit ihren 25 Jahren auf eine beeindruckende<br />

Karriere: drei Platin-Alben, vier Grammy-Nominierungen, Broadway-Erfahrung und<br />

etwa 150 Millionen Follower allein auf Instagram – das Gesangstalent ist zweifellos einer<br />

der größten Popstars der heutigen Zeit. Nach längerer Pause geht die Sängerin nun das<br />

erste Mal unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf große Tour und füllt riesige<br />

Hallen. Das muss „grande“ gefeiert werden! Buchen Sie schnell, bevor die begehrten<br />

Tickets für Bustour und Konzert weg sind! See you in Hamburg, Arianators!<br />

Treffpunkt<br />

Hauptbahnhof ZOB, Osnabrück<br />

Exklusive Bustour<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567


8<br />

Das Wein Cabinet®<br />

Vorteil<br />

Szenische Stadtführung, kleine<br />

Weinverkostung mit Snacks<br />

22,00 EUR<br />

Termin<br />

Samstag, 3. August 2019<br />

Beginn: 15:30 Uhr<br />

Ort<br />

Rathaus, Osnabrück<br />

Exklusives Event<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Lebendige Geschichte<br />

Osnabrücker Szenen mit den Stadtspielern erleben<br />

Geschichte ... gähn. Stadtführung ... alles<br />

schon gesehen. Osnabrück ... ja, was wissen<br />

Sie denn über das alte Osnabrück?<br />

Wenn aus Schulzeiten nicht mehr viel<br />

hängengeblieben ist und Sie lieber Krimis<br />

als Geschichtsbücher lesen, geht es Ihnen<br />

wie vielen anderen Menschen. Geschichte<br />

wird oft reizlos vermittelt und die Bilder<br />

im Kopf verblassen schnell, weil der Nervenkitzel<br />

fehlt. Gut erzählt können Szenen<br />

der Vergangenheit aber durchaus mit<br />

jedem Krimi mithalten – sehen Sie selbst!<br />

Die Stadtspieler lassen Sie durch ein mittelalterliches<br />

Osnabrück spazieren, in dem<br />

Erzählungen zu Erlebnissen werden. Eine<br />

unvergessliche Zeitreise!<br />

Beeindruckendes Theater<br />

Seit mehr als 15 Jahren begeistert das<br />

Ensemble von Laienschauspielern die Teilnehmer<br />

der außergewöhnlichen Stadtführung.<br />

Auf zweistündiger Erkundungstour<br />

werden historische Ereignisse nicht einfach<br />

nur erzählt, sondern mit humorvoller<br />

Dramaturgie für das Publikum inszeniert.<br />

Mit den Stadtspielern besuchen Sie markante<br />

Orte, lassen sich an verschiedenen<br />

Stopps auf eine Reise ins Mittelalter und<br />

in die Frühe Neuzeit mitnehmen und<br />

erfahren spannende Details von kundigen<br />

Stadtführern. Wenn historische Momente<br />

unmittelbar vor Ihren Augen zum Leben<br />

erwachen, fühlen Sie sich wie echte<br />

Zeugen der Zeit: Wilde Fechtszenen, der<br />

Osnabrücker Handschlag zum Westfälischen<br />

Frieden, eine Begegnung mit dem<br />

Bürgermeister oder ein Raub im Weinkeller<br />

lassen Sie Ihre Rolle des Geschichtsmuffels<br />

schnell vergessen. Unverblümte<br />

Erzählungen zu weiteren Hintergründen<br />

runden das Geschichtserlebnis ab. Was<br />

bleibt? Schmunzeln, Neugier und viel<br />

neues Wissen über Osnabrück. Darauf<br />

muss angestoßen werden!<br />

Weinverkostung und Snacks<br />

Nachdem der Westfälische Friede<br />

geschlossen und die Degen vor Ihren<br />

Augen mächtig geschwungen wurden,<br />

erwartet Sie eine köstliche Stärkung: Aus<br />

dem Mittelalter reisen Sie in das Osnabrück<br />

von heute und kehren im Innenhof<br />

des Wein Cabinets ein. Dort lassen Sie<br />

die Szenen bei einem kleinen Snack noch<br />

einmal Revue passieren und verkosten<br />

ein paar Weine. Ihre Geschmacksgewinner<br />

können Sie anschließend als kleine Erinnerungshilfe<br />

im Shop vor Ort erwerben.<br />

Eine runde Geschichte in Osnabrück, die<br />

Sie nie wieder vergessen!


