18.12.2012 Aufrufe

GGS Mannheim 2004 - Programm - Institut für Deutsche Sprache

GGS Mannheim 2004 - Programm - Institut für Deutsche Sprache

GGS Mannheim 2004 - Programm - Institut für Deutsche Sprache

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GGS</strong> <strong>Mannheim</strong> <strong>2004</strong> - <strong>Programm</strong><br />

3. Tag, 23. Mai, Ort: Vortragssaal des IDS<br />

1 10.00 Patrick Brandt (Universität Frankfurt):<br />

Nicht-relationale Bindemittel<br />

2 10.30 Markus Steinbach (Universität Mainz):<br />

Die Lizensierung assertiver Komplemente<br />

Kaffee<br />

3 11.30 Sabine Zerbian (ZAS Berlin):<br />

Lokativinversion im Nord-Sotho<br />

4 12.00 Marina Stoyanova (Universität Frankfurt):<br />

Topikalisierungs- und Fokussierungsstrategien in<br />

afroasiatischen <strong>Sprache</strong>n<br />

5 12.30 Barbara Stiebels (ZAS Berlin):<br />

Agensfokus in Mayasprachen<br />

Gisela Zifonun (IDS <strong>Mannheim</strong>):<br />

Schlusswort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!