16.09.2019 Aufrufe

Der Lameyer - September 2019

Quartierzeitung für die Unterstadt

Quartierzeitung für die Unterstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4/T 5<br />

Seit 2017 begleitet das Projekt URBANER WAN-<br />

DEL IN DER NACHBARSCHAFT VON T 4/T 5 die<br />

Entwicklungen rund um das Gelände der ehemaligen<br />

Sickingerschule. Mit Fotografien von Menschen<br />

und Gebäuden, Ausstellungen, Zeitzeugengesprächen<br />

und verschiedenen Angeboten<br />

zum Erkunden, Mitmachen und Sich Begegnen<br />

wollen Kulturamt Mannheim und Quartiermanagement<br />

Unterstadt Veränderungen in der<br />

Nachbarschaft künstlerisch und dokumentarisch<br />

begleiten, aber auch Ansprechpartner für Bewohner*innen<br />

und neue Nachbarn sein. Seit<br />

dem Start des Projekts fallen insbesondere die<br />

Bautätigkeiten im Umfeld auf – nicht nur die auf<br />

T 4 und T 5 selbst, sondern auch in der unmittelbaren<br />

Nachbarschaft. Verschwunden ist mittlerweile<br />

die 2017 im Rahmen des Projekts von der<br />

Fotografin Deborah Musso fotografierte Reparaturwerkstatt<br />

auf T 6. Angedacht ist hier, Wohnraum<br />

entstehen zu lassen und gleichzeitig die<br />

Infrastruktur des Quartiers und den Standort zu<br />

stärken. Auch auf S 3 wird derzeit eine Baulücke,<br />

die als Parkplatz verwendet wurde, geschlossen.<br />

Das ebenfalls fotografisch dokumentierte ehemalige<br />

Leaf Food in R 6 steht leer. Dafür zieht auf<br />

T 4 endlich wieder Leben ein – das Kinderhaus<br />

Sickinger ist nach Jahren der Unterbringung auf<br />

R 7 zurück am alten Standort (dazu mehr im Artikel<br />

„Kinderhaus Sickinger zurück auf T 4“ dieser<br />

Ausgabe).<br />

Die neuen Nachbarn auf T 4 erobern ihren<br />

Wohnraum und entdecken die Quadrate als<br />

neue Nachbarschaft. Die 147 Mietwohnungen<br />

mit rund 13.000 qm Wohnfläche und eine Gewerbeeinheit<br />

auf T 5 werden in Zukunft von der<br />

Flüwo – einer Wohnungsbaugenossenschaft mit<br />

Sitz in Stuttgart – vergeben. Ende 2020 sollen die<br />

Wohnungen bezugsfertig sein.<br />

Auch im Projekt URBANER WANDEL haben wir<br />

zur Gestaltung des Quartiers beigetragen: In den<br />

Sommermonaten war die Künstlerin Dorle<br />

Schimmer mit dem Workshop Fabelwelten im<br />

Quartier unterwegs und hat bei verschiedenen<br />

Gelegenheiten mit Bewohner*innen und Besucher*innen<br />

der Nachbarschaft Fabelwesen aus<br />

Zeitungspapier gestaltet. Sie sind zur Zeit am<br />

Zaun zu T 4 ausgestellt. Im Internationalen Garten<br />

U 5 nimmt die Fabel vom furchtsamen Hasen,<br />

der dachte, die Welt geht unter, langsam<br />

Gestalt an. Die von Bewohner*innen liebevoll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!