9<br />

Ein Abend im Zoo<br />

Exklusives BBQ mit tierischen Einblicken<br />

Zum Abendessen in die Savanne? Was<br />

das Flair betrifft, ist das sogar um die<br />

Ecke möglich! Wenn Sie schon immer in<br />

der Nähe von Kudus, Ellipsen-Wasserböcken<br />

und Impalas zu Abend essen wollten,<br />

bietet die Savannenlandschaft des<br />

Zoos Osnabrück eine schnell erreichbare<br />

Afrika-Alternative. Am 5. Juli erwartet Sie<br />

beim Zoo-Dinner ein kulinarischer Kurztrip<br />

mit köstlichen Leckerbissen in wilder<br />

Nachbarschaft. Freuen Sie sich auf einen<br />

exklusiven Abend, bei dem Sie das weite<br />

Gelände und dessen Bewohner fernab<br />

des Besucherrummels erleben.<br />

BBQ genießen und Natur erkunden<br />

Sie starten in der Lodge mit einem Begrüßungscocktail,<br />

lassen Ihren Blick über die<br />

Savannenlandschaft Samburu schweifen<br />

und entdecken mit etwas Glück einen<br />

wilden Bewohner. Anschließend folgen<br />

Sie dem Duft zum rustikalen Steingrill<br />

und bedienen sich eines abwechslungsreichen<br />

BBQs unter freiem Himmel. In der<br />

Nähe der Tiergehege genießen Sie ein<br />

köstliches Buffet und fühlen sich vielleicht<br />

sogar ein bisschen wie im Outback – nur<br />

sicherer. Nach etwa anderthalb Stunden<br />

BBQ werden Sie dann selbst zum Ranger:<br />

Auf Expedition über die Wege des hügeligen<br />

Zooareals erklären Ihnen erfahrene<br />

Guides mehr zu der Tierwelt. Sie sollten<br />

gut zu Fuß sein und können schon einmal<br />

Ihr Leinenhemd bügeln – für eine<br />

außergewöhnliche Genussreise inklusive<br />

Zooeintritt für den gesamten Tag!<br />

Vorteil<br />

BBQ und Führung mit erfahrenen<br />

Expeditionsleitern durch den Zoo<br />

Osnabrück, Cocktailempfang, Grillbuffet<br />

mit Wurst- und Fleischspezialitäten<br />

sowie frischen<br />

Salaten, Wasser, Zooeintritt für<br />

den ganzen Tag inklusive<br />

<strong>GiroLive</strong> Premium: 34,90 EUR<br />

<strong>GiroLive</strong> Komfort: 39,90 EUR<br />

Termin<br />

Freitag, 5. Juli 2019<br />

Beginn: 18:45 Uhr<br />

Treffpunkt: Haupteingang<br />

Ort<br />

Zoo Osnabrück,<br />

Klaus-Strick-Weg 12<br />

Gewinnspiel: Tisch für die Löwenmahlzeit<br />

Ein Charity-Event für starke Tiere:<br />

Der Erlös der für die Löwenmahlzeit<br />

im Zoo aufgestellten Tische fließt in<br />

den Umbau des Löwengeheges und<br />

des Löwenhauses. Sie befüllen Ihren<br />

Proviantkorb einfach mit Leckereien,<br />

besuchen den Zoo am Freitag, den<br />

13. September um 18 Uhr und picknicken<br />

in artenreicher Umgebung<br />

inklusive Zooführung. <strong>GiroLive</strong> verlost<br />

zwei 8er-Tische im Wert von<br />

jeweils 100,00 Euro an Premium-<br />

Kundinnen und -Kunden: Schreiben<br />

Sie einfach eine E-Mail mit dem<br />

Betreff „Löwenmahlzeit“ und Ihren<br />

Kontaktdaten an info@girolive.de.<br />

Teilnahmeschluss: 30. Juni 2019<br />

Die Teilnahmebedingungen finden Sie auf girolive.de.<br />

Exklusives Event<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567


10<br />

Vorteil<br />

Vergünstigte Eintrittskarten<br />

20 % Rabatt auf Karten aller<br />

Kategorien von 55,00 EUR (PK1)<br />

bis 26,00 EUR (PK 5)<br />

Termine<br />

„Klassik unter den Sternen“:<br />

Freitag, 28. Juni 2019<br />

„Symphonieorchester trifft<br />

Morgenland All Star Band“:<br />

Samstag, 29. Juni 2019<br />

Beginn: jeweils um 20:30 Uhr<br />

Ort<br />

Domvorplatz, Osnabrück<br />

20 % sparen<br />

Buchung ab<br />

sofort unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Himmlische Symphonien<br />

Klassik-Open-Air-Konzerte auf dem Domplatz<br />

An diesen zwei Abenden kommen Sie<br />

den Sternen der klassischen Musik ganz<br />

nah und begeben sich auf eine epische<br />

Reise in ferne Galaxien. Treffen Sie „Die<br />

Planeten“, lassen Sie sich in vergangene<br />

Zeiten musizieren, hören Sie große Filmgeschichte<br />

und passieren Sie geografische<br />

Grenzen. Ein wahrhaft interstellares<br />

Programm – mitten auf dem Domplatz!<br />

Faszinierende Fusion<br />

Eine Kooperation macht das vielfältige<br />

und besondere Konzertereignis im Juni<br />

möglich: Das Osnabrücker Symphonieorchester<br />

des Theaters veranstaltet die<br />

Open-Air-Abende gemeinsam mit dem<br />

Morgenland Festival Osnabrück. Die<br />

Künstlerinnen und Künstler sowie ausgewählte<br />

Gäste präsentieren ein genreübergreifendes<br />

Zusammenspiel, das von klassischen<br />

Klavierkonzerten über Filmmusik<br />

aus Hollywood bis hin zu Klängen aus<br />

aller Welt reicht – und mit dem nächtlichen<br />

Sommerhimmel bestens harmoniert.<br />

Klassik unter Sternen<br />

Am ersten Abend fliegen Sie mit dem<br />

melodiefreudigen Raumschiff von Gustav<br />

Holst besonders hoch und reisen durch<br />

zwei Sätze der an sieben verschiedene<br />

Himmelskörper gerichteten Orchestersuite<br />

„Die Planeten“. Nach klanglich opulenten<br />

Besuchen auf Jupiter und Mars geht<br />

die Sternenreise mit einem Zwischenhalt<br />

auf der Erde weiter. Genießen Sie Tschaikowskis<br />

erstes Klavierkonzert gespielt von<br />

Tzimon Barto, einem der führenden amerikanischen<br />

Pianisten, bevor Sie anschließend<br />

mit der Filmmusik des Weltraumepos<br />

Star Wars von John Williams zurück<br />

ins All fliegen.<br />

Symphonieorchester trifft Morgenland<br />

Sternenähnliche Strahlkraft erzeugt das<br />

Zusammenspiel des Osnabrücker Symphonieorchesters<br />

mit der Morgenland All<br />

Star Band. Grandiose Solisten, ein außergewöhnliches<br />

Auftragswerk und Dirigent<br />

Naci Özgüç lassen Sie ein herausragendes<br />

Konzert erleben. Weltweit begeistert die<br />

Morgenland All Star Band mit ihrem globalen<br />

Soundgeflecht der Gegensätze, der<br />

Überraschungen und mit genreübergreifend<br />

traditionellen Klängen. Zwei wunderbar<br />

besondere Reisen durch klassische<br />

Musik, die Sie Ihren Sinnen nicht entgehen<br />

lassen sollten. Auf zu den Sternen –<br />

mit 20 % Rabatt auf die Eintrittskarte!


11<br />

Highlights der Spielzeit<br />

Großes Theater mit dem passenden Abo erleben<br />

Warum nicht öfter mal ins Theater gehen?<br />

Geschichten, Gefühle und Taten lebendig<br />

vor Augen genießen? Ein Gespür dafür<br />

entwickeln, was Sie mögen und was<br />

nicht? Mit einem exklusiven Theater-Abo<br />

geht das ganz besonders gut – vor allem,<br />

wenn Sie erst einmal fünf ausgewählte<br />

Stücke besuchen und herausfinden können,<br />

was Ihnen gut gefällt. Im Theater am<br />

Domhof erhalten Sie außerdem vor jeder<br />

Vorstellung eine Einführung in das jeweilige<br />

Werk, stimmen sich mit einem Glas<br />

Sekt oder O-Saft ein und genießen einen<br />

Imbiss mit Umtrunk nach dem Tanztheater.<br />

Viele gute Gründe für viel mehr Kulturgenuss<br />

– mit bis zu 70,00 Euro Ersparnis!<br />

Klassisch und jung durch die Saison<br />

Freuen Sie sich auf jeweils fünf Highlights<br />

der aktuellen Spielzeit des Theaters<br />

Osnabrück von November bis Juni: Mit<br />

dem Abo „Klassik“ erleben Sie große<br />

Oper, komische Operette, Tanztheater, die<br />

Welt Kafkas sowie eins von Shakespeares<br />

Meisterwerken im Theater am Domhof.<br />

Das Abo „Jung“ enthält neben drei der<br />

Klassiker auch zwei modernere Stücke im<br />

emma-theater. Es stehen fünf wahrhaft<br />

inspirierende Abende bevor, die sich mit<br />

<strong>GiroLive</strong> Premium in allen Preiskategorien<br />

ganz besonders für Sie lohnen. Die Abo-<br />

Preise, Stückbeschreibungen und Termine<br />

finden Sie auf girolive.de.<br />

Vorteil<br />

Theater-Abo „Klassik“/„Jung“: fünf<br />

Stücke inkl. Einführung, Sektempfang,<br />

Programmheft, Imbiss mit Umtrunk<br />

„Klassik“<br />

Kafka<br />

Geister (Tanztheater)<br />

Eine Nacht in Venedig<br />

Romeo und Julia<br />

Die Comedian Harmonists II<br />

„Jung“<br />

Die Mitwisser<br />

Die Nacht von Lissabon<br />

Geister (Tanztheater)<br />

Romeo und Julia<br />

Die Comedian Harmonists II<br />

Mehr Infos auf girolive.de<br />

Orte<br />

Theater am Domhof und<br />

emma-theater, Osnabrück<br />

Niedersächsische Musiktage<br />

Dieser Pianist wird Sie zu Beifallsstürmen hinreißen:<br />

Weltstar Igor Levit führt bei den 33. Niedersächsischen<br />

Musiktagen am 22. September um<br />

17 Uhr im Theater am Domhof die 24 Präludien<br />

und Fugen von Dmitri Schostakowitsch auf.<br />

Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden, die<br />

Sie mit 10 % Rabatt auf die Tickets und einem<br />

Getränkecoupon zur Einlösung im Theater vor<br />

Ort genießen. Jetzt Karten über die <strong>GiroLive</strong>-<br />

ServiceHotline unter 0541 324-4567 oder auf<br />

girolive.de sichern!<br />

Bis zu 70,00 EUR<br />

sparen<br />

Buchung ab<br />

sofort unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567


12<br />

Vorteil<br />

Exklusive Führung durch die<br />

Feuerwache Osnabrück für<br />

Erwachsene<br />

<strong>ePaper</strong>: 9,90 EUR<br />

Das Angebot ist nur für <strong>ePaper</strong>-<br />

Leserinnen und -Leser buchbar.<br />

Noch kein <strong>ePaper</strong>-Abo?<br />

Registrieren Sie sich jetzt!<br />

Termin<br />

Freitag, 13. September 2019<br />

Beginn: 14:30 Uhr<br />

Ort<br />

Feuerwehr- und Rettungsleitstelle,<br />

Nobbenburger Straße 4,<br />

Osnabrück<br />

Exklusive Führung<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Ab auf die (Feuer-)Wache!<br />

