27.06.2019 Aufrufe

acontax plus & praxis

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>acontax</strong> Leistungen unter der Lupe<br />

SOLL-IST-ABGLEICH UND VERMÖGENSAUFSTELLUNG<br />

SAGEN, WAS SACHE IST – Für Unternehmer ist es<br />

unerlässlich, ihre ursprüngliche Planung immer wieder mit der<br />

tatsächlichen Entwicklung zu vergleichen. Das geht am besten<br />

über einen Soll-Ist-Abgleich:<br />

Ziele: was der Soll-Ist-Abgleich zeigt<br />

Bei einem Soll-Ist-Abgleich werden geplante Ergebnisse<br />

(Soll-Werte) mit den tatsächlichen Ergebnissen (Ist-Werte)<br />

verglichen – z. B. Umsatz- und Kostenzahlen. Dadurch lässt<br />

sich feststellen, ob Zielvorgaben erreicht wurden. Denn: Nur<br />

wer sich ambitionierte Ziele setzt, kann sie verproben und im<br />

Idealfall erreichen! Dadurch ist letztlich eine zufriedenstellende<br />

Positionierung im Benchmark, d. h. im Vergleich zu anderen<br />

Unternehmen der Branche möglich.<br />

Kontinuität: wie oft man den Soll-Ist-Abgleich<br />

machen sollte<br />

Eine quartalsweise Taktung ist sinnvoll. Essenziell ist dabei<br />

einerseits die korrekte Interpretation der Zahlen, andererseits<br />

die Einordnung innerhalb der Branche und im Vergleich<br />

zu Wettbewerbern. <strong>acontax</strong> ist gerne behilflich, Ihre Werte<br />

analytisch und mit Weitblick anzugehen und gut umsetzbare,<br />

verständliche Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.<br />

„Beim Soll-Ist-Abgleich ist gerade<br />

die Regelmäßigkeit der Schlüssel!“<br />

Vorsprung: wobei der Soll-Ist-Abgleich hilft<br />

Unternehmer haben natürlich im Gefühl, ob es „läuft“. Doch<br />

viele Probleme wären mithilfe eines Soll-Ist-Abgleichs noch<br />

früher erkennbar und lösbar – nicht erst, wenn sich bereits ein<br />

Liquiditätsengpass abzeichnet. Auch für Tendenzen bezüglich<br />

Produktivität oder Kundenverhalten ist die Analyse aufschlussreich.<br />

Eine darauf basierende, geschickte Planung vermeidet,<br />

der Konkurrenz gegenüber ins Hintertreffen zu geraten. Im<br />

Gegenteil: Sie sind den Wettbewerbern wahrscheinlich den<br />

entscheidenden Schritt voraus. Umso mehr, je besser Sie Ihre<br />

Zahlen kennen.“<br />

ENDLICH KLARHEIT – Unternehmer wie Privatpersonen<br />

sollten über ihre Finanzen und Entwicklungsperspektiven Bescheid<br />

wissen.<br />

Überblick gewinnen: Vermögensaufstellung<br />

Unternehmen benötigen diese pfl ichtgemäß alle zwei Jahre für<br />

die Bank, bei Privatpersonen können Testamentsplanungen,<br />

anstehende Schenkungen oder Scheidungsverfahren Gründe<br />

für eine Vermögensaufstellung sein. <strong>acontax</strong> übernimmt auf<br />

Wunsch die Erfassung und professionelle Aufbereitung Ihrer<br />

Werte.<br />

Schutz optimieren: Versicherungsaufstellung<br />

Jeder ist versichert – und sei es nur über die Krankenversicherung.<br />

Im Laufe des Lebens kommen in der Regel jedoch immer<br />

mehr Versicherungen hinzu. Als Teilbereich der Vermögensaufstellung<br />

hilft die Versicherungsaufstellung Ihnen, den Überblick<br />

zu behalten und zu prüfen, welcher Schutz sich (noch) lohnt<br />

oder wo eventuell eine Versicherungslücke geschlossen werden<br />

sollte.<br />

Zukunftsperspektiven schaffen: Altersvorsorge<br />

Ein Thema, das unter einem ganzheitlichen und zukunftsorientierten<br />

Aspekt selbstverständlich zu einer Vermögensaufstellung<br />

dazugehört. Lebensversicherungspolicen, Riester-Rente,<br />

betriebliche Altersvorsorge – <strong>acontax</strong> schaut sich mit Ihnen<br />

an, was hier besteht und schlägt Konzepte zur langfristigen<br />

Optimierung vor.<br />

6<br />

„Nur wer den Stand seines Vermögens kennt,<br />

kann es auch perspektivisch entwickeln.“<br />

ACON_1900_PP_003 Magazin 210 x 297 mm 8-seitig 4C 23012019.indd 6 21.06.19 10:42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!