18.12.2012 Aufrufe

wellness 06/07 - Der Krallerhof

wellness 06/07 - Der Krallerhof

wellness 06/07 - Der Krallerhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ayurveda ist wohl eine der ältesten noch<br />

existierenden Heilkunden der Welt. Ihr<br />

historischer Ursprung ist in den alten indischen<br />

Veden zu finden, die auf über 5000<br />

Jahre geschätzt werden. Das erstaunlichste<br />

daran ist jedoch, dass sie immer noch praktiziert<br />

wird und auch in unseren Breitengraden<br />

zunehmend Anklang findet. Dieses<br />

alte „Wissen vom Leben“, so die Übersetzung<br />

aus dem Sanskrit, hat vor allem ein<br />

Ziel: Harmonie zwischen Körper, Geist und<br />

Seele herzustellen - etwas, das in Zeiten von<br />

Stress, Doppelbelastung sowie Erfolgsdruck<br />

immer seltener zu finden ist.<br />

In Einklang mit den Energien zu kommen,<br />

lautet die Devise. Die Lebensenergien heißen<br />

im Ayurvedischen Doshas. Die drei<br />

Grundeinheiten sind Vata, Pitta und Kapha,<br />

die alle drei bei jedem Menschen in unterschiedlicher<br />

Gewichtung vorkommen. Je<br />

nachdem, welches Dosha in welcher Kombination<br />

überwiegt, kann man verschiedenen<br />

Typen zugeteilt werden. Die Merkmale, nach<br />

denen unterschieden wird, sind zum Beispiel<br />

Körperbau, Haut, Temperament, Lebensgewohnheiten,<br />

Empfindlichkeiten und Stressresistenz.<br />

Kommt eines dieser Dosha aus<br />

dem Lot, äußert sich dies oft in körperlichen,<br />

geistigen und seelischen Ungleichgewichten.<br />

Um die Harmonie wieder herzustellen, wird<br />

in so einem Fall ein Regenerationsprogramm<br />

angewandt, welches Stirngüsse, Massagen,<br />

Dampfbäder und Essen dem Typ gerecht beinhaltet.<br />

Die ayurvedische Heilkunst an sich arbeitet<br />

bei ihren Massagetechniken immer mit<br />

Öl. Welches nun Verwendung findet, hängt<br />

immer davon ab, welches Dosha verstärkt<br />

bzw. beruhigt werden muss. Bekannt ist vor<br />

allem die Behandlung mit Stirnölgüssen, die<br />

Shirodhana genannt werden. Sie sind wichtige<br />

Anwendungen, die bei Krankheiten wie<br />

Migräne, Psychosen oder Depressionen unterstützend<br />

wirken können. Informationen<br />

aus erster Hand erhalten Sie selbstverständlich<br />

gerne direkt bei Ihren Sie behandelnden<br />

<strong>Krallerhof</strong>-Masseuren!<br />

Beruf unD Berufung<br />

Persönlichkeiten im Scheinwerferlicht.<br />

Harald Scharmann, Heilmasseur <strong>Krallerhof</strong>: Zu seinem Aufgabenbereich gehören<br />

einerseits alle klassischen Sport- und Aromaölmassagen, andererseits ayurvedische Behandlungen<br />

wie Abhyanga und Shirodhara, Thai Herbal-, Java Lulur- und Bali Boreh Behandlungen.<br />

Des weiteren Heu- und Moorbäder, Ganzkörperpeelings und die Durchführung<br />

der Hamam-Zeromonie.<br />

Claudia Lind, Heilmasseurin <strong>Krallerhof</strong>: Ob Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage,<br />

Dorn Breuss Methode, Hot Stone Therapie oder Lomi Lomi Nui: bereits viele prominente<br />

Gäste - von Alfred Gusenbauer über Tom Walleck bis Leo Wallner - vertrauten<br />

auf die Fähigkeiten von Frau Claudia Lind.<br />

4 LiLien für Den KraLLerhof! lein in österreich. Kritisch, schonungslos und Lilien sind es, mit denen sich das<br />

mit sprachwitz werden die ergebnisse der <strong>wellness</strong>-paradies nun schmücken<br />

anonymen tests in wenigen worten auf den darf. profitieren auch sie von dieser<br />

punkt gebracht. maximal vier Lilien werden auszeichnung und tauchen sie ein<br />

<strong>Der</strong> kritische <strong>wellness</strong>hotelführer reLaX vergeben, jedoch konnten nur 43 prozent in eine welt der spitzenklasse.<br />

guide hat zum mittlerweile neunten mal alle aller österreichischen hotels dieses mal zu-<br />

hotels für <strong>wellness</strong> und gesundheit unter die<br />

Lupe genommen. sage und schreibe 822 almindest<br />

eine Lilie erreichen. unter den diesjährigen<br />

aufsteigern: der <strong>Krallerhof</strong>! stolze vier<br />

reLaX guide österreich 2008 (Broschiert)<br />

von christian werner (autor)<br />

gesehen bei amazon.de um eur 17,90<br />

wellneSS <strong>06</strong>/<strong>07</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!