Rücken Sie zu einer eindrucksvollen Exkursion aus<br />

Was tun Sie, wenn große Neugier aufflammt<br />

und brennendes Interesse in<br />

Ihnen steckt? Na, den Wissensdurst<br />

löschen! Die Osnabrücker Heldinnen und<br />

Helden kennen sich zum Glück auch mit<br />

dieser speziellen „Brandbekämpfung“<br />

aus und sind mit Antworten zur Stelle: bei<br />

einer exklusiven Führung durch die Feuerwache<br />

der Berufsfeuerwehr Osnabrück.<br />

Als <strong>ePaper</strong>-Kundin oder -Kunde können<br />

Sie sich auf einen besonderen Löscheinsatz<br />

im Dienste Ihrer Neugier freuen!<br />

Die vielseitige Welt der Einsatzkräfte<br />

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – die<br />

Feuerwehr Osnabrück ist ein Allrounddienstleister<br />

fürs Leben. Unglaubliche<br />

35.000 Mal rückt sie im Jahr aus. Etwa<br />

80 Prozent der Aktionen sind Rettungsdiensteinsätze<br />

und der Großteil internistische<br />

Notfälle. Die Feuerwehr leistet<br />

weitaus mehr, als viele denken: Sie wird<br />

aktiv bei Verkehrsunfällen, Überschwemmungen,<br />

Unwetter oder dem Freiwerden<br />

umweltgefährdender Stoffe. Sie fängt herrenlose<br />

Tiere, rettet Entenküken, beseitigt<br />

Ölspuren, sichert Schächte, hält Sicherheitswachen,<br />

evakuiert Häuser, veranstaltet<br />

Feste, beugt Bränden vor, löscht Feuer<br />

und gibt Schulungen. Die Liste könnte<br />

noch weitergeführt werden – aber lassen<br />

Sie die Einsatzkräfte doch einfach selbst<br />

erzählen, wenn Sie die Wache besuchen!<br />

Einblicke in Fahrzeuge und mehr<br />

Besondere Aufgaben erfordern besondere<br />

Mittel: Die großen Spezialfahrzeuge<br />

sind normalerweise nur bei Einsätzen<br />

zu sehen. Auf der Führung erhalten Sie<br />

exklusive Einblicke in den hochmodern<br />

ausgestatteten Fuhrpark mit Löschfahrzeugen<br />

der neuesten Generation,<br />

Wechselladerfahrzeugen und Kranwagen.<br />

Darüber hinaus entdecken Sie andere<br />

wichtige Abteilungen der Wache, in denen<br />

abgewickelt, koordiniert oder verwaltet<br />

wird. Selbstverständlich sind die Einsatzkräfte<br />

auch während Ihres Besuchs auf<br />

Abruf, sodass es jederzeit heißen kann:<br />

„Abbruch, ausrücken!“ Eine spannungsgeladene<br />

Exkursion, die Ihre Augen<br />

mit brandheißen Einblicken ohne<br />

Verbrennungsgefahr funkeln<br />

lässt! Für den Fall der Fälle<br />

erhalten alle Teilnehmenden<br />

einen Feuerlöscher geschenkt.<br />

Der Erlös der Führung wird an<br />

die Feuerwache gespendet.


TOP-Tickets<br />

13<br />

La Ola auf der MS Günther<br />

Feiern Sie zu Retro-Hymnen durch die Nacht<br />

Haben Sie auch noch Kassetten mit Bleistift<br />

zurückgespult? Poster mit Filzstift<br />

bearbeitet? Raider statt Twix gegessen?<br />

Via SMS kommuniziert und sich mit Landkarten<br />

über Autobahnen navigiert? Wenn<br />

Sie jetzt strahlend „JA“ denken und das<br />

Kopfkino beginnt, haben wir den perfekten<br />

Tipp für Sie: Stoßen Sie mal wieder auf<br />

die analoge Welt von damals an, tanzen<br />

Sie für eine Nacht durchs Teeniezimmer,<br />

fühlen Sie den Freiheitsflow der alten Zeiten<br />

und lassen Sie sich treiben: an Bord<br />

der MS Günther auf der ausverkauften „La<br />

Ola“-Ü30-Party!<br />

Feiern in gefragter Location<br />

Getönte Sonnenbrillen, gekreppte Haare<br />

– in dieser heißen Partynacht steigen Sie<br />

gemeinsam mit einer extra Portion Retro<br />

auf den beliebten Eventdampfer. Der „Wer<br />

wird Millionär“-Gewinner Leon Windscheid<br />

hat seinen Traum von einem eigenen<br />

Eventschiff im Jahr 2016 verwirklicht und<br />

Günther Jauch als Taufpaten für seinen<br />

Nostalgiedampfer gewonnen. Seither<br />

erobert das charmante Boot die Münsteraner<br />

Gewässer, Nächte und Herzen.<br />

Lassen auch Sie sich in die Begeisterung<br />

schippern und feiern Sie mit!<br />

Mit dem Bus zur Hit-Party<br />

Während wir Sie entspannt mit dem<br />

Reisebus nach Münster fahren, können<br />

Sie sich schon mal auf Ihr Throwback einstimmen.<br />

Das modern restaurierte Schiff<br />

ist der perfekte Ort, um vergangenheitsverliebt<br />

durch das „Damals“ zu tanzen<br />

und zu großen Hits der 80er und 90er<br />

abzufeiern. Am 26. Juli legt die MS Günther<br />

mit Junggebliebenen ab 30 Jahren<br />

ab und holt die besten Jahrzehnte mit<br />

all ihren Sünden zurück. Schulterpolster,<br />

Karottenjeans, Karohemd und Ihre liebsten<br />

Postermotive kapern gemeinsam<br />

mit Ihnen das Schiff und schicken Sie<br />

auf eine wilde Zeitreise über das Wasser.<br />

Nach einem fruchtigen Begrüßungsaperitif<br />

werden Sie mit den größten Hymnen<br />

von Heroes wie Bruce Springsteen, Tina<br />

Turner, Nena, BAP, Modern Talking, David<br />

Bowie, Michael Jackson oder Pink Floyd<br />

auf die Tanzfläche gelockt und flirten für<br />

eine Nacht wieder mit Ihrer ersten Liebe.<br />

Eighties-Candy, Zauberwürfel, Rollschuhe<br />

und Leo-Leggins warten auf dem Warsteiner<br />

Außendeck und bereiten Ihnen heiße<br />

Tanzpäuschen. Get into the Groove mit<br />

Madonna und Co. – für nur 45,00 Euro pro<br />

Person für Party und Busfahrten!<br />

Vorteil<br />

Fahrt mit dem Bus zur MS Günther<br />

nach Münster, Eintrittskarte für<br />

die „La Ola – Münsters Ü30 Party“<br />

auf der MS Günther, inkl. Aperitif<br />

aufs Haus<br />

45,00 EUR<br />

<strong>ePaper</strong>: 40,00 EUR<br />

Termin<br />

Freitag, 26. Juli 2019<br />

Abfahrt Osnabrück: 18:30 Uhr<br />

Boarding MS Günther: 20 Uhr<br />

Rückfahrt/Münster: 1:30 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Hauptbahnhof ZOB, Osnabrück<br />

