23.10.2019 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 23. Versandkatalog 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als der Mensch die Kunst erfand.<br />

Eiszeithöhlen der Schwäbischen<br />

Alb. Von Nicholas Conard<br />

u. a. Darmstadt <strong>2019</strong>. Auf<br />

der Schwäbischen Alb hat man<br />

die ältesten Nachweise mobiler<br />

Kunst entdeckt. Die Autoren<br />

entführen in die eiszeitliche<br />

Welt und erklären die Funde.<br />

24 × 28 cm, 192 S., 110 farb. Abb., 5 Karten,<br />

gebunden. Originalausgabe 39,95 € als<br />

Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1134361<br />

Art déco. Die Epoche – Die Künstler – Die Objekte. Von Alistair<br />

Duncan. Das epochale Standardwerk, drastisch reduziert:<br />

Art déco war der Stil der Zwanziger- und Dreißigerjahre,<br />

der sämtliche Bereiche des Lebens umfasste. War der<br />

Jugendstil eher verspielt und überladen, legte das<br />

Art déco Wert auf klare Linien, funktionales Design<br />

und reduzierte Ästhetik. Dieser umfassende Band<br />

würdigt alle Bereiche des Art déco – von der Inneneinrichtung<br />

bis hin zu Textilien, Silber und<br />

Metall. Ein Lexikon aller Art-déco-Designer und<br />

Künstler liefert wesentliche Informationen. Ein<br />

Prachtband im Überformat, ein visuelles Feuerwerk!<br />

24 × 30 cm, 544 Seiten, durchgehend farbige<br />

Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 150,00 €<br />

als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 443646<br />

Mythos Rhein. Kulturgeschichte eines Stromes. Von<br />

Gertrude Cepl-<strong>Kaufmann</strong>, Antje Johanning. Darmstadt<br />

<strong>2019</strong>. Der Rhein war schon immer eine ganz besondere<br />

Landschaft. Von der Römerzeit bis zur Bonner Republik<br />

verfolgen die Autorinnen die Kulturgeschichte des<br />

Flusses und lassen an seiner wechselvollen Geschichte<br />

die gesellschaftlichen Veränderungen von der Aufklärung<br />

bis zur Romantik, vom Biedermeier bis zur nationalen<br />

Emphase um die »Wacht am Rhein« lebendig<br />

werden. 17 × 24 cm, 334 Seiten, 34 farbige und 49 s/w-<br />

Abb., gebunden. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 1140434<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!