31.10.2019 Aufrufe

Saisonprogramm EHC Kloten 2019-20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT<br />

DER GESUNDE<br />

BODEN SPRIESST.<br />

Liebe Freunde und Fans des <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong><br />

Die Saison <strong><strong>20</strong>19</strong>/<strong>20</strong><strong>20</strong> steht vor der Türe – es kribbelt<br />

wieder bei so manch Involviertem des Clubs. Involviert<br />

in den <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> sind nicht nur Spieler und<br />

Management, Verwaltungsrat und Mitarbeitende der<br />

Geschäftsstelle. Involviert sind weit mehr: Fans, Sponsoren,<br />

Partner, Behörden, Medien, Gönner und viele,<br />

viele mehr, welche Jahr für Jahr spüren, für wen ihr<br />

Hockeyherz schlägt.<br />

In vielen Gesprächen über den Frühling und Sommer hinweg habe<br />

ich realisiert, dass das <strong>EHC</strong>-<strong>Kloten</strong>-Herz nach der ersten Swiss-<br />

League-Saison nicht aufgehört hat zu schlagen. Im Gegenteil: Ich<br />

habe in den letzten Wochen vor dem Meisterschaftsstart die (sozialen)<br />

Medien verfolgt und festgestellt, dass der <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> noch<br />

immer ein Thema ist, welches unsere Region beschäftigt und belebt.<br />

Das ist gut so. Gleichzeitig ist das aber auch eine enorme Verantwortung,<br />

die wir als Club tragen dürfen.<br />

Die vergangene und erste Saison in der Swiss League hat nicht<br />

nach den Vorstellungen des Clubs geendet. Nach aussen hin haben<br />

wir ein nicht wesentlich anderes Bild als in den Jahren zuvor<br />

produziert. Wir haben sportlich nicht das erreicht, was wir von uns<br />

selber erwartet haben. Wir haben nicht die Ruhe im Club schaffen<br />

können, die wir benötigen. Innerhalb des Clubs sind diese Tatsachen<br />

aber nicht ausgeblendet worden. Wir realisierten sehr wohl,<br />

dass wir nach wie vor die eine oder andere Schwachstelle in der<br />

Organisation haben. Wir wussten durchaus, dass noch einmal der<br />

eine oder andere Hebel angesetzt werden muss, um endlich auch<br />

vom Swiss League Boden aus durchstarten zu können.<br />

Mit Per Hanberg konnten wir unseren Wunschkandidaten verpflichten.<br />

Er bringt mit seiner Person einerseits Erfahrung und andererseits<br />

einen enorm frischen Wind aufs Eislevel der SWISS Arena.<br />

Durch eine komplett neue Person, welche sich um die sportlichen<br />

Belange kümmert, können Gewohnheiten letztendlich erst abgewöhnt<br />

werden. Dies hatte auch die eine oder andere personelle<br />

Konsequenz zur Folge. Wir sind aber überzeugt, dass wir diesen<br />

Weg gehen müssen, wenn wir den nächsten Schritt machen wollen.<br />

Das viel zitierte Verlassen der Komfortzone hat über den vergangenen<br />

Sommer hinweg spürbar stattgefunden und man hat für einmal<br />

schon in der Vorbereitung das Gefühl, dass dieses Mal wirklich<br />

alles etwas anders, besser ist.<br />

stille und ruhige Wechsel in den Verwaltungsratspositionen in den<br />

letzten Monaten zeigt mir, dass wir auf einem gesunden Boden<br />

neu starten können. Mit Rolf Tresch präsidiert ein neuer Mann im<br />

Verwaltungsrat des <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong>. Vielen mag er nicht bekannt sein,<br />

was durchaus nachvollziehbar ist. Rolf Tresch – seit einiger Zeit als<br />

Logenbesitzer beim <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> engagiert – steht seine Verantwortung<br />

voll und ganz, auch wenn dies nicht in den Medien tagtäglich<br />

nachzulesen ist. Er wird dabei unterstützt von Heinz Eberhart (Verwaltungsrat,<br />

bisher), Mike Schälchli (Verwaltungsrat, bisher) und<br />

CEO Pascal Signer (Delegierter des Verwaltungsrats, neu). Wir sind<br />

froh, diese Mannschaft auf der strategischen Ebene zu haben und<br />

überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein. Ein erstes Indiz dafür<br />

sind auch unsere «Freunde des Verwaltungsrats»: Eine Gruppe, die<br />

sich rund um den langjährigen Sponsor und ehemaligen Verwaltungsrat<br />

Jan Schibli formiert hat und uns eine Sicherheit geben für<br />

die Ereignisse, die eben nicht immer planbar sind. Wir wissen, dass<br />

unsere Strategie, den Club Schritt für Schritt zurück in die Region<br />

zu führen, ein ausschlaggebender Punkt für die Konstitution dieser<br />

Gruppe gewesen ist.<br />

Von aussen scheint der Druck weg. Wir sind nicht mehr der Absteiger,<br />

der sofort wieder aufzusteigen hat. Wir haben uns von der<br />

grossen Bühne verabschiedet und im ersten Jahr auch nicht wieder<br />

an deren Türe geklopft. Es scheint, als habe die Hockey-Schweiz<br />

den <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> in der Swiss League «versorgt». Das kommt uns<br />

sehr entgegen. Wir wissen, dass wir bereit sind, in den nächsten 24<br />

Monaten einen stetigen Weg nach oben zu gehen, besser zu werden<br />

als im Jahr zuvor. Die Basis ist gelegt und niemand rechnet<br />

wirklich mit uns. Das ist eine Rolle, die man mögen muss – und ich<br />

bin sicher, dass wir sie mögen.<br />

UNGEBROCHENE UNTERSTÜTZUNG<br />

Fans und Sponsoren des <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> haben die letzten Jahre strapaziöse<br />

Zeiten durchmachen müssen. Und doch haben die meisten<br />

von Ihnen uns die Stange gehalten. Diejenigen, die uns verlassen<br />

haben, die wurden durch neue Namen und Gesichter ersetzt. Wir<br />

sind dankbar und stolz, dass wir eine so treue Basis haben und<br />

wissen, dass sie alle ein ganz grosses Teil im Erfolgspuzzle spielen.<br />

Wir alle wissen, wie die SWISS Arena kochen kann, wenn es<br />

sportlich läuft. Im Namen des Verwaltungsrats und des gesamten<br />

<strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> möchte ich mich für die treue Unterstützung bedanken.<br />

Denn treue Fans und Sponsoren sind der Dünger für einen fruchtbaren<br />

Boden. Und ich bin überzeugt, dass wir uns in der anstehenden<br />

Saison auf einen sehr fruchtbaren Boden begeben. Ich freue<br />

mich, Sie in der SWISS Arena willkommen zu heissen und auf den<br />

einen oder anderen Austausch in den Gängen des Stadions. Kommen<br />

Sie auf uns zu – wir freuen uns auf Sie!<br />

Hopp Chloote!<br />

5<br />

DER BODEN GEHÖRT DER REGION<br />

Die letzten Jahre war der <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> auf präsidialer Ebene von<br />

Einzelpersonen geführt. Die Abhängigkeit war gross, ja zu gross.<br />

Natürlich haben das viele nah Involvierte realisiert. Von der Realisation<br />

bis zur Umsetzung ist oft Zeit und Geduld gefordert. Der<br />

Herzlich<br />

Mike Schälchli<br />

Vizepräsident <strong>EHC</strong> <strong>Kloten</strong> Sport AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!