Exklusive Bustour<br />

Buchung ab<br />

sofort unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567


14<br />

Hotel Storck<br />

Paulbrink 4, 49196 Bad Laer<br />

Tel.: 05424-9008<br />

Fax: 05424-7944<br />

www.hotel-storck.de<br />

E-Mail: rezeption@hotel-storck.de<br />

Vorteil<br />

Geführte Tages-Radtour mit<br />

Besuch verschiedener Gärten,<br />

Tellergericht als Mittagstisch im<br />

<strong>GiroLive</strong>-Partnerrestaurant<br />

Hotel Storck<br />

39,00 EUR<br />

Termin<br />

Samstag, 22. Juni 2019<br />

Treffen/Dissen: 9:15 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde<br />

Exklusive<br />

Tagestour<br />

Buchung ab<br />

sofort unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Einblicke in fremde Gärten<br />

Erkunden Sie traumhafte Oasen mit dem Rad<br />

Seien Sie ehrlich: Würden Sie manchmal<br />

auch gerne einen verbotenen Blick über<br />

die eine oder andere Gartenmauer werfen?<br />

Versteckte Naturparadiese und botanische<br />

Wunderwerke in der Nachbarschaft<br />

betrachten? Jetzt haben Sie die Gelegenheit,<br />

dies ohne Räuberleiter und vollkommen<br />

legal zu tun! Auf der GartenTraum-<br />

Tour entdecken Sie reizvolle Gärten mit<br />

kunstvollen Formschnitten und vielfältiger<br />

Farbenpracht in der Region – ganz ohne<br />

schlechtes Gewissen!<br />

Facetten der Gartenkultur bestaunen<br />

Auf der Radtour erwartet Sie die Vielfalt<br />

der Gartenwelt: Lassen Sie sich vom<br />

Sammlergarten bis zu waldähnlichen<br />

Gehölzen und von der kunstvollen Formschnitt-Anlage<br />

bis zum kontrollierten<br />

Wildwuchs geleiten und freuen Sie sich<br />

auf besondere Einblicke in private Anlagen<br />

passionierter Hobbygärtner. Sie werfen<br />

nicht nur einen Blick über den Zaun,<br />

sondern werden von den Gastgebern<br />

durch die farbenprächtigen Rückzugsorte<br />

rund um ihr Heim geführt. Eine einmalige<br />

Chance, sich unmittelbar von fremden<br />

Prachtwerken, viel Leidenschaft und bunten<br />

Ideen inspirieren zu lassen!<br />

Staunen, stoppen und stärken<br />

Ausgehend vom Bahnhof Dissen radeln<br />

Sie am Nordrand von Bad Rothenfelde<br />

nach Hilter. Entlang der idyllischen Grenzgängerroute<br />

folgen Sie alten Schmugglerpfaden<br />

und Handelswegen durch eine<br />

abwechslungsreiche Kulturlandschaft in<br />

Richtung Bad Iburg. Dort besichtigen Sie<br />

zwei Ruheoasen und erfreuen sich an<br />

naturbelassenen Waldgärten mit Helleborus,<br />

Lerchensporn, Frühjahrsblühern und<br />

Gehölzen sowie leuchtenden Rosengärten<br />

und einem weiteren, nicht im offenen Gartentor<br />

verzeichneten Garten. Im Anschluss<br />

an die Erkundung der blumigen Sehenswürdigkeiten<br />

folgen Sie der Friedensroute<br />

nach Bad Laer und stoppen am Rande des<br />

Teutoburger Waldes für das Mittagessen<br />

im Hotel Storck. Dort geben Ihnen frische<br />

Spezialitäten der Region die nötigen<br />

Kräfte für weitere Entdeckungen. Gut<br />

gestärkt und frisch erholt steigen Sie wieder<br />

auf den Sattel und besichtigen einen<br />

weiteren Garten in Bad Laer, bevor Sie<br />

den Rückweg nach Dissen antreten. Ein<br />

prachtvoller Tag auf einer 30-km-Radtour<br />

zu verborgenen Traumorten, der Sie mit<br />

schönsten Einblicken in kunstvolle Natur<br />

hinter fremden Gartenmauern beschenkt!


