02.09.2019 Aufrufe

WINTERTRENDS SAISON 19/20

Neuheiten für den kommenden Herbst/Winter aus den Bereichen Sport und Mode von den bekanntesten Marken! Mit Links zum Online-Shop www.bergerschuhe.ch ✓Grosse Auswahl ✓Top Beratung ✓Dauerhaft 20% Rabatt

Neuheiten für den kommenden Herbst/Winter aus den Bereichen Sport und Mode von den bekanntesten Marken! Mit Links zum Online-Shop www.bergerschuhe.ch
✓Grosse Auswahl ✓Top Beratung ✓Dauerhaft 20% Rabatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE DIE EINE SCHLAGZEILE WERT SIND<br />

Head bringt ein neues revolutionäres Skihelmsystem mit Visier. Für unsere kleinen Racer gibt es von Fischer einen speziellen Europapark-<br />

Ski. Telemark im Aufschwung: neue Schuhe, neue Bindungssysteme und dazu passende Skis. BlackCrows-Skis aus Frankreich<br />

mischen die Touren und Freeride Szene auf. Scarpa hat seine Tourenschuhkollektion total überarbeitet – leichter, stabiler und eine<br />

noch bessere Passform. Zamberlan trifft den Nerv der Zeit und bringt einen Bergschuh mit S3-Sicherheitsnorm. New Balance<br />

versucht sich in der Fussballwelt neben Adidas, Nike und Puma zu positionieren. Das Hallenschuhsortiment wird mit Mizzuno und<br />

Kempa stark erweitert. Die Marke Stuco, bekannt für starke Sicherheitsschuhe, bringt neu einen Schwingerschuh. Völkl designt<br />

seinen erfolgreichen Slalom-Ski in einer Limited-Edition – edel schwarz. Rossignol entwirft die schönste Damenski-Kollektion seit<br />

Jahren – NOVA. Stance-Socken haben die coolsten Designs. K2 Mindbender 90Ti, Build to blast. Fritschi – schon wieder eine neue<br />

Bindung – Xenic federleicht. I-Thermic von Odlo wärmt von innen, wenn du es brauchst.<br />

NEUBAU<br />

Mit dem geplanten Neubau wollen wir uns für die Zukunft rüsten.<br />

Direkt neben dem bestehenden Gebäude entsteht eine neue Lager-<br />

und Administrationshalle. Wir werden in Zukunft zwei Lager<br />

führen. Einerseits das Handlager, welches sich im bestehenden<br />

Gebäude befindet und andererseits das Reservelager, welches sich<br />

im Neubau befindet. Jeden Morgen werden verkaufte Artikel vom<br />

Reservelager in den Laden und ins Handlager nachgerüstet.<br />

Zudem werden die Online-Bestellungen direkt aus dem Reservelager<br />

genommen und für den Versand vorbereitet. Im Herbst wollen<br />

wir mit den Bauarbeiten starten, um dann im <strong>20</strong>21 einziehen zu<br />

können. Ab Januar <strong>20</strong><strong>20</strong> dürfen Sie sich auf einen weiteren Meilenstein<br />

freuen. Dann wird nämlich unser neuer Onlineshop 2.0 lanciert.<br />

ERINNERUNGEN AN HANSRUEDI BERGER<br />

Im Dezember <strong>20</strong>18 ist der Gründer, unser Patron, Grossvater, Vater und bester Freund Hansruedi Berger still und leise eingeschlafen.<br />

Er hatte ein schönes Alter erreicht und trotzdem waren wir alle geschockt. Hatte er doch noch immer grossen Einfluss auf das tägliche<br />

Business und war in die Planung des neuen Gebäudes voll involviert.<br />

Der Hansruedi Berger isch am 5. April <strong>19</strong>33 als Sohn vom Gottlieb und<br />

der Lina Rosa Berger in Zäziwil uf d Wält cho. Är het 5 Gschwüschterti<br />

gha. Wo der Hansruedi jährig isch gsy, isch d Familie Berger uf Konolfinge<br />

is Dörfli züglet.<br />

Der Hansruedi Berger isch auso ä Ur-Konolfinger – är isch im Dörfli id<br />

Schuel, het im Winter aube d Iisbahn gnosse, wo si gmacht hei, isch<br />

hie konfirmiert worde u het sini Jugendjahr hie verbacht.<br />

Der Vater vom Hansruedi Berger isch Schuehmacher gsy. Wos bi ihm<br />

sälber um d Bruefswahl isch gange, het är lang überleit, was är einisch<br />

wot mache u het sich vo verschidnige Lüt, wo är guet kennt u vertrout<br />

het, la berate. Irgendeinisch het är i somne Gspräch der Tipp übercho,<br />

dass wahrschindlech d Lüt o in Zuekunft immer Schueh alege u dass<br />

das drum es sichers Gschäft söt sy. U so het är sich entschide, ou<br />

Schuehmacher z lere.<br />

No während sire Lehrzyt isch sy Vater gstorbe u so het der Hansruedi<br />

parallel zur Usbildig müesse luege, dass der elterlech Betrieb louft.<br />

Das isch e strängi Zyt gsy – tagsüber het är glehrt u am Abe und<br />

ir Nacht d Schueh vo daheime ufbereitet. Me muess sich vorstelle,<br />

dass ds Gschäft denn no ganz anders het funktioniert aus hüt. D Lüt<br />

ufem Land hei viu gschaffet u sy no nid glich mobil gsy. U so het der<br />

Hansruedi d Schueh, wo me het müesse flicke, mitem Töffli bi de Lüt<br />

abgholt, bi sich ir Schuehmacherei gflickt u när wieder usglieferet.<br />

<strong>19</strong>56 het är d Hedwig Läderach lere kenne u de o ghürate. U so isch<br />

