27.11.2019 Aufrufe

AirApp Power Tools Schlagschrauber

Moderne Schlagschrauber

Moderne Schlagschrauber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlagwerktypen

SCHLAGWERKTYPEN

Verschiedene Einsatzgebiete und Anwendungen von

Schlagschraubern erfordern eine optimale Abstimmung der

Schlagwerke.

Man unterscheidet zwischen schweren und leichten

Schraub-anwendungen.

Schwere Schraubanwendungen sind z. B. stark verrostete,

verschmutzte oder lackierte Verschraubungen. Bei schweren

Schraubanwendungen hat sich ein Schlagschrauber mit

mittlerer Schlagfrequenz bewärt.

Leichte Schraubanwendungen sind z. B. saubere oder nur

leicht verschmutzte und geschmierte Verschraubungen.

Bei leichten Schraubanwendungen hat sich ein Schlagschrauber

mit höchster Schlagfrequenz bewärt.

Die schwierigsten Schraubanwendungen sind diejenigen,

die aufgrund der mechanischen Anordnung anfangen

mitzuschwingen.

Diese Baugruppen sind z.B. Blattfederverschraubungen an

Achsen von Schwerlasttransportfahrzeugen oder Bahngleisverschraubungen

die beim Festziehen der Gleisschrauben

in den Holzschwellen eine hohe Eigenschwingung

erzeugen.

Bei Schraubanwendungen mit hoher Eigenschwingung

empfiehlt es sich deswegen, Schlagschrauber mit niedrigen

Schlagfrequenzen zu verwenden.

Stifteschlagwerk - P

• schneller Drehmomentaufbau

• höchste Schlagfrequenz

• Ölbadschmierung

Doppelringhammerschlagwerk - T

• konstanter Drehmomentaufbau

• mittlere Schlagfrequenz

• Fettschmierung

"Super-Dog" Hammerschlagwerk - S

• schneller Drehmomentaufbau

• niedrig - harte Schlagfrequenz

• Fettschmierung

• wartungsarm, hohe Standzeit

Doppelhammerschlagwerk - D

• schneller Drehmomentaufbau

• niedrige, ausgewogene Schlagfrequenz

• Fettschmierung

Einhammerschlagwerk, offen - R

• schneller Drehmomentaufbau

• niedrig - harte Schlagfrequenz

• Fettschmierung

Einhammerschlagwerk, geschlossen - C

• schneller Drehmomentaufbau

• niedrig - harte Schlagfrequenz

• Fettschmierung

• wartungsarm, hohe Standzeit

PDF

www.airapp.de

Einleitung zum Kapitel 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!