15<br />

Abenteuer im Naturtheater<br />

Sprechende Pflanzen und Tiere auf der Waldbühne<br />

Wenn aus dem Wald plötzlich kunstvolle<br />

Musik, lautes Lachen und tosender Beifall<br />

ertönen, kann das nur eins bedeuten: Auf<br />

der Waldbühne werden Jung und Alt mit<br />

grandiosem Open-Air-Theater bestens<br />

unterhalten! Allerdings sind das noch<br />

nicht alle, die da Geräusche von sich<br />

geben: In diesem Sommer sprechen und<br />

singen auch Tiere und Pflanzen auf der<br />

Waldbühne Kloster Oesede in Georgsmarienhütte.<br />

Freuen Sie sich auf eine<br />

abenteuerliche Reise der Zootiere im<br />

Musical „Madagascar“ und die bekannte<br />

Broadway-Kultshow „Der kleine Horrorladen“<br />

mit den zahlreichen Erfolgshits!<br />

Große Stücke unter freiem Himmel<br />

Auch in dieser Saison erwartet Sie auf der<br />

Waldbühne wieder ein ganz besonderes<br />

Musicalerlebnis. Umgeben von grünen<br />

Laubbäumen, gewärmt vom blauen Sommerhimmel<br />

und mit freiem Blick auf große<br />

Shows möchten Sie Ihren Platz garantiert<br />

so schnell nicht wieder verlassen. Wenn<br />

die Freiluftbühnenzeit ruft, versammeln<br />

sich auf der Waldbühne talentierte Schauspielkünstler<br />

und verpassen Ihnen zauberhafte<br />

Sommerstunden mit beeindruckender<br />

Musik und Akustik!<br />

Zootiere auf Heimatausflug<br />

Auch live auf der Bühne ist Dreamworks’<br />

Erfolgsfilm ein Vergnügen: Wenn Zebra<br />

Marty, Nilpferd Gloria, Giraffe Melman,<br />

Löwe Alex und die Pinguine Skipper,<br />

Private, Rico und Kowalski ihre Tour starten,<br />

möchten auch Sie nicht wieder nach<br />

Hause. Nach der chaotischen Flucht aus<br />

dem Zoo finden sich die Tiere aufgrund<br />

diverser Pannen auf der wunderschönen,<br />

nicht ganz ungefährlichen Insel Madagaskar<br />

wieder. Bleibt nur eins zu tun: eine<br />

große Strandparty feiern! Tierischer Musicalspaß<br />

für die ganze Familie ...<br />

Was tun mit gefräßigen Topfpflanzen?<br />

Das fragt sich auch Mr. Mushnik, der es in<br />

seinem kleinen Blumenladen plötzlich mit<br />

einer sehr hungrigen Art zu tun hat. Wäre<br />

kein Problem, wenn die sprechende Pflanze<br />

nicht Appetit auf Menschen hätte. Als<br />

sie ihre Wurzeln nach dem Angestellten<br />

Seymour und seiner Audrey ausstreckt,<br />

wird es dringend Zeit, zu handeln ... Ein<br />

Kultmusical nach dem Film von Roger<br />

Corman und Charles Griffith, das Sie mit<br />

starken Hits und viel Humor begeistern<br />

wird! Schnell Tickets reservieren und bis<br />

zu 4,00 Euro pro Person sparen!<br />

Vorteil<br />

Eintrittskarten zum Vorteilspreis –<br />

nur im Vorverkauf<br />

„Madagascar“:<br />

5,00 (Erw. und Kinder) statt 9,00<br />

EUR (Erw.) bzw. 7,00 EUR (Kinder)<br />

„Der kleine Horrorladen“:<br />

14,00 statt 16,00 EUR (Erw.)<br />

Termine<br />

„Madagascar“<br />

Sonntag, 23. Juni 2019<br />

Beginn: 16 Uhr<br />

„Der kleine Horrorladen“<br />

Freitag, 9. August 2019<br />

Beginn: 19:30 Uhr<br />

Ort<br />

Waldbühne Kloster Oesede,<br />

Georgsmarienhütte<br />

Bis zu 4,00 EUR<br />

sparen<br />

Buchung ab<br />

sofort unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567


16<br />

Die Römer sind zurück!<br />

Begegnen Sie Legionären und Kriegern in Kalkriese<br />

Sie kommen zu hunderten, tragen<br />

schwere Rüstungen und nehmen Sie mit<br />

auf eine Zeitreise: Bei den Römer- und<br />

Germanentagen im Museum und Park<br />

Kalkriese begegnen Sie römischen Legionären,<br />

beobachten germanische Krieger<br />

und besuchen Händler und Handwerker<br />

in ihren Zelten. 2000 Jahre nach der<br />

Varusschlacht wird der historische Schauplatz<br />

für zwei Tage an Pfingsten wieder<br />

lebendig – mit spektakulären Darbietungen,<br />

authentischen Inszenierungen und<br />

zahlreichen Mitmachaktionen, die Ihnen<br />

Alltag, Handwerk, Handel und Militär des<br />

ersten Jahrhunderts nach Christus präsentieren.<br />

Hunderte Darsteller lassen Sie<br />

die bunte Kultur der Antike aus römischer<br />

und germanischer Perspektive mit einem<br />

JUNI<br />

JULI<br />

Ihr <strong>GiroLive</strong>-<br />

Aktionskalender<br />

Zeitraum: Juni bis September 2019<br />

Freuen Sie sich auch in dieser <strong>GiroLive</strong>-Ausgabe auf<br />

besondere Vorteilsmomente und sparen Sie von<br />

Juni bis September bares Geld!<br />

In diesem Magazin erwarten Sie saftige Leckerbissen bei der<br />

Burger Biene, spritzige Drinks im Hotel Westerkamp, bequeme<br />

Laufschuhe im Active Sportshop und wohltuende Massagen<br />

bei Martina Gnuschke. Das jeweilige Angebot finden Sie auch<br />

online unter girolive.de.<br />

Gegen Vorlage Ihrer <strong>GiroLive</strong>-Karte erhalten Sie<br />

im Juni bei der Bestellung eines Burgers einen<br />

zweiten Burger gleicher Sorte gratis dazu.<br />

Weitere Infos unter burgerbiene.de<br />

Das Angebot ist gültig in den Restaurants in Osnabrück.<br />

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar<br />

Gratisburger


17<br />

Vorteil<br />

Vergünstigter Eintritt zu den<br />

Römer- und Germanentagen vor<br />

Ort an der Tageskasse<br />

20 % Rabatt<br />

Termine<br />

Römer- & Germanentage:<br />

Pfingstsonntag, 9. Juni und<br />

Pfingstmontag, 10. Juni 2019,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Ort<br />