der Hansruedi Vater vore Tochter worde – der Silvia. Ir Zwüschezyt<br />

het är sis Elterehuus chönne übernä – u die drü hei im Dörfli gwohnt.<br />

<strong>19</strong>63 isch de boue worde. Der erscht Teil vom Lade und es chlises<br />

Lager isch entstande. I dere Zyt het der Hansruedi ä erschte Agstellte<br />

gha. Ds Gschäft isch glichzitig Wohnhuus gsy u das erklärt, dass sini<br />

Tochter d Silvia e liideschaftlechi Schuehverchöiiferin isch worde. U<br />

glich – trotz dere änge Verchnüpfig vom Gschäft und em Private isch<br />

immer mal wieder Zyt gsy für d Familie. Si sy zäme fürnes paar Tag ga<br />

Ski fahre uf Zermatt oder hei schüsch öpis sportlechs ungerno. Sowieso<br />

isch Sport ä grossi Liideschaft gsy vom Hansruedi Berger. Es het<br />

chum öpis gä, wo är nid gärn gmacht het: Langlouf, Biathlon, Hockey,<br />

Skifahre, Tennis, Golf u no vil meh. We är näb sim Gschäft mal chly<br />

Zyt het gha, het är bim Sport chönne uftanke u nöi Energie sammle.<br />

Ir Zyt vo <strong>19</strong>63 – <strong>20</strong>02 isch ds Lädeli vo eim Agstellte uf 60 MitarbeiterInne<br />

gwachse. Stück für Stück isch aboue worde und chliini Filiale<br />

ir Umgäbig hei chönne eröffnet wärde. Füre Hansruedi Berger isch<br />

immer wichtig gsy, dass jedi Rächnig und alli Löhn pünktlech zahlt<br />

wärde. U glichzytig het är überall, wo är nume het chönne, versuecht<br />

no ä Franke uf d Syte ztue für irgendeinisch wiiter z boue.<br />

Wül “numeˮ Schueh verchoufe für Ihn mit der Zyt ä chly längwilig wär<br />

gsy, isch ds Sortimänt nah dis nah mit Sportartikle ergänzt worde. U<br />

so isch am Berger Schuhe no es Sport aghänkt worde.<br />

Mittlerwiile het sich i sire Familie o ganz vil ta. Der Hansruedi Berger<br />

u sini Frou hei sich gschide. Während vilne Jahr isch är mit der Verena<br />

Stucki ungerwägs gsy. Sini Tochter het <strong>19</strong>85 der Toni Rindlisbacher<br />

ghürate. So het der Hansruedi Berger 2 Grosschind übercho – der<br />

Bruno u d Priska – und mittlerwiile sogar 3 Urgrosschind: d Yael,<br />

d Malin u der Finn Jamie. Är hets gnosse, öpis vo sire Liideschaft füre<br />

Sport u sire Begabig chönne witer z gä. Öpis, wo ihn nämlech bsunders<br />

het uszeichnet, isch ds “Exakt-syyˮ. Bi allem, wo är gmacht het,<br />

ischs ihm wichtig gsy, dasses ganz gnau isch – ganz exakt sy d Schueh<br />

gflickt worde, ganz gnau het är der Huushalt gmacht. U so het är o vil<br />

sine Grosschind zeigt, wie mä no chli gnauer chönnt Loubsägele oder<br />

no es bizzli exakter öpis chönnt baschtle.<br />

Scho lang het der Hansruedi Berger gspürt, dass ds Gschäft im Dörfli<br />

us allne Näht platzt u mä dert nid cha vergrössere. U wöll är gwüsst<br />

het, dass die 2. Generation Toni & Silvia u o die 3. Generation Priska<br />

& Bruno wärde nachecho, het är es grössers Bouprojekt gstartet. Vor<br />

11 Jahr het mä – ohni ds alte Gschäft z schliesse – i 4 Tag a Haldeweg<br />

abezüglet – derthäre wo Berger Schueh & Sport itz isch.<br />

Mit däm grosse Bouprojekt het är no einisch öpis dörfe erläbe, wo är<br />

so gärn het gha: ds Boue! Är het sich interessiert für Boustell und Bouvorhabe<br />

und settigi Projekt gärn äng begleitet u beobachtet.<br />

Bis am Schluss isch der Hansruedi Berger aktiv und interessiert gsy,<br />

was gschäftlech, ir Familie und im Dorf alles louft. D Famile, alli Aghörige<br />

u Mitarbeiter wärde sis Vermächtnis i sim Sinn u mit sine Wärte<br />

wiiterfüehre.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!