28.10.2019 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2019-11-Steyr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

START<br />

GELD<br />

BILANZ. Weltspartagswoche<br />

ist schwer beliebt<br />

Der Weltspartag ist in aller Munde<br />

und die Geldinstitute im Städtedreieck<br />

erfreuen sich dieser Tage<br />

naturgemäß außergewöhnlicher<br />

Frequenz. Das Sparvolumen ist<br />

allerdings rückgängig, was wohl<br />

auch daran liegt, dass allein<br />

Österreichs Sparer im Vorjahr rund<br />

5 Milliarden Euro verloren, da es<br />

kaum noch Zinsen gibt. Experten<br />

raten zu einem Mix aus alternativen<br />

Investments. Dennoch ist das<br />

Sparbuch traditionell<br />

beliebt, zumal<br />

es bei Kindern<br />

zu einem<br />

bewussten<br />

Umgang<br />

mit Geld<br />

beiträgt.<br />

STEUERGERECHTIGKEIT.<br />

Für unsere Innenstädte<br />

„Bevor jetzt neue Steuern eingeführt<br />

werden, sollten zuerst jene<br />

eingetrieben werden, die laut<br />

Gesetz ohnehin fällig sind“, fordert<br />

Gottfried Kneifel, Geschäftsführer<br />

der Initiative Wirtschaftsstandort<br />

OÖ, und verweist darauf, dass es<br />

bereits Möglichkeiten gibt, alle<br />

Versandpakete transparent auf<br />

einer Plattform zu erfassen und<br />

zu besteuern. „Das wäre zudem<br />

ein längst überfälliger Akt der<br />

Steuergerechtigkeit und Fairness<br />

zwischen Online-Versandhändlern<br />

und dem stationären Handel<br />

hierzulande.“<br />

MEHR SPIELRÄUME.<br />

Keine neuen Schulden, dafür wird in Klimaschutz<br />

und Öffis investiert – LH Stelzer und LH-Stv. Haimbuchner.<br />

SCHULDENFREI<br />

in Oberösterreich<br />

ÖVP-FP-Koalition beschließt Doppel-Budget<br />

Der Haushalt unseres Bundeslandes<br />

für 2020 ist<br />

geregelt – und weil 2021<br />

in OÖ. gewählt wird, hat<br />

man sicherheitshalber seitens<br />

der schwarz-blauen Landeskoalition<br />

gleich ein Doppelbudget mit<br />

auf den Weg gebracht. „Wir wollen<br />

einfach jetzt schon sicherstellen,<br />

dass auch in Wahlkampfzeiten<br />

die Vernunft regiert“, so<br />

Landeshauptmann Thomas Stelzer<br />

(ÖVP), der in diesem Zusammenhang<br />

als Negativ-Beispiel<br />

auf die teils sündteuren Last-Minute-Beschlüsse<br />

im Nationalrat<br />

vor der letzten Wahl verwies.<br />

Keine neuen Schulden.<br />

Die Landeskoalition verständigte<br />

sich zudem darauf, dass es<br />

weiterhin keine neue Schulden<br />

geben darf und sogar alte Schulden<br />

abgebaut werden. Neben<br />

dem Sparen soll aber natürlich<br />

auch das Investieren nicht zu<br />

kurz kommen; im Fokus steht<br />

dabei der Klimaschutz und auch<br />

der Ausbau des öffentlichen Verkehrs.<br />

Opposition unzufrieden.<br />

SP-Klubchef Christian Makor<br />

kritisierte die fehlende Transparenz<br />

bei der Budgeterstellung<br />

und Grünen Klubobmann<br />

Gottfried Hirz nannte es – trotz<br />

zahlreicher Förderungsmaßnahmen<br />

– „ignorant“ von Schwarz-<br />

Blau, dass der Sparstift offenbar<br />

wichtiger als eine echte Klimaschutz-Investition<br />

ist. „Es ist<br />

kaufmännisch vorsichtig budgetiert<br />

worden, aber Sparen ist<br />

sicher kein Selbstzweck“, so LH-<br />

Stv. Haimbuchner.<br />

■<br />

MARKT<br />

DUAL EIN FÜR ALLE MAL.<br />

Die Erfolgsgeschichte<br />

Beim Bildungssystem<br />

mag noch einiges im<br />

Argen liegen, ein Ass<br />

im Ärmel haben wir<br />

dennoch: Unser duales<br />

Bildungssystem, das<br />

junge Menschen praxisnah<br />

auf ihre Zukunft im Arbeitsleben<br />

vorbereitet. Die Lehrlings- und<br />

Ausbildungsmesse „Jugend und<br />

Beruf” in Wels zeigte einmal mehr<br />

das gesamte Potenzial, das bei den<br />

Lehrstellen möglich ist. Auch WKOÖ<br />

Präsidentin Doris Hummer (Bild)<br />

freute sich wieder über diese „Leistungsschau“<br />

in der Messestadt,<br />

die den Jugendlichen eine Vielfalt<br />

von über 200 Berufen aufzeigte.<br />

Und das ist wichtig, da Jugendliche<br />

bislang zumeist einen starken Fokus<br />

auf einige wenige Lehrberufe legten.<br />

GRÜNE OASE. Schillerpark<br />

soll größer werden<br />

Der Linzer Schillerpark ist für den<br />

Erhalt der innerstädtischen Lebensqualität<br />

besonders wichtig. Die<br />

grüne Stadtoase leistet doch aufgrund<br />

ihrer Lage im dicht bebauten<br />

Gebiet auch einen ganz wichtigen<br />

Beitrag zur Luftverbesserung. Die<br />

städtebauliche Kommission hat nun<br />

mit medial kolportierten Gerüchten<br />

aufgeräumt, die eine „Zerstörung“<br />

durch Massentiefgaragen bis hin<br />

zum Neubau diverser Hochhäuser<br />

in Aussicht gestellt haben. Stattdessen<br />

wird sogar eine Vergrößerung<br />

des Grünraums empfohlen. Die<br />

Städter werden es danken!<br />

Anzeige<br />

Fotos: Starmayr, pixabay, Land OÖ / Max Mayrhofer<br />

Mein eigenes Zuhause...<br />

...in Rufling:<br />

Gef. Eigentumswohnungen mit 54 –<strong>11</strong>3m 2 mit<br />

Garten, Balkon oder Dachterrasse, Top-Lage,<br />

raffinierte Ausstattung. 2 TG-Plätze inkl.!<br />

HWB < 25 kWh/m 2 a fGEE < 0,75<br />

... in Linz-Urfahr:<br />

GRÜN. SONNIG. HELL.<br />

93– 100m 2 Familienwohnungen mit<br />

Garten oder Balkon, Parkplatz inkl.,<br />

Top-Ausstattung! Heuer noch einziehen!<br />

www.lewog.at 0810 20 20 10<br />

... in Pichling:<br />

Gef. Eigentumswohnungen,<br />

56 – 98m 2 mit Garten<br />

oder Balkon. Top-Ruhelage,<br />

beste Infrstruktur!<br />

Inserat_<strong>City</strong><strong>Magazin</strong>_184x57_November<strong>2019</strong>.indd 1 07.10.19 09:01<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!