Museum und Park Kalkriese,<br />

Bramsche-Kalkriese<br />

20 % sparen<br />

abwechslungsreichen Programm authentisch<br />

nacherleben. Ein Aufeinandertreffen<br />

der besonderen Art, das Ihnen noch lange<br />

eindrucksvoll im Gedächtnis bleiben wird!<br />

Näheres über die Kämpfe der Römer<br />

und Germanen vermittelt außerdem die<br />

Dauerausstellung zur Varusschlacht und<br />

auch ein Abstecher zur Sonderausstellung<br />

„Roms Legionen“ lohnt sich allemal. Ein<br />

spannendes Programm, das überall beeindruckende<br />

Entdeckungen für Groß und<br />

Klein bereithält. Unbedingt antreten!<br />

Mehr Infos unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

AUGUST<br />

SEPTEMBER<br />

<strong>GiroLive</strong>-Kunden erhalten im Juli bei<br />

Buchung des Sommer-BBQ-Buffets im Hotel<br />

Westerkamp mit dem Vorzeigen der<br />

<strong>GiroLive</strong>-Karte einen Sommercocktail<br />

gratis. Infos und Termine auf<br />

www.hotel-westerkamp.de<br />

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar<br />

Gratiscocktail<br />

Gegen Vorlage der <strong>GiroLive</strong>-Karte im<br />

Active Sportshop Osnabrück<br />

erhalten <strong>GiroLive</strong>-Kunden im August<br />

15 % Rabatt auf ein Paar Laufschuhe<br />

und ein Paar Laufsocken gratis.<br />

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar<br />

Mehr als 15 % sparen<br />

<strong>GiroLive</strong>-Kunden erhalten im September<br />

eine Ganzheitliche Behandlung –<br />

60 Min. für 55,00 statt 65,00 EUR<br />

gegen Vorlage der <strong>GiroLive</strong>-Karte bei<br />

Martina Gnuschke – Ganzheitliche<br />

Behandlungen. Weitere Infos unter<br />

www.gmos.de<br />

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar<br />

10,00 EUR sparen


18<br />

Kunst, Kultur und Kulinarik<br />

Freuen Sie sich auf vier Tage belgischen Charme<br />

Fritten, Waffeln, Bier und Pralinen – sind<br />

das auch Ihre ersten Einfälle, wenn Sie<br />

an Belgien denken? Jede dieser Köstlichkeiten<br />

ist dort zu Hause, das stimmt.<br />

Das belgische Königreich bietet über die<br />

kulinarische Dimension hinaus aber noch<br />

zahlreiche andere Spezialitäten, die es<br />

zu probieren gilt: Vielseitige Natur und<br />

Kultur dreier Regionen, gelebte Sprachvielfalt,<br />

internationale Kunst, bedeutende<br />

Geschichte, weltoffene Menschen und<br />

die Europahauptstadt Brüssel prägen das<br />

Land mit einem unvergleichlichen Charme,<br />

der Sie begeistern wird! Wo Sie mit Ihren<br />

Entdeckungen starten sollen? In der<br />

Wallonie, auf einer viertägigen Busreise!<br />

Lüttich und Umgebung<br />

Die Wallonie ist eine von drei Regionen<br />

Belgiens und überwiegend von französischer<br />

Sprache geprägt. Kulturelles und<br />

wirtschaftliches Zentrum ist die entzückende<br />

Stadt Lüttich (Liège) an der Maas:<br />

Hier schlendern Sie in modernem Flair<br />

vorbei an malerischen Mittelaltergebäuden,<br />

genießen lebensfrohe Kultur,<br />

werden von großer künstlerischer Vielfalt<br />

begeistert und warmherzig wie auch gastfreundlich<br />

empfangen. Es erwartet Sie ein<br />

Aufenthalt mit purer Lebensfreude!<br />

Tag 1: Anreise und Stadtführung<br />

Auf der Busfahrt lehnen Sie sich bis zu<br />

einem Zwischenstopp in der alten Kaiserstadt<br />

Aachen entspannt zurück. Nach<br />

einer Mittagspause geht es in die Zielstadt<br />

Lüttich, wo Sie Ihr Hotelzimmer im<br />

modernen 4-Sterne-Hotel Van der Valk<br />

Congrès beziehen. Sie schlafen unmittelbar<br />

an der Maas und befinden sich in<br />

direkter Nachbarschaft zum Museum für<br />

bildende Kunst „La Boverie“ und seinen<br />

einladenden Parks. Eine Sky-Bar auf der<br />

zwölften Etage des Hotels schenkt Ihnen<br />

großartige Ausblicke und ein Restaurant,<br />

die Brasserie sowie der Wellnessbereich<br />

und ein Schwimmbad machen den Aufenthalt<br />

perfekt. Am Nachmittag wird es<br />

Zeit für einen ersten Ausflug: Es geht<br />

auf eine Stadtführung durch Lüttich. Der<br />

Abend lässt sich dann wunderbar in einer<br />

der reizvollen Lokalitäten ausklingen.<br />

Tag 2: Hauptstadt und Schlossgärten<br />

Nach dem Frühstück starten Sie einen<br />

Tagesausflug in die Region und besuchen<br />

zunächst Namur, die romantische<br />

Hauptstadt der Wallonie. Zwischen der<br />

eindrucksvoll über der Stadt thronenden<br />

Zitadelle und dem Ufer der Sambre locken<br />

ein reiches Kulturerbe und charmante


19<br />

Vorteil<br />

Fahrt im modernen Fernreisebus,<br />

drei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel<br />

Van der Valk Congrès<br />

in Lüttich mit Frühstück, freie<br />

Nutzung des Wellnessbereichs<br />

und des Schwimmbads, Stadtführung<br />

Lüttich, Tagesausflug nach<br />

Namur, zu den Wassergärten<br />

von Annevoie und zum Château<br />

de Modave inkl. sachkundiger<br />

Reiseleitung, Eintritt zu den Wassergärten<br />

von Annevoie und Führung,<br />

Eintritt Château de Modave<br />

inkl. Audioguide, Tagesausflug<br />

nach Dinant und Durbuy sowie zu<br />

den Grotten von Han-sur-Lesse<br />

inkl. sachkundiger Reiseleitung,<br />

Besuch der Grotten von Han-sur-<br />

Lesse, Stadtführung Maastricht<br />

399,00 EUR p. P.<br />

im Doppelzimmer<br />

479,00 EUR p. P. im Einzelzimmer<br />

<strong>GiroLive</strong>-Kunden erhalten attraktive Rückvergütungen<br />

auf Reisen: 3 % <strong>GiroLive</strong><br />

Komfort und 7 % <strong>GiroLive</strong> Premium<br />

kleine Gassen auf einen Spaziergang.<br />

Genießen Sie Ihr Mittagessen auf einer<br />

Terrasse der zahleichen Restaurants,<br />

bevor es zu den Wassergärten von Annevoie<br />

geht. Die Alleen, Laubengänge,<br />

Statuen, Blumenbeete, Springbrunnen<br />

und Wasserfälle vor dem gleichnamigen<br />

Schloss werden Sie faszinieren! Trotzdem<br />

ist auch der Anblick des nächsten Schlosses,<br />

des Château de Modave, keinesfalls<br />

langweilig: Besichtigen Sie 20 reich<br />

dekorierte Salons mit bemerkenswerten<br />

Plafonds und Stuckarbeiten von Jean-<br />

Christian Hansche in dem Schmuckstück<br />

aus dem 17. Jahrhundert, bevor es zurück<br />

nach Lüttich geht. Jetzt heißt es: entspannen,<br />

genießen und ausschlafen für das<br />

nächste belgische Abenteuer!<br />

Tag 3: Verzauberte Orte entdecken<br />

Am Samstag erwarten Sie drei weitere<br />

eindrucksvolle Ziele: Zunächst besuchen<br />

Sie das malerisch an den Felsen<br />

des Maas-Flussufers gelegene Dinant,<br />

die Geburtsstadt von Adolphe Sax,<br />

dem Erfinder des Saxophons. Aus der<br />

geschichtsreichen Stadt geht es weiter in<br />

einen winzigen Ort namens Durbuy – mit<br />

seinen 400 Einwohnern auch bekannt als<br />

die kleinste Stadt der Welt. Anschließend<br />

erleben Sie mit Ihrem Gang durch die<br />

geheimnisvolle Unterwelt der Grotten von<br />

Han-sur-Lesse das Highlight des Tages.<br />

Die zauberhaft schönen Tropfsteingebilde<br />

der Schauhöhle sind nicht ohne Grund<br />

europaweit bekannt – Sie werden staunen<br />

und können die Bilder des gigantischen<br />

Kuppelsaals auf Ihrer Rückfahrt nach Lüttich<br />

Revue passieren lassen. Am Abend<br />

sollten Sie sich nun spätestens mit einer<br />

großen Portion der berühmten belgischen<br />

Fritten verwöhnen, bevor es am Sonntag<br />

wieder auf die Heimreise geht.<br />

Tag 4: Abreise und Stopp in Maastricht<br />

Nach einem ausgiebigen Frühstück steigen<br />

Sie in den Bus und nehmen diesmal<br />

eine andere Route: mit einem Stopp im<br />

niederländischen Maastricht. Die interessante<br />

Universitätsstadt präsentiert sich<br />

an jeder Ecke anders, wie Sie auf einer<br />

Stadtführung durch die entzückenden<br />

Straßen entlang stimmungsvoller Plätze<br />

schnell feststellen werden. Achtung: nicht<br />

sofort verlieben! Nach der Führung soll<br />

es ohne gebrochene Herzen in Richtung<br />

Heimat gehen, wo Sie Ihren Liebsten nun<br />

weitaus mehr als nur etwas zu den köstlichen<br />

Speisen Belgiens erzählen können.<br />

La Wallonie? C’est magnifique!<br />

Termin<br />

Donnerstag, 5. September bis<br />

Sonntag, 8. September 2019<br />

Abfahrt/Osnabrück: 7:30 Uhr<br />

Rückfahrt/Lüttich: 9:30 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Hauptbahnhof ZOB, Osnabrück<br />

Es gelten die allgemeinen<br />

Bestimmungen des Reiseveranstalters.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Exklusive Busreise<br />

Buchung ab<br />

sofort unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567


20<br />

Vorteile vor Ort<br />

Stilvoller Sonnenschutz und jazzige Sommernächte<br />

Günstiger<br />

einrichten!<br />

<strong>GiroLive</strong>-Kunden erhalten<br />

im Juni 15 % Rabatt<br />

auf Plissees.<br />

Günstiger<br />

swingen!<br />

<strong>GiroLive</strong>-Kunden sparen<br />

2,00 EUR auf den Eintritt.<br />

Jetzt buchen über<br />

girolive.de oder Telefon<br />

0541 324-4567<br />

Sonnenschutz von Borggreve<br />

Ihre Aussichten im Juni? Stilvoll, dekorativ und sonnengeschützt!<br />

Mit neuen Plissees lassen sich nicht nur Ambiente und<br />

Design Ihres Wohnraums wirkungsvoll verändern, sondern auch<br />

Temperatur- und Lichtverhältnisse fabelhaft regulieren. Ein<br />

passender Sonnenschutz wertet Ihre Räume auf und spendet<br />

Licht-, Hitze- und Sichtschutz. Insbesondere in der warmen<br />

Jahreszeit ist der damit einhergehende Wohnkomfort nicht zu<br />

unterschätzen!<br />

Nutzen Sie die Chance: Beim <strong>GiroLive</strong>-Dauerkooperationspartner<br />

