04.09.2019 Aufrufe

hallo-greven_04-09-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Bauen & Wohnen<br />

Konstante Brennholz-Preise<br />

Selbstabholer sollten jetzt schon an den nächsten Winter denken<br />

Nach der Heizsaison im<br />

WinteristderVorratoft<br />

aufgebraucht – aber wer<br />

aktuell neues Brennholz<br />

kauft, kann bei Selbstabholung<br />

im Wald mit<br />

konstanten Preisen<br />

rechnen.<br />

Das hat eine bundesweite<br />

Umfrage<br />

des Industrieverbandes<br />

Haus-,<br />

Heiz- und Küchengeräte<br />

(HKI) bei 30 staatlichen<br />

Forstämtern ergeben.<br />

Für sogenanntes Holz am<br />

Polter, das selbst am Waldweg<br />

abgeholt wird, liegt der Preis<br />

laut HKI-Auswertung im Bundesdurchschnitt<br />

bei 40 Euro<br />

für den Raummeter – und<br />

zwar schon seit sechs Jahren.<br />

Regional schwankt der Preis<br />

dabei zwischen 35 und 45 Euro<br />

pro Raummeter, was 50 bis 60<br />

Euro für den Festmeter entspricht.<br />

Die Maßeinheit Raummeter<br />

– auch Ster oder Klafter genannt<br />

- bezeichnet einen Kubikmeter<br />

lose geschichtetes<br />

Scheitholz einschließlich der<br />

Zwischenräume. Ein Festmeter<br />

dagegen besteht aus einem<br />

Kubikmeter Holz ohne Hohlräume.<br />

Achten sollte man daher<br />

beim Kauf auf den Schnitt: Ein<br />

Raummeter aus großen Rundhölzern<br />

hat mehr Zwischenräume<br />

als einer aus kleinen<br />

kantigen Scheiten. Forstämter<br />

verkaufen Ofenbesitzern<br />

in der Regel Kronenholz oder<br />

qualitativ schlechter gewachsenes<br />

Stammholz, das sich<br />

nicht für die Verarbeitung<br />

durch Sägewerke eignet.<br />

0,0 % FINANZIERUNG<br />

Wünsche ja, Zinsen nein.<br />

Holz-Nachschub für den Kamin muss nach<br />

dem Schlagen zum Trocknen gestapelt werden.<br />

Erst nach ein bis zwei Jahren Trocknungszeit darf<br />

es dann zum Heizen verwendet werden. Foto: dpa<br />

Ofenbesitzer müssen außerdem<br />

bedenken, dass sich<br />

frisch geschlagenes Holz<br />

unter Umständen noch nicht<br />

für die nächste anstehende<br />

Saison eignet. Es ist noch zu<br />

feucht und muss erst mal<br />

trocknen. Laut Gesetz darf nur<br />

Holz verbrannt werden, dessen<br />

Feuchtegehalt bei maximal<br />

25 Prozent liegt. Das entspricht<br />

einem Wassergehalt<br />

von rund 20 Prozent.<br />

Zwar ist der Wert abhängig<br />

von Witterung und Holzart.<br />

Laut der Schutzgemeinschaft<br />

Deutscher Wald müssen Käufer<br />

bei frisch geschlagenem<br />

Holz aber meist von 100 bis 150<br />

Prozent Holzfeuchte ausgehen<br />

(50 bis 60 Prozent Wassergehalt).<br />

Ein bis zwei Jahre müssen<br />

die Scheite deshalb in der<br />

Regel an der Luft trocknen -<br />

wobei harte Hölzer wie Eiche<br />

und Buche länger brauchen<br />

als weiche Sorten wie Kiefer<br />

Terrassen · Carports · Zäune · Gartenhäuser · Vordächer · Markisen · Geländer maßgeschneidert<br />

und für Sie gebaut<br />

und Fichte. Messgeräte zur<br />

Überprüfung gibt es im Baumarkt.<br />

(dpa)<br />

Badelust!<br />

Besuchen Sie unsere Badausstellung<br />

Hansaring 148<br />

48268 Greven<br />

www.elting.com<br />

Günter Rüschenschmidt<br />

Inhaber Jörg Rüschenschmidt<br />

Heizung · Sanitär<br />

Reparaturen · Kundendienst<br />

Rheinstr. 59 Tel.: 0 25 75 /491<br />

48268 Greven-Reckenfeld Fax.: 0 25 75 / 18 99<br />

VR Carport & Terrasse - Hansa Straße 9 in Ibbenbüren, Telefon: 05451 502646<br />

www.vrct.de<br />

k.com<br />

WECKE DEN AZUBI IN DIR<br />

FINDE, WAS ZU DIR PASST<br />

AUF WWW.AZUBI.MS!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!