18.08.2019 Aufrufe

August_2019

Pfarrbrief für August 2019

Pfarrbrief für August 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Salzuflen - Schötmar<br />

meinsam nach Wüsten zu wandern.<br />

Dort findet dann ein gemütlicher Grillabend<br />

bei Familie Hofmeister statt.<br />

Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

Dagmar Hense<br />

• Umzug des<br />

Pfarrbüros<br />

Im <strong>August</strong> zieht das Pfarrbüro Liebfrauen<br />

vom alten Pfarrhaus in die neu<br />

renovierten Räume im Gemeindehaus<br />

um. Sie können das Pfarrbüro nun<br />

barrierefrei erreichen. Es befindet<br />

sich, wenn Sie ins Gemeindehaus<br />

eintreten, sofort rechts (im früheren<br />

Konferenzraum). Die Telefonnummern<br />

und E-Mail-Adressen bleiben<br />

unverändert. Nur die Anschrift ändert<br />

sich und ist jetzt Grabenstr. 14<br />

(Gemeindehaus).<br />

Am Tag des Ehrenamtes (14.9.)<br />

besteht die Möglichkeit, das neue<br />

Pfarrbüro und die renovierten Räumlichkeiten<br />

zu besichtigen.<br />

Karin Plöger<br />

• Rückblick<br />

Fronleichnamsfest<br />

in Bad Salzuflen-Schötmar<br />

Am 15. Juni war es soweit: Thomas<br />

Lampenscherf und seine Helferschar<br />

trafen sich am Gemeindezentrum und<br />

stellten das neue, große Zelt auf. So<br />

konnte es bereits beim 50-jährigen<br />

Adolph-Kolping-Kindergarten-Jubiläum<br />

am nächsten Tag genutzt werden.<br />

Fronleichnam 2018 war der Anlass<br />

für diese Anschaffung und <strong>2019</strong><br />

sollte es für alle feiernden Gläubigen<br />

ein schattiges Plätzchen geben.<br />

Am Mittwochabend wurden dann<br />

rund um das Zelt alle Spielstände von<br />

unseren diesjährigen Firmbewerbern<br />

errichtet, angeleitet von Birgit<br />

Glückert, Laura, Verena & Anna.<br />

Währenddessen bauten wir den Altar,<br />

die Tische, Stühle und kleinen Zelte<br />

auf - die ersten Kuchen wurden bereits<br />

gebracht und vom Ehepaar<br />

Kadura zuverlässig entgegengenommen.<br />

Das Wetter versprach, gnädig zu<br />

bleiben.<br />

Auch am Fronleichnam-Morgen halfen<br />

wieder viele Hände und unser Vikar<br />

Anoka ging mit einer großen Schar um<br />

9.00 Uhr unserer Schwestergemeinde<br />

zur traditionellen Brücken-Andacht<br />

entgegen, um gemeinsam mit Vikar<br />

Sofka und den Liebfrauer Gläubigen<br />

zurückzukehren. Wie seit vielen Jahren<br />

begrüßte uns ein wunderschöner<br />

Blumenteppich mit dem Motto „Jesus<br />

segnet uns“ - Danke an unsere Freitagsfrauen!<br />

Ein kleiner Regenguss<br />

hatte das Gelände erfrischt, aber da<br />

der restliche Tag sonnig blieb, konnten<br />

wir dies verschmerzen.<br />

Um 10.00 Uhr begann der sehr gut<br />

besuchte Gottesdienst, Pfarrer i.R.<br />

Breidbach und der nigerianische Gast<br />

Miteinander unterwegs 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!