Borggreve erhalten Sie im Juni 15 % Rabatt auf Plissees.<br />

Wer noch mehr frisches Flair für zu Hause sucht, freut sich über<br />

5 % Rabatt auf Bodenbeläge und 10 % Rabatt auf alle anderen<br />

Produkte (Lohnkosten ausgeschlossen).<br />

Malermeister und Raumgestalter Borggreve,<br />

Bremer Str. 52 – 52a, 49084 Osnabrück. Öffnungszeiten: Montag<br />

bis Freitag 9 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18 Uhr, Samstag 9 – 12 Uhr,<br />

borggreve-osnabrueck.de<br />

22. Sparkassen-Jazz-Festival<br />

Wenn rund um den Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde Saxophone,<br />

Drums, Gesang, Posaunen und Co. zu hören sind, fühlen<br />

Sie sich fast wie in New Orleans. Dann wird es Zeit für heiße<br />

Dixie-, Swing- und Boogie-Sessions – auf dem Sparkassen-Jazz-<br />

Festival! Freuen Sie sich auf Jazz, Swing, Gospel und Bluesrock<br />

der Farmhouse Jazzband, Boogie-Woogie, Rock ’n’ Roll, R & B<br />

und Swing von Pete York, Dixieland von The Juggets Jazzband,<br />

unglaublich gut swingenden Big-Band-Sound von Joe Wulf and<br />

his Orchestra und die All-Stars des New Orleans R & B mit The<br />

International Bayoogie Band!<br />

Freitag, 2. August 2019:<br />

Farmhouse Jazzband, ab 17 Uhr,<br />

Pete York „Drum Boogie“, ab 20 Uhr: 13,00 statt 15,00 EUR<br />

Samstag, 3. August 2019:<br />

The Juggets Jazzband, ab 14 Uhr<br />

Joe Wulf and his Orchestra, ab 17 Uhr<br />

The International Bayoogie Band, ab 20:15 Uhr: 20,00 statt<br />

22,00 EUR, Kombiticket: 28,00 EUR


Vorteile vor Ort<br />

Zertifizierte Berufskleidung und erholsames Waldbaden<br />

21<br />

Günstiger<br />

einkleiden!<br />

<strong>GiroLive</strong>-Kunden erhalten<br />

10 % Rabatt beim neuen<br />

<strong>GiroLive</strong>-Dauerkooperationspartner<br />

BOK Berufs- und<br />

Outdoorkleidung by<br />

MIH-medical!<br />

Günstiger<br />

erholen!<br />

Geführtes Waldbad<br />

für nur 9,90 statt 11,90 EUR!<br />

Anmeldung erforderlich unter<br />

girolive.de oder Telefon<br />

0541 324-4567<br />

Berufs- und Outdoorkleidung<br />

Nicht jeder Job wird im Büro erledigt: Viele Tätigkeiten finden<br />

jenseits des Schreibtisches unter besonderen Bedingungen<br />

und mit viel Körpereinsatz statt. Das erfordert in vielen Fällen<br />

eine Ausrüstung, die speziellen Anforderungen gerecht wird<br />

und bestimmte Funktionen erfüllt. Ob Feuer, Wärme, schwere<br />

Lasten, extreme Witterung, Dunkelheit, Straßenverkehr oder<br />

spezielle Bodenverhältnisse – bei BOK Berufs- und Outdoorkleidung<br />

by MIH-medical finden Heldinnen und Helden des Alltags<br />

hochwertige Bekleidung bekannter Marken, die sie in ihren<br />

Berufen schützt oder auch für den privaten Gebrauch wichtige<br />

Funktionen erfüllt. Die Auswahl des neuen <strong>GiroLive</strong>-Dauerkooperationspartners<br />

reicht vom Outdoor-Outfit für den eigenen<br />

Garten bis hin zu zertifizierter Feuerwehrkleidung oder robusten<br />

Textilien und Schuhen für Kinder. Freuen Sie sich auf Shopping<br />

mit Abenteuercharakter und 10 % Rabatt bei jedem Einkauf!<br />

BOK Berufs- & Outdoorkleidung by MIH-medical,<br />

Oeseder Str. 123, 49124 Georgsmarienhütte, mih-medical.de<br />

Waldwellness und Baumwipfel<br />

Wenn Sie noch nicht waldbaden waren, sollten Sie unbedingt<br />

mal abtauchen! Gemeint ist nicht das Schwimmen im Wasser,<br />

sondern ein bewusstes Verweilen in der Waldnatur. Das achtsame<br />

Spazieren im ursprünglichen Grün gilt in Japan schon lange<br />

als gesundheitsfördernd und erfreut sich auch in Deutschland<br />

zunehmender Beliebtheit als wirkungsvolle Methode gegen<br />

Stress. In Bad Iburg können Sie das auf der Waldbaden-Lichtung<br />

im Waldkurpark und auf dem Baumwipfelpfad selbst ausprobieren:<br />

Kursleiterin Maria Anna Schröder führt Sie über den Waldboden<br />

und zu den Baumwipfeln, schärft Ihre Wahrnehmung und<br />

weist Ihnen den Weg in die Entschleunigung. Ein erfrischendes<br />

Bad ohne Wasser und mit viel Waldwellness-Flair. Jetzt anmelden<br />

und Energie tanken – für 9,90 statt 11,90 Euro pro Person!<br />

Termin: 17. Juli 2019, 14:30 Uhr, Treffpunkt: TERRA.vita Pavillon<br />

am Baumwipfelpfad, waldbaden-bad-iburg.de<br />

Mit <strong>GiroLive</strong> erhalten Sie außerdem dauerhaft Preisvorteile beim<br />

Kauf von Tagestickets für den Baumwipfelpfad: 6,90 statt<br />

7,90 EUR (p. P.) und 16,90 statt 19,90 EUR (Eltern mit Kindern)


22<br />

Vorteil<br />

Tagesfahrt zur Insel Norderney<br />

inkl. Überfahrt und Gästekarte<br />

48,00 EUR<br />

(Personen ab 14 Jahren)<br />

35,00 EUR (Kinder 6 bis 13 Jahre)<br />

15,00 EUR (Kinder bis 5 Jahre)<br />

Termin<br />

Mittwoch, 10. Juli 2019<br />

Abfahrt/Osnabrück: 6 Uhr<br />

Rückfahrt/Norderney: 15:15 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Hauptbahnhof ZOB, Osnabrück<br />

Exklusive<br />

Tagesfahrt<br />

Buchung ab<br />

3. Juni unter:<br />

girolive.de oder<br />

Telefon 0541 324-4567<br />

Diese Insel lohnt sich immer!<br />

Genießen Sie einen Ferientag auf Norderney<br />

Sommerferien – Zeit, in den Süden zu<br />

fliegen? Muss gar nicht sein! Gleich in der<br />

Nähe liegt ein Inselschatz verborgen, der<br />

mit den Balearen oder anderen mediterranen<br />

Zielen in Sachen Erholungswert und<br />

Urlaubsgefühl im Hochsommer locker mithalten<br />

kann. Buddeln Sie doch mal eine<br />

ostfriesische statt einer spanischen Perle<br />

aus, lernen Sie die Nordsee kennen und<br />

lassen Sie sich von der Schönheit Norderneys<br />

überzeugen! Mit einer unkompliziert<br />

geplanten Anreise geht das ganz wunderbar<br />

an nur einem Tag – los geht’s!<br />

Mit dem Bus entspannt zur Fähre<br />

Ein perfekter Tagestrip für abwechslungsreiche<br />

Sommerferien mit Wohlfühlfaktor:<br />

Sie steigen morgens um 6 Uhr in den<br />

gemütlichen Reisebus, blinzeln der aufgehenden<br />

Sonne entgegen und stehen<br />

gefühlte drei Wimpernschläge später,<br />

um 9 Uhr, am Fähranleger in Norddeich<br />

Mole. Nach etwa einer Stunde Überfahrt<br />

liegt Ihnen die zweitgrößte ostfriesische<br />

Insel zu Füßen und Sie können in den<br />

Urlaubstag starten – wie wär’s mit einem<br />

Frühstück im hübschen Örtchen? Oder lieber<br />

erst eine Runde baden am Weststrand<br />

und durch den feinen Sand spazieren?<br />

Ein Inseltag nach Ihrem Geschmack<br />

Wie Sie den Tag bis zur Abreise am Nachmittag<br />

nutzen, ist Ihnen überlassen. Norderney<br />

lässt sich wunderbar ohne Auto<br />

erkunden: Vom Fähranleger können Sie an<br />

den Weststrand spazieren oder einen Bus<br />

in den Ort nehmen. An vielen Stellen lassen<br />

sich Fahrräder leihen, mit denen Sie<br />

entspannt zwischen den Dünen hindurchfahren<br />

und einfach mal die Seele baumeln<br />

lassen können. Denn: Auf Norderney ist<br />

der Weg das Ziel! Auf Ihrer Entdeckungstour<br />

passieren Sie zahlreiche Restaurants,<br />

die Ihnen kulinarische Highlights mit<br />

bestem Inselgeschmack zaubern. Ein kurzer<br />

Besuch auf dem Leuchtturm, ausgiebige<br />

Fahrradtouren auf 26 km Radstrecke,<br />

ein Besuch im Bademuseum, lange Spaziergänge<br />

über 15 km feinen Sandstrand<br />

oder ein Familientag am Wasser, ohne<br />

dabei Handtuch an Handtuch zu liegen<br />

– ein Tag auf Norderney schenkt Ihnen<br />

herrliche Erholung, wie sie Ihnen beliebt.<br />

Lassen Sie den Alltag für einen Tag hinter<br />

sich, schnappen Sie sich Familie, Freunde<br />

und Lieblingsmenschen und freuen Sie<br />

sich auf einen sommerlichen Kurzurlaub<br />

an der entzückenden Nordsee mit entspannter<br />

Hin- und Rückreise.


23<br />

Auge in Auge mit Afrika<br />

Hier kreuzen Giraffe und Co. Ihre Fahrbahn<br />

Ein riesiges Freigehege mitten in Ostwestfalen.<br />

Weiße Löwen und Tiger, Antilopen,<br />

Geparden, Zebras, Elefanten und Affen.<br />

Das Kreischen von Menschen irgendwo in<br />

der Nähe ... Klingt gefährlich abenteuerlich,<br />

oder? Ist es auch! Allerdings nicht so<br />

bedrohlich, wie Sie jetzt denken: Im Safariland<br />

Stukenbrock sind Sie absolut sicher<br />

aufgehoben, wenn Sie wilden Tieren ganz<br />

nah kommen und Nervenkitzel bis an die<br />

Grenze erleben möchten. Betreten Sie die<br />

weite, wilde Savanne Deutschlands – in<br />

einem vielfältigen Freizeitareal!<br />

Starke Begegnungen im Wildlife-Zoo<br />

Seit 50 Jahren fühlen sich wilde Tiere und<br />

adrenalinsuchende Menschen in Ostwestfalens<br />

Afrika zu Hause. Die Philosophie<br />

des Safarilands Stukenbrock: Lebensräume<br />

schaffen, die der natürlichen<br />

Umgebung der Tiere so weit wie möglich<br />

angepasst sind. In dem großen Areal fühlen<br />

sich afrikanische Artgenossen daher<br />

seit Jahren wohl – viele sogar wohler als<br />

in freier Wildbahn. Der weiße Löwe gehört<br />

beispielsweise zu den bedrohten Arten<br />

und wird mit dem europaweit einzigartigen<br />

Zuchtprogramm des Parks in Stukenbrock<br />

vor dem Aussterben geschützt.<br />

Patenschaften für Löwen, Strauße, Paviane<br />

und Co. unterstützen die Pflege der Tiere.<br />

Das macht nicht nur die wilden Bewohner,<br />

sondern auch Sie bei Ihrem Besuch<br />

glücklich: Wenn Sie mit Ihrem Auto oder<br />

in einem Safaribus durch das weitläufige<br />

Freigehege rollen und Ihnen plötzlich eine<br />

Giraffe durch das geöffnete Fenster auf<br />

Afrikaans Guten Tag sagt, schlägt Ihr Puls<br />

vor Glück wie eine Buschtrommel! Beobachten<br />

Sie die Schönheit wilder Natur<br />

aus nächster Nähe, freuen Sie sich auf ein<br />

ultimatives Afrika-Erlebnis – und achten<br />

Sie gut auf Ihre Obstvorräte im Auto ...<br />

Freudenschreie und Adrenalin<br />

Wer nach der exotischen Fahrt auch mal<br />

das „wilde Tier“ in sich herauslassen<br />

möchte, findet im Vergnügungspark die<br />

perfekten Bedingungen. Mehr als 30<br />

Attraktionen warten auf Sie: von Wasserspielplatz<br />

und Apfelkarussell für die<br />

Kleinen bis hin zu rasanter Wildwasserbahn,<br />

Freefall-Tower und Achterbahn für<br />

die Großen – selbstverständlich alles im<br />

Afrika-Look. Freuen Sie sich auf ein doppelt<br />

wildes Abenteuer in der Region und<br />

sparen Sie dabei mehr als 13,50 Euro für<br />

einen Tag voller Spaß.<br />

Vorteil<br />

Eintrittskarten zum Vorteilspreis<br />

für max. 6 Personen an der<br />

Tageskasse<br />

All-inklusive-Ticket für 19,00 EUR<br />

statt 32,50 (Erw.) bzw. 26,50 EUR<br />

(Kinder)<br />

Kinder unter drei Jahren haben<br />

freien Eintritt.<br />

Termine<br />

Samstag, 29. Juni und Sonntag,<br />

30. Juni 2019<br />

Ort<br />

Safariland Stukenbrock<br />

Mittweg 16<br />

33758 Schloß Holte-Stukenbrock<br />

Mehr als 13,50 EUR<br />

sparen<br />

Alle Infos unter:<br />

safariland-stukenbrock.de


Finanzen<br />

checken<br />

ist einfach.<br />

GRATIS DAZU * :<br />

GRATIS DAZU * :<br />

BLUETOOTH-<br />

BLUETOOTH-<br />

KOPFHÖRER<br />

KOPFHÖRER<br />

Wenn die umfassende<br />

Finanz beratung gratis ist.<br />

Und mir hilft, meine Wünsche<br />

zu verwirklichen.<br />

Jetzt Finanz-Check machen<br />

und Kopfhörer mitnehmen*!<br />

* Für alle von 18 bis 30 Jahren,<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

ANGEBOT<br />

DES MONATS<br />

Wenn’s um Geld geht<br />

sparkasse-osnabrueck.de/angebot<br />

S<br />

Sparkasse<br />

Osnabrück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!